Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

[Match-Thread] SO 04.05.2025, 16:30 Uhr, FC Luzern vs. FC Lugano

Benutzeravatar
Don Pedro
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1306
Registriert: 22. Nov 2017, 10:21
Wohnort: Envigado

Re: [Match-Thread] SO 04.05.2025, 16:30 Uhr, FC Luzern vs. FC Lugano

Beitrag von Don Pedro »

Schade, kann man sich für die Solidarität, den Kampf und den Aufwand nicht belohnen. Mit diesen Chancen musst eigentlich 2 Tore erzielen..
Am Ende lag es aber klar an der Qualität. Unsere Jungs hauten alles raus, was sie konnten und waren vor dem Tor zu umständlich oder limitiert. Lugano machte, was sie mussten. Mit wahnsinnigem Hurensohn-Index und ohne Teamspirit, dafür mit zugegeben feinerer fussballerischer Klinge. Feinde des Fussballsports würden das Gehabe als "Cleverness" betiteln und als völlig normal abtun. Ich bin der Meinung, dass man diesen Mätzchen von Anfang an einen Riegel schieben muss. Konsequent. Aber dafür war Dudic natürlich zu eitel und er musste sich in der Start-Halbstunde darauf konzentrieren, dass sein Ego nicht zu sehr angekratzt wird. Unglaublicher Lackaffe, zusammen mit Von Arschloch äh Mandach mein absoluter Hass-Schiri. Nicht weil er grosse Fehlentscheidungen gemacht hätte, sondern weil er durch seinen Stock im Arsch einfach ein ganzes Spiel prägt. Woche für Woche auf allen Plätzen der Schweiz.

Hoffen wir, der Nackenschlag ist nicht zu arg und man kann sich sauber aufrappeln. Gegen Lausanne werden wir wohl zumindest spielerisch wieder etwas mehr mithalten können.

Gefallen hat mir insbesondere Spadanuda, auch wenn vor dem Tor dann auch zu umständlich / glücklos. Von Grbic leider gar nicht Fan, der verwirrt mich (und wohl auch sich selbst) mehr und mehr mit seinem Spiel. Zum Glück ist Klidjé bereits zurück. Auch Karweina dürfte mal wieder eine faire Chance erhalten.

Alles in Allem zwar frustrierend. Aber ein geiles Spiel zum mitgehen. Weiterkämpfen, dann holen wir noch ein paar Bohnen!
Die ganze Wahrheit unzensiert.
Benutzeravatar
Gabor_Gerstenmaier
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 588
Registriert: 12. Aug 2019, 11:24
Wohnort: Bocciastübli Allmend Luzern

Re: [Match-Thread] SO 04.05.2025, 16:30 Uhr, FC Luzern vs. FC Lugano

Beitrag von Gabor_Gerstenmaier »

Zwar Scheisse, aber absolut kein Beinbruch oder besorgniserregend. Ich habe ein tolles Spiel unserer Mannen gesehen. Sehr glücklos zwar. Aber absolut okay. Würde sogar behaupten, dass man dieses Spiel in 8 von 10 Fällen gewinnt.

Zuerst aber mal zu den Luganesi und dem Herrn Dudic. Selbsternannter König der Pfeife(n)

Dudic war sehr lächerlich. Ich weiss nicht ob man ihm hilft, wenn man ihn diese Saison noch einsetzt. Einerseits ist er eh grad bei allen auf dem Radar, andererseits völlig verunsichert, probiert mit Über-Autorität irgendwie sein Ego aufzupolieren oder was auch immer. Die Gelb-Rote ist sogar korrekt. Aber auch nur, weil er null Überblick und Konsequenz hat in der Rudelbildung davor bei der ersten gelben Karte gegen Bung Meng. Dudic hatte schon nach 15min das Spiel und die Linie komplett verloren. Die Luganesi haben dann mit ihm Schabbernack getrieben erster Güte. In der ersten Halbzeit hättest wohl schon 6-7 Min nachspielen können. Am Schluss hätten es dann auch ohne zu übertreiben 10min sein können inkl. Auswechslungen etc. Wir haben auf die Uhr geschaut, wie lange Lugano Spieler am Boden lagen, gepflegt wurden, bei den Wechseln getrödelt haben und so weiter. Alleine das waren alles in allem etwa 8min. Unglaublich. Dudic hatte da das Spiel schon längst verloren. Viele kleine Pimmel Entscheidungen, Vorteile nie laufen lassen. Das Spiel immer abgewürgt, praktisch alle 3min von sich aus pro aktiv mit irgendeinem Spieler zu diskutieren begonnen und mit Gesten die ganze Zeit provoziert und jeglichen Spielfluss genommen. So kannst du keine Super League Partie leiten. Und da geht es um keine gravierenden Fehlentscheidungen. Für mich ist Villiger Penalty, da er unten am Fuss getroffen wird, aber das ist wohl Ansichtssache. Aber ansonsten war die Leistung der Linienrichter absolut in Ordnung, nur der Chef war eine Katastrophe. Ich denke man macht ihm und auch allen Schweizer Super und Challenge League Mannschaften einen Gefallen, wenn man ihn in die Sommerpause schickt.

