Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

FCL-BASIS

Benutzeravatar
Gabor_Gerstenmaier
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 579
Registriert: 12. Aug 2019, 11:24
Wohnort: Bocciastübli Allmend Luzern

FCL-BASIS

Beitrag von Gabor_Gerstenmaier »

Was für ein riesiger Meilenstein. Nicht erst seit gestern geistert dieses Thema in Fankreisen und in der FCL-Familie rum. Der Aufmarsch war grandios, die Stimmung dem Thema absolut würdig und nun ist sie da. Die FCL-Basis! Das "Mitspracherohr" der ganzen FCL-Fan-Familie. Irgendwie noch surreal. Aber in der Geilheit kaum zu überbieten. Ein weiterer Schritt in die Richtung eines FCL's, wie wir ihn uns wohl vor 13 Monaten nicht zu erträumen gewagt hätten. An dieser Stelle auch ein Dankeschön an den Stutzrein für die Initialzündung. :lol:

Es bleibt viel zu tun, aber für den Moment einfach mal "Hoch die Tassen"!

Eimol Basis, für emmer Basis!
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
„Manche Leute halten Fußball für eine Sache von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht.
Ich kann Ihnen versichern, es ist sehr viel wichtiger als das!“

1901 FC LUZERN - 1960 /// 1989 /// 1992 /// 2021
EWMWM
Supporter
Supporter
Beiträge: 106
Registriert: 13. Jul 2016, 15:19

Re: FCL-BASIS

Beitrag von EWMWM »

Vielen Dank allen Machern für die Gründung des Vereins (Gründungsmitlieder, Arbeitsgruppe "Fanaktie", GL und VR FCL, und und und...). Einfach toll! Wie bjaz schon geschrieben hat: ..." Das Konzept und die Idee dahinter sind schlüssig und mehr als nur unterstützenswert."

Hier mal noch der Link zur Homepage des Vereins:
https://fcl-basis.ch/
FAQs: https://fcl-basis.ch/faq

Nebst dem VR-Einsitz und Vetorecht resultiert ja u.a. auch ein nicht ganz unwesentlicher Cashflow von CHF 1 Mio. an die Holding. Das Geld fliesst also in die FCL-Kasse. (BA, Studi und Stierli hätten das wohl etwas anders geplant...)
Zuletzt geändert von EWMWM am 18. Nov 2023, 01:47, insgesamt 2-mal geändert.
#Ergend1nischWerdeMerWederMe1ster
Béguin
Member
Member
Beiträge: 36
Registriert: 21. Jan 2016, 09:33

Re: FCL-BASIS

Beitrag von Béguin »

Nicht übertreiben. :wink:

Wenn dann irgendwann mal 10 Millionen Cash von der FCL-Basis an die Holding geflossen ist, dann hat die FCL-Basis 100 % der Aktien übernommen - was zugegebenermassen ein ziemlich schniekes Zuskunftsszenario ist. 8)

Aber nein, 1 Million ist's für die 10 % der Aktien in einem ersten Schritt, was ja durchaus auch schon mal mehr als beachtlich ist.
Benutzeravatar
Schalker jung
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2173
Registriert: 19. Mai 2008, 19:27

Re: FCL-BASIS

Beitrag von Schalker jung »

Danke für den super Flyer, welcher vom FCL versendet wurde.
DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
Benutzeravatar
Michaelitos
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 555
Registriert: 17. Nov 2008, 08:32
Wohnort: Lozärn

Re: FCL-BASIS

Beitrag von Michaelitos »

Via NLZ: https://www.luzernerzeitung.ch/sport/fc ... ld.2553245

«Da ist noch grosses Potenzial vorhanden»: FCL-Basis zählt nach Verwaltungsratseinzug aktuell über 1000 Mitglieder

Vor einem Monat verkündete die FC Luzern-Innerschweiz AG den Einzug der FCL-Fans in den Verwaltungsrat durch die Gründung des Vereins FCL-Basis. Präsident Andreas Grüter und Verwaltungsratsvertreter Daniel Britschgi ziehen eine erste Bilanz.

Vor genau vier Wochen wurde an der Generalversammlung der FC Luzern-Innerschweiz AG (FCLI) verkündet, dass die FCL-Fans Einzug im Verwaltungsrat finden werden. Zu diesem Zweck wurde der neu gegründete Verein FCL-Basis vorgestellt. Dieser hat im Oktober für 1 Million Franken 10 Prozent der FCLI-Aktien erworben und dadurch Anrecht auf einen Sitz im Verwaltungsrat erhalten.

