Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Der Plastikarena Thread

Bill Shankly
Elite
Beiträge: 6163
Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
Wohnort: city of london
Kontaktdaten:

Beitrag von Bill Shankly »

Phil Danker hat geschrieben:Bitte nur einmal das Gehirn einschalten, bitte !
...ich hoffe, dass bezieht sich auf Pfister, Bieder und Co.
COYI!
Benutzeravatar
risto
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4564
Registriert: 6. Jul 2004, 21:19
Wohnort: NW

Beitrag von risto »

ein weiterer schwarzer Tag für den Zentralschweizer Fussball :cry:
BCL '12
DCS '14
Ill_Phil
Supporter
Supporter
Beiträge: 102
Registriert: 27. Sep 2004, 19:22
Wohnort: Luzern

Beitrag von Ill_Phil »

Es muss nicht etwas völlig neues her, um wieder Erfolg zu haben. Denn so kommt es, dass wir dann ein neues hätten, der Erfolg bleibt aus, und das neue Stadion ist bezüglich Geld und eben kein Geld ein Fass ohne Boden.

Die Idee finde ich gar nicht schlecht, zumal es keine Einsprachen in der Art ala Zürich, St.Gallen, etc. geben kann/sollte. Zudem garantiert dieser Umbau/Renovation ein weiterer Spielbetrieb auf der Allmend. Ein solcher Umbau bzw. z.T. Neubau sollte auch tadellos hinbekommen werden, ohne dass das Stadion in 5 Jahren nicht mehr für den internationalen Fussball mehr tauglich wäre. Ich hoffe bei der Planung bedenkt man das.

so far
Benutzeravatar
kutte
Sieger der Herzen
Beiträge: 4567
Registriert: 26. Apr 2003, 11:26
Wohnort: ja

Beitrag von kutte »

Ill_Phil hat geschrieben:Es muss nicht etwas völlig neues her, um wieder Erfolg zu haben. Denn so kommt es, dass wir dann ein neues hätten, der Erfolg bleibt aus, und das neue Stadion ist bezüglich Geld und eben kein Geld ein Fass ohne Boden.

Die Idee finde ich gar nicht schlecht, zumal es keine Einsprachen in der Art ala Zürich, St.Gallen, etc. geben kann/sollte. Zudem garantiert dieser Umbau/Renovation ein weiterer Spielbetrieb auf der Allmend. Ein solcher Umbau bzw. z.T. Neubau sollte auch tadellos hinbekommen werden, ohne dass das Stadion in 5 Jahren nicht mehr für den internationalen Fussball mehr tauglich wäre. Ich hoffe bei der Planung bedenkt man das.

so far
meine rede!
Phil Danker
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2543
Registriert: 16. Jan 2003, 14:10
Wohnort: im Netz

Beitrag von Phil Danker »

Bill Shankly hat geschrieben:
Phil Danker hat geschrieben:Bitte nur einmal das Gehirn einschalten, bitte !
...ich hoffe, dass bezieht sich auf Pfister, Bieder und Co.
Ja sicher...

@ Ill-Phil
Deswegen kritisiere ich ja auch der aktuelle Zeitplan. Planen soll man jetzt, in der CHL. Sobald dann der lang ersehnte Aufstieg erfolgt, kann man den Schwung gleich mit in die Stadionplanung einfliessen lassen. Das Projekt fände in WR, Bevölkerung und in der Regierung viel grössere Zustimmung.
Der Spielbetrieb wäre auch sonst garantiert, so lang man der SFV glaubhaft machen kann, dass für den Fall eines Aufstieges, Pläne vorhanden sind.
Und der letzte Punkt, welcher du Ansprichst, bereitet mir die grössten Sorgen. Das Gelände ist klein, und es wird verdammt schwierig, eines nach der Richtlinien der Uefa akzeptiertes Stadion auf diesem Gelände hinzubekommen. Wie will man z.B das Spielfeld breiter machen und eine grössere Tribüne bauen, wo jetzt die Stehplätze sind. Und wie wie will man da von der Lumag-Tribüne unabhängige Eingänge machen?
Wie will man das Spielfeld verlängern, und gleichzeitig eine auf der Horwerkurve eine "Lumag-Tribüne" aufstellen, sogar mit allfälligen Hallenbad.
Diese Fragerei könnte man noch x-beliebig weiterführen...
Wer einen Rechtschreibefehler findet, darf ihn behalten....
Bill Shankly
Elite
Beiträge: 6163
Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
Wohnort: city of london
Kontaktdaten:

Beitrag von Bill Shankly »

Phil Danker hat geschrieben: @ Ill-Phil
Deswegen kritisiere ich ja auch der aktuelle Zeitplan. Planen soll man jetzt, in der CHL. Sobald dann der lang ersehnte Aufstieg erfolgt, kann man den Schwung gleich mit in die Stadionplanung einfliessen lassen. Das Projekt fände in WR, Bevölkerung und in der Regierung viel grössere Zustimmung.
Der Spielbetrieb wäre auch sonst garantiert, so lang man der SFV glaubhaft machen kann, dass für den Fall eines Aufstieges, Pläne vorhanden sind.
Und der letzte Punkt, welcher du Ansprichst, bereitet mir die grössten Sorgen. Das Gelände ist klein, und es wird verdammt schwierig, eines nach der Richtlinien der Uefa akzeptiertes Stadion auf diesem Gelände hinzubekommen. Wie will man z.B das Spielfeld breiter machen und eine grössere Tribüne bauen, wo jetzt die Stehplätze sind. Und wie wie will man da von der Lumag-Tribüne unabhängige Eingänge machen?
Wie will man das Spielfeld verlängern, und gleichzeitig eine auf der Horwerkurve eine "Lumag-Tribüne" aufstellen, sogar mit allfälligen Hallenbad.
Diese Fragerei könnte man noch x-beliebig weiterführen...
...das wiederum ist jetzt meine Rede!!!
COYI!
Bill Shankly
Elite
Beiträge: 6163
Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
Wohnort: city of london
Kontaktdaten:

Beitrag von Bill Shankly »

man hat schon genug Platz wenn man das Stadion in Charleroi als Vorbild nimmt... :wink: :?

Bild
COYI!
Benutzeravatar
risto
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4564
Registriert: 6. Jul 2004, 21:19
Wohnort: NW

Beitrag von risto »

da will keiner mehr Ausbauen...pro Stadion auf dem Löwenplatz...
BCL '12
DCS '14
eXi
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1470
Registriert: 1. Jul 2003, 10:51

Beitrag von eXi »

Ne.. dann doch lieber auf dem Mühleplatz! :wink:
Ill_Phil
Supporter
Supporter
Beiträge: 102
Registriert: 27. Sep 2004, 19:22
Wohnort: Luzern

Beitrag von Ill_Phil »

Phil Danker hat geschrieben: @ Ill-Phil
Deswegen kritisiere ich ja auch der aktuelle Zeitplan. Planen soll man jetzt, in der CHL. Sobald dann der lang ersehnte Aufstieg erfolgt, kann man den Schwung gleich mit in die Stadionplanung einfliessen lassen. Das Projekt fände in WR, Bevölkerung und in der Regierung viel grössere Zustimmung.
Aber wann das sein wird steht in den Sternen. Hoffen kann man innerhalb der nächsten beiden Saisons, aber wies dann wirklich aussieht..
Phil Danker hat geschrieben: ...so lang man der SFV glaubhaft machen kann, dass für den Fall eines Aufstieges, Pläne vorhanden sind.
Die SFV wird das 'Geflick' Namens Allmend kaum mehr länger akzeptieren. Man darf hoffen dass man die Forderungen der ChL erfüllt. Oder wieso war das mit der Lizenzvergabe immer ein so langes Seilziehen? Auf die Dauer geht das nicht auf. Ist auch richtig so!