Dann die Luganesi. Da gibt es nicht viel zu sagen. Viel mehr Anti-Fussball und Destruktivität geht nicht mehr. Man wollte ab Minute eins die junge Luzerner Mannschaft zur Weissglut treiben und jeglichen Rythmus unterbinden. Auf höchst lächerliche und fragwürdige Art. Haben die das wirklich nötig? Nur Karma, dass sich Saipi dann tatsächlich verletzt. Selber schuld. Gehe mal davon aus, dass das fast eher Steffen's Idee war, als die von Croci-Torti. Höchst bemitleidenswert. Leider effektiv. Aber so kotzt mich Fussball an. Es mutet so debil an, wenn sich da alle 2 Minuten einer wälzt und schreit wie am Spiess, als wäre er dem Blitztod nahe. Bin ja nicht der grosse Fan von Veränderungen und Revolutionen. Aber da wünsche ich mir in Zukunft irgendeine Lösung, um das zu unterbinden und zu sanktionieren. Jajaja, gehört halt bisschen dazu. Bisschen ja. Bisschen viel NEIN! Fickt euch Scheiss Mansueto Huren. "Thank You Joe" für gar nix! Danke auch an Capo-Ansage nach der Halbzeit: "Cha doch ned sii, dass do all 2 Minute eine am Bode liid ond do enne passiert nüt. Mer mönd afo chli meh z'beleidige ond Lärm z'mache!" - Jawoll, danke für den! Love it!

Mal abgesehen von diesen zwei negativen Punkten, sah ich eigentlich ein super Spiel unserer Mannen. Vielleicht sogar eines der besten der Rückrunde. Einzig fehlte das Abschlussglück. Vielleicht auch ein wenig die Qualität vorne drin. Villiger völlig in Ordnung, aber er braucht neben sich einen schnellen Stürmer, welcher Löcher aufreisst und die Tiefe sucht. Mit Grbic zusammen geht das nicht. So ist auch Villiger viel weniger effektiv. Grbic dann halt leider einfach komplett ausser Form und leider wohl auch im Kopf riesige Blockade. Mega schade, aber der hat keinen Ball gesehen. Warum man ihn nicht erlöst und 90min drauf lässt, weiss wohl nur Mario. Und warum Karweina da nicht einfach mal die Chance bekommt, (nicht mal für 15min) weiss irgendwie auch keiner so richtig. Mario wird seine Gründe haben. Mir erschliessen sich die aber nicht. Der Rest der Mannschaft mega solide. Zeitweise hat man Lugano an die Wand gespielt. 0:1 einmal leider zu viel Platz gelassen. Boom! Ansonsten defensiv praktisch fehlerlos bis auf das unglückliche 0:2 dann. Bung Meng zum Teil irre. Was der abräumt, Zweikampfquote, Stellungsspiel und dann noch Offensiv-Rushes und Spielauslösung. Fantastisch diesem Jungen zu zu sehen. Die Energie und Spritzigkeit, die der hat. Richtig geil. Wem ich noch ein Kränzchen winden möchte für gestern ist Tyron Owusu. Was ein geiler Spieler. Seit langem scheint er mir komplett fit zu sein. Spielte auch fast 90min durch. Der Antritt auf den ersten Metern, die Verdrängung, die er hat, ist schon geil. Bei ihm bete ich einfach immer zum Himmel, dass er gesund bleibt. Wahnsinnsspiel von ihm und für mich ein Spieler, warum ich gerne ins Stadion gehe. Sofern gesund, könnte Tyron noch viel Freude machen.

Gestern wollte es nicht sein, wir hatten diese Saison auch oftmals bisschen Glück, gestern halt nicht. Das muss man auch mal sehen und so akzeptieren. Nächstes Wochenende Lausanne schlagen und dann ist man dem Ziel Europa schon mal einen riesigen Schritt näher. Und ich bleibe dabei. Diese Saison ist alles anders. Wieso nicht zuhause Lausanne und Servette weghauen und auswärts noch irgendwo ein Unentschieden oder gar 3 Pkt abluchsen? Da jeder jedem Punkte wegschnappen wird, und es eng bleiben wird, könnten 7 Pkt. aus den letzten 4 Spielen gold wert sein. Jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken und einfach weitermachen. Wenn die Leistung so kommt wie gestern und da vorne dann auch mal noch einer Lust hat, die Dinger rein zu machen, muss sich dieses Team vor niemandem verstecken.

