Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Der Plastikarena Thread
Re: Der Plastikarena Thread
für das, dass er nut und kamm nicht unterscheiden kann, schreibt dieser master noch huren gut.
haut das ding endlich rein
Re: Der Plastikarena Thread
https://www.zentralplus.ch/de/news/regi ... en-FCL.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
- Schalker jung
- Forumgott
- Beiträge: 2173
- Registriert: 19. Mai 2008, 19:27
Re: Der Plastikarena Thread
Mittagsmenu ab 20.50
. Klar wohin die Reise führt. Hoffe auf weitere (USL) Zeltaktionen.

DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
Re: Der Plastikarena Thread
Kriens verlegt in diesen Tagen seinen neuen Plastikteppich. Ich hoffe einmal schwer, dass unsere Pappnasen nicht auf die Idee kommen, einen settigen bei uns auszurollen. Aber mir schwahnt fürchterliches. Unsere Entscheidungsträger haben sich ja nicht Fussballromantik, sondern nüchterne Kostenoptimierung gross auf die Fahne geschrieben. Ich befürchte, dass beim für nächstes Jahr geplanten Wechsel der Unterlage der Plastik zum Thema werden könnte. Nebst dem Kostenargument verstärkt durch das aktuelle Debakel mit dem pilzbefallenen und verschiedenengrassortigen Flickenteppichrumpelrasen (der mir immer noch x Mal sympatischer ist als Kunstrasen). 

Re: Der Plastikarena Thread
Habe die gleichen Befürchtungen. Es würde mich nicht wundern.sidi hat geschrieben:Kriens verlegt in diesen Tagen seinen neuen Plastikteppich. Ich hoffe einmal schwer, dass unsere Pappnasen nicht auf die Idee kommen, einen settigen bei uns auszurollen. Aber mir schwahnt fürchterliches. Unsere Entscheidungsträger haben sich ja nicht Fussballromantik, sondern nüchterne Kostenoptimierung gross auf die Fahne geschrieben. Ich befürchte, dass beim für nächstes Jahr geplanten Wechsel der Unterlage der Plastik zum Thema werden könnte. Nebst dem Kostenargument verstärkt durch das aktuelle Debakel mit dem pilzbefallenen und verschiedenengrassortigen Flickenteppichrumpelrasen (der mir immer noch x Mal sympatischer ist als Kunstrasen).
Ich will Kampffussball!
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Der Plastikarena Thread
kann mir nicht vorstellen, dass mans mit den fans versauen will, passt überhaupt nicht ins (sportliche) konzept und die rasensanierung muss ja eh vom stadiongeschwürfehlplanerbauereberli berappt werden.
schätze risiko diesbezüglich klein ein.
greez
schätze risiko diesbezüglich klein ein.
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: Der Plastikarena Thread
Länderspiele wären dann wohl auch nicht mehr möglich.
Re: Der Plastikarena Thread
Stimmt nicht ganz:LU-57 hat geschrieben:kann mir nicht vorstellen, dass mans mit den fans versauen will, passt überhaupt nicht ins (sportliche) konzept und die rasensanierung muss ja eh vom stadiongeschwürfehlplanerbauereberli berappt werden.
schätze risiko diesbezüglich klein ein.
greez
Quelle: https://www.luzernerzeitung.ch/sport/fc ... ld.1018576Die Sanierungsarbeiten am Untergrund des Platzes übernimmt die Arge Halter/Eberli AG, die auch die Kosten trägt. Der FCL wird anschliessend auf eigene Rechnung einen neuen Rasen einbauen lassen. Nach Schätzungen dürften die Gesamterneuerungskosten rund eine Million Franken betragen.
Re: Der Plastikarena Thread
https://www.luzernerzeitung.ch/sport/fc ... ld.1054233" onclick="window.open(this.href);return false;
wieso springen nicht ws und seine investoren gilde ein? müssten gewisse dann wirklich mal geld ausgeben?
wieso springen nicht ws und seine investoren gilde ein? müssten gewisse dann wirklich mal geld ausgeben?

