Kann man dies ausdrucken und in die Pokal-Vitrine des FCL Museum hängen?LU-57 hat geschrieben: ↑8. Jul 2020, 10:16ein (weiterer) meilenstein in der vereinsgeschichte!Aufwindfahne hat geschrieben: ↑8. Jul 2020, 07:41Oh. Der gefühlt erste Angestellte der Vereinsgeschichte, der was positives aus der Europapokal-Qualifikation nimmt und das auch noch öffentlich äussert. Grande Christian Schmidt!!!Der 49-jährige Franzose glaubt, dass die Erfahrung im letzten Sommer mit neun Spielen in vier Wochen in der Super League und der gleichzeitigen Qualifikation zur Europa League für die Spieler eine hilfreiche sein kann bei der Bewältigung der aktuellen Herausforderung.
greez
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
satz des tages
Re: satz des tages
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8806
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: satz des tages
SFL-Präsi Heinrich Schifferle, der Obergeilo von allen hat geschrieben:Wir sind davon ausgegangen, dass das detaillierte Schutzkonzept gut funktioniert. Und falls es dennoch zu positiven Covid-19-Fällen kommen würde, es Einzelfälle blieben. Mit einem Szenario, dass gleich ein ganzes Team in Quarantäne geschickt wird, haben wir nicht gerechnet.
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: satz des tages
Vom Mainzer Aufsichtsratsvorsitzenden:
Zudem ein netter Satz, der auch auf einen Teil unserer Herren zutrifft:
Schon mal gut gebellt. "Fans" noch mit dem "gesamten Umfeld" ersetzen und es stimmt total.Höhne zieht folgendes Fazit: "Wer seine Seele verkauft, der kommt in die Hölle! Der Fußball gehört den Fans und nicht einer Handvoll Superreichen."
Zudem ein netter Satz, der auch auf einen Teil unserer Herren zutrifft:
Nachzulesen hier https://www.kicker.de/779869/artikel/ma ... ie_hoelle_" Schalke habe "mit den großen Hunden pinkeln" wollen, dafür habe man Schulden gemacht: "Das ist ja nun gründlich schiefgegangen."
Die ganze Wahrheit unzensiert.
- Schalker jung
- Forumgott
- Beiträge: 2183
- Registriert: 19. Mai 2008, 19:27
Re: satz des tages
Wenn ich da so an die Differenzen zwischen dem FSV mit den Ultras aus Mainz denke...Don Pedro hat geschrieben: ↑17. Jul 2020, 15:06 Vom Mainzer Aufsichtsratsvorsitzenden:Schon mal gut gebellt. "Fans" noch mit dem "gesamten Umfeld" ersetzen und es stimmt total.Höhne zieht folgendes Fazit: "Wer seine Seele verkauft, der kommt in die Hölle! Der Fußball gehört den Fans und nicht einer Handvoll Superreichen."
Zudem ein netter Satz, der auch auf einen Teil unserer Herren zutrifft:Nachzulesen hier https://www.kicker.de/779869/artikel/ma ... ie_hoelle_" Schalke habe "mit den großen Hunden pinkeln" wollen, dafür habe man Schulden gemacht: "Das ist ja nun gründlich schiefgegangen."
und ja wir haben unsere Probleme, die sind bekannt. Der Umbau des Vereinsgeländes kommt auch gerade zur Unzeit. Wir leben halt von den Fans die Wochenende für Wochenende ins Stadion kommen und sich im Fanshop mit Artikeln eindecken. Da muss man als Verein auch mal durch und den Gürtel enger schnallen. Sich aber über Vereine lustig zu machen, ist nicht gerade die feine Art. Immerhin hat sich der FSV Dank den Verkauf überteuerten

DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8806
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: satz des tages
ende 2021 wird er zurücktreten. jammerschade aber auch. hoffnung, dass es nachher besser wird, habe ich allerdings nicht. schifferle ist zwar zurecht einer der sündenböcke der aktuellen zeit, aber er ist halt auch einfach derjenige, der hinstehen und für die (nicht)entscheide bzw. das rumeiern sämtlicher klubs die häme einstreichen muss. wer weiss, vielleicht brauchts am ende ja gar keinen nachfolger mehr, weils die sfl gar nicht mehr geben wird. s gäb schlimmeres.SRF hat geschrieben:"Grundlegende Fehler orte ich bei uns nicht."
Heinrich Schifferle
über den Umgang der SFL mit der Corona-Krise
https://www.srf.ch/sport/fussball/super ... e-amtszeit
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: satz des tages
Viel Glück, dass sich der VAR da nicht einschaltet
Beliebiger Kommentator, jede Runde.
Re: satz des tages
SFR zum Einjährigen vom VAR hat geschrieben: Zum einjährigen Geburtstag des Videobeweises in der Schweiz lässt sich einiges konstatieren. Etwa, dass der VAR den Fussball gerechter macht. Viele Befürchtungen blieben unbegründet. Als Stärke gilt, dass er sich hierzulande nur selten einmischt.
Kein Anspruch auf Punkte und Erfolg. Nur Leidenschaft und Kampf zählen!
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8806
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: satz des tages
meine güte
das ist definitiv #zuvielistzuviel




STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8806
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: satz des tages
hehe, ist zwar grundsätzlich absolut korrekt verfasst, aber "so spannend wie schon lange nicht mehr" heisst in der schweiz halt einfach, dass zwei runden vor schluss nicht schon alles glasklar ist bzw. der vorsprung ca. 20 punkte beträgt, sondern einfach, dass rechnerisch-theoretisch (5 bzw. 6 punkte in zwei spielen aufzuholen) noch n leaderwechsel möglich wäre.SFL hat geschrieben:Der Kampf um den Meistertitel in der Raiffeisen Super League und das Rennen um den Aufstieg aus der Brack.ch Challenge League sind so spannend wie schon lange nicht mehr.
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8806
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: satz des tages
SFL hat geschrieben:«Sollte die derzeit geltende Personenbeschränkung in den Stadien nicht gelockert werden, werden viele Fussballklubs jedoch nicht überleben. Auf dem Spiel stehen nicht nur 3000 Arbeitsstellen, sondern auch ein wichtiger Teil unserer Schweizer Kultur.»

meint ihr ernsthaft, nur weil eine bis zwei handvoll fussball-ag's (oder wie viele fussballclubs haben effektiv über 1'000 zuschauer pro match?) womöglich nicht überleben, geht niemand mehr zum fussball? meint ihr, dann bleiben in basel, zürich, bern, luzern und st.gallen von heute auf morgen einfach alle daheim und interessieren sich nicht mehr fürs tschutten und ihren verein? und wer, wenn nicht die zuschauer (und die geschichte), tragen auch nur ein kleines bisschen dazu bei, dass man auch nur annähernd davon sprechen kann, dass der profifussball teil der schweizer kultur sei? wohl kaum eure fetten und gutbezahlten ärscher in muri.
wichtig sind alleine die vereine und ihre fanbasis. diese garantieren das überleben jedes clubs. ob die fussball-ag's, die sfl und der ganze verwaltungs-/funktionärsapparat im hintergrund kaputt gehen, kann man schlecht oder gut finden und hätte logischerweise weitere indirekte konsequenzen. aber ganz bestimmt kann man diese organe nicht als "teil der schweizer kultur" bezeichnen.
jaja, ich weiss, als liga muss/darf man auch bitzeli dramatisieren, panik schüren und so. aber ich bin mir je länger je mehr doch nicht mehr ganz sicher, ob die nicht tatsächlich meinen, sie seien DER fussball.
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: satz des tages
Paul Accola zur Abstimmung über das Jagdgesetz:
"Ich finde es zudem eine Frechheit, dass Stadtzürcher da mitreden und mitentscheiden dürfen. Auch wenn die Schweizer Demokratie so funktioniert. Ich bin dafür, dass man im Zürichsee 40 Krokodile und giftige Schlangen aussetzt. Wenn die sich dann darüber aufregen, sage ich: Liebe Stadtzürcher, wo ist das Problem? Die sind doch so herzig!"
"Ich finde es zudem eine Frechheit, dass Stadtzürcher da mitreden und mitentscheiden dürfen. Auch wenn die Schweizer Demokratie so funktioniert. Ich bin dafür, dass man im Zürichsee 40 Krokodile und giftige Schlangen aussetzt. Wenn die sich dann darüber aufregen, sage ich: Liebe Stadtzürcher, wo ist das Problem? Die sind doch so herzig!"

Re: satz des tages
fcbforum-User hat geschrieben: Wir kommen vom Regen in die Taufe. Kleines Wortspiel hehehe. Taufe für neugeborenen FCB. FCB der seine Werte verloren hat und das Herz verloren zu haben schien.

- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8806
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: satz des tages
martin naville, vertreter der schweizerisch-amerikanischen handelskammer, in einem tollen interview in der pfadizeitung zur us-wahl:

huuligen-gruss

huuligen-gruss
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: satz des tages
muss ja geil abgehen in dieser schweizer super liiig - muss wohl auch mal an nen match
haut das ding endlich rein
-
- Forumgott
- Beiträge: 1574
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: satz des tages
The FA hat geschrieben:We are not asking for this support to avoid a huge cost from playing an England home match in Germany, although we can ill afford the financial penalty at this time.
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
-
- Forumgott
- Beiträge: 1574
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: satz des tages
https://report.sfl.ch/de/finanzieller-lagebericht/Auch für die Saison 2019/20 konnte die Liga aufgrund der höheren Einnahmen und aufgrund tieferer Kosten eine höher als budgetierte (CHF 500’000) zusätzliche Vergütung an die Klubs vornehmen.
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
Re: satz des tages
Kein Wunder liegt der CH-Fussball auf dem Sterbebett. Die Liga wird geschröpft, WO es nur geht und die Clubs müssen unten durch (sofern das Geld von oben nach unten fällt).
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Re: satz des tages
Pure Poesie.Das Spielfeld hat auch in der Breite eine gewisse Länge.
-
- Elite
- Beiträge: 8486
- Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
- Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: satz des tages
früher war mehr lametta
- Pendergast
- FCL-Insider
- Beiträge: 882
- Registriert: 3. Jul 2009, 11:50
- Wohnort: Quinto
Re: satz des tages
Berni über seine Tochter: Irgendwann hat sie mir und meiner Frau eröffnet, dass sie an die Fussballspiele des FCL gehe. Mir war das recht. So wusste ich: Sie hängt nicht irgendwo rum und trinkt oder nimmt Drogen.» 

Club Atletico San Lorenzo de Almagro