Platz 3 liegt absolut drin, obwohl ich mir bei einer Conference League Gruppenphase arg Sorgen um meine Ehe, meine Gesundheit und meine Finanzen mache. Aber ich bin schon immer gut gefahren damit, dass ich die Probleme dann gelöst habe, wenn sie dann da waren. Manchmal lösen sie sich sogar von alleine. Manchmal hagelt es blöderweise plötzlich im Urlaub und es ist dann sogar okay. :lol: :lol: :lol:

Auf geht's Jungs. Belohnt euch für eine geile Saison, für unfassbar viel Energie, Identifikation, Kampf und ehrliche Arbeit. Das esch Lozärn!
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
„Manche Leute halten Fußball für eine Sache von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht.
Ich kann Ihnen versichern, es ist sehr viel wichtiger als das!“

1901 FC LUZERN - 1960 /// 1989 /// 1992 /// 2021
Benutzeravatar
tuce
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2152
Registriert: 2. Dez 2006, 22:24
Wohnort: Luzerner Stadtvoralpen

Re: [Match-Thread] SO 04.05.2025, 16:30 Uhr, FC Luzern vs. FC Lugano

Beitrag von tuce »

Gabor_Gerstenmaier hat geschrieben: 5. Mai 2025, 10:20 Aber da wünsche ich mir in Zukunft irgendeine Lösung, um das zu unterbinden und zu sanktionieren.
Wäre meine Meinung nach ziemlich einfach:
Wird ein Spieler auf dem Spielfeld medizinisch behandelt und das Spiel dadurch unterbrochen, muss dieser Spieler nach Abschluss der Behandlung das Spielfeld verlassen und darf frühestens nach einer festgelegten Zeit (z.B. einer Minute) wieder am Spiel teilnehmen. Erfolgt die Behandlung hingegen ausserhalb des Spielfelds, sodass das Spiel ohne Unterbrechung fortgesetzt werden kann, darf der Spieler unmittelbar nach Abschluss der Behandlung wieder ins Spiel zurückkehren.
Benutzeravatar
Gabor_Gerstenmaier
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 588
Registriert: 12. Aug 2019, 11:24
Wohnort: Bocciastübli Allmend Luzern

Re: [Match-Thread] SO 04.05.2025, 16:30 Uhr, FC Luzern vs. FC Lugano

Beitrag von Gabor_Gerstenmaier »

tuce hat geschrieben: 5. Mai 2025, 11:17
Gabor_Gerstenmaier hat geschrieben: 5. Mai 2025, 10:20 Aber da wünsche ich mir in Zukunft irgendeine Lösung, um das zu unterbinden und zu sanktionieren.
Wäre meine Meinung nach ziemlich einfach:
Wird ein Spieler auf dem Spielfeld medizinisch behandelt und das Spiel dadurch unterbrochen, muss dieser Spieler nach Abschluss der Behandlung das Spielfeld verlassen und darf frühestens nach einer festgelegten Zeit (z.B. einer Minute) wieder am Spiel teilnehmen. Erfolgt die Behandlung hingegen ausserhalb des Spielfelds, sodass das Spiel ohne Unterbrechung fortgesetzt werden kann, darf der Spieler unmittelbar nach Abschluss der Behandlung wieder ins Spiel zurückkehren.
So einfach ist es dann auch nicht. Wenn ein Spieler ja tatsächlich ein Problem hat und umgehauen wird, wird er dann noch bestraft, indem die eigene Mannschaft in Unterzahl spielen muss eine Minute. Das führt dann wieder zu anderen Problemen und Mätzchen. Aber ja irgendwie sowas in diese Richtung. Was man als erstes aber einfach machen kann, ist, dass man pingelig genau und konsequent nachspielen lässt, was überhaupt nicht der Fall ist. Man sagt ja zum Beispiel für eine Auswechslung und ein Tor je 30 Sek. Bei 10 Auswechslungen und einem Tor wären das schon mal gegen 6min. Dazu noch all die Mätzchen. Locker 10min. Das ist immer noch saumühsam zum zuschauen und nimmt den Rythmus nach wie vor, aber wäre zumindest "fairer". Gibt dann halt eben 10min Nachspielzeit zum Teil. Ist dann aber konsequent und nimmt der betreffenden HuSo Mannschaft zumindest den Vorteil, dass sie noch Zeit schinden können. Der Bruch des Spielflusses, bleibt aber halt. Dazu kommt, dass auch in den 10min Nachspielzeit, dann halt nochmals 2 Minuten nachgespielt wird, sofern die das auch da so zelebrieren. Ob das jetzt die Lösung ist weiss ich auch nicht, aber zumindest gewinnen sie keine Zeit.

