Richtig?
Dann liefer ich Lösungsweg...

naja, als gute gastgeberin schüttelt man doch jedem gast die hand zur begrüssung...Insider hat geschrieben:denke nicht möglich, frizzel.Frizzel hat geschrieben:6Insider hat geschrieben:falls das andere zu schwer sein sollte, hier ein einfacheres:
jonathan und seine angetraute gabi laden drei ehepaare zu einem dinner bei sich zu hause ein. die leute begrüssen sich zum teil mit händeschütteln. zu fortgeschrittener zeit fragt jonathan jede der sonst noch anwesenden personen, wievielen personen er oder sie denn beim hallo-sagen die hand geschüttelt habe. erstaunt ist er, als er von allen eine unterschiedliche antwort bekommt:
frage: wievielen gästen gab gabi die hand?
(man darf davon ausgehen, dass niemand weder sich selbst noch den ehepartner durch händeschütteln begrüsst hat. auch hat niemand einen andere person zweimal begrüsst)
lösungsweg?
Kleiner Tipp: Das Motto dieser Aufgabe dürfte Quadratzahl heissen!Pete Boyle hat geschrieben:gutes rätsel. mit excel könnte ich das ganze in etwa 2 stunden lösen.Insider hat geschrieben:.....![]()
komme aber mit nem vernünftigen weg nicht drauf...
Reto Mattmann (Stadionverantwortlicher) in der NLZ am 06.08.2009 hat geschrieben:«Manchmal muss man halt auch eigene Wege gehen, vor allem wenn Reglementstheorie und Realität weit auseinanderliegen»
Falsch, aber nah dranPete Boyle hat geschrieben:23 kommen frei.
Richtig?
Dann liefer ich Lösungsweg...
Reto Mattmann (Stadionverantwortlicher) in der NLZ am 06.08.2009 hat geschrieben:«Manchmal muss man halt auch eigene Wege gehen, vor allem wenn Reglementstheorie und Realität weit auseinanderliegen»
Genau.Barracuda hat geschrieben:Kleiner Tipp: Das Motto dieser Aufgabe dürfte Quadratzahl heissen!Pete Boyle hat geschrieben:gutes rätsel. mit excel könnte ich das ganze in etwa 2 stunden lösen.Insider hat geschrieben:.....![]()
komme aber mit nem vernünftigen weg nicht drauf...
falsch...Pete Boyle hat geschrieben:23 kommen frei.
Richtig?
Dann liefer ich Lösungsweg...
diese 23 möcht ich aber sehen...Pete Boyle hat geschrieben:Genau.Barracuda hat geschrieben:Kleiner Tipp: Das Motto dieser Aufgabe dürfte Quadratzahl heissen!Pete Boyle hat geschrieben: gutes rätsel. mit excel könnte ich das ganze in etwa 2 stunden lösen.![]()
komme aber mit nem vernünftigen weg nicht drauf...
Deswegen meine obige Lösung 23.
Gibt 23 Quadratzahlen von 1-500.
richtig, pete boyle.Pete Boyle hat geschrieben:In der Hitze des Gefechts verzählt...![]()
22 kommen frei.
Gibt 22 Quadratzahlen zwischen 1 und 500... diese werden eine ungerade Anzahl geöffnet und sind deswegen am Schluss offen... die restlichen sind am Schluss alle zu.
Tippe darauf das du über die Null gestolpert bist?Pete Boyle hat geschrieben:In der Hitze des Gefechts verzählt...![]()
Pete Boyle hat geschrieben:22 kommen frei.
Gibt 22 Quadratzahlen zwischen 1 und 500... diese werden eine ungerade Anzahl geöffnet und sind deswegen am Schluss offen... die restlichen sind am Schluss alle zu.