L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Der Plastikarena Thread
ist bestimmt ne verwechslung, S&P architekten vs. S&P insurance.Master hat geschrieben:https://www.luzernerzeitung.ch/sport/fc ... ld.1054233
wieso springen nicht ws und seine investoren gilde ein? müssten gewisse dann wirklich mal geld ausgeben?
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
Re: Der Plastikarena Thread
war auch mein erster gedanke, aberAufwindfahne hat geschrieben:ist bestimmt ne verwechslung, S&P architekten vs. S&P insurance.Master hat geschrieben:https://www.luzernerzeitung.ch/sport/fc ... ld.1054233
wieso springen nicht ws und seine investoren gilde ein? müssten gewisse dann wirklich mal geld ausgeben?
http://www.s-p-architekten.ch/team/team-sursee/" onclick="window.open(this.href);return false;
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Der Plastikarena Thread
Heim- bzw. Wettbewerbsvorteil wieder weg. Aber Hauptsache die belgischen Superstars sagen nichts gemeines über den Rasen des schönsten Stadions der Welt...
Skandal, dass die SP sowas auch noch sponsert. Euch wähle ich nie mehr!
greez

Skandal, dass die SP sowas auch noch sponsert. Euch wähle ich nie mehr!
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: Der Plastikarena Thread
Oje, genau auf den Thun-Match bekommen wir den neuen Rasen. Das heisst dann wohl +1 Gegentor von Spielmann.
Bekommen wir dann demfall innerhalb von 1 Jahr 2x einen neuen Rasen? Die Sanierung im 19 braucht es ja wohl trotzdem noch.
Bekommen wir dann demfall innerhalb von 1 Jahr 2x einen neuen Rasen? Die Sanierung im 19 braucht es ja wohl trotzdem noch.
- malfunction
- Forumgott
- Beiträge: 3628
- Registriert: 9. Sep 2004, 14:38
- Wohnort: Destino Ibiza
Re: Der Plastikarena Thread
und dann wird dann plötzli schweiz-belgien nach xy verlegt, weil der luzerner bahnhof an diesem weekend gesperrt ist



offene wettschulden: +10 von TJ (bald verjährt), +10 von Torpedo (bald verjährt)


Re: Der Plastikarena Thread
Gemäss dem neuen Beizer im Schützenhaus sei man nahe dran an einer Lösung mit dem FCL, was die Nutzung der Lokalität betrifft. Ich nehme an, es geht v.a. um den ehemaligen Billardraum. Mal schauen, was da so geht.
Quelle: https://www.zentralplus.ch/de/news/spor ... %A4hlt.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Eher per Zufall zum Sponsor wurde Vittorio Rossi, der seit Kurzem das Restaurant Schützenhaus führt (zentralplus berichtete). Er habe im Radio gehört, dass der neue Rasen dank privaten Sponsoren finanziert werde – und hat spontan bei Studhalter angerufen. Nicht nur, weil er dank seinen drei Kindern einen Bezug zum Sport hat, sondern auch, um damit die Nachbarschaft zum FCL zu pflegen. Beim Beitrag an den Rasen soll es womöglich nicht bleiben. Lange munkelte man, der FCL selber wolle das Restaurant übernehmen. Nun laufen laut Rossi Gespräche mit dem Verein über die Nutzung des Lokals. Spruchreif ist noch nichts. «Aber ich denke, es kommt gut.»
Quelle: https://www.zentralplus.ch/de/news/spor ... %A4hlt.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Die ganze Wahrheit unzensiert.
Re: Der Plastikarena Thread
Es ist zwar ein anderes Thema, aber irgendwie passen die Aussagen wie die Faust aufs Auge bei der Thematik "Ticketpreise des FCL". Das Thema ist auf jeden Fall spannend und lässt bekanntlich ja auch die FCL-Fans nicht kalt.
https://www.20min.ch/finance/news/story ... --18140791
Fragen, die man sich in diesem Zusammenhang oft stellt:
- Macht sich der FCL wirklich einen Gefallen, pro Saison zwei bis drei Mal Tickets praktisch zu verschenken?
- Wie viel macht der Anteil an "Raiffeisen-Tickets" an Sonntagsspielen aus?
