rubber hat geschrieben:Logo, damit gewinnt man keine Punkte, aber mir ist das definitiv lieber als ein "söldnerteam" wie Sion, auch wenn wir dann vielleicht auf dem vierten Rang stehen würden...
Der FCL IST ein Söldner-Team. BLöd einfach, das die Söldner nicht mal besser als die 16jährigen des FCL sind. Höi Top-Transfers von Ciri!!!
Sforza Raus!!!!!
Welche 16jährigen?
Höi Top-Aussage von Gunner...
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
Gunner hat geschrieben:
Der FCL IST ein Söldner-Team.
Ein Söldner ist für mich einer der ständig auf der suche nach einem finanziell besseren Angebot ist, und kaum erhält er eines ist er auch schon weg. Einer der ausserhalb des Platzes keinen Finger für den Verein krumm macht, nur das was er muss. Ein Söldnerteam ist also eine zusammengekaufte Mannschaft (halt eben Sion)
Wenn mann das Kader vom Basel Spiel anschaut, kann ich diese Tendenz nicht wirklich bei vielen erkennen. Und wenn in einem ganzen Team zwei drei spieler mit dieser Tendenz vorhanden sind (Clemente, Felipe, Cipot... wobei ich auch bei dehnen noch nicht sicher bin ob sie auch diese Mentalität haben...) gleich von einem Söldnerteam zu sprechen. Find ich dann schon etwas vermessen...
Und bevor einer losheult: nein Lupo ist für mich kein Söldner. Hat einen eigenwilligen, schwierigen Charakter. Glaube aber weiterhin dass der sich durchaus für den Verein einsetzt (auch wenn das nicht wirklich so rüberkommt...)
rubber hat geschrieben:Logo, damit gewinnt man keine Punkte, aber mir ist das definitiv lieber als ein "söldnerteam" wie Sion, auch wenn wir dann vielleicht auf dem vierten Rang stehen würden...
Der FCL IST ein Söldner-Team. BLöd einfach, das die Söldner nicht mal besser als die 16jährigen des FCL sind. Höi Top-Transfers von Ciri!!!
Sforza Raus!!!!!
Welche 16jährigen?
Höi Top-Aussage von Gunner...
U21 und tiefer du Otto!!! Oder besteht bei dir der FCL nur aus der ersten Mannschaft. Mein Gott ..... machst dich hier gut zur Ober-Moschle!! Denk mal mit Insider! Mein Gott!!
Gunner hat geschrieben:
U21 und tiefer du Otto!!! Oder besteht bei dir der FCL nur aus der ersten Mannschaft. Mein Gott ..... machst dich hier gut zur Ober-Moschle!! Denk mal mit Insider! Mein Gott!!
Wollte eigentlich wissen, WELCHE 16jährigen denn besser sind als aktuelle 1.Mannschaft-Spieler... War dir die Satzstellung zu kompliziert oder hast die Frage sonst nicht verstanden?
Alternativ: Kannst du mir Namen nennen?
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
Sind alle besser als Cipot, Rachane, Felipe und Clemente.
Sind das genug Namen für dich?
lächerlich, gunner. einfach nur lächerlich.
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
Ich finde es geht beim FCL momentan um mehr als ein, zwei Ränge Unterschied in der Liga. Ob man nun am Ende der Saison 5. („Sforza top!“) oder 7. (Sforza flop!!) ist scheint mir weniger wichtig, als dass sich der Verein langsam wieder in der SL etabliert und sich auch neben dem Fussballplatz weiterentwickelt.
Als der FCL damals von der jetztigen Vereinsleitung übernommen wurde, wollte man ursprünglich den Verein in einem 3-Jahres(wiederaufstiegs)plan sanieren und langsam und solid in die SL führen. Der Aufstieg kam jedoch schon früher als erwartet und der FCL spielt nun schon die 2. Saison in der SL. Und es scheint mir, dass im Umfeld gut gearbeitet wird. Schon in knapp drei Jahren soll in einem schönen, neuen Stadion gespielt werden und der Verein scheint finanziell auf stabilen Beinen zu stehen. Für Sponsoren ist der FCL wieder attraktiv und das Budget wird sich, so scheint es zumindest, in den nächsten Jahren eher nach oben als nach unten zu entwickeln.
Mit solchen Perspektiven wird der FCL mittel- bis langfristig wohl wieder mit (mindestens) dem Mittelfeld der Liga mithalten können und vielleicht ab und zu international spielen.
Auf dem weg zu diesem Ziel sind die ersten beiden Saisons bestimmt nicht die einfachsten und das allem übergeordnete Ziel ist es, nicht gleich wieder abzusteigen.
Auch wenn Sforza sich als Trainer bestimmt noch weiterzuentwickeln hat, dürfte er es wohl schaffen, mit diesem Team nicht abzusteigen. Ausserdem vergisst man leicht, dass er den FCL finanziell auch nicht übermässig belastet und die Integration der NW-Spieler des FCL vorantreibt.
Ich verstehe nicht, warum einige den Rausschmiss von Sforza fordern, weil er Ziele nicht erreicht (hat), die für den FCL zurzeit ohnehin unrealistisch sind. Mit einem Rauswurf würde Unruhe in das Team/den Verein kommen, vielleicht würden gar Spieler abziehen und die ohnehin schwierige Aufbauarbeit zwischen CL und SL wäre an einem Tiefpunkt.
