
Es bleibt viel zu tun, aber für den Moment einfach mal "Hoch die Tassen"!
Eimol Basis, für emmer Basis!
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Top Neuzuzug. Hab es auch grad gehört. Danke den Malochern.LU-57 hat geschrieben: ↑8. Jan 2024, 14:49 die rekordmeister, die rekordsäufer und jetzt auch noch der zukünftige rekordskiweltcupsieger. alle sind sie bei der fcl-basis mit dabei.
wer noch nicht member ist: höchste zeit! machs wie odihttps://fcl-basis.ch/
greez
SRF 10vor10, 18.01.2024
Fans reden beim FC Luzern mit
«Der Club gehört allen, nicht nur einem»: Das sind beim FC Luzern nicht mehr nur leere Worte. Seit wenigen Wochen sitzt ein Vertreter der Fans im Verwaltungsrat – ein einzigartiges Mitspracherecht in der Schweiz.
https://www.srf.ch/play/tv/-/video/-?ur ... 2ec6846240
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Schade ist bei Tele1 sowas nicht möglich. Aber da wird Wiktorowitz wohl etwas dagegen haben.LU-57 hat geschrieben: ↑18. Jan 2024, 23:42SRF 10vor10, 18.01.2024
Fans reden beim FC Luzern mit
«Der Club gehört allen, nicht nur einem»: Das sind beim FC Luzern nicht mehr nur leere Worte. Seit wenigen Wochen sitzt ein Vertreter der Fans im Verwaltungsrat – ein einzigartiges Mitspracherecht in der Schweiz.
https://www.srf.ch/play/tv/-/video/-?ur ... 2ec6846240![]()
kein medienbeitrag über fans ohne bitzeli krawall. ansonsten guter beitrag.
der schlusssatz kann wohl jeder unterschreiben.
greez
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
FCL hat geschrieben:DIE NEUE FOLGE DES FCL-PODCAST MIT DER FCL-BASIS
Sie ist der «zweite Urknall» für den FC Luzern, schweizweit einzigartig und stellt die Mitsprache der FCL-Fans beim Verein sicher: Die FCL-Basis. «Ein Sammelbecken für alle Sympathisantinnen und Sympathisanten des FC Luzern.» Ein Verein, der zehn Prozent der Aktien der FCL Innerschweiz AG hält.
FCL-Basis Präsident Andreas Grüter und Vizepräsidentin Sheryl Lustenberger haben uns erklärt, wie das genau funktioniert. Und wieso dieser Fan-Fuss in der Vereinstüre auch nicht mehr herausgestossen werden kann. Mario Frick und wir sind Fan.
Alle Folgen gibt es auf Spotify, Apple Podcast und Soundcloud zu hören.
https://fcl.ch/publication/podcast-folge-34/
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Diese einfache Rechnung ist in meinen Augen vielleicht ein bisschen zu einfach. Es ist ja nicht so, dass man einfach ein Liibli kriegt und das wärs. Dass dein 7jähriger Sohn keine Basis-Mitgliedschaft braucht, das kann ich nachvollziehen. Aber falls er sie hätte, bekäme er noch viele weitere Vorteile, die ihm vielleicht Freude bereiten würden? Da wären z.B.:Don Promillo hat geschrieben: ↑27. Jun 2024, 13:11 Ganz ehrlich, ich finde die ganze Dress-Aktion für die kleinen schon ein bisschen heuchlerisch. Ich müsste für meinen 7-jährigen Sohn eine FCL Basis-Mitgliedschaft für jährlich 60.-- plus einmaligen 19.-- Einschreibegebühr abschliessen, damit er dann bei der Leuenbandi dabei sein kann und einen Gutschein für das Trikot erhält, welcher wiederum nicht mal garantiert ist. Der Gutschein wird vermutlich (wenn man nach den üblichen FCL-Preisen für Trikots rechnet) rund 60.-- Wert sein und dürfte daher ziemlich genau der FCL-Basis Jahresgebühr entsprechen.
Mein Sohn ist 7 jährig und braucht noch keine Basis-Mitgliedschaft. Den Grundgedanken der FCL-Basis kann er in seinem Alter nicht verstehen und er hat einfach Freude am FCL, den Farben, den Spielern und dem ganzen Erlebnis im Stadion und das ist auch richtig so. Mehr muss da noch nicht. Das Trikot für CHF 29.90 hätte ich meinem Sohn gekauft. Ein Trikot für 29.90 plus zusätzlichen 79.-- für die FCL-Basis werde ich aber definitiv nicht kaufen.
Ich bin sehr skeptisch, ob mit dieser Aktion viele neue (junge) FCL-Basis-Mitglieder rekrutiert werden können, denn diese einfache Rechnung, werde ich nicht als einziger machen...