Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Murat Yakin
Re: Murat Yakin
bliibed mer locker, oder?
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
- Yoda
- Forumgott
- Beiträge: 2929
- Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
- Wohnort: Planet Dagobah
- Kontaktdaten:
Re: Murat Yakin
Kubi hat immer recht...
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 56986.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 56986.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Murat Yakin
Yoda hat geschrieben:Kubi hat immer recht...
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 56986.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Wer hätte vor ein paar Jahren gedacht, dass es im Zusammenhang mit dem FCL mal zu solchen Aussagen kommen wird.Punktverluste gegen den FCZ waren da nicht eingeplant.
Re: Murat Yakin
http://www.luzernerzeitung.ch/zentralsc ... 8,154876,B
lustig finde ich, dass im artikel nur von kritik an murat die rede ist, aber in den kommentaren ausschliesslich die luschen wyrsch und bornhauser ihr fett abkriegen
lustig finde ich, dass im artikel nur von kritik an murat die rede ist, aber in den kommentaren ausschliesslich die luschen wyrsch und bornhauser ihr fett abkriegen

Re: Murat Yakin
Der Vorteil eines Journis ist es, dass er sich öffentlich ausweinen kann. Armer Kerl.
- lozärn_rockt
- Experte
- Beiträge: 266
- Registriert: 30. Jun 2009, 23:18
- Wohnort: ich wohne
Re: Murat Yakin
ausnahmsweise muss ich dem kubi mal recht geben, nicht gerne und nicht für alles was er da rausgelassen hat!Yoda hat geschrieben:Kubi hat immer recht...
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 56986.html" onclick="window.open(this.href);return false;
"Was war, ist gewesen und was nicht war, das war halt nicht"
Re: Murat Yakin
http://www.blick.ch/sport/fussball/blic ... 55308.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Recht gute Bemerkung von Egli über den "Ausraster" von Murat Yakin.
Meiner Ansicht nach wird dies viel zu heiss gekocht. Diese Bemerkung gegenüber dem NLZ Journi finde ich eher amüsant als tragisch.
Mehr Probleme habe ich mit der Entwicklung beim FCL. Ich denke immernoch dass Murat Yakin ein guter Trainer ist/wird und den FCL weiterbringen kann. Allerdings darf die Strategie eines "einheimischen" FCL nicht fallengelassen werden. Dafür braucht es - ist klar, ist ein altes Lied - einen Sportkoordinator oder Sportchef, um die gesamtheitliche Strategie aufrecht zu erhalten und gegebenenfalls einem Trainer Gegensteuer zu geben.
Recht gute Bemerkung von Egli über den "Ausraster" von Murat Yakin.
Meiner Ansicht nach wird dies viel zu heiss gekocht. Diese Bemerkung gegenüber dem NLZ Journi finde ich eher amüsant als tragisch.
Mehr Probleme habe ich mit der Entwicklung beim FCL. Ich denke immernoch dass Murat Yakin ein guter Trainer ist/wird und den FCL weiterbringen kann. Allerdings darf die Strategie eines "einheimischen" FCL nicht fallengelassen werden. Dafür braucht es - ist klar, ist ein altes Lied - einen Sportkoordinator oder Sportchef, um die gesamtheitliche Strategie aufrecht zu erhalten und gegebenenfalls einem Trainer Gegensteuer zu geben.
FCL quo vadis?
Re: Murat Yakin
Mal eine Frage an diejenigen, welche Ahnung von Fussball haben:
Ist es schlau, wenn man als Ausbildungsverein auf dem Trainerstuhl einen Newcomer hat?
Bei Basel scheint es zu funktionieren, die haben aber auch einige erfahrene Spieler im Team.
Beim FCZ war alles ok, als die erfahrenen Trainer Favre und Challandes die Verantwortung hatten, mit dem Neuling Fischer eher weniger.
Was meinen die Fussballexperten dazu?
Ist es schlau, wenn man als Ausbildungsverein auf dem Trainerstuhl einen Newcomer hat?
Bei Basel scheint es zu funktionieren, die haben aber auch einige erfahrene Spieler im Team.