Anderseits könnte man auch einfach sagen, dass man Eier hat und eine Schwanzlänge von mindestens einem gut frittierten McDonalds Pommes und einfach seinen Mann steht und nicht so saupeinlich agiert.
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
„Manche Leute halten Fußball für eine Sache von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht.
Ich kann Ihnen versichern, es ist sehr viel wichtiger als das!“

1901 FC LUZERN - 1960 /// 1989 /// 1992 /// 2021
Benutzeravatar
tuce
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2152
Registriert: 2. Dez 2006, 22:24
Wohnort: Luzerner Stadtvoralpen

Re: [Match-Thread] SO 04.05.2025, 16:30 Uhr, FC Luzern vs. FC Lugano

Beitrag von tuce »

Gabor_Gerstenmaier hat geschrieben: 5. Mai 2025, 11:30
tuce hat geschrieben: 5. Mai 2025, 11:17
Gabor_Gerstenmaier hat geschrieben: 5. Mai 2025, 10:20 Aber da wünsche ich mir in Zukunft irgendeine Lösung, um das zu unterbinden und zu sanktionieren.
Wäre meine Meinung nach ziemlich einfach:
Wird ein Spieler auf dem Spielfeld medizinisch behandelt und das Spiel dadurch unterbrochen, muss dieser Spieler nach Abschluss der Behandlung das Spielfeld verlassen und darf frühestens nach einer festgelegten Zeit (z.B. einer Minute) wieder am Spiel teilnehmen. Erfolgt die Behandlung hingegen ausserhalb des Spielfelds, sodass das Spiel ohne Unterbrechung fortgesetzt werden kann, darf der Spieler unmittelbar nach Abschluss der Behandlung wieder ins Spiel zurückkehren.
So einfach ist es dann auch nicht. Wenn ein Spieler ja tatsächlich ein Problem hat und umgehauen wird, wird er dann noch bestraft, indem die eigene Mannschaft in Unterzahl spielen muss eine Minute. Das führt dann wieder zu anderen Problemen und Mätzchen
Ist sicherlich nicht perfekt ja. Aber es gibt ja z.B. bereits die Regel, dass nach einem Foul das mit einer gelben Karte sanktioniert wurde auf dem Feld gepflegt werden darf, ohne das der gefoulte Spieler danach raus muss (auch dieser Regel wird leider immer wieder für "Mätzchen" ausgenutzt). Dies würde wohl schon die gröbsten Fälle abfedern. Ausserdem behaupte ich jetzt mal das 95% der "Verletzten" sich easy noch zum Spielfeldrand begeben könnten. Für die restlichen 5% die es wirklich hart trifft wäre es dann halt nicht ganz fair, der Gesamtnutzen würde aber wohl überwiegen.

Edith meint: Oder wir machen es einfach wie beim Rugby, Spieler werden auf dem Feld gepflegt während das Spiel weiterläuft 8)
Benutzeravatar
Hans Nötig
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 608
Registriert: 8. Aug 2012, 19:54
Wohnort: Am Tresen

Re: [Match-Thread] SO 04.05.2025, 16:30 Uhr, FC Luzern vs. FC Lugano

Beitrag von Hans Nötig »

MotM war ganz klar der dicke Betreuer/Pfleger von LugaNO. Der arme Kerli musste ziemlich Meter spulen.
Benutzeravatar
Lubamba
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 11. Mär 2024, 10:03
Kontaktdaten:

Re: [Match-Thread] SO 04.05.2025, 16:30 Uhr, FC Luzern vs. FC Lugano

Beitrag von Lubamba »

60min effektive Spielzeit mind., fertig. Heute wird ja bis auf jeden Spucker auf den Boden alles erfasst, müsste also kein grosses Problem sein, solange nachspielen zu lassen, bis 60min erreicht sind....

WM 2022 war diesb. vorbildlich und hat sogar innerhalb des Turniers massiv zur verhaltensänderung zum Guten geführt, da niemand 15min extra als umderdog gegen die Grossen riskieren wollte...alles wieder ad acta gelegt.
*** Blau ond Wiis ***
FC Lozärn - Fanpodcast

Spotify / Apple / YouTube: Blau ond Wiis
Insta: blauondwiis
Benutzeravatar
sidi
Experte
Experte
Beiträge: 166
Registriert: 21. Mai 2017, 11:36
Wohnort: El Hamma

Re: [Match-Thread] SO 04.05.2025, 16:30 Uhr, FC Luzern vs. FC Lugano

Beitrag von sidi »

Es gab doch vor ein paar Jahren mal die Weisung, dass das Spiel weiterlaufen soll, solange der Schiri nicht abpfeifft. Irgendwie ist das wieder im Sande verlaufen. Die Unsrigen haben gestern den Ball zwei Mal rausgespielt, als ein Bianconero im sterben lag, was ja nett ist. Aber die Luganesi haben einmal easy den Angriff zu Ende geführt, als je ein Spieler beider Teams am Boden lag. Hier dürften wir durchaus etwas arschiger sein, vor allem, wenns so läuft wie gestern.

Ausserdem: Dantas Fernandes hat mir gestern Freude gemacht. Habe das Gefühl, er wird immer sicherer und auch mutiger nach vorne.

