Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
[Match-Thread] So., 10.12.2023, 16.30 Uhr, Zürich – Luzern
[Match-Thread] So., 10.12.2023, 16.30 Uhr, Zürich – Luzern
Spricht nicht viel für uns, nehme jeden Punkt gerne mit. Auf jetzt!
Re: [Match-Thread] So., 10.12.2023, 16.30 Uhr, Zürich – Luzern
Wenn du keine Chance hast, musst du diese nutzen!
Auf jetzt!
Auf jetzt!
Re: [Match-Thread] So., 10.12.2023, 16.30 Uhr, Zürich – Luzern
Vom Feeling her habe ich ein gutes Gefühl!
Re: [Match-Thread] So., 10.12.2023, 16.30 Uhr, Zürich – Luzern
3:0 Sieg
2x Chader, Meyer (PT)

2x Chader, Meyer (PT)

( ͡° ͜ʖ ͡°)( ͡° ͜ʖ ͡°)( ͡° ͜ʖ ͡°)( ͡° ͜ʖ ͡°)( ͡° ͜ʖ ͡°)( ͡° ͜ʖ ͡°)( ͡° ͜ʖ ͡°)
Re: [Match-Thread] So., 10.12.2023, 16.30 Uhr, Zürich – Luzern
Bei aller Liebe zum FCL: Wenn der VAR meint in der 95ten Minute bei dieser Szene eingreifen zu müssen, dann besser zukünftig wieder ohne Videoassistenten.
Ansonsten mit einem dunkelblauen Auge davongekommen!
Ansonsten mit einem dunkelblauen Auge davongekommen!
Re: [Match-Thread] So., 10.12.2023, 16.30 Uhr, Zürich – Luzern
Zuletzt geändert von schesl am 11. Dez 2023, 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [Match-Thread] So., 10.12.2023, 16.30 Uhr, Zürich – Luzern
Seeeeeeeehr glücklich!
Aber ehj, eine verbesserte U21 wie geil! Kämpfen, kämpfen immer weiter kämpfen...
Next Weekend Basel schlagen!
Aber ehj, eine verbesserte U21 wie geil! Kämpfen, kämpfen immer weiter kämpfen...
Next Weekend Basel schlagen!
Re: [Match-Thread] So., 10.12.2023, 16.30 Uhr, Zürich – Luzern
Gilt in der 68. Minute eine andere Abseitsregel als in der 95.? Frage für einen Freund.
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.

Re: [Match-Thread] So., 10.12.2023, 16.30 Uhr, Zürich – Luzern
Nein, die Abseitsregel bleibt unabhängig der Spieldauer dieselbe. Spielminute und Spielstand zum Zeitpunkt des VAR Entscheides sind aber durchaus Grundlage um zu hinterfragen, ob er nicht jenem Teil des Fussballs abträglich ist, weswegen die meisten Zuschauer ins Stadion gehen; nämlich die Emotion.
Oder für deinen Freund; Macht schon bitzli nen Unterschied, ob bei einem Siegtreffer in der 95ten die Hütte brennt und dann wegen einem Offside, das ohne Videoassistent nie geahndet hätte werden können, alles wieder auf 0 geht oder ob in der 68. Minute das 4:1 nicht zählt. Darum: Scheiss VAR!
Oder für deinen Freund; Macht schon bitzli nen Unterschied, ob bei einem Siegtreffer in der 95ten die Hütte brennt und dann wegen einem Offside, das ohne Videoassistent nie geahndet hätte werden können, alles wieder auf 0 geht oder ob in der 68. Minute das 4:1 nicht zählt. Darum: Scheiss VAR!
Re: [Match-Thread] So., 10.12.2023, 16.30 Uhr, Zürich – Luzern
Ja gut, da sind wir uns wiederum zu 100% einig. Aber dann ist deine Argumentation im Ursprungspost falsch.strohmann hat geschrieben: ↑10. Dez 2023, 21:53 Nein, die Abseitsregel bleibt unabhängig der Spieldauer dieselbe. Spielminute und Spielstand zum Zeitpunkt des VAR Entscheides sind aber durchaus Grundlage um zu hinterfragen, ob er nicht jenem Teil des Fussballs abträglich ist, weswegen die meisten Zuschauer ins Stadion gehen; nämlich die Emotion.
Oder für deinen Freund; Macht schon bitzli nen Unterschied, ob bei einem Siegtreffer in der 95ten die Hütte brennt und dann wegen einem Offside, das ohne Videoassistent nie geahndet hätte werden können, alles wieder auf 0 geht oder ob in der 68. Minute das 4:1 nicht zählt. Darum: Scheiss VAR!

I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.