Beim FCZ war alles ok, als die erfahrenen Trainer Favre und Challandes die Verantwortung hatten, mit dem Neuling Fischer eher weniger.
Was meinen die Fussballexperten dazu?
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Re: Murat Yakin
Könnt ihr mal sagen, wer denn aktuell die einheimischen sind, welche beim fcl spielen sollten?Garfield hat geschrieben:Allerdings darf die Strategie eines "einheimischen" FCL nicht fallengelassen werden. Dafür braucht es - ist klar, ist ein altes Lied - einen Sportkoordinator oder Sportchef, um die gesamtheitliche Strategie aufrecht zu erhalten und gegebenenfalls einem Trainer Gegensteuer zu geben.
Fäbu und Lichtsteiner (wenn man den als einheimischen zählen will) sind kein thema, in der nla finde ich praktisch keinen brauchbaren einheimischen bei einem anderen team. scheint mir eher, dass bei der aktuellen generation schlicht die breite an einheimischen spielern fehlt.
selbiges mit dem nachwuchs: in der u21 hat momentan niemand die qualität für den sprung, von den jüngeren werden nun drei aufgebaut (plus kreyziu). einfach mal paar ins kalte wasser zu werfen (à la sforza) hilft weder dem fcl noch den jeweiligen spielern.
edith meinte noch, falls ich richtig liege mit der beobachtung, was dann genau ein sportchef schon wieder helfen würde...
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt
Re: Murat Yakin
ohne ein Experte sein zu wollen:Frizzel hat geschrieben:Mal eine Frage an diejenigen, welche Ahnung von Fussball haben:
Ist es schlau, wenn man als Ausbildungsverein auf dem Trainerstuhl einen Newcomer hat?
Bei Basel scheint es zu funktionieren, die haben aber auch einige erfahrene Spieler im Team.
Beim FCZ war alles ok, als die erfahrenen Trainer Favre und Challandes die Verantwortung hatten, mit dem Neuling Fischer eher weniger.
Was meinen die Fussballexperten dazu?
Ich finde nicht dass Yakin ein Newcomer ist. Hat bei Concordia und bei Thun die Verantwortung als Cheftrainer gehabt und jeweils aus den vorhandenen Mittel durchaus etwas rausgeholt und respektable Arbeit abgeliefert.
Ein gewisser Leistungsausweis besteht meiner Meinung nach durchaus.
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"
ATV - Anti Thread Verhunzer
ATV - Anti Thread Verhunzer
-
- FCL-Insider
- Beiträge: 585
- Registriert: 20. Apr 2008, 22:44
Re: Murat Yakin
naja die Frage ist halt wer alles als "Einheimische" zählen.lucerne hat geschrieben:Könnt ihr mal sagen, wer denn aktuell die einheimischen sind, welche beim fcl spielen sollten?Garfield hat geschrieben:Allerdings darf die Strategie eines "einheimischen" FCL nicht fallengelassen werden. Dafür braucht es - ist klar, ist ein altes Lied - einen Sportkoordinator oder Sportchef, um die gesamtheitliche Strategie aufrecht zu erhalten und gegebenenfalls einem Trainer Gegensteuer zu geben.
Fäbu und Lichtsteiner (wenn man den als einheimischen zählen will) sind kein thema, in der nla finde ich praktisch keinen brauchbaren einheimischen bei einem anderen team. scheint mir eher, dass bei der aktuellen generation schlicht die breite an einheimischen spielern fehlt.
selbiges mit dem nachwuchs: in der u21 hat momentan niemand die qualität für den sprung, von den jüngeren werden nun drei aufgebaut (plus kreyziu). einfach mal paar ins kalte wasser zu werfen (à la sforza) hilft weder dem fcl noch den jeweiligen spielern.
edith meinte noch, falls ich richtig liege mit der beobachtung, was dann genau ein sportchef schon wieder helfen würde...




Gäbe da wohl noch viele Beispiele von "Einheimischen", welche fallen gelassen wurden, obschon Sie okay wären bzw. nicht schlechter als die, die sie ersetzen...
Re: Murat Yakin
Lambertcome on lucerne hat geschrieben: naja die Frage ist halt wer alles als "Einheimische" zählen.