Reto Mattmann (Stadionverantwortlicher) in der NLZ am 06.08.2009 hat geschrieben:«Manchmal muss man halt auch eigene Wege gehen, vor allem wenn Reglementstheorie und Realität weit auseinanderliegen»
gabi gibt einer person die hand. begründung zu liefern fällt mir schwer... jonathan gibt 6 leuten die hand, somit kann noch jemand anderes auch auf 6 handschütteln kommen, bei gabi dann meines erachtens nur 1 möglich.Insider hat geschrieben:jonathan und seine angetraute gabi laden drei ehepaare zu einem dinner bei sich zu hause ein. die leute begrüssen sich zum teil mit händeschütteln. zu fortgeschrittener zeit fragt jonathan jede der sonst noch anwesenden personen, wievielen personen er oder sie denn beim hallo-sagen die hand geschüttelt habe. erstaunt ist er, als er von allen eine unterschiedliche antwort bekommt:
frage: wievielen gästen gab gabi die hand?
(man darf davon ausgehen, dass niemand weder sich selbst noch den ehepartner durch händeschütteln begrüsst hat. auch hat niemand einen andere person zweimal begrüsst)
möglicher lösungsweg oder ich sag dir nicht obs richtig ist...Frizzel hat geschrieben:3 oder ich gebe definitiv auf...
wieso? wenn das so wäre würde gabi doch niemandem die hand geben.... denn der der sechs hände schüttelt, kriegt auch die hand geschüttelt von dem mit 5-/4/3/2/1-handschüttelrn (da ja am meisten). der ehefrau gibt er die hand aber nicht, was sie aus dem 5/4/3/2/1-topf rauswirft, sowie der 6. bleibt nur die 0Pete Boyle hat geschrieben:gabi gibt einer person die hand. begründung zu liefern fällt mir schwer... jonathan gibt 6 leuten die hand, somit kann noch jemand anderes auch auf 6 handschütteln kommen, bei gabi dann meines erachtens nur 1 möglich.Insider hat geschrieben:jonathan und seine angetraute gabi laden drei ehepaare zu einem dinner bei sich zu hause ein. die leute begrüssen sich zum teil mit händeschütteln. zu fortgeschrittener zeit fragt jonathan jede der sonst noch anwesenden personen, wievielen personen er oder sie denn beim hallo-sagen die hand geschüttelt habe. erstaunt ist er, als er von allen eine unterschiedliche antwort bekommt:
frage: wievielen gästen gab gabi die hand?
(man darf davon ausgehen, dass niemand weder sich selbst noch den ehepartner durch händeschütteln begrüsst hat. auch hat niemand einen andere person zweimal begrüsst)
glaube nicht, dass gabi 0 haben kann. dann könnte nämlich auch niemand 6 haben... vielleicht seh ichs aber auch falschjossen hat geschrieben:wieso? wenn das so wäre würde gabi doch niemandem die hand geben.... denn der der sechs hände schüttelt, kriegt auch die hand geschüttelt von dem mit 5-/4/3/2/1-handschüttelrn (da ja am meisten). der ehefrau gibt er die hand aber nicht, was sie aus dem 5/4/3/2/1-topf rauswirft, sowie der 6. bleibt nur die 0Pete Boyle hat geschrieben:gabi gibt einer person die hand. begründung zu liefern fällt mir schwer... jonathan gibt 6 leuten die hand, somit kann noch jemand anderes auch auf 6 handschütteln kommen, bei gabi dann meines erachtens nur 1 möglich.Insider hat geschrieben:jonathan und seine angetraute gabi laden drei ehepaare zu einem dinner bei sich zu hause ein. die leute begrüssen sich zum teil mit händeschütteln. zu fortgeschrittener zeit fragt jonathan jede der sonst noch anwesenden personen, wievielen personen er oder sie denn beim hallo-sagen die hand geschüttelt habe. erstaunt ist er, als er von allen eine unterschiedliche antwort bekommt:
frage: wievielen gästen gab gabi die hand?
(man darf davon ausgehen, dass niemand weder sich selbst noch den ehepartner durch händeschütteln begrüsst hat. auch hat niemand einen andere person zweimal begrüsst)