ehm ja, also ehm:
Hallo miteinander.
Nach den vielen Diskussionen hier in diesem Forum, welche ich gelesen habe, habe ich mich entschieden, auch mal etwas zu schreiben. Es wird immer wieder geschrieben, dass unser FCL den besten Kader in der Auf-/ Abstiegsrunde zur Verfügung hat. Das stimmt meiner Ansicht nach einfach nicht!!! Ich möchte hier versuchen, eine OBJEKTIVE, VON ALLEN FCL-GEFÜHLEN BEREINIGTE ANSICHT, über die wirkliche Stärke des Kader zu geben.
Was hat der FCL zu bieten, im Vergleich zu anderen Klubs? Schauen wir mal die Aufstellung des für mich (anwesend) katastrophalen Spiels in Delemont an:
Hausi Hilfiker ist bereits 34. Ausserdem konnte er sich in seiner Karriere, trotz 8 Länderspielen, nie richtig durchsetzen, war nicht mal in der 2. Bundesliga als guter Torhüter anerkannt. Keine echte Stütze.
Markus Meier ist zu überfordert.
Daniel Joller ist höchstens untere Mittelklasse im Schweizer Fussball.
Diango Malacarne ist zu schlecht als Teamstütze in der Abwehr. War mal beim VfB Leipzig unter Vertrag (2. BL), konnte kein Spiel Spielen und in einer Saison beim FC Zürich nur 1 Spiel.
Olivier Biaggi wäre gut, ist noch im Rückstand mit der Fitness, war in Delemont augenscheinlich, hat auch bei Sion nie voll trainiert und voll gespielt.
David Andreoli ist auch erst 20, nervlich nicht so stark.
Mathias Cenci ist nicht der Superstar, den alle erhofft haben. Durfte bei St. Pauli in 1.5 Saisons deswegen auch nur 15 Spiele bestreiten. Meist nur Ersatz.
Adrian Giampetri ist ein guter, technisch versierter Spieler
Dario Rota gehört zu den besten im Kader.
Mikhail Kavelashvili ist der Mann mit der grossen Vergangenheit, spielt aber beim FCL zu lustlos. Grosse Namen garantieren noch keine gute Leistung (siehe Marco Branca)
Andre Muff wird mit seinem Laufpensum nie ein guter Stürmer, reicht höchstens für die U21-Nati
Voilà, das sind unsere 11 "Stammspieler", von denen 3 das Prädikat gut erhalten dürfen, nicht mehr.
Bei den anderen Kadern sind das teilweise leider einige mehr:
St. Gallen: Gane, Lerinc, Müller, Razzetti, Alex, Wolf
Aarau: Walker, Wittl, Skachenko, Seoane, Melunovic, Pogatetz
Delemont: höchstens Rojas (wieso gewinnt Luzern gegen diese nicht, die haben wirklich den schlechtesten Kader)
Vaduz: Kenn ich den Kader zu wenig
Lugano: Tchouga, Herrera, Urdaneta, Bugnard
Sion: Baubonne, Pifaretti, Melina, Sanou, Isabella, Marazzi
Kriens: Foletti, Verhagen, Neri.
Meiner Meinung nach sind also die Kader von St. Gallen, Aarau, Lugano und Sion mindestens gleich stark wie das der Luzerner, und genau darum sollten sich die Luzerner endlich in den Arsch kneifen, denn Kriens ist auch noch da!!!
So, ich wollte endlich mal meine Meinung loswerden.
Damals schon hochstehende Spielerbewertungen!

I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