Kukeli, dessen Vertrag nicht mehr verlängert wird und stattdessen mit dem St. Galler Muntwiler ersetzt wird
Renggli, welcher nicht Captain wurde und momentan mit abgesägten Hosen da steht, wohl nur noch Teileinsätze
Sigrist, wird ausgeliehen nach Aarau
Wiss, der auch nicht wirklich zum Zug kommt
Gäbe da wohl noch viele Beispiele von "Einheimischen", welche fallen gelassen wurden, obschon Sie okay wären bzw. nicht schlechter als die, die sie ersetzen...
Urtic
Bento
Pacar
etwas früher ein Schwegler und Bader
Ob Muntwiler, Hochstrasser, Thiesson, Kibebe, Ohayon, Lukmon, etc wirklich besser sind als die oben genannten Spieler? ich wage es zu bezweifeln. Vom finanziellen Aspekt haben wir dann noch nicht mal gesprochen.
Es erwartet glaub ich niemand dass nur Einheimische auf dem Platz stehen. Aber wenn man die Wahl zwischen zwei mehr oder weniger gleichwertigen Spieler hat, sollte es doch logisch sein, dem Einheimischen Spieler den Vorzug zu geben. Beim FCL passiert momentan das Gegenteil, man verlängert Verträge nicht mit der Begründung dem Nachwuchs den Weg nicht verbauen zu wollen, holt im selben Atemzug jedoch einen Spieler der null Bezug zur Region hat, aber in etwa gleich alt ist und auf der selben Position spielt.
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"
ATV - Anti Thread Verhunzer
ATV - Anti Thread Verhunzer
- Agent Sawu
- FCL-Insider
- Beiträge: 817
- Registriert: 14. Feb 2004, 23:51
- Wohnort: LU City
Re: Murat Yakin
Wenn man den Anspruch hat, vorne um die ersten vier Plätze mitzuspielen und ein Spitzenteam aufzubauen, reichen Spieler welche "okay" sind eben nicht.come on lucerne hat geschrieben:Gäbe da wohl noch viele Beispiele von "Einheimischen", welche fallen gelassen wurden, obschon Sie okay wären bzw. nicht schlechter als die, die sie ersetzen...
"Okay" ist ein bestenfalls halt nur Mittelmass. Die Frage stellt sich also eher, will man in erster Linie Erfolg haben oder ein Ausbildungsverein sein? Beides zusammen gleichzeitig schaffen meiner Meinung nach nur ganz wenige.
Education is important. Cold beer is importanter.
Re: Murat Yakin
Wie stufst du denn Spieler wie Thiessson, Sarr, Hochstrasser, Muntwiler, Ohayon, Kibebe, Luqmon denn ein?Agent Sawu hat geschrieben:"Okay" ist ein bestenfalls halt nur Mittelmass.
Dass gewisse Positionen mit auswärtigen Spielern wie Stahel, Puljic und Gygax besetzt werden ist ja nichts als logisch und damit hat auch niemand ein Problem.
Übel ist halt, wenn "eigene" Spieler wie Lambert durch Durchschnittsspieler wie Thiesson ersetzt werden, was der Mannschaft keinen Mehrwert bringt. Wäre der Abgang von Lambert von Anfang an mit Stahel kompensiert worden, hätte wohl kaum jemand etwas gesagt.
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Re: Murat Yakin
Murat Yakin hat vor drei Tagen den Journalisten Daniel Wyrsch beleidigt. «Dani, nimm weniger Medikamente.» Warum ist die Sache immer noch nicht bereinigt?
Murat Yakin: Das ist doch alles gaga! Ich bin froh, wenn die Diskussion vorbei ist und wir uns wieder auf das Sportliche konzentrieren können.
Walter Stierli: Dass so eine Kleinigkeit derart aufgebauscht wird, zeigt doch bloss, wie gut es dem FC Luzern eigentlich geht. Bei uns kommen die Löhne pünktlich, da gibt es weiss Gott Vereine mit grösseren Sorgen.
Fakt ist aber, dass Sie Herr Stierli, Murat Yakin aufforderten, sich zu entschuldigen. Er tut es nicht.