Re: [Match-Thread] So., 10.12.2023, 16.30 Uhr, Zürich – Luzern
Puh.. Danke für den Punkt, liebe Zürcher.
"Wer sich vor nichts Grossem fürchtet, der hat vor jeder Kleinigkeit Schiss. Gerade der postmoderne Relativismus führt dazu, dass wir nichts mehr relativieren können. So werden wir bei jeder minimalen Gelegenheit zu reaktionären Mimosen, die sofort nach Repressionsmassnahmen rufen und sich auch beträchtliche Zumutungen - wie zum Beispiel Leibesvisitationen, Nacktscannen, Rauchverbote, Bologna-Reformen oder massive Umverteilungen gesellschaftlichen Reichtums - gerne gefallen lassen."
- Robert Pfaller -
FUCK FRONTEX
- Robert Pfaller -
FUCK FRONTEX
-
- Supporter
- Beiträge: 111
- Registriert: 17. Jun 2022, 09:57
Re: [Match-Thread] So., 10.12.2023, 16.30 Uhr, Zürich – Luzern
Es ist ja schön, dass man sich it den vielen Minuten von Nachwuchsspielern schmücken kann aber ein zwei Spieler in der Winterpause zu holen wäre schon kein Seich. In der IV fehlt uns halt in meinen Augen wirklich noch jemand der Erfahrung und Klasse reinbringt, aktuell hat jeder IV von uns nur etwas davon.
Ich hoffe aber auf jeden Fall, das Klidje der Stürmer wird denn wir sonst noch brauchen würden. Schade kam er noch nicht oft genug zum Einsatz um vor der Winterpause schon eine Einschätzung machen zu können ob er das Zeug hat für ein paar Tore gut zu sein.
Ich hoffe aber auf jeden Fall, das Klidje der Stürmer wird denn wir sonst noch brauchen würden. Schade kam er noch nicht oft genug zum Einsatz um vor der Winterpause schon eine Einschätzung machen zu können ob er das Zeug hat für ein paar Tore gut zu sein.
Re: [Match-Thread] So., 10.12.2023, 16.30 Uhr, Zürich – Luzern
Nach dem Spiel in Lugano ist so ein dreckiger Punkt genau das richtige 

( ͡° ͜ʖ ͡°)( ͡° ͜ʖ ͡°)( ͡° ͜ʖ ͡°)( ͡° ͜ʖ ͡°)( ͡° ͜ʖ ͡°)( ͡° ͜ʖ ͡°)( ͡° ͜ʖ ͡°)
Re: [Match-Thread] So., 10.12.2023, 16.30 Uhr, Zürich – Luzern
Da hat man wohl jenes Glück in Anspruch genommen, welches man in Lugano nicht hatte oder durch Unvermögen aus der Hand gab. Easy, nämmer.
Abgesehen davon, dass der Offside-Entscheid in der 90. richtig war, finde ich die Regel im Grundsatz unglücklich. Durch den Rückpass verspielt die angreifende Mannschaft den Vorteil des Abseits wieder, das Spiel muss aber in jedem Fall unterbrochen werden. Insofern könnten sich die Regelhüter auch mal überlegen, ob man die Regel anpassen sollte und das Offside bei einem direkten Rückpass (One-Touch) hinter die Offside-Linie wieder aufgehoben wird. Ob man allerdings noch kompliziertere Regeln braucht, sei dann mal dahingestellt.
Abgesehen davon, dass der Offside-Entscheid in der 90. richtig war, finde ich die Regel im Grundsatz unglücklich. Durch den Rückpass verspielt die angreifende Mannschaft den Vorteil des Abseits wieder, das Spiel muss aber in jedem Fall unterbrochen werden. Insofern könnten sich die Regelhüter auch mal überlegen, ob man die Regel anpassen sollte und das Offside bei einem direkten Rückpass (One-Touch) hinter die Offside-Linie wieder aufgehoben wird. Ob man allerdings noch kompliziertere Regeln braucht, sei dann mal dahingestellt.

Die ganze Wahrheit unzensiert.
Re: [Match-Thread] So., 10.12.2023, 16.30 Uhr, Zürich – Luzern
Auch wenn der Entscheid gemäss Reglement korrekt war: Wenn in der 95. Minute ein Prachtsschuss den Sieg eintütet, das Stadion explodiert, und dann der VAR kommt und annuliert, spricht das eher gegen den VAR als für ihn. Gerechtigkeit resp. ob man nun in der Situation xy Profiteur ist oder nicht mag sich ja über die Saison hinweg ausgleichen. Die Emotionen tun das nicht, die verschwinden mit der Zeit einfach. Gut, immerhin der Tor-Aberkennungsjubel war top, das gabs vor dem VAR nicht 

