Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

SC KRIENS - FC LUZERN / DER KOUNDTOVN BEGINT

Insider
Elite
Beiträge: 9958
Registriert: 2. Jun 2003, 12:14
Wohnort: Gästekurve

Beitrag von Insider »

k-town casual hat geschrieben:@insider

tu doch lieber weiter so, als hättest du ne ahnung von fussball !!
Kannst du's beweisen, dass ich's nicht habe?!? :roll:
I'm going to make him an offer he can't refuse...

GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU

offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.

JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!

Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer. :clown:
Benutzeravatar
Gladiator
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2081
Registriert: 29. Jun 2003, 12:17
Wohnort: Manly Beach

Beitrag von Gladiator »

Tornado Live! :P

:arrow: Gibt's Bilder?
!! LIEBE KENNT KEINE LIGA !!
Thomas1365

Beitrag von Thomas1365 »

Bilder nicht, aber ein Video hehehe

werde es in den nächsten Tagen online stellen
Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6271
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER »

k-town casual hat geschrieben:@insider

tu doch lieber weiter so, als hättest du ne ahnung von fussball !!
und du stellst dich am besten weiterhin als oberboxer dar, der als einziger auf der welt von überhaupt allem etwas ahnung hat.

los jetzt, ab ins g&a-board, dort bist du wenigstens erwünscht!
STORM
Experte
Experte
Beiträge: 368
Registriert: 16. Sep 2003, 14:49
Wohnort: Luzern City

Grüenebode

Beitrag von STORM »

Und seit Freitag weiss ich, dass das Restaurant 'Grüenebode' ein gepflegtes Lokal ist...
Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead »

nach diesem Spiel gibts nur noch eines zu vermerken :arrow: Van Eck raus :!:

Anscheinend kann er einer Mannschaft keine Winnermentalität auferzwingen. Gegen ein biederes LCdF reicht die Qualität der Mannschaft ohne diese Eigenschaft, kommt aber ein Gegner welcher in kämpferischer Hinsicht dagegenhalten kann, fehlen ihm die Ideen.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg
manuel
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1592
Registriert: 20. Feb 2003, 08:42

Beitrag von manuel »

ristomattila hat geschrieben:
UNDERCOVER hat geschrieben:manuel hat schon recht, ich fände einen spieler unserer crew auch geil, wenn er die krienser nach einem derby-tor provozieren würde... 8)
klar fände ich es auch geil. aber nicht von einem 16 jährigen
Na ja, mit dem Alter des Spielers hat dies wohl nicht viel zu tun. Ob er 32 oder 16 ist, spielt doch gar keine Rolle.
Benutzeravatar
NOISER
Administrator
Administrator
Beiträge: 7155
Registriert: 21. Nov 2002, 14:33

Beitrag von NOISER »

NLZ... :?

Krienser Kleinfeld

Polizei verhaftet Basler Fans

Beim Derby vom Freitag musste die Polizei die Fangruppen mit Wasserwerfern auseinander halten. Basler gehörten ebenfalls zu den Unruhestiftern.

Auch wenn zahlreiche Zuschauer gar nichts von den Polizeieinsätzen mitbekamen: Stadt- und Kantonspolizei mussten beim Derby zwischen dem FC Luzern und dem SC Kriens vom Freitagabend gleich dreimal einschreiten. Bereits während des Spiels verhaftete die Polizei zwölf mutmassliche Randalierer, die vorwiegend aus dem Kanton Baselland stammen - eine Person ist durch einen Faustschlag an der Unterlippe leicht verletzt worden. Beim Spielstand von 3 zu 0 für den SC Kriens versuchten mehrere Luzerner Fans, das Spielfeld zu betreten, worauf die Polizei gemeinsam mit der Securitas einschritt.

Und nachdem ein Grossteil der Zuschauer das Stadion bereits verlassen hatte, gerieten im Stadion erneut einige Fans aneinander, und es kam zu Scharmützeln. Die Polizei setzte in der Folge Wasserwerfer ein und konnte damit die Fangruppen auseinander halten.