Walter Stierli: Ich habe nie gesagt, er müsse sich entschuldigen. Ich will, dass sie sich zusammensetzen, einen Kaffee trinken und die Sache wie Erwachsene ausdiskutieren.
Herr Stierli, haben Sie ihren Laden nicht im Griff? Gibt es einen Machtkampf zwischen Ihnen und dem Trainer?
Walter Stierli: Wir haben keine Probleme miteinander. Ich bin der Präsident und habe die Gesamtverantwortung. Murat Yakin ist verantwortlich für den sportlichen Bereich.
Sie müssen Ihre Strukturen überdenken, wenn Sie ein Spitzenklub sein möchten.
Walter Stierli: Ja, die Strukturen passen nicht mehr zum Wachstum, welches das Unternehmen an den Tag gelegt hat. Daran müssen wird arbeiten, die Strukturen optimieren. Wir hatten schwere Zeiten bis zum Einzug ins neue Stadion. Deshalb habe ich mich jahrelang um alles gekümmert. Das geht in der heutigen Dimension nicht mehr.
Das war doch absehbar.
Walter Stierli: Ein Fussballklub ist wie ein Wertschriftendepot. Das kann man nicht einfach irgendwem anvertrauen. Da braucht es als sportlichen Leiter einen fähigen Mann, dem man vertraut. Den suchen wir jetzt.
Momentan werden Sie aber abgekocht, wie etwa beim Bobadilla-Deal. Während Sie noch redeten, hat YB ihn schon verpflichtet.
Walter Stierli: Wir haben bei Bobadilla als kleiner Verein einen Versuch gestartet und sind sehr weit gekommen. Wenn YB nicht gekommen wäre, dann wäre er jetzt bei uns. Wenn ich sehe, was sie für ihn bezahlt haben, dann war das für uns nicht machbar.
Murat Yakin, Sie stehen sportlich gewaltig unter Druck. Schadet die Nervosität dem Team?
Murat Yakin: Absolut nicht. Die Mannschaft ist intakt und das werden wir in den nächsten Spielen beweisen.
Die Stimmung in der Mannschaft soll nicht wirklich gut sein.
Murat Yakin: Das kann ich völlig dementieren. Die Stimmung ist super, jeder geht für jeden.

-mehr Schutz für TT-
-Krüppelkicker Ottehuse-
- Agent Sawu
- FCL-Insider
- Beiträge: 817
- Registriert: 14. Feb 2004, 23:51
- Wohnort: LU City
Re: Murat Yakin
Gebe dir grundsätzlich völlig recht. Gehe aber schon davon aus, dass der Trainer in diesen Spielern eben mehr Qualität sieht.Frizzel hat geschrieben:Wie stufst du denn Spieler wie Thiessson, Sarr, Hochstrasser, Muntwiler, Ohayon, Kibebe, Luqmon denn ein?Agent Sawu hat geschrieben:"Okay" ist ein bestenfalls halt nur Mittelmass.
Dass gewisse Positionen mit auswärtigen Spielern wie Stahel, Puljic und Gygax besetzt werden ist ja nichts als logisch und damit hat auch niemand ein Problem.
Übel ist halt, wenn "eigene" Spieler wie Lambert durch Durchschnittsspieler wie Thiesson ersetzt werden, was der Mannschaft keinen Mehrwert bringt. Wäre der Abgang von Lambert von Anfang an mit Stahel kompensiert worden, hätte wohl kaum jemand etwas gesagt.
Hier meine Einschätzung: Kibebe und Luqmon müssen leider als Fehltransfers abgebucht werden. Ohayon hat meiner Meinung nach aber in dieser Aufzählung noch nichts verloren, der kann durchaus eine Verstärkung für uns sein, muss man abwarten.
Sarr ist für mich ein sehr gelungener Transfer, auch wenn er zuletzt zu oft unkonzentriert war. Hochstrasser ist jedoch ein einziges Ärgernis, weiss nicht was der in der Startaufstellung verloren hat. Die anderen kann ich noch zuwenig einschätzen.
Education is important. Cold beer is importanter.
