Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

1. Liga

Benutzeravatar
Aufsteigerdoc
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 645
Registriert: 21. Dez 2003, 12:10
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Aufsteigerdoc »

Und Kriens erstaunt weiter, Auswärtssieg in Lausanne.
Es ist erstaunlich, wie sich Kriens seit letzter Saison gewandelt hat. Kaum sind die Routiniers Melina, Brand und Burri weg, ist man auf dem Höheflug. Notabene mit einem FCL-Trainerpaar und unserem Fox im Tor. Die Mannschaft spielt erfrischenden, direkten, unkomplizierten Fussball. Nur die Zuschauer kommen nicht..... Die Innerschweiz wird wieder zur Fussballmacht. Recht so!
Tug of War WM 2006 in Assen
2x Gold, 1x Silber, 3x Bronze

Tug of War EM 2007 Minehead
3x Silber, 3x Bronze
Benutzeravatar
Grisch
Experte
Experte
Beiträge: 222
Registriert: 22. Aug 2005, 11:57

Beitrag von Grisch »

Aufsteigerdoc hat geschrieben:. Die Mannschaft spielt erfrischenden, direkten, unkomplizierten Fussball. Nur die Zuschauer kommen nicht..... Die Innerschweiz wird wieder zur Fussballmacht. Recht so!
ist auch nicht weiter erstaunlich.. wer ist schon Kriens Fan :?:
Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner »

Aufsteigerdoc hat geschrieben:Und Kriens erstaunt weiter, Auswärtssieg in Lausanne.
Es ist erstaunlich, wie sich Kriens seit letzter Saison gewandelt hat. Kaum sind die Routiniers Melina, Brand und Burri weg, ist man auf dem Höheflug. Notabene mit einem FCL-Trainerpaar und unserem Fox im Tor. Die Mannschaft spielt erfrischenden, direkten, unkomplizierten Fussball. Nur die Zuschauer kommen nicht..... Die Innerschweiz wird wieder zur Fussballmacht. Recht so!
Ein Zeichen mehr, dass in der Innerschweiz keine 2 Fussballvereine nebeneinander überlebensfähig sind.
Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal »

Kriens wer?
Zaungäste Luzern
Johann
Member
Member
Beiträge: 43
Registriert: 18. Jul 2003, 10:24
Wohnort: Seestrass 14

Beitrag von Johann »

Partyanimal hat geschrieben:Kriens wer?
Bin mir nicht sicher, aber es ist der Leader der CL, welcher kürzlich eine 0:4 Schlappe gegen einen "Abstiegskandidaten" der SL eingezogen hat.
Doch kennen muss man die sicher nicht !
Benutzeravatar
FCL Schüblig
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1625
Registriert: 23. Mai 2005, 20:40
Wohnort: Seetal

Beitrag von FCL Schüblig »

sckriens.ch hat geschrieben:«Fünfliber-Tag» am 28. Oktober 2006 auf dem Kleinfeld

Wir offerieren unseren Zuschauern für das Spitzenspiel SC Kriens - FC Chiasso ermässigte Stehplatzbillete von einem Fünfliber (Jugendliche bis 16 Jahre GRATIS).
750 Zuschauer am Fünfliber-Tag :scratch:
:partyman: Tippspiel Sieger Saison 06/07 und 08/09 :partyman:
Benutzeravatar
Wiesel
Elite
Beiträge: 11792
Registriert: 1. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Gelsenkirchen Buer

Beitrag von Wiesel »

Gunner hat geschrieben:
Aufsteigerdoc hat geschrieben:Und Kriens erstaunt weiter, Auswärtssieg in Lausanne.
Es ist erstaunlich, wie sich Kriens seit letzter Saison gewandelt hat. Kaum sind die Routiniers Melina, Brand und Burri weg, ist man auf dem Höheflug. Notabene mit einem FCL-Trainerpaar und unserem Fox im Tor. Die Mannschaft spielt erfrischenden, direkten, unkomplizierten Fussball. Nur die Zuschauer kommen nicht..... Die Innerschweiz wird wieder zur Fussballmacht. Recht so!
Ein Zeichen mehr, dass in der Innerschweiz keine 2 Fussballvereine nebeneinander überlebensfähig sind.
scheint so... man spricht immer vom begeisterungsfähigen Innerschweizer Sportpublikum :roll: die Wirklichkeit sieht anders aus.... was wurde aus dem ehemaligen B Club Emmenbrücke? SC Zug der im A war? die Erfolge der Damen Volleyballerinnen? die Erfolge des glorreichen SCL? STV Basketcracks? Fragen über Fragen :!: :!: :!: und die Langläufer vor dem KKL hat man auch nach Zug abgeschoben....
ADLER 06

Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
Benutzeravatar
blau weiss
Experte
Experte
Beiträge: 447
Registriert: 16. Mai 2005, 20:48

Beitrag von blau weiss »

Ist wirklich erschreckend, wie wenig Zuseher Kriens hat. Bei jedem anderen Challeng Leauge Verein würden mehr kommen, wenn ihre Mannschaft Tabellenführer wären. Nochmals echt erschreckend.
Rechtschreibung ohne Gewähr
Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin »

blau weiss hat geschrieben:Bei jedem anderen Challeng Leauge Verein würden mehr kommen, wenn ihre Mannschaft Tabellenführer wären.
Nein.
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
Moschle

Beitrag von Moschle »

glaub ich auch nicht.
sid
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2394
Registriert: 18. Mai 2006, 15:02

Beitrag von sid »

also ganz ehrlich. rein vom sportlichen her ist kriens für mich ganz klar die überraschungsmannschaft der chl. bis jetzt.
manuel
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1592
Registriert: 20. Feb 2003, 08:42

Beitrag von manuel »

NLZ:
Fussball: FC Luzern und SC Kriens

Neue alte Rivalität statt Kooperation

Der FCL kündigte den Zusammenarbeitsvertrag mit dem SCK. Kriens-Präsident Peter Glur spricht von einem «Affront». Und geht in die Gegenoffensive.

Von Marco von Ah

Auf den 6. Dezember haben Walter Stierli, der zurzeit in Afrika in den Ferien weilende Präsident des FC Luzern, und Peter Glur, der Präsident des SC Kriens eine Sitzung anberaumt. Begleitet werden sie von ihren jeweiligen Sportchefs, Raffaele Natale (FCL) und Bruno Galliker (SCK). Doch Glur fragt sich schon heute, ob die vereinbarte Traktandenliste noch einzuhalten sein wird. Denn vor der Diskussion über gegenseitigen Spieleraustausch auf verschiedenen Nachwuchsstufen bis hin zu den ersten Mannschaften in der Super und Challenge League ab der Rückrunde und der neuen Saison will Glur zuerst eine Antwort auf die Frage, die er gestern hörbar verstimmt so formulierte: «Was wollt ihr eigentlich ganz genau?»

«Eine Art Einbahnverkehr»

Hintergrund ist die Kündigung des Zusammenarbeitsvertrags im Nachwuchsbereich, die der SC Kriens vom FC Luzern erhalten hat und die für Glur «ein Affront» ist. Schliesslich sei bis auf eine Meinungsverschiedenheit betreffend U 18-Teams (der FCL wollte nur eines, Kriens zwei) alles gut angelaufen. «Aber», schiebt der SCK-Präsident nach, «ich habe ja in den letzten Tagen wiederholt gelesen, dass der FCL sich vorstellen kann, Spieler nach Wohlen abzugeben. Das hat mich schon sehr überrascht. Darum will ich, dass die FCL-Klubleitung klar sagt, ob man mit uns oder mit einem anderem Klub zusammenarbeiten will.»

Dieser Fall ist für FCL-Sportchef (und -Vizepräsident) Raffaele Natale klar: «Wir haben Kriens nun lange genug Hand geboten, aber nie etwas Konkretes erhalten.» Und die Folgerung seiner Betrachtungsweise formuliert er nicht minder deutlich: «Wenn Kriens nicht will, arbeiten wir halt mit Wohlen zusammen.» (Wohlen ist der Stammklub von FCL-Cheftrainer Ciriaco Sforza. Seit rund zwei Wochen wird das in der Challenge League abstiegsgefährdete Wohlen von FCL-Aufstiegstrainer René van Eck trainiert.)

Stierli betont, dass es sich vor allem um eine Änderungskündigung handle, «damit wir im Rahmen eines Umstrukturierungsprozesses die von der Football League geforderten und für alle Parteien transparenten sowie fairen Bedingungen definieren können. Bis und mit Kündigungsfrist, die es bisher nicht gegeben hat.» Trotzdem bleibt für Glur «das alles höchst seltsam. Ich weiss nicht, welche Leistungen wir als Vertragspartner nicht erbracht haben. Und profitiert hat ja wohl vor allem Luzern, zuletzt beim Transfer von Claudio Lustenberger von Kriens nach Luzern, wo er schon ziemlich viel mehr Spiele absolviert hat als andere Neuzuzüge.»
Dem hält Stierli entgegen, dass der FCL für Lustenberger Transfergeld bezahlt habe. «So ist das natürlich schon eine Art Einbahnverkehr.» Und nach einer Pause fügt er an: «Wir hatten uns schon mehr versprochen von dieser Zusammenarbeit und nicht ganz begriffen, dass Kriens aus der ganzen Schweiz Spieler rekrutiert, statt mit uns zu kooperieren. Und wir können nur an einer Zusammenarbeit mit einem Verein interessiert sein, bei dem wir Spieler von uns platzieren können.»

