ok.Admin hat geschrieben:Ja.lucerne hat geschrieben:warum, rechnest du ernsthaft damit, dass der fcl mit tchouga auch in basel punktet?
lucerne hat geschrieben:3 (je einen gegen sh, sg und thun).
[Klugscheissermodus]luusbueb hat geschrieben:Di merda SFV !Wenn sie ihm 2 Spielsperren aussprechen, dann können sie auch das Tor, das regulär war, uns gut schreiben!
Di merda svf!!
Das stgimmt hingegen auch wieder!glenlivet hat geschrieben:[Klugscheissermodus]luusbueb hat geschrieben:Di merda SFV !Wenn sie ihm 2 Spielsperren aussprechen, dann können sie auch das Tor, das regulär war, uns gut schreiben!
Di merda svf!!
Wäre Tchouga vom Platz geflogen, hätte er das "reguläre" Tor nicht mehr geschossen... *denkanstoss*
[/Klugscheissermodus]
pommespanzer hat geschrieben:Fussballmafia SFV!!!!!!!!
Das Urteil gegen Tchouga bestätigt dies wieder einmal mehr. Es wird einfach nicht mit den gleichen Ellen gemessen in der Swiss Football League.
Carlos Varela wird für das praktisch gleiche Vergehen (knallte während vorbeilaufen am Gegenspieler eine) im Meisterschaftsspiel in Sion nicht gesperrt!!!!!! War übrigens im Fernsehen besser zu sehen, als das Vergehen von JMT.
Im Gegenzug wird Tchouga für zwei Spiele gesperrt. Das ist doch Verhältnisblödsinn!
Fussballmafia SFV!!!!
Entscheid gegen Tchouga ist auch für mich in Ordnung!!!luusbueb hat geschrieben:pommespanzer hat geschrieben:Fussballmafia SFV!!!!!!!!
Das Urteil gegen Tchouga bestätigt dies wieder einmal mehr. Es wird einfach nicht mit den gleichen Ellen gemessen in der Swiss Football League.
Carlos Varela wird für das praktisch gleiche Vergehen (knallte während vorbeilaufen am Gegenspieler eine) im Meisterschaftsspiel in Sion nicht gesperrt!!!!!! War übrigens im Fernsehen besser zu sehen, als das Vergehen von JMT.
Im Gegenzug wird Tchouga für zwei Spiele gesperrt. Das ist doch Verhältnisblödsinn!
Fussballmafia SFV!!!!
Aber meinen Augen nach richtig entschieden gegen Tchouga!
Hoffe ein Mann kann nicht alles ausmachen!
Es stehen noch 10 andere Spieler auf dem Feld ..werden wir sehen ob es auch ohne Tchouga geht!
Ich hoffe schwer, dass sie von einem Rekurs absehen.Fussball: FC Luzern
Tchouga: Zwei Sperren - GC im Cup
Der FCL erhielt gestern zwei Nachrichten. Die Negative: Tchouga wird nachträglich für zwei Spiele gesperrt. Die Positive: Im Cup-Viertelfinal kommt GC auf die Allmend.
VON PETER BIRRER UND MARCO VON AH
Die Nachricht erreichte die FCL-Geschäftsstelle vor Ladenschluss. Urs Studer, der Disziplinarrichter der Swiss Football League (SFL), meldete schriftlich das Urteil, das er anhand von Fernsehbildern gefällt hatte und das Jean-Michel Tchouga (Bild) betraf: Der Kameruner wird für seine Unsportlichkeit gegen Roland Schwegler im Spiel gegen GC mit zwei Spielsperren belegt. Studer selber redet von Unsportlichkeit - hätte er den Tatbestand einer Tätlichkeit als erfüllt betrachtet, müsste Tchouga viermal zuschauen. «Er hat nicht mit der Faust oder dem Ellbogen geschlagen», sagte Studer am Abend, «aber für sein Vergehen sind zwei Spielsperren angemessen.» Die dürften die Luzerner nicht überraschen. Die Fernsehbilder sprechen eine eindeutige Sprache, mit einer Sperre wurde gerechnet.
Tchouga kann spielen, wenn …
FCL-Sportchef Raffaele Natale nahm von der Kunde aus Bern Kenntnis, verwies aber vorerst auf Dienstag. Erst dann werde das weitere Vorgehen beschlossen. Den Luzernern steht offen, gegen das Urteil Beschwerde einzureichen. Tun sie es, hätte das aufschiebende Wirkung, oder anders gesagt: Da nicht anzunehmen ist, dass der Rekurs diese Woche behandelt würde, könnte Tchouga am kommenden Samstag in der Meisterschaft gegen Schaffhausen wieder eingesetzt werden. Die nächste Instanz ist die von Odilo Bürgy präsidierte Disziplinarkommission.
Ein eingereichter Rekurs könnte nicht kurzfristig zurückgezogen werden. Das birgt wiederum das Risiko in sich, dass eine neue Instanz das Ausschlagen des Luzerner Stürmers gegen Schwegler anders, beispielsweise als Tätlichkeit auffasst, und das Strafmass erhöht.
...
pommespanzer hat geschrieben:Fussballmafia SFV!!!!!!!!
Das Urteil gegen Tchouga bestätigt dies wieder einmal mehr. Es wird einfach nicht mit den gleichen Ellen gemessen in der Swiss Football League.
Carlos Varela wird für das praktisch gleiche Vergehen (knallte während vorbeilaufen am Gegenspieler eine) im Meisterschaftsspiel in Sion nicht gesperrt!!!!!! War übrigens im Fernsehen besser zu sehen, als das Vergehen von JMT.
Im Gegenzug wird Tchouga für zwei Spiele gesperrt. Das ist doch Verhältnisblödsinn!
Fussballmafia SFV!!!!
nochmals, wenn das Foul von Tchouga im Spiel direkt geandet worden wäre, hätt er auch das Tor nicht mehr erzielen können!!Wiggerl Kögl hat geschrieben:TV-Bilder sind klar, nur sollte dann das Tor des FCL auch gegeben werden. Also von da her könnte man schon disskutieren.
Nein, könnte man nicht. Es gibt Reglemente, die besagen, dass Sperren aufgrund von TV-Bildern möglich sind. Es gibt keine Reglemente, die besagen, dass Tore aufgrund von TV-Bildern möglich sind (wäre auch dümmstes Reglement ever). Also gibt es nichts zu diskutieren. Punkt.Wiggerl Kögl hat geschrieben:TV-Bilder sind klar, nur sollte dann das Tor des FCL auch gegeben werden. Also von da her könnte man schon disskutieren.
manuel hat geschrieben:Ich hoffe schwer, dass sie von einem Rekurs absehen.