Direkt am Anschluss die GV konnte man dem Verein beitreten. Die Kosten variieren dabei zwischen 19.01 Franken für U18-Mitglieder und 1901 Franken für eine Lebensmitgliedschaft. Von den Jahresbeiträgen – die für alle Mitglieder 60 Franken betragen – sollen etwa 50 Prozent in die Vereinskulturförderung gehen. Die restliche Hälfte soll in die Rückzahlung des Darlehens fliessen. So lange, bis der 10-Prozent-Anteil an der FCLI zurückgezahlt ist.

Bereits über 1000 Mitglieder

Wie läuft es denn so beim neuen Verein? «Wir sind mit dem Start zufrieden», so Andreas Grüter, Präsident der FCL-Basis. «Vor einer Woche durften wir unser 1000. Mitglied begrüssen. In der Zwischenzeit sind noch ein paar mehr dazugekommen.» Bezüglich Mitgliederzahlen ist man bei FCL-Basis bereits vierstellig unterwegs. Eine Zahl, von der andere Vereine in Luzern nur träumen könnten.

«Wenn man den Schnitt der letzten Saison von 12’775 Fans betrachtet, sehen wir noch ein grosses Potenzial vorhanden», erläutert Grüter. Verständlicherweise gebe es aber zu Beginn eine gewisse Zurückhaltung, die sich oft lege, sobald man sich näher mit der Thematik befasse. Man müsse nun zuerst Vertrauen aufbauen und zeigen, dass es halt eben auch ein Vereinsleben gebe. «Es gibt natürlich Rückfragen, wie unser Verein genau funktioniert und was das Konzept hinter FCL-Basis ist», so Grüter. «Wir sind deshalb an verschiedenen Anlässen präsent, beispielsweise beim Vorstand des Club der 200 oder beim VFFC und informieren dort über die FCL-Basis. Wir streben weitere solche Besuche an.»

An der GV wurde vonseiten der FCL-Basis auch erklärt, dass der Aktienanteil Stück für Stück von den aktuellen zehn auf 25 Prozent erhöht werden soll. «Das ist ein langfristiges Ziel. Dieses Ziel haben wir auch im Aktionärsbindungsvertrag festgelegt. Aktuell wollen wir uns aber festigen, stetig Mitglieder gewinnen und Vertrauen aufbauen», erläutert Grüter die Pläne des Vereins.

FCL-Basis setzt auf Mund-zu-Mund-Propaganda

Um diese Mitglieder zu gewinnen, wirbt der Verein demnächst zudem auch in den Sozialen Medien. Grundsätzlich wolle man aber eher organisch über persönliche Gespräche, Mund-zu-Mund-Propaganda und Präsenz an FCL-Spielen wachsen als über Online-Werbekampagnen. «Wir haben aber beispielsweise auch einen Mailer an alle Saisonkarteninhaber nach dem Spiel gegen den FC Winterthur versendet», erklärt Grüter. «Beim Match gegen den FC Basel vom 17. Dezember werden wir zudem auch wieder vor dem Stadion mit einem Stand präsent sein. Dort können Neumitglieder ihren Pin abholen – natürlich kann man dort aber auch Mitglied werden.»

Mit organischem Wachstum soll auch das Werbebudget tief bleiben. «Wir möchten die Werbekosten gering halten», erklärt Andreas Grüter, «denn die Mitgliederbeiträge sollen möglichst vollumfänglich für den FCL und die Mitglieder der FCL-Basis eingesetzt werden.» Verständlich, muss FCL-Basis doch zuerst noch Darlehen zurückbezahlen. Zur Erinnerung: Die zehn Prozent der Aktien, welche der Verein aktuell an der FCLI hält, wurden durch zinslose Darlehen von 16 Personen gewährleistet. Um wen es sich bei diesen Personen handelt, sagt die FCL-Basis nicht.

Der eingezahlte Betrag sei zudem nicht bei allen 16 Geldgebern gleich hoch, sagte Daniel Britschgi, welcher die FCL-Basis im Verwaltungsrat vertritt, gegenüber unserer Zeitung nach der GV. «Die FCL-Basis beabsichtigt, diese Darlehen innert nützlicher Frist zurückzubezahlen», so FCL-Basis-Präsident Grüter. Es sei dem Verein wichtig, alle Darlehensgeber gleichberechtigt zu behandeln.