Etappenweise wieder freigelassen

Was die Basler Fans am Fussballspiel in Kriens verloren hatten, das formulierte Franz Baumeler, Kommunikationschef der Kantonspolizei, gestern so: «Die Basler hatten Schlagwerkzeug und Zahnschutz dabei. Die wollten Radau machen.» Tatsache ist: Die Polizei liess die Randalierer erst im Verlaufe der Nacht etappenweise wieder frei, nachdem kein Haftgrund vorlag. Wie Baumeler ausführte, wird die Polizei gegen die zwölf keine Strafanzeige einreichen, weil die Beweislage ungenügend ist.

Stadionverbot für die Basler?

Ob die Basler ein generelles Stadionverbot erhalten oder allenfalls beim nächsten Spiel zwischen dem FC Luzern und dem SC Kriens nicht mehr zugelassen sind, kann Baumeler vorerst nicht sagen. «Wir sind aber bereits mit Basel in Kontakt.» Auf jeden Fall werde man mit den Organisatoren des SC Kriens Rücksprache nehmen. Laut Insidern haben die Fans von SC Kriens und FC Basel einen gemeinsamen Kontrahenten: den FC Luzern. «Das genügt für gewisse Basler Fans, um nach Kriens zu reisen», sagt einer, der nicht namentlich genannt werden will. Mit wie vielen Personen die Polizei vor Ort war, das wollte Franz Baumeler nicht sagen. «Dank der grossen Polizeipräsenz konnten wir jedoch grössere Ausschreitungen verhindern.»


SC Kriens wird aktiv

Der SC Kriens nimmt laut Roger Erni vom Organisationskomitee den Auftritt der Basler Fans ernst. «Jetzt werden wir zusammensitzen und diskutieren, ob die Basler ein Stadionverbot erhalten.» Auf jeden Fall sei klar: «Auf solche Fans können wir in Kriens verzichten.»
TFC!
Mr.X
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1271
Registriert: 17. Dez 2002, 18:05
Wohnort: LU

Beitrag von Mr.X »

Der FCL hatte seinen ersten richtigen Gradmesser und.... er ging das erste Mal richtig unter!
Viele wollten oder konnten es nicht sehen. Die Schwächen dieser Mannschaft sind nun aber zum tragen gekommen. Und wenn ich Schwächen sage meine ich in erster Linie, die Innenverteidigung, das defensive Mittelfeld und so leid es mir tut für Van Eck und Rausch, die taktische Ausrichtung! Mir ist bewusst, dasss die Mannschaft auch noch mehrere andere Schwächen wie die Abschlussschwäche im Sturm oder das Umschalten von Angriff auf Verteidigung, doch gilt es in einer ersten Phase die gröbsten Probleme der Mannschaft zu durchleuchten.

Innverteidigung:

- Der zentrale Nerv der Mannschaft und der schwächste Punkt. Hier besteht dringenster Handlungsbedarf. Diethelm spielt komplett neben den Schuhen und Righetti ist gegen stämmige Spieler chancenlos.

- Arguemente wie jene von dir @Garfield, dass das defensive Mittelfeld nicht vorhanden gewesen und deshalb die Abwehr überfahren worden sei, lasse ich nicht gelten.
Eine intakte Innenverteidigung hätte zwar alle Hände voll zu tun, aber sie bekäme nie drei Gegentore! Bei allen Gegentoren gingen Krasse und ich betone es gerne noch einmal, Krasse Stellungsfehler der Innenverteidigung voraus. Zweimal stand Diethelm beim 1:0 und 2:0 komplett falsch und schaffte es wieder nicht sein Bein zwischen den Gegner und das Tor zu bringen. Und beim 3:0 lies sich die Innenverteidigung richtig gehend ausnehmen wie es nur mit Amateuren möglich sein sollte.