«Kriens I wird nicht Luzern II»

Das irritiert Glur zusätzlich: «Wenn der FCL Spieler nicht mehr will, heisst das nicht automatisch, dass diese auf der Wunschliste unseres Trainers steht. Zudem: Wir waren an zwei, drei interessiert, aber als es ans Eingemachte ging, war Luzern doch nicht bereit, diese abzugeben.»
Die Schlussfolgerung dieser Betrachtungsweise steht in Sachen Deutlichkeit der Aussage Natales nicht nach: «Wir haben bisher auch ohne den FCL funktioniert. Wenn sie in Luzern mit uns keine Zusammenarbeit wollen, sollen sie halt mit Wohlen kooperieren. Sicher ist: Kriens I wird nicht Luzern II.»
Fuer mich unverstaendlich, dass es die beiden Vereine partout nicht schaffen wollen, eine fuer beide Parteien positive Kooperation einzugehen.
Wiggerl Kögl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3813
Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
Wohnort: Reussbühl

Beitrag von Wiggerl Kögl »

würden wir das Grün-Weisse Gesindel bei uns auf der Tribüne haben wollen???

Nein ist natürlich schade, dass die beiden Vereine nicht zusammen arbeiten können.
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........

FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------

FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
Benutzeravatar
Emotions
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1968
Registriert: 12. Aug 2003, 15:04

Beitrag von Emotions »

[-( kann man da nur noch sagen...

Basel kann es, St.Gallen kann es auch, und Luzern/Kriens ????

Wohlen wird kaum die Adresse sein, die uns weiterbringen wird (höchstens wir Wohlen...) :?
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
locärne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2410
Registriert: 19. Mai 2006, 14:01

Beitrag von locärne »

eine zusammenarbeit ist nur möglich, wenn es für beide parteien stimmt. wenn der FCL kriens diktieren will, welche Spieler zu übernehmen sind, respektive nur solche abgeben will, die beim FCl keine Zukunft haben, dann ist dies nicht möglich. welche Spieler würden da für eine faire zusammenarbeit in Frage kommen? Calapes, righetti und ev Mamone wären da eine möglichkeit. ein simon Lustenberger, berisha oder makuka müssen sich erst in der U21 durchsetzen. Die würden kriens kaum weiterbringen.

bin gespannt auf die Fortsetzung der Geschichte.....
L-U-Z-E-R-N
Experte
Experte
Beiträge: 282
Registriert: 16. Sep 2004, 13:49

Beitrag von L-U-Z-E-R-N »

manuel hat geschrieben:NLZ:
Fussball: FC Luzern und SC Kriens

Neue alte Rivalität statt Kooperation.......
Jööööö :lol: Kindergarten oder was?
Elenor
Member
Member
Beiträge: 18
Registriert: 6. Dez 2002, 10:24

..

Beitrag von Elenor »

Vielleicht sind die beiden Mannschaften auch einfach noch zu nahe beieinander. Natürlich, Luzern spielt wieder eine Liga höher, aber die Zeit, in der beide Vereine in der selben Liga spielen, ist noch nahe. Luzern MUSS noch klarer die Nr. 1 werden, dann klappts auch mit dem Nachbarn.

Tschö
Benutzeravatar
Saborio
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3004
Registriert: 7. Mär 2006, 17:22

Beitrag von Saborio »

Also langsam finde ich es nicht mehr lustig! Zuerst dachte ich, der Höhenflug von Kriens sei nur so vorübergehend, aber die sind doch ziemlich konstant!

auf jetzt Xamax!!
Benutzeravatar
Wesley
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1359
Registriert: 9. Mär 2005, 14:19

Beitrag von Wesley »

Immerhin 1'600 Zuschauer auf dem Kleinfeld gestern..
Benutzeravatar
hra
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2192
Registriert: 7. Jan 2004, 09:44
Wohnort: Stadt

Beitrag von hra »

alle welche genug haben vom bösen luzerner pöbel laufen zu den kriensern über...
kriens und xamax rauf sh und thun runter
Hammarby IF de gör av Sverige !


Assauer sagt was andere denken

TB: "hra depp! ©®™"
Antworten