Weniger Freude macht das Matcherlebnis bei Regen. Ich bin gerne 1-2 Stunden vor dem Spiel auf der Allmend und stimme mich mit ein paar Bierli mit Hinz und Kunz auf das Spiel ein. Es wurde schon viel diskutiert über das fehlende Gemütliche rund ums Stadion, aber bei Regen wird das noch auf die Spitze getrieben. Drin ist es halt schon nicht einladend bei den engen Verhältnissen und draussen gibt es das weisse Zelt, das vielleicht 70 Nasen Platz bietet, viel mehr ist da nicht. Bitte noch ein wenig mehr Schärme, es würde ja dann wohl auch mehr Bier sprudeln.
Benutzeravatar
Gimli
Supporter
Supporter
Beiträge: 101
Registriert: 4. Sep 2011, 13:30

Re: [Match-Thread] SO 04.05.2025, 16:30 Uhr, FC Luzern vs. FC Lugano

Beitrag von Gimli »

Mark Clattenburg (ehemaliger PL Ref) hat sich erst kürzlich zu dieser Zeitschinderei Taktik geäussert und konkrete Vorschläge gebracht:
https://youtu.be/3_5hWoUAp-g?si=_QJvftfM23z_41Fu&t=3955
Benutzeravatar
Gabor_Gerstenmaier
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 588
Registriert: 12. Aug 2019, 11:24
Wohnort: Bocciastübli Allmend Luzern

Re: [Match-Thread] SO 04.05.2025, 16:30 Uhr, FC Luzern vs. FC Lugano

Beitrag von Gabor_Gerstenmaier »

Gimli hat geschrieben: 5. Mai 2025, 16:50 Mark Clattenburg (ehemaliger PL Ref) hat sich erst kürzlich zu dieser Zeitschinderei Taktik geäussert und konkrete Vorschläge gebracht:
https://youtu.be/3_5hWoUAp-g?si=_QJvftfM23z_41Fu&t=3955
Interessanter Ansatz...wenn man dann wegen Zeitspiel eine Chance gegen sich kriegt, ist das dann vielleicht in der Tat was anderes, als wenn man sich einfach eine Gelbe mehr einhandelt.
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
„Manche Leute halten Fußball für eine Sache von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht.
Ich kann Ihnen versichern, es ist sehr viel wichtiger als das!“

1901 FC LUZERN - 1960 /// 1989 /// 1992 /// 2021
Master
Elite
Beiträge: 14127
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Re: [Match-Thread] SO 04.05.2025, 16:30 Uhr, FC Luzern vs. FC Lugano

Beitrag von Master »

Den Link zu dem Vorschlag hatte ich auch schon verbreitet :D

Fände ich grossartig. Joggle beim Einwurf, Richtungswechsel, Chäsperle beim Abschlag, Corner, Pfüüsele beim Eckball, Abstoss :love4:
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben: 4. Mär 2021, 10:55 Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..
Benutzeravatar
Gimli
Supporter
Supporter
Beiträge: 101
Registriert: 4. Sep 2011, 13:30

Re: [Match-Thread] SO 04.05.2025, 16:30 Uhr, FC Luzern vs. FC Lugano

Beitrag von Gimli »

Master hat geschrieben: 5. Mai 2025, 17:11 Fände ich grossartig. Joggle beim Einwurf, Richtungswechsel, Chäsperle beim Abschlag, Corner, Pfüüsele beim Eckball, Abstoss :love4:
Die Vorstellung finde ich auch sehr nice!

Der Hund liegt aber auch da wohl wieder bei der Ausführung begraben…
Wenn sie das nur die ersten 5 Spiele der Saison umsetzen (siehe Captains only Regel) bringt das nichts.
UND: Die Interpretation je nach Situation liegt auch da wieder bei den Refs. Das würde ganz sicher für viel Gesprächsstoff sorgen, vor allem wenn daraus entscheidende Situationen entstehen. Ref hälts für Zeitspiel, alle anderen sehen es anders und schon hast du das Gejammer. Und wenn du dann so einen Dudic hast, der 0 Linie hat und nicht durchgreift bringt auch das nichts. Dudic hätte ja schon auch Instrumente in der Hand gehabt gestern, dem früher ein Ende zu setzen.