- Wäre eine dauerhafte Preissenkung nicht vielleicht doch wirksamer, um dauerhaft mehr Leute im Stadion zu haben?
- Oder ist schlicht der Status-Quo die wirtschaftlich interessanteste Option? Die ca. 5-6000 Abo-Besitzer hat man ja eh. Und die zusätzlichen Zuschauer würden eine Preisreduktion um z.B. 25% niemals wettmachen?
Interessante, eigentlich logische und offensichtliche Aussagen im Artikel:
https://www.20min.ch/finance/news/story ... --18140791
Fragen, die man sich in diesem Zusammenhang oft stellt:
- Macht sich der FCL wirklich einen Gefallen, pro Saison zwei bis drei Mal Tickets praktisch zu verschenken?
- Wie viel macht der Anteil an "Raiffeisen-Tickets" an Sonntagsspielen aus?
- Wäre eine dauerhafte Preissenkung nicht vielleicht doch wirksamer, um dauerhaft mehr Leute im Stadion zu haben?
- Oder ist schlicht der Status-Quo die wirtschaftlich interessanteste Option? Die ca. 5-6000 Abo-Besitzer hat man ja eh. Und die zusätzlichen Zuschauer würden eine Preisreduktion um z.B. 25% niemals wettmachen?
Interessante, eigentlich logische und offensichtliche Aussagen im Artikel:
Wird das den Kunden nicht zu viel?
Klar, Konsumenten werden schon rabattmüde. Je mehr Rabatte es gibt, desto weniger stark ist die Reaktion der Kunden. Aktionen sind heute bestimmt weniger spektakulär als früher, denn irgendwo gibt es immer auf irgendwas Rabatt. Rabatt ist sozusagen der Normalzustand.
Was heisst das?
Es hat sich stark relativiert, was Konsumenten unter dem Normalpreis verstehen. Sie wissen, dass es regelmässig Rabatte gibt, und erwarten das auch. Listenpreise bezahlt heute kaum jemand mehr. Besonders typisch ist das bei den Autos, wo Konsumenten erwarten können, dass sie auf den Listenpreis immer irgendeinen Rabatt erhalten.
Kauft überhaupt noch jemand etwas ohne Rabatt?
Das kommt auf den individuellen Kunden an. Es gibt natürlich viele klassische Schnäppchenjäger, die Aktionen bei allen möglichen Produkten abwarten. Aber etwa ein gut verdienender Manager achtet beim Joghurt bestimmt nicht auf den Rabatt – eher vielleicht, wenn er einen neuen Ferrari kauft. Und wer kein WC-Papier mehr hat, muss wohl oder übel welches kaufen, auch wenn es gerade keinen Rabatt gibt.
Was für Rabatte locken Kunden besonders an?
Psychologische Untersuchungen zeigen, dass wir gewohnt sind, in relativen statt absoluten Dimensionen zu denken. Das heisst: Konsumenten finden es eine grössere Ersparnis, wenn ein Taschenrechner für 40 Franken 20 Franken billiger ist, als wenn eine Jacke für 120 Franken um den gleichen Betrag heruntergesetzt wird. Dabei ist die absolute Ersparnis in beiden Fällen genau 20 Franken. Darum werden Aktionspreise oft in Prozenten ausgeschrieben.
Die ganze Wahrheit unzensiert.
Re: Der Plastikarena Thread
Mich stören die Aktionen nicht. Ich finde es OK, wenn damit neue Matchbesucher angefixt werden.
Meiner Meinung nach sind die Preise viel zu teuer. Vor allem für Familien. Wenn man noch ein, zwei Goofen dabei hat, kommt man zu armen Tagen. Dabei sind diese wichtig, weil sie die Fans von morgen sind.
Aber eben, ich gehe ja trotzdem eh hin (einfach praktisch immer auf die Stehplätze) und ob noch viele zusätzlich kommen würden bei tieferen Preise, ist schwer zu beurteilen. Einen Versuch wäre es wert, nur schon wenn es ein Nullsummenspiel gibt aber dafür mit mehr Zuschis.
