Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
FC Zürich 2012/13
FC Zürich 2012/13
Gavranovic zum FCZ
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 97545.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 97545.html" onclick="window.open(this.href);return false;
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
- Gary Southgate
- Forumgott
- Beiträge: 1510
- Registriert: 3. Mär 2008, 11:19
- Wohnort: Boundary Park
Re: FC Zürich 2012/13
risto hat geschrieben:Schade, wäre einer für uns gewesen
Gegen den modernen Becherwerfer!
Re: FC Zürich 2012/13
Gemäss LZ will Fringer Renggli und Pulijc!
1901 - Härzbluet Emotione Liideschaft
Re: FC Zürich 2012/13
könnte kotzen, hoffentlich nichts dran. Pulijc muess bliebe und auch Renggli wäre ein grosser Verlust.Hegi hat geschrieben:Gemäss LZ will Fringer Renggli und Pulijc!
bLUe Spirit
-
- Elite
- Beiträge: 8482
- Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
- Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: FC Zürich 2012/13
nur ruhig bleiben, unser club wird sicher nicht so blöd sein und die beiden türme in der brandung ziehen lassenHegi hat geschrieben:Gemäss LZ will Fringer Renggli und Pulijc!
renggli hat übrigens noch einen vertrag bis 2013, so viel geld will der fcz nicht locker machen für einen 32 jährigen...

- sprayvenhoe
- Forumgott
- Beiträge: 4165
- Registriert: 7. Mai 2005, 04:51
- Wohnort: The Mean Fiddler, 266W/47th, NYC
Re: FC Zürich 2012/13
Puljic kann man gerne abgeben... wird dann einfach für winter, nello und gygax nächste saison gegen zürich
Do dömmer alli öis krämple uf!!!
Semper COLUMNA N
Semper COLUMNA N
- pommespanzer
- Forumgott
- Beiträge: 1058
- Registriert: 16. Jul 2005, 21:32
Re: FC Zürich 2012/13
Hegi hat geschrieben:Gemäss LZ will Fringer Renggli und Pulijc!
nur keine Panik. würde nicht wechseln, da fringer nicht lange fcz-trainer ist!
FANCLUB SUPERHAKAN
...........SINCE 2009...........
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........
...........SINCE 2022...........
...........SINCE 2009...........
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........
...........SINCE 2022...........
Re: FC Zürich 2012/13
ob sie Dich überhaupt möchten..pommespanzer hat geschrieben:würde nicht wechseln, da fringer nicht lange fcz-trainer ist!Hegi hat geschrieben:Gemäss LZ will Fringer Renggli und Pulijc!

L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Re: FC Zürich 2012/13
Hesch chli eine?ivenhoe hat geschrieben:Puljic kann man gerne abgeben...
ACAB
-
- Technogott
- Beiträge: 3663
- Registriert: 10. Mai 2006, 18:46
- Wohnort: Tunisiyya
Re: FC Zürich 2012/13
Drama um FCZ-Chikhaoui geht weiter
Statt am Sandstrand verbringt FCZ-Star Yassine Chikhaoui seine Ferien in Tunesien in einer Arzt-Praxis. Kehrt er sogar nie mehr auf den Rasen zurück?
Der 25-jährige FCZ-Star leidet seit Anfang Mai wieder an einer entzündeten Patella-Sehne, verpasste auch die letzten drei Spiele. Jetzt ist Chikhaouis Vertrauensarzt, der tunesische Nati-Doc, gefordert. Gerüchten zufolge soll die Patella-Sehne sogar angerissen sein.
FCZ-Sportchef Fredy Bickel: «Wir gehen von einer Entzündung aus und warten auf die Diagnose aus Tunesien.» Dabei wollte der neue Trainer Rolf Fringer sein Team um Chikhaoui herum bauen.
Wird der Ball-Künstler am 13. Juni überhaupt beim Trainings-Auftakt dabei sein? «Da bin ich vorsichtig optimistisch», meint Bickel. Eine fast schon euphorische Aussage, immerhin geht es um den Dauerpatienten Chikhaoui.
Der Grund für Bickels Optimismus: Es ist die Patella-Sehne im rechtem Knie, die Probleme macht. Nicht die linke, welche den Fussb-Allah zum Chikh-Aua machte!
Welche ihn während den letzten vier Jahren mehrheitlich am Fussballspielen hinderte und viele Ärzte zum Verzweifeln brachte. Beim FCZ hofft man nun, dass die Erfahrungen aus den jahrelangen Behandlungen am linken Knie helfen. Bickel: «Dass es sich um das rechte Knie handelt, ist das einzig Positive.»
FCZ-Arzt José Romero prognostizierte im SonntagsBlick schon Anfang 2010: «Yassine leidet am Nadal-Knie. Weder irgendeine Behandlungsmethode noch eine lange Pause garantiert Besserung.»
Kommt Yassine nie mehr zurück? Diese Frage stellte der BLICK schon im Oktober 2009. Sie ist aktueller denn je …
Sektion SuperMaxiboeme am 23.10.09 hat geschrieben:Kameltreiber schreibt klar und gut!
