Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Murat Yakin
-
- Experte
- Beiträge: 494
- Registriert: 2. Mär 2003, 12:43
- Wohnort: Zürcher
Re: Murat Yakin
Auch wenn der Yakin nicht gross auf die Jugend setzte, blühten Wiss und Kryeziu und teilweise Bühler (letzte Saison) doch auf. Wie sich ein Knopf gelöst hat bei denen durch die positive Saison. Ich hoffe sehr dass Wiss fix wird in der IV und Kryeziu seine Form so weiterziehen kann.
SUPER LEAGUE - PASST AUF! Irgendwann...
Re: Murat Yakin
War der früher noch schlechter?Tom Sizemore hat geschrieben:blühte Bühler auf
Fanclub Falken
-
- Experte
- Beiträge: 494
- Registriert: 2. Mär 2003, 12:43
- Wohnort: Zürcher
Re: Murat Yakin
Er hatte vereinzelt gute Einsätze gezeigt in der letzten Saison in den wenigen Spielen, die er ran durfte. Umso überraschender, dass er derzeit so absackt.Tom Sizemore hat geschrieben:blühten Wiss und Kryeziu und teilweise Bühler (letzte Saison) doch auf.
SUPER LEAGUE - PASST AUF! Irgendwann...
Re: Murat Yakin
Gem. NLZ Printausgabe von heute: Yakin reklamiert Vertrag bis 2014!
Re: Murat Yakin
Onlineartikel dazu:
Yakin im Rechtsstreit mit FCL
Beim FC Luzern ist das Kapitel Murat Yakin nicht zu Ende. Der Ex-Trainer will einen gültigen Vertrag bis 2014 besitzen. Walter Stierli schaltet einen Anwalt ein.
Der FCL kommt auch während der Super-League-Pause nicht zur Ruhe: Der freigestellte Trainer Murat Yakin und seine Berater pochen auf die Gültigkeit eines Vertragspapiers, das Yakin eine Anstellung bis 2014 garantieren soll.
Das Papier ist im Oktober 2011 vom ehemaligen Präsidenten Walter Stierli aufgesetzt worden, weil der FCL den damals erfolgreichen Trainer Yakin längerfristig an sich binden wollte. Stierli sagt aber: «Es existiert kein unterzeichneter Vertrag.»
Stierli zeigt sich erstaunt darüber, dass Yakin diesen «Vertragsentwurf plötzlich als rechtsgültiges Papier bezeichnet». Stierli hat einen Anwalt eingeschaltet.
Daniel Wyrsch
Yakin im Rechtsstreit mit FCL
Beim FC Luzern ist das Kapitel Murat Yakin nicht zu Ende. Der Ex-Trainer will einen gültigen Vertrag bis 2014 besitzen. Walter Stierli schaltet einen Anwalt ein.
Der FCL kommt auch während der Super-League-Pause nicht zur Ruhe: Der freigestellte Trainer Murat Yakin und seine Berater pochen auf die Gültigkeit eines Vertragspapiers, das Yakin eine Anstellung bis 2014 garantieren soll.
Das Papier ist im Oktober 2011 vom ehemaligen Präsidenten Walter Stierli aufgesetzt worden, weil der FCL den damals erfolgreichen Trainer Yakin längerfristig an sich binden wollte. Stierli sagt aber: «Es existiert kein unterzeichneter Vertrag.»
Stierli zeigt sich erstaunt darüber, dass Yakin diesen «Vertragsentwurf plötzlich als rechtsgültiges Papier bezeichnet». Stierli hat einen Anwalt eingeschaltet.
Daniel Wyrsch
Re: Murat Yakin
Nun wird wohl ein Gericht klären müssen, ob bei den mündlichen Verhandlungen ein Vertrag zustande gekommen ist. Ein Arbeitsvertrag muss nicht, wie oft angenommen wird, schriftlich sein. Eine gegenseitige übereinstimmende Willensäusserung in mündlicher Form reicht aus. Allerdings ist halt bei mündlichen Verträgen immer das Problem, dass sie sich schlecht beweisen lassen. Gut für den FCL, denn Muri erhebt einen Anspruch, sprich er muss beweisen. Was natürlich auch für den FCL sprich ist, dass über eine Vertragsverlängerung verhandelt wurde. Da muss sich Muri etwas einfallen lassen um zu begründen, wieso er über einen angeblich bestehenden Vertrag verhandelt. Aber unmöglich ist das ja auch nicht.
Die Richter werden wohl hier das letzte Wort haben. Dann zeigt sich, ob Muri Luftschlösser baut oder der FCL im Herbst 2011 doch etwas voreilig handelte. Ich wage jedenfalls kein Urteil abzugeben, ohne die Details zu kennen.
Die Richter werden wohl hier das letzte Wort haben. Dann zeigt sich, ob Muri Luftschlösser baut oder der FCL im Herbst 2011 doch etwas voreilig handelte. Ich wage jedenfalls kein Urteil abzugeben, ohne die Details zu kennen.
Mann: Lebewesen, das die Fußballkarten für drei Monate im voraus kauft und mit den Weihnachtseinkäufen wartet bis Heiligabend.
Re: Murat Yakin
juristisch vielleicht. ansonsten spricht das überhaupt nicht für den FCLEhrengast hat geschrieben:Was natürlich auch für den FCL sprich ist, dass über eine Vertragsverlängerung verhandelt wurde.

