Güllerforum hat geschrieben:Für mich war die Niederlage am Montag (eine der allerschlimmsten, wenn nicht die schlimmste seit ich FCSG-Fan bin) v.a. eine Niederlage von Peter Zeidler. Für mich hat er am Freitag zuvor (was viele hier gefeiert haben) ein völlig falsches Zeichen gesetzt. Die Jungs waren in einem Rhythmus, diesen hochzuhalten wäre unbedingt nötig gewesen. Fabio Celestini hat dies erkannt. Bis auf die angeschlagenen Sorgic und Müller hat er die Top-Elf laufen lassen. Automatismen einspielen, Rhythmus hochhalten. Zeidler hat etwas versucht, was nicht gelingen kann. Entsprechend hat man es am Montag gesehen. Von der ersten Minute an war ich erstaunt, wie viel bissiger und aggressiver die Luzerner waren. Die wollten den Cupsieg unbedingt. Dies könnte natürlich auch damit zusammenhängen, dass bei Luzern 8 Innerschweizer dabei waren, die wussten, was dieser Cupsieg für die Region bedeutet. Daneben mit Lucas, Schürpf und Grether "Söldner" die bereits 4 oder 5 Jahre dabei sein. Solche Kontinuität gibts beim FCSG (noch) nicht. Klar könnte auch dies ausschlaggebend sein, aber ich glaube es war die Message, die Zeidler, resp. Celestini an die Spieler sandte.
Der FC Luzern hat nicht das bessere Kader als wir, aber sie wollten den Sieg mehr. Das hat man gespürt. Und das ist m.E. in der Verantwortung des Trainers.
Gruss
Einblick in die Mannschaftssitzung zeigt auch schön, wie man den Güllnern den Wind aus den Segeln nahm.
Und das sie noch sagen, dass es die schlimmste Niederlage für das Pack ist versüsst es noch mehr