Phil Danker hat geschrieben: Das Gelände ist klein, und es wird verdammt schwierig, eines nach der Richtlinien der Uefa akzeptiertes Stadion auf diesem Gelände hinzubekommen. Wie will man z.B das Spielfeld breiter machen und eine grössere Tribüne bauen, wo jetzt die Stehplätze sind.
Die Haupttribüne soll neu gebaut werden, also gibt es auch Spielraum das Feld in dieser Richtung um einige Meter zu verbreitern. Wenn die Stehplatz-Tribüne bleibt, ist es auf dieser Seite begrenzt. Ausser in einer späteren Etappe wird auch diese neu gebaut, bei einem eventuellen Mehrbedarf an Plätzen, wenn die SL mal wieder näher ist als Heute.
Phil Danker hat geschrieben: Und wie wie will man da von der Lumag-Tribüne unabhängige Eingänge machen?
Über die Lumag-Halle hinweg hinten runter^^ oder auf der Seite in Richtung Stehplatztribüne. Ala Rampe, sieht man schön beim SanSiro. Und soll keiner sagen das ist unrealistisch, möglich ist es, zudem nur eine Idee, also.. :wink:

Phil Danker hat geschrieben: Wie will man das Spielfeld verlängern, und gleichzeitig eine auf der Horwerkurve eine "Lumag-Tribüne" aufstellen, sogar mit allfälligen Hallenbad.
Indem man dies einplant und die 2. Tribüne ala Lumag nicht gleich hinter der Torlinie plant/ansetzt, sonder einige Meter weiter nach hinten? Hallenbad kann gut rein, kein Problem! Doppelnutzung ist immer besser als eine alleinstehende Tribüne. -> Kostenfaktor.
Bill Shankly
Elite
Beiträge: 6163
Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
Wohnort: city of london
Kontaktdaten:

Beitrag von Bill Shankly »

Ill_Phil hat geschrieben: Die SFV wird das 'Geflick' Namens Allmend kaum mehr länger akzeptieren. Man darf hoffen dass man die Forderungen der ChL erfüllt. Oder wieso war das mit der Lizenzvergabe immer ein so langes Seilziehen? Auf die Dauer geht das nicht auf. Ist auch richtig so!
jaja sicher 8)

und was ist mit Kriens, Chx-de-Fds, Bulle, Baulmes, Wohlen, Meyrin.... :?:
...die müssen wahrscheinlich alle neue Stadionpläne vorweisen :lol:
COYI!
Phil Danker
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2543
Registriert: 16. Jan 2003, 14:10
Wohnort: im Netz

Beitrag von Phil Danker »

...anzufügen wären noch Thun, Schaffhausen und, und und. Solange man vorweisen kann, das Pläne vorhanden sind, dürfen wir Spielen (wie aktuell auch Thun..)
Ich glaube kaum, dass man das Spielfeld breiter gestallten könnte. Denn auf der einen Seite ist das Areal durch die Leichathletikbahn begrenzt. Und auch auf der anderen Seite wirds verdammt eng, da diese Restaurant steht. Die Hauptribüne wird wohl ohne hin schon breiter, da sie allein für den neuen VIP-Bereich viel mehr Platz braucht und da wird der Durchgang von Hauptribüne und Restaurant zimlich eng...
Deine Variante "Über die Lumag-Halle hinweg hinten runter oder auf der Seite in Richtung Stehplatztribüne" ging mir auch schon durch den Kopf. Grosses Problem dabei, der Durchgang hinter der Lumag ist wegen des Kunstrasen sehr eng. Dieser Rasen müsste abgerissen werden, und da werden wohl einige Leute nicht so viel Freude haben.
Und zuletzt noch zu Horwerkurve. Auch da ist der Platz durch einen Rasen begrenzt. Die neue Tribüne würde dann einfach auf Kosten dieses Trainigsfeld gebaut werden. Zudem bezweifle ich, ob ein neues grossen Hallenbad in dieser Tribüne platz haben kann.
Wer einen Rechtschreibefehler findet, darf ihn behalten....
Ill_Phil
Supporter
Supporter
Beiträge: 102
Registriert: 27. Sep 2004, 19:22
Wohnort: Luzern

Beitrag von Ill_Phil »

Den Trainingsplatz abreissen wäre die logische Folge davon. Aber diesen ab zu reissen ist doch noch das kleinere Übel als wenn man das Stadion auf dem Platz der Schiessanlage gebaut hätte. Und die Situation bei der Haupttribüne könnte schon gelöst werden. Die Getränkebuden und Würschtlistände *g* sind dann in der Tribüne integriert (siehe Basel). Der Platz hinter der Tribüne darf doch ruhig überbaut werden. Dann wird man auch nicht nass wenn man ne Pizza holen will :roll:
eXi
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1470
Registriert: 1. Jul 2003, 10:51

Beitrag von eXi »

Ill_Phil hat geschrieben:Dann wird man auch nicht nass wenn man ne Pizza holen will :roll:
*übelscht* wer holt sich schon ne pizza an einem fcl match!
Würstlistand erobern rulez...
Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield »

Ich sehe die Pläne eines neuen Stadions am aktuellen Standort auch realistisch.