"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
- Yoda
- Forumgott
- Beiträge: 2929
- Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
- Wohnort: Planet Dagobah
- Kontaktdaten:
Re: Murat Yakin
Können ihm ja irgend welche kleine Jobs im Verein geben, er ist ja noch Angestellter des Vereins. Wenn er schon Kohle ziehen will, kann er ja auch was dafür machen, wenn es nur Kopieren, Materiallager räumen, Inventar erstellen usw... Irgend wann kackt es den dann schon an, und er löst den Vertrag von sich aus auf... CC hat das ja auch schon so gemacht

- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8809
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Murat Yakin
balljunge vor der kurve!
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: Murat Yakin
good idea!Yoda hat geschrieben:Können ihm ja irgend welche kleine Jobs im Verein geben, er ist ja noch Angestellter des Vereins. Wenn er schon Kohle ziehen will, kann er ja auch was dafür machen, wenn es nur Kopieren, Materiallager räumen, Inventar erstellen usw... Irgend wann kackt es den dann schon an, und er löst den Vertrag von sich aus auf... CC hat das ja auch schon so gemacht
hätte da auch ein paar vorschläge:
- stift von DF
- fanerzieher- und betreuer
- PR: direkter ansprechpartner von dani w. (käseblatt)
- stürmertrainer
- co-trainer von g. seoane
- garderobenwart gästekabine (!)
mein persönlicher favorit jedoch wäre:
barman in der zone 5.
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
Re: Murat Yakin
könnten noch einen brauchen wo nach arbeitsschluss, den vorplatz vor der zone chli wischt.
Re: Murat Yakin
kontraproduktiv... würde wohl extra ein paar mal hinkotzen.Lager hat geschrieben:könnten noch einen brauchen wo nach arbeitsschluss, den vorplatz vor der zone chli wischt.
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
-
- FCL-Insider
- Beiträge: 585
- Registriert: 20. Apr 2008, 22:44
Re: Murat Yakin
Bei dem Lohn darf man wohl auch ein bisschen Arbeitseinsatz verlangengrantler hat geschrieben:kontraproduktiv... würde wohl extra ein paar mal hinkotzen.Lager hat geschrieben:könnten noch einen brauchen wo nach arbeitsschluss, den vorplatz vor der zone chli wischt.

Re: Murat Yakin
Das geht leider arbeitsrechtlich nicht.Yoda hat geschrieben:Können ihm ja irgend welche kleine Jobs im Verein geben, er ist ja noch Angestellter des Vereins. Wenn er schon Kohle ziehen will, kann er ja auch was dafür machen, wenn es nur Kopieren, Materiallager räumen, Inventar erstellen usw... Irgend wann kackt es den dann schon an, und er löst den Vertrag von sich aus auf... CC hat das ja auch schon so gemacht
Re: Murat Yakin
warum nicht, wurde mit seoane auch so gemacht...?!?!Legia hat geschrieben:Das geht leider arbeitsrechtlich nicht.Yoda hat geschrieben:Können ihm ja irgend welche kleine Jobs im Verein geben, er ist ja noch Angestellter des Vereins. Wenn er schon Kohle ziehen will, kann er ja auch was dafür machen, wenn es nur Kopieren, Materiallager räumen, Inventar erstellen usw... Irgend wann kackt es den dann schon an, und er löst den Vertrag von sich aus auf... CC hat das ja auch schon so gemacht
B*A*J*O F*L*O*R*E*S*T*A*S | merk der de name |
Re: Murat Yakin
Es geht nicht nur um die Bezahlung. Der Arbeitnehmer hat ein Recht auf eine Beschäftigung gemäss Vertrag. Ein freigestellter Bankdirektor kann auch nicht bis zum Ende der Kündigungsfrist dazu verdonnert werden Wertschriftencoupons abzurechnen.
Re: Murat Yakin
Pippappo... macht er halt im Nachwuchs was... So ein Stellenbeschrieb ist schnell umgeschrieben!Legia hat geschrieben:Es geht nicht nur um die Bezahlung. Der Arbeitnehmer hat ein Recht auf eine Beschäftigung gemäss Vertrag. Ein freigestellter Bankdirektor kann auch nicht bis zum Ende der Kündigungsfrist dazu verdonnert werden Wertschriftencoupons abzurechnen.
B*A*J*O F*L*O*R*E*S*T*A*S | merk der de name |