Verein will sich nicht in sportliche Angelegenheiten einmischen

Und wie ergeht es dem neuen Verwaltungsrat beim FCL? «Ich wurde von den Verwaltungsratskollegen herzlich und mit offenen Armen aufgenommen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit in diesem tollen Gremium», erläutert Britschgi auf Anfrage. Aktuell gebe es noch nichts allzu Grosses zu berichten. Die erste VR-Sitzung wird dann kurz vor Weihnachten stattfinden.

«Ich habe von unseren Mitgliedern natürlich bereits erste Inputs erhalten, was diese sich vom Verein wünschen würden. Die FCL-Basis-Mitglieder spüren, dass hier ein Mitspracherecht vorhanden ist», so Britschgi. Der Verein und Britschgi als Vertreter der FCL-Basis wollen aber nicht in das operative Geschäft eingreifen: «Es ist wie bereits an der GV erwähnt: Unser Ziel ist es nicht, dass wir zum Tagesgeschäft beitragen. Der VR ist auf einer strategischen Ebene unterwegs und genauso verstehen wir uns auch. Es ist nicht angedacht, dass wir von der FCL-Basis uns in sportliche Fragen einmischen.»
BCL '12
Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8796
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Re: FCL-BASIS

Beitrag von LU-57 »

:prayer:
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8796
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Re: FCL-BASIS

Beitrag von LU-57 »

die rekordmeister, die rekordsäufer und jetzt auch noch der zukünftige rekordskiweltcupsieger. alle sind sie bei der fcl-basis mit dabei.

wer noch nicht member ist: höchste zeit! machs wie odi :arrow: https://fcl-basis.ch/

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Benutzeravatar
Schalker jung
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2173
Registriert: 19. Mai 2008, 19:27

Re: FCL-BASIS

Beitrag von Schalker jung »

LU-57 hat geschrieben: 8. Jan 2024, 14:49 die rekordmeister, die rekordsäufer und jetzt auch noch der zukünftige rekordskiweltcupsieger. alle sind sie bei der fcl-basis mit dabei.

wer noch nicht member ist: höchste zeit! machs wie odi :arrow: https://fcl-basis.ch/

greez
Top Neuzuzug. Hab es auch grad gehört. Danke den Malochern.
DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
Benutzeravatar
Schalker jung
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2173
Registriert: 19. Mai 2008, 19:27

Re: FCL-BASIS

Beitrag von Schalker jung »

Danke noch für den ersten exklusiven Einblick ins Trainingslager. Danke @ Aufsteigerdoc und Lars
DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8796
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Re: FCL-BASIS

Beitrag von LU-57 »

SRF 10vor10, 18.01.2024

Fans reden beim FC Luzern mit

«Der Club gehört allen, nicht nur einem»: Das sind beim FC Luzern nicht mehr nur leere Worte. Seit wenigen Wochen sitzt ein Vertreter der Fans im Verwaltungsrat – ein einzigartiges Mitspracherecht in der Schweiz.

https://www.srf.ch/play/tv/-/video/-?ur ... 2ec6846240
:thumbleft:

kein medienbeitrag über fans ohne bitzeli krawall. ansonsten guter beitrag.

der schlusssatz kann wohl jeder unterschreiben.

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Benutzeravatar
Schalker jung
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2173
Registriert: 19. Mai 2008, 19:27

Re: FCL-BASIS

Beitrag von Schalker jung »

LU-57 hat geschrieben: 18. Jan 2024, 23:42
SRF 10vor10, 18.01.2024

Fans reden beim FC Luzern mit

«Der Club gehört allen, nicht nur einem»: Das sind beim FC Luzern nicht mehr nur leere Worte. Seit wenigen Wochen sitzt ein Vertreter der Fans im Verwaltungsrat – ein einzigartiges Mitspracherecht in der Schweiz.

https://www.srf.ch/play/tv/-/video/-?ur ... 2ec6846240
:thumbleft:

kein medienbeitrag über fans ohne bitzeli krawall. ansonsten guter beitrag.

der schlusssatz kann wohl jeder unterschreiben.

greez
Schade ist bei Tele1 sowas nicht möglich. Aber da wird Wiktorowitz wohl etwas dagegen haben.
DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8796
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Re: FCL-BASIS

Beitrag von LU-57 »

konnte gestern leider nicht dabei sein, aber wie ich gehört habe, sollen u.a. gute fragen gestellt worden sein. :D

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8796
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Re: FCL-BASIS

Beitrag von LU-57 »

FCL hat geschrieben:DIE NEUE FOLGE DES FCL-PODCAST MIT DER FCL-BASIS

Sie ist der «zweite Urknall» für den FC Luzern, schweizweit einzigartig und stellt die Mitsprache der FCL-Fans beim Verein sicher: Die FCL-Basis. «Ein Sammelbecken für alle Sympathisantinnen und Sympathisanten des FC Luzern.» Ein Verein, der zehn Prozent der Aktien der FCL Innerschweiz AG hält.

