Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Der Plastikarena Thread

Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8797
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Beitrag von LU-57 »

aber hallo, das ist ja wohl n schlechter witz?

franz tschäppert aus flühli ohne migros muss also vor dem fcl-match
noch in schüpfheim in die migros um geld aufzuladen, damit er im
stadion eine wurst essen kann?

greez
Zuletzt geändert von LU-57 am 17. Mär 2011, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
the_wolf
Elite
Beiträge: 8486
Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von the_wolf »

da sitze ich lieber auf dem trockenen und verpflege mich VOR und NACHher in der Zone...
grantler
Kutte
Beiträge: 3305
Registriert: 6. Okt 2010, 08:37

Beitrag von grantler »

Maréchaux hat geschrieben:da sitze ich lieber auf dem trockenen und verpflege mich VOR und NACHher in der Zone...
FAKT!
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
Benutzeravatar
tuce
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2150
Registriert: 2. Dez 2006, 22:24
Wohnort: Luzerner Stadtvoralpen

Beitrag von tuce »

Als SK Inhaber hab ich keine Probleme damit. Komme aus Volta Region und da wimmelts ja nur so von Geldautomaten. Daher bin ich eigentlich noch froh nicht vor jedem Match zuerst einen Umweg machen zu müssen um Kohle zu holen. Einmal richtig was raufladen und gut ist, trinke darum nicht mehr oder weniger Bier. Und wenn dann halt noch 1 Franken übrig bleibt, gibts halt noch was im Migro.

Für Gelegenheitsbesucher die Variante sicher nicht so ideal.
LUzifer

Beitrag von LUzifer »

tuce hat geschrieben:Einmal richtig was raufladen und gut ist, trinke darum nicht mehr oder weniger Bier. Und wenn dann halt noch 1 Franken übrig bleibt, gibts halt noch was im Migro.
Der Traum-Kunde eines jeden Cashcard-Abzockers... :roll:
Benutzeravatar
Camel
Administrator
Administrator
Beiträge: 6273
Registriert: 22. Nov 2002, 19:06
Wohnort: ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Camel »

Nach genauem studieren und gesundem Menschenverstand bin ich klar dagegen! Weder weiss man beim betreten des Stadions wieviel Geld auf der Karte ist, noch wird dafür gesorgt, dass genügend Geräte zum aufladen vorhanden sind. Wäre ja totales fail...
Benutzeravatar
hässig-AL
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4254
Registriert: 19. Apr 2006, 13:19
Wohnort: Appenzell
Kontaktdaten:

Beitrag von hässig-AL »

LU-57 hat geschrieben:aber hallo, das ist ja wohl n schlechter witz?

franz tschäppert aus flühli ohne migros muss also vor dem fcl-match
noch in schüpfheim in die migros um geld aufzuladen, damit er im
stadion eine wurst essen kann?

greez
sorry jetzt wirds langsam lachhaft hier

mann kann, da bin ich fast sicher, denn in jedem stadion wo ich war, wo es dieses system gab, neben der ausschankanlagen geld aufladen, und solche wird es sicher auch in luzern mehrere davon haben.
und wenn man als obo besitzer nicht gerade knapp bei kasse ist, wird man wohl nicht nur immer für ein spiel aufladen.

wenn man ein bier holt, weiss man immer wieviel man noch drauf hat, wie es yoda beschrieben hat.
Benutzeravatar
tuce
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2150
Registriert: 2. Dez 2006, 22:24
Wohnort: Luzerner Stadtvoralpen

Beitrag von tuce »

LUzifer hat geschrieben:
tuce hat geschrieben:Einmal richtig was raufladen und gut ist, trinke darum nicht mehr oder weniger Bier. Und wenn dann halt noch 1 Franken übrig bleibt, gibts halt noch was im Migro.
Der Traum-Kunde eines jeden Cashcard-Abzockers... :roll:
Und wie werde ich jetzt abgezockt? Die Zinsen auf den 200 CHF die drauf sind? Den Franken der nach ein paar Jahren wenn ich mal keine Saisonkarte mehr habe an die Migros geht?
Benutzeravatar
hässig-AL
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4254
Registriert: 19. Apr 2006, 13:19
Wohnort: Appenzell
Kontaktdaten:

Beitrag von hässig-AL »

Camel hat geschrieben:Nach genauem studieren und gesundem Menschenverstand bin ich klar dagegen! Weder weiss man beim betreten des Stadions wieviel Geld auf der Karte ist, noch wird dafür gesorgt, dass genügend Geräte zum aufladen vorhanden sind. Wäre ja totales fail...
ok habe ich keinen gesunden menschenverstand

es liegt an dir, ob du noch weisst , wieviel drauf ist!!!denn bei jeder konsumation, zeigt es dir an. und wenn nciht mehr viel drauf ist, kannst es auf deinem handy vermerken, dass du nächstes mal aufladen musst.

genügend geräte? das weisst du jetzt ja gar nicht nicht
LUzifer

Beitrag von LUzifer »

hässig-AL hat geschrieben: und wenn man als obo besitzer nicht gerade knapp bei kasse ist, wird man wohl nicht nur immer für ein spiel aufladen.
Und gewährst damit der Migos schön brav ein zinsloses Gratis-Darlehen...
Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8797
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Beitrag von LU-57 »

pro, kontra, blablabla, schlussendlich stellt sich doch nur diese frage:

was spricht gegen ein dual-system, dass allen und jedem gerecht würde?