-
- Supporter
- Beiträge: 111
- Registriert: 17. Jun 2022, 09:57
Re: [Match-Thread] So., 10.12.2023, 16.30 Uhr, Zürich – Luzern
Ist halt unglücklich in der 95. aber das sollte keinerlei Einfluss haben. Kein VAR mehr ab der 85. wegen den Emotionen? Es ist ja ein Sport und kein Theaterstück, da zählt jede Spielminute genau gleich. Schön wäre, ev. könnte man halt anpassen bei welchen Entscheiden der VAR miteinbezogen werden soll. Offside kratzt mich da weniger aber sowas wie das Tor von Henry gegen Irland oder Tätlichkeiten abseits des Blickes des Schiedsrichters dürfen für mich gerne geVARd werden.
Re: [Match-Thread] So., 10.12.2023, 16.30 Uhr, Zürich – Luzern
Nein, das verlangt ja niemand. Der VAR sollte einfach komplett abgeschaft werden. Tätlichkeiten abseits des Blickes des Schiedsrichters können und konnten auch ein Tag nach dem Spiel noch geahndet werden. Und dein Beispiel von anno Tubak zeigt, dass solch extreme Fälle relativ selten sind, und in der Summe der Schaden den Nutzen um ein vielfaches überwiegt.Berni Alpswag hat geschrieben: ↑11. Dez 2023, 12:27 Ist halt unglücklich in der 95. aber das sollte keinerlei Einfluss haben. Kein VAR mehr ab der 85. wegen den Emotionen? Es ist ja ein Sport und kein Theaterstück, da zählt jede Spielminute genau gleich. Schön wäre, ev. könnte man halt anpassen bei welchen Entscheiden der VAR miteinbezogen werden soll. Offside kratzt mich da weniger aber sowas wie das Tor von Henry gegen Irland oder Tätlichkeiten abseits des Blickes des Schiedsrichters dürfen für mich gerne geVARd werden.
Re: [Match-Thread] So., 10.12.2023, 16.30 Uhr, Zürich – Luzern
So en Chabis. Einerseits würde sich das Spiel komplett verändern. Mal einer in die Box stellen, welcher dann immer nach hinten ableget. Andererseits ist im Fussball ein Rückpass nicht immer etwas Schlechtes bzw. verspielt sich dadurch nicht den Vorteil.Don Pedro hat geschrieben: ↑11. Dez 2023, 11:36
Abgesehen davon, dass der Offside-Entscheid in der 90. richtig war, finde ich die Regel im Grundsatz unglücklich. Durch den Rückpass verspielt die angreifende Mannschaft den Vorteil des Abseits wieder, das Spiel muss aber in jedem Fall unterbrochen werden. Insofern könnten sich die Regelhüter auch mal überlegen, ob man die Regel anpassen sollte und das Offside bei einem direkten Rückpass (One-Touch) hinter die Offside-Linie wieder aufgehoben wird. Ob man allerdings noch kompliziertere Regeln braucht, sei dann mal dahingestellt.![]()
Kein Anspruch auf Punkte und Erfolg. Nur Leidenschaft und Kampf zählen!
Re: [Match-Thread] So., 10.12.2023, 16.30 Uhr, Zürich – Luzern
Wäre ne Diskussion für einen anderen Thread.Hebi hat geschrieben: ↑11. Dez 2023, 14:12So en Chabis. Einerseits würde sich das Spiel komplett verändern. Mal einer in die Box stellen, welcher dann immer nach hinten ableget. Andererseits ist im Fussball ein Rückpass nicht immer etwas Schlechtes bzw. verspielt sich dadurch nicht den Vorteil.Don Pedro hat geschrieben: ↑11. Dez 2023, 11:36
Abgesehen davon, dass der Offside-Entscheid in der 90. richtig war, finde ich die Regel im Grundsatz unglücklich. Durch den Rückpass verspielt die angreifende Mannschaft den Vorteil des Abseits wieder, das Spiel muss aber in jedem Fall unterbrochen werden. Insofern könnten sich die Regelhüter auch mal überlegen, ob man die Regel anpassen sollte und das Offside bei einem direkten Rückpass (One-Touch) hinter die Offside-Linie wieder aufgehoben wird. Ob man allerdings noch kompliziertere Regeln braucht, sei dann mal dahingestellt.![]()



Zum 1.: Wohl eher kaum. Die Möglichkeit einer One-Touch-Rückgabe führt nicht dazu, dass man einfach einen vorne stehen lässt. Es liesse sich aber zugegebenermassen in gewissen Spielsituationen (z.B. Kontern oder bei Standards) zur Kreierung von Chancen ausnutzen. Ist aber Welten entfernt vom Szenario, dass einfach einer vorne wartet und dann einschieben kann.
Zu 2: Es gibt sehr häufig Offside-Situationen, in denen man sich keinen Vorteil verschafft. Daher ist die aktuelle Regel m.E. teilweise unglücklich, aber im Sinne der Einfachheit wohl objektiv immer noch die beste Lösung. Mal vertieft eine solche Möglichkeit zu diskutieren und Risiken und Nebenwirkungen abzuwägen fände ich trotzdem spannend.
Die ganze Wahrheit unzensiert.
Re: [Match-Thread] So., 10.12.2023, 16.30 Uhr, Zürich – Luzern
Es gibt halt nur ein Simon Grether 

L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!