Trotzdem - ich würde es glaube ich begrüssen und mal probieren.
Benutzeravatar
Gabor_Gerstenmaier
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 588
Registriert: 12. Aug 2019, 11:24
Wohnort: Bocciastübli Allmend Luzern

Re: [Match-Thread] SO 04.05.2025, 16:30 Uhr, FC Luzern vs. FC Lugano

Beitrag von Gabor_Gerstenmaier »

Master hat geschrieben: 5. Mai 2025, 17:11 Den Link zu dem Vorschlag hatte ich auch schon verbreitet :D

Fände ich grossartig. Joggle beim Einwurf, Richtungswechsel, Chäsperle beim Abschlag, Corner, Pfüüsele beim Eckball, Abstoss :love4:
Und wenn einer tämpeled beim Auswechslen, wird die Auswechslung verweigert und er muss drin bleiben bis zum Schlusspfiff. Das wäre richtig geil. :lol: :lol: :lol: :lol:
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
„Manche Leute halten Fußball für eine Sache von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht.
Ich kann Ihnen versichern, es ist sehr viel wichtiger als das!“

1901 FC LUZERN - 1960 /// 1989 /// 1992 /// 2021
Aufwindfahne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1576
Registriert: 8. Jan 2018, 23:37

Re: [Match-Thread] SO 04.05.2025, 16:30 Uhr, FC Luzern vs. FC Lugano

Beitrag von Aufwindfahne »

Gabor_Gerstenmaier hat geschrieben: 5. Mai 2025, 17:28
Master hat geschrieben: 5. Mai 2025, 17:11 Den Link zu dem Vorschlag hatte ich auch schon verbreitet :D

Fände ich grossartig. Joggle beim Einwurf, Richtungswechsel, Chäsperle beim Abschlag, Corner, Pfüüsele beim Eckball, Abstoss :love4:
Und wenn einer tämpeled beim Auswechslen, wird die Auswechslung verweigert und er muss drin bleiben bis zum Schlusspfiff. Das wäre richtig geil. :lol: :lol: :lol: :lol:
Hehe, da würde ich aber einige kennen, die genau deswegen noch tämpelen würden :mrgreen:
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.

I don‘t have dreams. I have goals.
Master
Elite
Beiträge: 14127
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Re: [Match-Thread] SO 04.05.2025, 16:30 Uhr, FC Luzern vs. FC Lugano

Beitrag von Master »

Gimli hat geschrieben: 5. Mai 2025, 17:28
Master hat geschrieben: 5. Mai 2025, 17:11 Fände ich grossartig. Joggle beim Einwurf, Richtungswechsel, Chäsperle beim Abschlag, Corner, Pfüüsele beim Eckball, Abstoss :love4:
Die Vorstellung finde ich auch sehr nice!

Der Hund liegt aber auch da wohl wieder bei der Ausführung begraben…
Wenn sie das nur die ersten 5 Spiele der Saison umsetzen (siehe Captains only Regel) bringt das nichts.
UND: Die Interpretation je nach Situation liegt auch da wieder bei den Refs. Das würde ganz sicher für viel Gesprächsstoff sorgen, vor allem wenn daraus entscheidende Situationen entstehen. Ref hälts für Zeitspiel, alle anderen sehen es anders und schon hast du das Gejammer. Und wenn du dann so einen Dudic hast, der 0 Linie hat und nicht durchgreift bringt auch das nichts. Dudic hätte ja schon auch Instrumente in der Hand gehabt gestern, dem früher ein Ende zu setzen.

Trotzdem - ich würde es glaube ich begrüssen und mal probieren.
Klaro, es hapert natürlich oft bei der Umsetzung. Dein Beispiel, die Sechs-Sekunden-Regel, Ballwegschlagen, Auswechslung über die nächste Aus-Linie etc, wäre ja alles geregelt..

Trotzdem könnte die Hürde kleiner sein, wenn nicht jedes Mal ne Karte gezogen werden muss. So kann der Ref einem Spieler x Mal den Einwurf wegnehmen, aber Gelbe gibt's nur zwei und die zweite kann er sich ja sonstwo holen.

Gabor, hehe ja gleich ganz streichen, muss er den Wechsel ja nicht. Aber einfach weiterspielen lassen. Gab's ja glaub in ganzen seltenen Fällen auch schon. Wobei dann natürlich die Chance steigt, dass die Spieler plötzlich Krampfanfälle hätten und nicht weiterlaufen/-spielen können. :roll:

Persönlich feiere ich immer noch die Gelb-Rote, WO ein Portugiese mal bei einem Spiel in Berlin erhalten hatte. Keine Ahnung mehr, was der Rahmen war, aber der Portugiese flog während des Rauslaufens mit gelb-rot vom Platz. Somit kein Wechsel.

ChatGPT ergänzt:
Der portugiesische Spieler, der bei einem Länderspiel in Berlin eine Gelb-Rote Karte erhielt, weil er zu langsam zur Auswechslung lief, war Rui Costa. Dieses Ereignis fand am 5. September 1997 während eines WM-Qualifikationsspiels zwischen Portugal und Deutschland im Olympiastadion statt. Portugal führte zu diesem Zeitpunkt mit 1:0.