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Benutzeravatar
hässig-AL
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4254
Registriert: 19. Apr 2006, 13:19
Wohnort: Appenzell
Kontaktdaten:

Beitrag von hässig-AL »

LUzifer hat geschrieben:
hässig-AL hat geschrieben: und wenn man als obo besitzer nicht gerade knapp bei kasse ist, wird man wohl nicht nur immer für ein spiel aufladen.
Und gewährst damit der Migos schön brav ein zinsloses Gratis-Darlehen...
wenn du das nicht willst, kannst ja jedesmal neu aufladen
Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead »

hatte heute morgen eine E-Mail von Shuji Suzuki, einem Kollegen unserer japanischen Vertriebsgesellschaft, im Posteingang:

"our additional fear after shocks is the current destruction of nuclear power generators near Tokyo and further spread of radiation"
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg
grantler
Kutte
Beiträge: 3305
Registriert: 6. Okt 2010, 08:37

Beitrag von grantler »

ist das der, wo du vor ein paar tagen froh warst, dass du mal ein paar stunden ruhe vor ihm hast?
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
the_wolf
Elite
Beiträge: 8486
Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von the_wolf »

was sagen eigentlich unsere migros experten matula und TG dazu? 8)
Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead »

KlamDo hat geschrieben:ist das der, wo du vor ein paar tagen froh warst, dass du mal ein paar stunden ruhe vor ihm hast?
Ja, und?
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg
LUzifer

Beitrag von LUzifer »

tuce hat geschrieben:
LUzifer hat geschrieben:
tuce hat geschrieben:Einmal richtig was raufladen und gut ist, trinke darum nicht mehr oder weniger Bier. Und wenn dann halt noch 1 Franken übrig bleibt, gibts halt noch was im Migro.
Der Traum-Kunde eines jeden Cashcard-Abzockers... :roll:
Und wie werde ich jetzt abgezockt? Die Zinsen auf den 200 CHF die drauf sind? Den Franken der nach ein paar Jahren wenn ich mal keine Saisonkarte mehr habe an die Migros geht?
Genau so, wie Du es beschrieben hast! Für Dich als Einzelperson mags nicht sehr dramatisch sein. Für die Migros wird am Schluss aber insgesamt ein ganz ordentliches Sümmchen übrigbleiben (siehe Post von Jossen).
Benutzeravatar
jossen
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3333
Registriert: 19. Aug 2006, 21:44
Wohnort: Sonne 5 Minus 1

Beitrag von jossen »

hässig-AL hat geschrieben:
Camel hat geschrieben:Nach genauem studieren und gesundem Menschenverstand bin ich klar dagegen! Weder weiss man beim betreten des Stadions wieviel Geld auf der Karte ist, noch wird dafür gesorgt, dass genügend Geräte zum aufladen vorhanden sind. Wäre ja totales fail...
ok habe ich keinen gesunden menschenverstand

es liegt an dir, ob du noch weisst , wieviel drauf ist!!!denn bei jeder konsumation, zeigt es dir an. und wenn nciht mehr viel drauf ist, kannst es auf deinem handy vermerken, dass du nächstes mal aufladen musst.

genügend geräte? das weisst du jetzt ja gar nicht nicht
und du merkst also nicht, dass das ein Rückschritt gegenüber dem Bargeld ist? ich muss also jedes mal Block und Bleistift dabei haben?

Camel hat geschrieben:Nach genauem studieren und gesundem Menschenverstand bin ich klar dagegen! Weder weiss man beim betreten des Stadions wieviel Geld auf der Karte ist, noch wird dafür gesorgt, dass genügend Geräte zum aufladen vorhanden sind. Wäre ja totales fail...
"nemmsch ou es bier? jo go go hole. ou, be mer etzt ou nömm secher wivöu drof esch, aber ech schto jo scho a. mol luege" - freue mich schon, wenns dann wegen 50 Rappen, von denen man ein paar im Porte-Monnaie hat, sich etwas zu bestellen... Wartezeiten garantiert.
wenn ich ausserorts bei 80 überholt werde, freue ich mich jedes Mal riesig, wenn ich 5 Minuten nachher an der roten Ampel hinter dem stehe, der mich überholt hat. Zeitgewinn praktisch null. Und dann sind alle positiven Argumente der Cash Card bereits vernichtet.
Und wer ausserhalb der "Migros Luzern"-Region wohnt oder ortsabhängig eher in eine coop filiale geht?
Zuletzt geändert von jossen am 17. Mär 2011, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
LUzifer

Beitrag von LUzifer »

hässig-AL hat geschrieben:
LUzifer hat geschrieben:
hässig-AL hat geschrieben: und wenn man als obo besitzer nicht gerade knapp bei kasse ist, wird man wohl nicht nur immer für ein spiel aufladen.
Und gewährst damit der Migos schön brav ein zinsloses Gratis-Darlehen...
wenn du das nicht willst, kannst ja jedesmal neu aufladen
Und wo bleibt denn da für mich der viel gepriesene Zeitgewinn?
LUzifer

Beitrag von LUzifer »

LU-57 hat geschrieben:pro, kontra, blablabla, schlussendlich stellt sich doch nur diese frage:

was spricht gegen ein dual-system, dass allen und jedem gerecht würde?
Gegen ein Dual-System spricht die Profitgier von FCL und Migros.
Antworten