FCL-Basis Präsident Andreas Grüter und Vizepräsidentin Sheryl Lustenberger haben uns erklärt, wie das genau funktioniert. Und wieso dieser Fan-Fuss in der Vereinstüre auch nicht mehr herausgestossen werden kann. Mario Frick und wir sind Fan.

Alle Folgen gibt es auf Spotify, Apple Podcast und Soundcloud zu hören.

https://fcl.ch/publication/podcast-folge-34/
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8796
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Re: FCL-BASIS

Beitrag von LU-57 »

toller stammtisch mit tollen gästen und tollster gerstensuppe <3

vielen dank allen chrampfis!

vorfreude auf das nächste pfarreiheim schon wieder gross, amen! #katholikenpöbel :mrgreen:

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Master
Elite
Beiträge: 14124
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Re: FCL-BASIS

Beitrag von Master »

Höite den Inklusions-Post gesehen.

Grossartige Aktion! Hätte dem FCL schon selbst in den Sinn kommen können, wie so vieles :wink: Aber darum sind wir nun im VR mit einem guten Mann vertreten :thumbleft:

Falls man gerade dieses Thema weiter verfolgen möchte, hat Kickers sogar eine preisgekrönte Inklusions-"Mannschaft". Ev. gibt es da auch Berührungspunkte.
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben: 4. Mär 2021, 10:55 Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..
Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8796
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Re: FCL-BASIS

Beitrag von LU-57 »

grande leuebandi inkl. dress-aktion! :thumbleft:

https://fcl-basis.ch/leuebandi

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Don Promillo
Member
Member
Beiträge: 9
Registriert: 19. Nov 2011, 10:27

Re: FCL-BASIS

Beitrag von Don Promillo »

Ganz ehrlich, ich finde die ganze Dress-Aktion für die kleinen schon ein bisschen heuchlerisch. Ich müsste für meinen 7-jährigen Sohn eine FCL Basis-Mitgliedschaft für jährlich 60.-- plus einmaligen 19.-- Einschreibegebühr abschliessen, damit er dann bei der Leuenbandi dabei sein kann und einen Gutschein für das Trikot erhält, welcher wiederum nicht mal garantiert ist. Der Gutschein wird vermutlich (wenn man nach den üblichen FCL-Preisen für Trikots rechnet) rund 60.-- Wert sein und dürfte daher ziemlich genau der FCL-Basis Jahresgebühr entsprechen.

Mein Sohn ist 7 jährig und braucht noch keine Basis-Mitgliedschaft. Den Grundgedanken der FCL-Basis kann er in seinem Alter nicht verstehen und er hat einfach Freude am FCL, den Farben, den Spielern und dem ganzen Erlebnis im Stadion und das ist auch richtig so. Mehr muss da noch nicht. Das Trikot für CHF 29.90 hätte ich meinem Sohn gekauft. Ein Trikot für 29.90 plus zusätzlichen 79.-- für die FCL-Basis werde ich aber definitiv nicht kaufen.

Ich bin sehr skeptisch, ob mit dieser Aktion viele neue (junge) FCL-Basis-Mitglieder rekrutiert werden können, denn diese einfache Rechnung, werde ich nicht als einziger machen...
Insider
Elite
Beiträge: 9949
Registriert: 2. Jun 2003, 12:14
Wohnort: Gästekurve

Re: FCL-BASIS

Beitrag von Insider »

Don Promillo hat geschrieben: 27. Jun 2024, 13:11 Ganz ehrlich, ich finde die ganze Dress-Aktion für die kleinen schon ein bisschen heuchlerisch. Ich müsste für meinen 7-jährigen Sohn eine FCL Basis-Mitgliedschaft für jährlich 60.-- plus einmaligen 19.-- Einschreibegebühr abschliessen, damit er dann bei der Leuenbandi dabei sein kann und einen Gutschein für das Trikot erhält, welcher wiederum nicht mal garantiert ist. Der Gutschein wird vermutlich (wenn man nach den üblichen FCL-Preisen für Trikots rechnet) rund 60.-- Wert sein und dürfte daher ziemlich genau der FCL-Basis Jahresgebühr entsprechen.