Dies soll keine Lobeshymne auf Sforza sein. Es geht mir lediglich darum, dass die momentane Situation richtig eingeordnet werden sollte. Der FCL befindet sich noch immer im Aufbau und wären wir noch im 3-Jahresaufstiegsfahrplan, würden wir noch nicht einmal in der SL spielen.
rubber hat geschrieben:
Logo, damit gewinnt man keine Punkte, aber mir ist das definitiv lieber als ein "söldnerteam" wie Sion, auch wenn wir dann vielleicht auf dem vierten Rang stehen würden...
Willkommen in der Challenge League.
Ich will einen FCL sehen, bei der sich die Spieler für den Verein, dessen Farben sie tragen, den A... aufreissen. Da ist mir egal, ob sie aus dem Kongo, aus Bern, aus dem Wallis oder der Innerschweiz kommen.
dann fahr nach st. gallen oder eben nach sion...
die nla ist eine ausbildungsliga und der fcl ist der ausbildungsverein der letzten jahre (vielleicht neben basel, die sich das aber auch viel mehr leisten konnten). alles andere ist einfach dumm bzw. führt dazu, was man immer wieder in sion und momentan auch in st. gallen miterleben kann.
Sind alle besser als Cipot, Rachane, Felipe und Clemente.
Sind das genug Namen für dich?
lächerlich, gunner. einfach nur lächerlich.
Also zumindest bei Marco Wiget hat er recht, die anderen kenn ich nicht...
Der ist wirklich sackstark
Für all diese Fans - so unterschiedlich sie auch waren - bedeutete die Luzerner Allmend in den letzten gut 30 Jahren ein Stück Heimat. Auch wenn zum Schluss das alte Stadion zunehmend vom eisigen Wind der Repression umweht wurde und dem vorherrschenden Sicherheitsdenken entsprechend überbordende Fans unnachsichtiger als früher aussortiert wurden, bemühte sich die Allmend nach Kräften, den Fans ein paar letzte Freiräume zu erhalten. Denn sie wusste ganz genau, dass es letztlich das bunte und (nur allzu) menschliche Treiben auf den Stehplätzen war, das dafür sorgte, dass die Allmend eine Kultstätte des Schweizer Fussballs wurde und nicht ein Stadion unter vielen blieb. - Allmendbuch
rubber hat geschrieben:
Logo, damit gewinnt man keine Punkte, aber mir ist das definitiv lieber als ein "söldnerteam" wie Sion, auch wenn wir dann vielleicht auf dem vierten Rang stehen würden...
Willkommen in der Challenge League.
Ich will einen FCL sehen, bei der sich die Spieler für den Verein, dessen Farben sie tragen, den A... aufreissen. Da ist mir egal, ob sie aus dem Kongo, aus Bern, aus dem Wallis oder der Innerschweiz kommen.
dann fahr nach st. gallen oder eben nach sion...
die nla ist eine ausbildungsliga und der fcl ist der ausbildungsverein der letzten jahre (vielleicht neben basel, die sich das aber auch viel mehr leisten konnten). alles andere ist einfach dumm bzw. führt dazu, was man immer wieder in sion und momentan auch in st. gallen miterleben kann.
Alle - auch auszubildende Spieler - "dürfen" sich voll reinhängen. Zugegebenermassen sind es gerade die jungen, die mehrheitlich mehr Engagement zeigen, als die sogenannten etablierten Spieler. Doch durchgängig Kampfgeist und vollen Einsatz über 90 Minuten in JEDEM Spiel, das vermisse ich - von Ausnahmen abgesehen - eben im aktuellen Kader. Da werden schon Siegprämien gezahlt, wenn sich die Spieler nur schon das Trikot schweissig laufen... So gut möchte ich es auch mal haben.
rubber hat geschrieben:
Logo, damit gewinnt man keine Punkte, aber mir ist das definitiv lieber als ein "söldnerteam" wie Sion, auch wenn wir dann vielleicht auf dem vierten Rang stehen würden...
Willkommen in der Challenge League.
Ich will einen FCL sehen, bei der sich die Spieler für den Verein, dessen Farben sie tragen, den A... aufreissen. Da ist mir egal, ob sie aus dem Kongo, aus Bern, aus dem Wallis oder der Innerschweiz kommen.
Sammler hat geschrieben:
Alle - auch auszubildende Spieler - "dürfen" sich voll reinhängen. Zugegebenermassen sind es gerade die jungen, die mehrheitlich mehr Engagement zeigen, als die sogenannten etablierten Spieler. Doch durchgängig Kampfgeist und vollen Einsatz über 90 Minuten in JEDEM Spiel, das vermisse ich - von Ausnahmen abgesehen - eben im aktuellen Kader. Da werden schon Siegprämien gezahlt, wenn sich die Spieler nur schon das Trikot schweissig laufen... So gut möchte ich es auch mal haben.
warum also musst du oben rubber zitieren, wenn es dir eh egal ist, woher die spieler kommen.
andererseits müsstest du konsequenterweise rubbers posting unterstützen, weil sich - wie du selber sagst - junge einheimische mehr reinhängen als söldner.
auf jeden fall widersprichst du dir bzw. posaunst einfach mal wild im zeugs rum...
Vom Einsatz her war Paquito sicher kein Vorzeigeexemplar und ob er das mit Weitschüssen wettmachen kann ist eine andere Frage.
Kann es ev. bald wieder zeigen, ist ja nur ausgeliehen.