- Während den ersten 45 Minuten war es für die Abwehr nicht nötig hoch zu stehen. Man lies sich immer hinten hinein drücken. Nach dem 1:0 rannten aber alle unkontrolliert nach vorne. Aufmachen ist recht und gut, aber sicher nicht so! Die Abwehr bettelte richtiggehend, dass sie ausgekontert wird!

defensives Mittelfeld:

- Schwegler war tatsächlich sehr schwach. Kein Kampf, keine Power... Ob er während der Bettruhe zuviel trainiert hat?

- Es fehlt die klasische Nummer 6 die die Bälle herunter holt und bereits in der gegenerischen Feldhälfte die Bälle zurückerobert. Erst recht wenn sich Rathino zu Schade ist diese defensive Abreit zu verrichten. Schwegler ist dazu nicht immer in der Lage vorallem nicht wenn es darum geht Kopfballduelle zu gewinnen.

- Das die Kopfballduelle immer verloren gehen ist nichts Neues im Mittelfeld. Aber das keiner mehr defnesiv arbeitet, grenzt an Arbeitsverweigerung. Der einzige der ab und zu zurück eilte war Hodel. Den anderen schien das Ganze egal zu sein.

taktische Ausrichtung:

- Spieler werden an der falschen Position eingesetzt. Ein Tchouga ist kein Stürmer, ein Jure kein rechter Mittelfeldspieler, ein Schwegler keine Nummer 6, ein Ratho kein Spielmacher und Diethelm aktuell kein Innenverteidiger.

- Wer es als Trainer nicht unterbinden kann, dass die Mannschaft nach dem 1:0 unkontrolliert anrennt, macht etwas falsch.

- Schwegler hätte man auch bereits in der Pause auswecheln können.

- Die Problemzonen scheinen dem Trainergespann nicht bekannt zu sein. Oder warum werden die gleichen Fehler immer wieder gemacht. Angriffauslösung, Stellungsfehler, etc.

- Die Mannschaft hat sich nach dem 1:0 gar nicht mehr die Mühe gemacht sich aufzulehnen. Der Trainer hat es nicht verstanden die Mannschaft aufzuwecken und aus einer kontrollierten Defensive heraus zu agieren. Der Trainer scheint nicht an die Mannschaft heran zu kommen.

Was gibts nun für Lösungen?

1. So leid es mir für Van Eck tut: Will man aufsteigen und den Spiess in dieser Manschaft noch drehen braucht es eine neue Hand, die diese Manschaft führen kann.

2. Es müsste ein neuer Trainer her, doch wer? Rausch, Schälibaum etc.?

3. Es braucht zwei Spieler. Ein Innenvertidiger und eine Nummer 6!

Will man aufsteigen, kommt man an diesen Schritten kaum vorbei. Ausser man findet sich damit ab in den Niederungen der CHL zu verbleiben!
Insider
Elite
Beiträge: 9958
Registriert: 2. Jun 2003, 12:14
Wohnort: Gästekurve

Beitrag von Insider »

k-town casual hat geschrieben:
warum stellst du dich nicht hin grossmaul, hab vor jedem dieser FCL-kinder 10mal mehr achtung als vor pissern wie du, die meinen mitreden zu müssen, obwohl sie selber mit vollen hosen davon geschlichen sind!
naja.... wir holen uns wennschon nicht die Baser-P***er zu Hilfe..... :o
I'm going to make him an offer he can't refuse...

GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU

offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.

JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!

Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer. :clown:
Gianni II

Beitrag von Gianni II »

Mr.X hat geschrieben:Ob er während der Bettruhe zuviel trainiert hat?
Entweder war das nur Glück oder du hast wirklich sehr gute Quellen.

@ Insider

Gute Freundschaften muss man pflegen! :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Dr. Zekil
Experte
Experte
Beiträge: 485
Registriert: 26. Nov 2002, 12:22
Wohnort: Buchs LU

Beitrag von Dr. Zekil »

@ MR. X

Melde DICH doch als Trainer...... :wink:
MERKE:
Man kann nicht immer gewinnen. Manchmal verliert man, und manchmal gewinnen die anderen!
Mr.X
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1271
Registriert: 17. Dez 2002, 18:05
Wohnort: LU

Beitrag von Mr.X »

Dr. Zekil hat geschrieben:@ MR. X

Melde DICH doch als Trainer...... :wink:
Dieser Schleudersitz wäre definitv nichts für mich. Da bleibe ich lieber im Hintergrund und lamentiere mit anderen über den FCL.