Als Costa in der 74. Spielminute ausgewechselt werden sollte, verzögerte sich sein Abgang vom Spielfeld erheblich. Der Schiedsrichter Marc Batta zeigte ihm daraufhin die Gelb-Rote Karte, was zu einem Platzverweis führte. Diese Entscheidung war umstritten, da Costa lediglich 31 Sekunden für den Verlassen des Spielfelds benötigte, was als zu langsam erachtet wurde. Trotz dieser Entscheidung konnte Portugal das Spiel nicht gewinnen, und Deutschland erzielte in der Schlussphase noch den Ausgleich. Dieses Unentschieden kostete Portugal möglicherweise die direkte Qualifikation für die WM 1998.
Zuletzt geändert von Master am 5. Mai 2025, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben: 4. Mär 2021, 10:55 Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..
Benutzeravatar
Gabor_Gerstenmaier
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 588
Registriert: 12. Aug 2019, 11:24
Wohnort: Bocciastübli Allmend Luzern

Re: [Match-Thread] SO 04.05.2025, 16:30 Uhr, FC Luzern vs. FC Lugano

Beitrag von Gabor_Gerstenmaier »

Aufwindfahne hat geschrieben: 5. Mai 2025, 17:32
Gabor_Gerstenmaier hat geschrieben: 5. Mai 2025, 17:28
Master hat geschrieben: 5. Mai 2025, 17:11 Den Link zu dem Vorschlag hatte ich auch schon verbreitet :D

Fände ich grossartig. Joggle beim Einwurf, Richtungswechsel, Chäsperle beim Abschlag, Corner, Pfüüsele beim Eckball, Abstoss :love4:
Und wenn einer tämpeled beim Auswechslen, wird die Auswechslung verweigert und er muss drin bleiben bis zum Schlusspfiff. Das wäre richtig geil. :lol: :lol: :lol: :lol:
Hehe, da würde ich aber einige kennen, die genau deswegen noch tämpelen würden :mrgreen:
Fair enough. Oder sie müssen die Schuhe ausziehen und noch 5min ohne Schuhe weiterspielen, bis sie ausgewechselt werden.

Oder sie dürfen dann nicht ausgewechselt werden und müssen fertig spielen, dürfen aber im nächsten Spiel nicht von Anfang an spielen.
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
„Manche Leute halten Fußball für eine Sache von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht.
Ich kann Ihnen versichern, es ist sehr viel wichtiger als das!“

1901 FC LUZERN - 1960 /// 1989 /// 1992 /// 2021
Benutzeravatar
Schalker jung
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2185
Registriert: 19. Mai 2008, 19:27

Re: [Match-Thread] SO 04.05.2025, 16:30 Uhr, FC Luzern vs. FC Lugano

Beitrag von Schalker jung »

Noch speziell, dass man genau in Amerika das Problem aktiv bekämpft.
neue Regeln MLS
DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
kleiner Mann
Supporter
Supporter
Beiträge: 60
Registriert: 6. Feb 2011, 23:16
Wohnort: ims Heime

Re: [Match-Thread] SO 04.05.2025, 16:30 Uhr, FC Luzern vs. FC Lugano

Beitrag von kleiner Mann »

Gabor_Gerstenmaier hat geschrieben: 5. Mai 2025, 11:30
tuce hat geschrieben: 5. Mai 2025, 11:17
Gabor_Gerstenmaier hat geschrieben: 5. Mai 2025, 10:20 Aber da wünsche ich mir in Zukunft irgendeine Lösung, um das zu unterbinden und zu sanktionieren.
Wäre meine Meinung nach ziemlich einfach:
Wird ein Spieler auf dem Spielfeld medizinisch behandelt und das Spiel dadurch unterbrochen, muss dieser Spieler nach Abschluss der Behandlung das Spielfeld verlassen und darf frühestens nach einer festgelegten Zeit (z.B. einer Minute) wieder am Spiel teilnehmen. Erfolgt die Behandlung hingegen ausserhalb des Spielfelds, sodass das Spiel ohne Unterbrechung fortgesetzt werden kann, darf der Spieler unmittelbar nach Abschluss der Behandlung wieder ins Spiel zurückkehren.
So einfach ist es dann auch nicht. Wenn ein Spieler ja tatsächlich ein Problem hat und umgehauen wird, wird er dann noch bestraft, indem die eigene Mannschaft in Unterzahl spielen muss eine Minute. Das führt dann wieder zu anderen Problemen und Mätzchen. Aber ja irgendwie sowas in diese Richtung. Was man als erstes aber einfach machen kann, ist, dass man pingelig genau und konsequent nachspielen lässt, was überhaupt nicht der Fall ist. Man sagt ja zum Beispiel für eine Auswechslung und ein Tor je 30 Sek. Bei 10 Auswechslungen und einem Tor wären das schon mal gegen 6min. Dazu noch all die Mätzchen. Locker 10min. Das ist immer noch saumühsam zum zuschauen und nimmt den Rythmus nach wie vor, aber wäre zumindest "fairer". Gibt dann halt eben 10min Nachspielzeit zum Teil. Ist dann aber konsequent und nimmt der betreffenden HuSo Mannschaft zumindest den Vorteil, dass sie noch Zeit schinden können. Der Bruch des Spielflusses, bleibt aber halt. Dazu kommt, dass auch in den 10min Nachspielzeit, dann halt nochmals 2 Minuten nachgespielt wird, sofern die das auch da so zelebrieren. Ob das jetzt die Lösung ist weiss ich auch nicht, aber zumindest gewinnen sie keine Zeit.