Re: Murat Yakin
Meiner Ansicht nach stellt sich dann aber die Frage, kann man sich den Erfolg mit dem Prinzip des "irgendwelche Spieler einkaufen welche nicht wirklich besser sind als die die man hat" überhaupt leisten kann?Agent Sawu hat geschrieben:Die Frage stellt sich also eher, will man in erster Linie Erfolg haben oder ein Ausbildungsverein sein?
Unter Nachhaltigkeit und längerfristiger Strategie verstehe ich persönlich etwas anderes.
stänkerer gegen oben
Re: Murat Yakin
hiess es nicht noch vor Kurzem, dass der FCl auf innerschweizer und dabei vor allem auf den eigenen nachwuchs setzen würde, respektive, dass man nur auswärtige Spieler verpflichten würde, die deutlich besser sind als "einheimische"? Die jetzige entwicklung läuft genau in die gegenrichtung....lucerne hat geschrieben:Könnt ihr mal sagen, wer denn aktuell die einheimischen sind, welche beim fcl spielen sollten?Garfield hat geschrieben:Allerdings darf die Strategie eines "einheimischen" FCL nicht fallengelassen werden. Dafür braucht es - ist klar, ist ein altes Lied - einen Sportkoordinator oder Sportchef, um die gesamtheitliche Strategie aufrecht zu erhalten und gegebenenfalls einem Trainer Gegensteuer zu geben.
Fäbu und Lichtsteiner (wenn man den als einheimischen zählen will) sind kein thema, in der nla finde ich praktisch keinen brauchbaren einheimischen bei einem anderen team. scheint mir eher, dass bei der aktuellen generation schlicht die breite an einheimischen spielern fehlt.
selbiges mit dem nachwuchs: in der u21 hat momentan niemand die qualität für den sprung, von den jüngeren werden nun drei aufgebaut (plus kreyziu). einfach mal paar ins kalte wasser zu werfen (à la sforza) hilft weder dem fcl noch den jeweiligen spielern.
edith meinte noch, falls ich richtig liege mit der beobachtung, was dann genau ein sportchef schon wieder helfen würde...
als einheimische würde ich bezeichnen kukeli, wiss, Renggli, Kryeziu, zibung, lustenberger, bühler, bento, siegrist, sorgic, pacar, fanger und zuvor lambert, roli schwegler und seoane. von diesen wurden und werden nach und nach Spieler aussortiert und meistens durch Durchschnitt ersetzt. ok, es ist noch nicht sommer. Vielleicht sieht es dann nicht mehr so wild aus. die Erfahrung zeigt aber, dass nur selten spieler die Wende schaffen, wenn sie einmal beim trainer unten durch sind ...
Top 3, what else
Re: Murat Yakin
ein guter Trainer sollte meiner Meinung nach auch das Beste aus den vorhandenen Spielern rausholen (INKLUSIVE Nachwuchs!) statt neue, nicht wirklich überdurchschnittliche Spieler zu verpflichten, welche den Nachwuchsspielern vor die Nase gesetzt werden.
@lucerne: die eine Sicht ist, dass man sagt, es gibt einfach nicht genügend gute Nachwuchsspieler, die den Sprung in die 1. Mannschaft schaffen können (da muss mann sicherlich intern beim FCL über die Bücher). Finde ich aber eine zu einfache Erklärung. Die FCL Nachwuchs-Mannschaften spielen in allen Altersklassen schweizweit vorne mit, also müsste sich das in irgend einer Form auch in der 1. Mannschaft zeigen.
Werden die Nachwuchsspieler für den Sprung in die 1. Mannschaft wirklich richtig aufgebaut und weiterentwickelt Herr Yakin
@lucerne: die eine Sicht ist, dass man sagt, es gibt einfach nicht genügend gute Nachwuchsspieler, die den Sprung in die 1. Mannschaft schaffen können (da muss mann sicherlich intern beim FCL über die Bücher). Finde ich aber eine zu einfache Erklärung. Die FCL Nachwuchs-Mannschaften spielen in allen Altersklassen schweizweit vorne mit, also müsste sich das in irgend einer Form auch in der 1. Mannschaft zeigen.
Werden die Nachwuchsspieler für den Sprung in die 1. Mannschaft wirklich richtig aufgebaut und weiterentwickelt Herr Yakin