Aber Apropo Trainer: Schälibaum wird die nächsten zwei Wochen kaum bei Servette überstehen. Ihn würde ich gern beim FCL sehen.
Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield »

Mr.X hat geschrieben: Innverteidigung:
- Arguemente wie jene von dir @Garfield, dass das defensive Mittelfeld nicht vorhanden gewesen und deshalb die Abwehr überfahren worden sei, lasse ich nicht gelten.
Eine intakte Innenverteidigung hätte zwar alle Hände voll zu tun, aber sie bekäme nie drei Gegentore! Bei allen Gegentoren gingen Krasse und ich betone es gerne noch einmal, Krasse Stellungsfehler der Innenverteidigung voraus. Zweimal stand Diethelm beim 1:0 und 2:0 komplett falsch und schaffte es wieder nicht sein Bein zwischen den Gegner und das Tor zu bringen. Und beim 3:0 lies sich die Innenverteidigung richtig gehend ausnehmen wie es nur mit Amateuren möglich sein sollte.
Dem ersten Teil muss ich entgegenhalten, dass dem 1. Tor ein Ballverlust von Calapes und dem 2. einen von Ratinho vorausging, als alle in der Vorwärtsbewegung waren. Da ist es schnell möglich, dass die Innenverteidiger nicht bei ihren Gegenspieler standen. Diethelm hat mehrere brenzlige Situationen geklärt, indem er im Mittelfeld (!!) Gegenangriffe stoppen konnte.
Mr.X hat geschrieben:- Während den ersten 45 Minuten war es für die Abwehr nicht nötig hoch zu stehen. Man lies sich immer hinten hinein drücken. Nach dem 1:0 rannten aber alle unkontrolliert nach vorne. Aufmachen ist recht und gut, aber sicher nicht so! Die Abwehr bettelte richtiggehend, dass sie ausgekontert wird!
Volle Uebereinstimmung. Wieso wurde zB Nidi bereits nach 70Min in den Sturm beordet?
Mr.X hat geschrieben:defensives Mittelfeld:

- Schwegler war tatsächlich sehr schwach. Kein Kampf, keine Power... Ob er während der Bettruhe zuviel trainiert hat?

- Es fehlt die klasische Nummer 6 die die Bälle herunter holt und bereits in der gegenerischen Feldhälfte die Bälle zurückerobert. Erst recht wenn sich Rathino zu Schade ist diese defensive Abreit zu verrichten. Schwegler ist dazu nicht immer in der Lage vorallem nicht wenn es darum geht Kopfballduelle zu gewinnen.
Mr.X hat geschrieben:taktische Ausrichtung:

- Spieler werden an der falschen Position eingesetzt. Ein Tchouga ist kein Stürmer, ein Jure kein rechter Mittelfeldspieler, ein Schwegler keine Nummer 6, ein Ratho kein Spielmacher und Diethelm aktuell kein Innenverteidiger.
Was dann?
Mr.X hat geschrieben:- Schwegler hätte man auch bereits in der Pause auswecheln können.
Was können? MUESSEN!!!!
Mr.X hat geschrieben:- Was gibts nun für Lösungen?

1. So leid es mir für Van Eck tut: Will man aufsteigen und den Spiess in dieser Manschaft noch drehen braucht es eine neue Hand, die diese Manschaft führen kann.