Anderseits könnte man auch einfach sagen, dass man Eier hat und eine Schwanzlänge von mindestens einem gut frittierten McDonalds Pommes und einfach seinen Mann steht und nicht so saupeinlich agiert.
Oder man beginnt einfach mit gestoppter Spielzeit. 2x30 Minuten wären stimmend, da viele Partien eine reine Spielzeit von 50-60 Minuten haben. Ich weiss, der Fussball lebt sehr stark von Traditionen und dieser Wechsel wäre extrem einschneidend. jedoch würden aus meinen Augen viele Probleme gelöst werden.
Benutzeravatar
harud
Technojunge
Beiträge: 2692
Registriert: 20. Dez 2006, 23:06
Wohnort: Kanton Luzern

Re: [Match-Thread] SO 04.05.2025, 16:30 Uhr, FC Luzern vs. FC Lugano

Beitrag von harud »

Gabor_Gerstenmaier hat geschrieben: 5. Mai 2025, 11:30
tuce hat geschrieben: 5. Mai 2025, 11:17
Gabor_Gerstenmaier hat geschrieben: 5. Mai 2025, 10:20 Aber da wünsche ich mir in Zukunft irgendeine Lösung, um das zu unterbinden und zu sanktionieren.
Wäre meine Meinung nach ziemlich einfach:
Wird ein Spieler auf dem Spielfeld medizinisch behandelt und das Spiel dadurch unterbrochen, muss dieser Spieler nach Abschluss der Behandlung das Spielfeld verlassen und darf frühestens nach einer festgelegten Zeit (z.B. einer Minute) wieder am Spiel teilnehmen. Erfolgt die Behandlung hingegen ausserhalb des Spielfelds, sodass das Spiel ohne Unterbrechung fortgesetzt werden kann, darf der Spieler unmittelbar nach Abschluss der Behandlung wieder ins Spiel zurückkehren.
So einfach ist es dann auch nicht. Wenn ein Spieler ja tatsächlich ein Problem hat und umgehauen wird, wird er dann noch bestraft, indem die eigene Mannschaft in Unterzahl spielen muss eine Minute. Das führt dann wieder zu anderen Problemen und Mätzchen. Aber ja irgendwie sowas in diese Richtung. Was man als erstes aber einfach machen kann, ist, dass man pingelig genau und konsequent nachspielen lässt, was überhaupt nicht der Fall ist. Man sagt ja zum Beispiel für eine Auswechslung und ein Tor je 30 Sek. Bei 10 Auswechslungen und einem Tor wären das schon mal gegen 6min. Dazu noch all die Mätzchen. Locker 10min. Das ist immer noch saumühsam zum zuschauen und nimmt den Rythmus nach wie vor, aber wäre zumindest "fairer". Gibt dann halt eben 10min Nachspielzeit zum Teil. Ist dann aber konsequent und nimmt der betreffenden HuSo Mannschaft zumindest den Vorteil, dass sie noch Zeit schinden können. Der Bruch des Spielflusses, bleibt aber halt. Dazu kommt, dass auch in den 10min Nachspielzeit, dann halt nochmals 2 Minuten nachgespielt wird, sofern die das auch da so zelebrieren. Ob das jetzt die Lösung ist weiss ich auch nicht, aber zumindest gewinnen sie keine Zeit.

Anderseits könnte man auch einfach sagen, dass man Eier hat und eine Schwanzlänge von mindestens einem gut frittierten McDonalds Pommes und einfach seinen Mann steht und nicht so saupeinlich agiert.
Bitte "Pommfritt" immer so, danke.
Benutzeravatar
Don Pedro
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1306
Registriert: 22. Nov 2017, 10:21
Wohnort: Envigado

Re: [Match-Thread] SO 04.05.2025, 16:30 Uhr, FC Luzern vs. FC Lugano

Beitrag von Don Pedro »

Bitte einfach nie mit 60 min Nettospielzeit und Stoppuhr beginnen. Das öffnet Powerbreaks etc. Tür und Tor.

Die Regeländerungen der MLS finde ich spannend. Das mit den 2 min wohl etwas übertrieben, auch 1 min täte es.
Ansonsten System Clattenburg.
Problematik hier halt wieder, dass auch hier ein Schiri mit 2 Ellen messen kann. Daher würde es wohl ebenfalls einfach eine Verlagerung der Diskussionen bewirken, da sich sowieso immer ein Team benachteiligt fühlt. "JO ABER DE ANDER HED IMFALL AU!"
Die ganze Wahrheit unzensiert.
Antworten