Das ist die wirklich interessante Frage. Offensichtlich sind die Verantwortlichen der Meinung, dass es sich so am besten rentiert. Die werden sich schon was überlegt haben dabei. Trotzdem bin ich anderer Meinung. Schlussendlich geht es um Preis/Leistung. Dieses Verhältnis stimmt für mich eigentlich nur im B (Steh- und Sitzplätze). Offensichtlich denkt der grosse Teil der Fans gleich. Das B ist ja eigentlich immer gut gefüllt, im Gegensatz zur Gegentribüne. Das sind ja richtig geile Plätze, aber viel zu teuer. Ich war mal schön in der Mitte gegen GC. Nach 5 Minuten holte Rangelov rot und der Match war gelaufen. Ich habe 70 Stutz für diesen Scheiss ausgegeben und mich 85 Minuten nur noch genervt. Seither war ich nie mehr dort. Es sieht halt auch im TV erbärmlich aus, wie dort Match für Match der FCL-Schriftzug tiptop lesbar ist.Don Pedro hat geschrieben: - Wäre eine dauerhafte Preissenkung nicht vielleicht doch wirksamer, um dauerhaft mehr Leute im Stadion zu haben?
- Oder ist schlicht der Status-Quo die wirtschaftlich interessanteste Option? Die ca. 5-6000 Abo-Besitzer hat man ja eh. Und die zusätzlichen Zuschauer würden eine Preisreduktion um z.B. 25% niemals wettmachen?
Meiner Meinung nach sind die Preise viel zu teuer. Vor allem für Familien. Wenn man noch ein, zwei Goofen dabei hat, kommt man zu armen Tagen. Dabei sind diese wichtig, weil sie die Fans von morgen sind.
Aber eben, ich gehe ja trotzdem eh hin (einfach praktisch immer auf die Stehplätze) und ob noch viele zusätzlich kommen würden bei tieferen Preise, ist schwer zu beurteilen. Einen Versuch wäre es wert, nur schon wenn es ein Nullsummenspiel gibt aber dafür mit mehr Zuschis.
Re: Der Plastikarena Thread
sidi hat geschrieben:
Aber eben, ich gehe ja trotzdem eh hin (einfach praktisch immer auf die Stehplätze) und ob noch viele zusätzlich kommen würden bei tieferen Preise, ist schwer zu beurteilen. Einen Versuch wäre es wert, nur schon wenn es ein Nullsummenspiel gibt aber dafür mit mehr Zuschis.
Wenn man rechnet, dass die vielleicht 2'000 regelmässigen, spieltagbezogenen Eintritte für den Sitzplatzbereich im Schnitt 55.-/Ticket zahlen, kommt man auf 110'000.-. Würde man das Ticket um 15.- vergünstigen, sind wir noch bei 80'000.-.
Somit bräuchte man knapp 800 Nasen (à 40.-/Ticket) mehr pro Spiel um den Verlust zu decken. Wäre nun definitiv kein unrealistischer Versuch. Denn auch wenn zusätzliche Zuschauer auch mehr Abgaben bedeuten, gibt es auch rundum zusätzliche Möglichkeiten auf Einnahmen.
Natürlich geht das so einfach nicht auf, weil die einzelnen Sitzplatztickets so günstiger als die Stehplätze wären. Die 800 zusätzlichen Zuschauer würden sich auch nicht in jedem Spiel zeigen, aber im Schnitt wäre dies wohl möglich.
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Re: Der Plastikarena Thread
meines erachtens müssten sicher mal die u16 günstiger sein. speziell im family corner sollte man für die kiddies nicht mehr als 5.– zahlen müssen, ansonsten ist das ganze eine farce, dazu noch so weit weg von der (eigenen) fankurve. bei den 14.– kann ich mit ihnen gerade so gut im b1/b4 sitzen und zahle nur 3.– mehr pro kind und habe auch noch stimmung.
Re: Der Plastikarena Thread
Denke die Preisstrategie wird neu überdacht, sobald die neuen Einnahmequellen in der Pipeline sind. Kann auch sein, sobald ein neuer Mäzen am Start ist.
Gesendet von meinem BAH-W09 mit Tapatalk
Gesendet von meinem BAH-W09 mit Tapatalk