- der Ausbau der Horwerkurve mit Hallenbadintegration wäre möglich auf Kosten der Trainingsplätze. Zudem könnte das Spielfeld ein paar Meter gegen der Horwerseite verschoben werden, damit auch vor der Lumagtribüne der geforderte Platz vorhanden wäre.
- die Haupttribüne müsste auf Kosten der zu integrierenden Buden und des Pissoirs Richtung Kriens verschoben werden.
- die separaten Eingänge wären jetzt schon zu bewerkstelligen

Vorteil:
- weniger Oposition
- billiger (?)
- schneller zu bewerkstelligen
- Fussballbetrieb müsste nicht ruhen

Probleme:
- Parkplätze! Wieso nicht eine Tiefgarage unter der Haupttribüne?
- Trainingsfelder! Die auf der Strassengegenseite sind jetzt schon übernutzt.
FCL quo vadis?
Benutzeravatar
risto
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4564
Registriert: 6. Jul 2004, 21:19
Wohnort: NW

Beitrag von risto »

der Fussballbetrieb muss auch beim Neubau auf neuem Gelände nicht ruhen. Mit dem schneller bin ich mir nicht sicher ob das so ist. Vor allem muss man währen den Umbauten auch einen anderen Spielort suchen weil das halbe Stadion eine Baustelle wäre. Billiger ist es langfristig kaum. Weniger Opposition wird es sicher geben und die Idee mit der Tiefgarage wäre nicht mal so unrealistisch...
BCL '12
DCS '14
Bill Shankly
Elite
Beiträge: 6163
Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
Wohnort: city of london
Kontaktdaten:

Beitrag von Bill Shankly »

ja super...Traningsfelder müssen für eine Renovation hinhalten...

...da kann man gleich auf den beiden Traningsfeldern ein neus Stadion bauen und die Allmend als Traningsplatz benützen!
COYI!
Bill Shankly
Elite
Beiträge: 6163
Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
Wohnort: city of london
Kontaktdaten:

Beitrag von Bill Shankly »

Problem Sektoren, Problem Eingänge, Problem Parkplätze, Problem eines eventuellen Hallenbades, Problem Verpflegungsstände, Problem Trainingsplätze, Problem Platz zwischen Feld und Tribünen, Problem......

.....ein Neubau würde dies alles lösen :!:
COYI!
Phil Danker
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2543
Registriert: 16. Jan 2003, 14:10
Wohnort: im Netz

Beitrag von Phil Danker »

Bill Shankly hat geschrieben:ja super...Traningsfelder müssen für eine Renovation hinhalten...

...da kann man gleich auf den beiden Traningsfeldern ein neus Stadion bauen und die Allmend als Traningsplatz benützen!
Und somit wäre das einzige Problem, welches bei einem Neubau vorhanden wäre, gelöst....
Wer einen Rechtschreibefehler findet, darf ihn behalten....
Bill Shankly
Elite
Beiträge: 6163
Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
Wohnort: city of london
Kontaktdaten:

Beitrag von Bill Shankly »

Phil Danker hat geschrieben:
Bill Shankly hat geschrieben:ja super...Traningsfelder müssen für eine Renovation hinhalten...

...da kann man gleich auf den beiden Traningsfeldern ein neus Stadion bauen und die Allmend als Traningsplatz benützen!
Und somit wäre das einzige Problem, welches bei einem Neubau vorhanden wäre, gelöst....
ja, und falls der Platz nicht ausreichen würde, hätte es ja links der Rennbahn noch 3 Trainingsplätze die einem Stadion weichen könnten....

nun ja...wäre ich nur FCL Präsi, Baudirektor oder so :wink:
COYI!
Antworten