2. Es müsste ein neuer Trainer her, doch wer? Rausch, Schälibaum etc.?
Das wäre ein Rückschritt in graue alte Zeiten!
Mr.X hat geschrieben:- 3. Es braucht zwei Spieler. Ein Innenvertidiger und eine Nummer 6!
Klar doch, der FCL schwimmt ja im Geld!
FCL quo vadis?
Juan Ramon Riquelme
Experte
Experte
Beiträge: 171
Registriert: 16. Jan 2003, 13:27
Wohnort: Suiza
Kontaktdaten:

Beitrag von Juan Ramon Riquelme »

News Regional 09.08.2004 11:02
SC Kriens nach dem Derby bestohlen

KRIENS - Nach dem Fussballderby vom SC Kriens gegen den FC Luzern haben unbekannte Täter einen Teil der Umsatzgelder der Verpflegungsstände des Krienser Fussballstadions Kleinfeld gestohlen. Die Deliktsumme beträgt rund 15'000 Franken.

Wie die Katonspolizei Luzern am Montag mitteilte, stammten die 15'000 Franken aus den Verkäufen eines Grillstandes und eines Kioskes, die anlässlich des Lokal-Derbys vom SC Kriens gegen den FC Luzern in Betrieb waren. Der Diebstahl wurde in der Nacht vom Freitag auf Samstag bemerkt und danach der Polizei gemeldet. Die polizeilichen Ermittlungen laufen. red.
Yo no soy gallina
Yo no soy gallina
que van a la cancha cuando van ganando
a mi no me importa qeu vallas perdiendo
yo lo sigo a boca por que yo lo quiero
FCL Junkie
Member
Member
Beiträge: 24
Registriert: 15. Apr 2004, 10:22

Beitrag von FCL Junkie »

Ich bin auch der Meinung, dass der Fcl noch eine klassische Nr. 6 benötigt. Wo Zweikampf- und Kopfballstark ist, um Ratinho den Rücken freizuhalten. Bullo oder Monteiro wäre die ideale Ergänzung!
Mr.X
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1271
Registriert: 17. Dez 2002, 18:05
Wohnort: LU

Beitrag von Mr.X »

Garfield hat geschrieben: Dem ersten Teil muss ich entgegenhalten, dass dem 1. Tor ein Ballverlust von Calapes und dem 2. einen von Ratinho vorausging, als alle in der Vorwärtsbewegung waren. Da ist es schnell möglich, dass die Innenverteidiger nicht bei ihren Gegenspieler standen. Diethelm hat mehrere brenzlige Situationen geklärt, indem er im Mittelfeld (!!) Gegenangriffe stoppen konnte.
Kriens spielte konstant mit zwei Spitzen und Brand dahinter. Da kann der FCL noch so in der Vorwärtsbewegung sein. Solange es 0:0 steht, ist es zwar schön wenn die Innenverteidiger im Mittelfeld klären können, doch haben sie primär die beiden Stürmer abzumelden! Solange die Verteidigung in Überzahl ist, gibt es für mich einfach keine Entschuldigung wieso ein Innenverteidiger der langsam ist nicht in der Nähe seines Gegenspielers stehen kann und der andere gestaffelt zur Absicherung steht.
Garfield hat geschrieben:
Mr.X hat geschrieben:taktische Ausrichtung:

- Spieler werden an der falschen Position eingesetzt. Ein Tchouga ist kein Stürmer, ein Jure kein rechter Mittelfeldspieler, ein Schwegler keine Nummer 6, ein Ratho kein Spielmacher und Diethelm aktuell kein Innenverteidiger.
Was dann?
- Tschouga: hinter den Spitzen
- Jure: hängende Spitze
- Schwegler: rechtes Mittelfeld oder rechter Verteidiger
- Ratho: rechtes offensives Mittelfeld
- Diethelm: defensives Mittelfeld oder eine Auszeit
Garfield hat geschrieben:
Mr.X hat geschrieben:- Was gibts nun für Lösungen?

1. So leid es mir für Van Eck tut: Will man aufsteigen und den Spiess in dieser Manschaft noch drehen braucht es eine neue Hand, die diese Manschaft führen kann.