BLUE WHITE EAGLES 1999 - 2012
- Stifmeister
- Supporter
- Beiträge: 138
- Registriert: 22. Mai 2012, 10:21
Re: FC Zürich 2012/13
Quelle: Blick.ch sowie Tagesanzeiger
Cristian Ianu solls zu seinem Förderer Rolf Fringer ziehen. Bei Sion ist er nie wirklich angekommen. Es fehlt das für ihn so wichtige Vertrauen des Trainers. Das hätte er bei Rolf Fringer. Unter dem designierten FCZ-Trainer hat Ianu seine besten Zeiten erlebt, schoss in der Saison 09/10 21 Tore für Luzern.
Cristian Ianu solls zu seinem Förderer Rolf Fringer ziehen. Bei Sion ist er nie wirklich angekommen. Es fehlt das für ihn so wichtige Vertrauen des Trainers. Das hätte er bei Rolf Fringer. Unter dem designierten FCZ-Trainer hat Ianu seine besten Zeiten erlebt, schoss in der Saison 09/10 21 Tore für Luzern.
- Stifmeister
- Supporter
- Beiträge: 138
- Registriert: 22. Mai 2012, 10:21
Re: FC Zürich 2012/13
Quelle: Blick.ch
Adrian Nikci (22) wechselt in die Bundesliga! Nach BLICK-Informationen ist sich der FCZ mit Hannover bereits einig.
Adrian Nikci (22) wechselt in die Bundesliga! Nach BLICK-Informationen ist sich der FCZ mit Hannover bereits einig.
Re: FC Zürich 2012/13
top, wieder ein spieler mehr in der bundesliga, der es nicht mal in der nla zu einem stammplatz geschafft hat.Stifmeister hat geschrieben:Quelle: Blick.ch
Adrian Nikci (22) wechselt in die Bundesliga! Nach BLICK-Informationen ist sich der FCZ mit Hannover bereits einig.
„In einem Jahr hab ich mal 15 Monate durchgespielt.“
„Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage.“
„Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser.“
„Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage.“
„Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser.“
Re: FC Zürich 2012/13
sf.tv:
FCZ erneut für unbestimmte Zeit ohne Chikhaoui
Der FC Zürich muss erneut für unbestimmte Zeit auf Yassine Chikhaoui verzichten. Der Tunesier leidet wieder an einer entzündeten Patellasehne. Und: Weitere Fussball-News aus der Schweiz.
Chikhaoui wird das Verletzungspech also auch in der neuen Saison nicht los. Zurzeit wird der 25-jährige Tunesier vom Klubarzt behandelt. Wann Chikhaoui zum Team zurückstossen wird, ist noch offen. Fest steht auf jeden Fall, dass er das Trainingslager in Celerina (21. Juni bis 1. Juli) verpassen wird.
Lange Leidensgeschichte
Der designierte Regisseur der Zürcher wird innerhalb von 4 Jahren zum 4. Mal von erheblichen körperlichen Beschwerden gestoppt. In 5 Jahren beim FCZ hat er aufgrund seiner Verletzungen lediglich 75 Meisterschaftspartien absolvieren können.
FC Zürich 2012/13
Gummiente zum FCZ?
Quelle: Blick
Quelle: Blick
Fußball spielen ist sehr simpel, aber simplen Fußball zu spielen, ist das Schwierigste überhaupt. (Johan Cruyff)
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft. (J.-P. Sartre)
Die Situation ist bedrohlich, aber nicht bedenklich. (Friedhelm Funkel)
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft. (J.-P. Sartre)
Die Situation ist bedrohlich, aber nicht bedenklich. (Friedhelm Funkel)
Re: FC Zürich 2012/13
Soll gefaelligst bei den Whitecaps bleiben, jetzt WO sie ja endlich mal gut sind...
Some people just need a high five. In their face. With a chair.
Re: FC Zürich 2012/13
topGenc hat geschrieben:FCZ auswärts neu in rot
Re: FC Zürich 2012/13
http://www.whitecapsfc.com/news/2012/07 ... -fc-zurich" onclick="window.open(this.href);return false;
Was für ein Depp!
Was für ein Depp!
Für all diese Fans - so unterschiedlich sie auch waren - bedeutete die Luzerner Allmend in den letzten gut 30 Jahren ein Stück Heimat. Auch wenn zum Schluss das alte Stadion zunehmend vom eisigen Wind der Repression umweht wurde und dem vorherrschenden Sicherheitsdenken entsprechend überbordende Fans unnachsichtiger als früher aussortiert wurden, bemühte sich die Allmend nach Kräften, den Fans ein paar letzte Freiräume zu erhalten. Denn sie wusste ganz genau, dass es letztlich das bunte und (nur allzu) menschliche Treiben auf den Stehplätzen war, das dafür sorgte, dass die Allmend eine Kultstätte des Schweizer Fussballs wurde und nicht ein Stadion unter vielen blieb. - Allmendbuch