Mein Sohn ist 7 jährig und braucht noch keine Basis-Mitgliedschaft. Den Grundgedanken der FCL-Basis kann er in seinem Alter nicht verstehen und er hat einfach Freude am FCL, den Farben, den Spielern und dem ganzen Erlebnis im Stadion und das ist auch richtig so. Mehr muss da noch nicht. Das Trikot für CHF 29.90 hätte ich meinem Sohn gekauft. Ein Trikot für 29.90 plus zusätzlichen 79.-- für die FCL-Basis werde ich aber definitiv nicht kaufen.

Ich bin sehr skeptisch, ob mit dieser Aktion viele neue (junge) FCL-Basis-Mitglieder rekrutiert werden können, denn diese einfache Rechnung, werde ich nicht als einziger machen...
Diese einfache Rechnung ist in meinen Augen vielleicht ein bisschen zu einfach. Es ist ja nicht so, dass man einfach ein Liibli kriegt und das wärs. Dass dein 7jähriger Sohn keine Basis-Mitgliedschaft braucht, das kann ich nachvollziehen. Aber falls er sie hätte, bekäme er noch viele weitere Vorteile, die ihm vielleicht Freude bereiten würden? Da wären z.B.:

- ein Willkommensgeschenk, damit er auch an Spieltagen als Leuebandi-Mitglied erkennbar ist.

-Teilnahme an diversen Events mit Spielerinnen und Spieler vom FC Luzern, wie z.b. eine Stadionführung, einen Besuch bei Aeschbach Chocolatier oder ein Kids-Training mit Pressekonferenz

- ein Geschenk am Geburtstag

- ein Geschenk an Weihnachten

- die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Match gegen FCL-Spieler an der Saisoneröffnung.

All diese Sachen hätten mir als 7jähriger eine riesige Freude bereitet. Und jetzt kommts: Da du ja mit dem Kauf des Trikots den FCL-Basis-Mitgliedsbeitrag bereits rausgeschlagen hast, kommt dies sozusagen alles gratis obendrauf!

Mag sein, dass das nicht für alle stimmt, aber per se finde ich das Angebot nicht schlecht. Und wie man lesen konnte, durfte man bereits am Tag nach der Ankündigung das 100. Mitglied der Leuebandi begrüssen, sooo schlecht scheint es nicht anzukommen... :wink:

Meine 2 Kids freuen sich auf jeden Fall schon auf das Willkommensgeschenk und warten darauf, bis es endlich ankommt. :D
I'm going to make him an offer he can't refuse...

GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU

offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.

JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!

Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer. :clown:
Jack
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4241
Registriert: 21. Nov 2003, 16:36
Wohnort: 6000

Re: FCL-BASIS

Beitrag von Jack »

Jedes Kind sollte ein Shirt für 29.90.- kaufen dürfen.
Ich mache die selbe Rechnung wie DonPromillo.
Die Eltern können dann halt einfach Blechen, alle dazugehörigen Aktionen alles gut und recht, aber das Kind möchte einfach nur ein Shirt und keine Mitgliedschaft...
Benutzeravatar
Schalker jung
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2173
Registriert: 19. Mai 2008, 19:27

Re: FCL-BASIS

Beitrag von Schalker jung »

Auf den ersten Blick hat natürlich Don und Jack recht. Man muss aber, wie Insi,das ganze sehen. Es ist nicht so, dass die Aktion vom FCL ist, sondern eine Aktion von Privaten Sponsoren die dem Rudel der Leuenbandi etwas Gutes tun wollen. Aber da jemanden die Schuld geben ist falsch. Aber eventuell finden sich ja noch mehr Sponsoren die das für alle ermöglichen würde. Otto's hat anscheinend kein Interesse. Eventuell findet ja einer von euch zwei einen Sponsor, der das Defizit (um die 30.- pro Trikot) übernimmt. Zudem kommen ja wenn das von Insi stimmt noch einige andere Aktivitäten auf das Rudel zu.
Kaufst du auch keine Jahreskarte, Ticket nur weil der VFFC Rabatt hat?
Meine Kinder hätten sich damals den Beitrag von den Grosseltern gewünscht. Doch damals waren dem FCL die Kinder, um die Jahrtausend Wende, ziemlich egal.
Ich jedenfalls schenke meinem Patenkind gerne die Mitgliedschaft bei der Bande. Aus meiner Sicht Besser als irgendein PlayStation Spiel.
DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
Antworten