2. Es müsste ein neuer Trainer her, doch wer? Rausch, Schälibaum etc.?
Das wäre ein Rückschritt in graue alte Zeiten!
Die andere Variante ist, man lässt alles beim Alten, schaut was die Zeit bringt, bis man nicht mehr reagieren kann. Für mich hat es Van Eck und Rausch einfach nicht geschafft, eine Manschaft mit Durchschlagskraft zu formen! Ich sehe einfach keine Kämpfermannschaft für die CHL. Da ist kein Leader, keiner der die Mannschaft führt!
Garfield hat geschrieben:
Mr.X hat geschrieben:- 3. Es braucht zwei Spieler. Ein Innenvertidiger und eine Nummer 6!
Klar doch, der FCL schwimmt ja im Geld!
Für Sesa und Nooitmeer hätte man noch finazielle Mittel gehabt, für zwei oder mindestens einen anderen Innenverteidiger reicht es aber nicht? Seltsam!
Im übrigen scheint man mit MAZDA ja einig zu werden. Dies sollte wohl weitere finanzielle Mittel geben.

Wird die Mannschaft nicht verstärkt, kann man jetzt schon anfagen die Saisonziele zurück zu buchstabieren.
Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody »

Die MAZDA - Gelder sind ja vielleicht schon in irgendeinen Transfer geflossen. Das wissen wir ja leider nicht :!: :?:
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!
Insider
Elite
Beiträge: 9958
Registriert: 2. Jun 2003, 12:14
Wohnort: Gästekurve

Beitrag von Insider »

Gianni II hat geschrieben:

Dieses kleine Arschloch, soll sich aufs Rückspiel freuen... Und du läufts mir schon noch mal über den Weg, auf meiner "Hausstrecke" :evil:

bäääääääääääääääääh, heute im Print-Blick! Homestory über die Marini und den grossen Helden Sandro... :evil:
I'm going to make him an offer he can't refuse...

GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU

offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.

JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!

Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer. :clown:
manuel
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1592
Registriert: 20. Feb 2003, 08:42

Beitrag von manuel »

Garfield hat geschrieben:
Mr.X hat geschrieben:taktische Ausrichtung:

- Spieler werden an der falschen Position eingesetzt. Ein Tchouga ist kein Stürmer, ein Jure kein rechter Mittelfeldspieler, ein Schwegler keine Nummer 6, ein Ratho kein Spielmacher und Diethelm aktuell kein Innenverteidiger.
Was dann?
Mr.X hat geschrieben: - Tschouga: hinter den Spitzen
- Jure: hängende Spitze
- Schwegler: rechtes Mittelfeld oder rechter Verteidiger
- Ratho: rechtes offensives Mittelfeld
- Diethelm: defensives Mittelfeld oder eine Auszeit
Warum in aller Welt soll ein Fussballer auf diesem Niveau in Sachen Position nicht flexibel einsetzbar sein? Kann ja wohl nicht sein, dass ein Nati B-Fussballer nur genau auf der Position einsetzbar ist, die er seit der Jugend gespielt hat. Ratinho zeigte bislang sehr gute Leistungen als Regisseur. Tschouga gefiel mir gegen Kriens im Sturm noch viel besser als in der 2. Halbzeit auf der Position von Rato. Schwegler zeigte seit langem wieder mal ein schwaches Spiel. Das ist aber kein Grund, ihn nun sofort in der Luft zu zerreissen und an der Position zu zweifeln.

An dem lag es mit Bestimmtheit nicht. Vielmehr kritisiere ich die Taktik, bereits 25 min. vor Schluss nur noch kopflos nach vorne zu rennen. Niederhaeuser hat im Sturm nichts verloren.

Ich bleibe dabei. Der FCL hat sich mit den vorhandenen Mitteln clever verstaerkt. Die haben das Potential, vorne mitzuspielen. Ein rechter Aussenverteidiger waere sicher toll, doch da haette man ja auch noch Alternativen in den eigenen Reihen. Schliesslich waren wir es, die einen Aufbau mit eigenen Spielern befuerwortet haben. Das braucht auch Verstaendnis, wenn mal eine Leistung schlecht ausgefallen war. Nun alle guten Vorsaetze wieder ueber Bord zu werfen, halte ich fuer falsch. Erfolg ist nicht kaeuflich. Sion und Servette lassen gruessen.
Antworten