Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Ordentliche Vereinsversammlung des FCL
Mit den Argumenten, die er in der Zeitung für sein Nein gibt sind mir nicht ganz verständlich.
Vorallem sagt er, dass er das Medieninteresse im Zusammenhang mit dem Stadionneubau nie gesucht habe!!! Was aber nicht sein Engagement im Grossen Stadtrat schmählern soll, dafür sind wir ihm wohl auch sehr dankbar.
Vorallem sagt er, dass er das Medieninteresse im Zusammenhang mit dem Stadionneubau nie gesucht habe!!! Was aber nicht sein Engagement im Grossen Stadtrat schmählern soll, dafür sind wir ihm wohl auch sehr dankbar.
-
- Elite
- Beiträge: 6163
- Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
- Wohnort: city of london
- Kontaktdaten:
hier der Artikel aus der NLZ
Stierli wird nicht FCL-Präsident
LUZERN - Am 29. Oktober findet die FCL-GV statt. Wichtigstes Traktandum: Die Wahl des Präsidenten. Doch Walter Stierli wird nun doch nicht als Nachfolger von Peter Pfister kandidieren.
Die ordentliche Jahresversammlung des Vereins FC Luzern vom 29. Oktober 2004 wird nicht ganz so ordentlich verlaufen, wie das die fristgerecht verschickte Einladung vermuten lässt. Denn das Traktandum Wahlen hat seit Montagabend ausserordentliches Ausmass: Walter Stierli steht als Nachfolger von Präsident Peter Pfister nicht zur Verfügung. Dieser hatte unter anderem gesundheitliche Gründe dafür angeführt, dass er nach nur einer Amtsperiode von zwei Jahren nicht mehr für eine weitere Amtszeit kandidiere.
Stierlis dreifache Begründung
Stierlis Begründung: «Ich führe ein Geschäft, ich bin Politiker, und das FCL-Präsidium würde mich derart beanspruchen, dass meine grösstmögliche Kapazität nicht ausreichen würde, um alle drei Bereiche seriös abzudecken.» Ausdeutschen lassen sich die ersten zwei Punkte so: Stierli ist Verwaltungsratsratspräsident der S&P Insurance Brokers AG mit Sitz in Luzern, und Stierli ist seit diesem Jahr auch SVP-Vertreter im Luzerner Grossen Stadtrat.
Professionelle Struktur, aber …
Der dritte Punkt wirft Fragen auf, und Stierli beantwortet sie so: «Der FC Luzern führt seine Bücher vorzüglich, und diese zeigen sauber ein ausgeglichenes Budget von rund 4 Millionen Franken. Das entspricht den Dimensionen von Aarau oder Xamax. Nur: Die spielen eine Liga höher und haben automatisch mehr Einnahmen. Beim FCL sind die Ausgaben der durchaus professionell aufgebauten Struktur fix, aber auf der etwas gar euphorisch gestalteten Einnahmenseite sind noch Löcher vorhanden.»
Für Stierli ist deshalb klar: «Die alte Klubleitung muss weitermachen, ihre Pendenzen erledigen und die Ausgabenseite noch weiter herunterfahren. Denn mehr Einnahmen lassen sich erst generieren, wenn der FC Luzern über ein modernes Stadion verfügt.»
Immerhin schliesst Stierli versöhnlich: «Mein Nein ist kein definitives, ich helfe weiterhin gern und so gut ich kann.»

Stierli wird nicht FCL-Präsident
LUZERN - Am 29. Oktober findet die FCL-GV statt. Wichtigstes Traktandum: Die Wahl des Präsidenten. Doch Walter Stierli wird nun doch nicht als Nachfolger von Peter Pfister kandidieren.
Die ordentliche Jahresversammlung des Vereins FC Luzern vom 29. Oktober 2004 wird nicht ganz so ordentlich verlaufen, wie das die fristgerecht verschickte Einladung vermuten lässt. Denn das Traktandum Wahlen hat seit Montagabend ausserordentliches Ausmass: Walter Stierli steht als Nachfolger von Präsident Peter Pfister nicht zur Verfügung. Dieser hatte unter anderem gesundheitliche Gründe dafür angeführt, dass er nach nur einer Amtsperiode von zwei Jahren nicht mehr für eine weitere Amtszeit kandidiere.
Stierlis dreifache Begründung
Stierlis Begründung: «Ich führe ein Geschäft, ich bin Politiker, und das FCL-Präsidium würde mich derart beanspruchen, dass meine grösstmögliche Kapazität nicht ausreichen würde, um alle drei Bereiche seriös abzudecken.» Ausdeutschen lassen sich die ersten zwei Punkte so: Stierli ist Verwaltungsratsratspräsident der S&P Insurance Brokers AG mit Sitz in Luzern, und Stierli ist seit diesem Jahr auch SVP-Vertreter im Luzerner Grossen Stadtrat.
Professionelle Struktur, aber …
Der dritte Punkt wirft Fragen auf, und Stierli beantwortet sie so: «Der FC Luzern führt seine Bücher vorzüglich, und diese zeigen sauber ein ausgeglichenes Budget von rund 4 Millionen Franken. Das entspricht den Dimensionen von Aarau oder Xamax. Nur: Die spielen eine Liga höher und haben automatisch mehr Einnahmen. Beim FCL sind die Ausgaben der durchaus professionell aufgebauten Struktur fix, aber auf der etwas gar euphorisch gestalteten Einnahmenseite sind noch Löcher vorhanden.»
Für Stierli ist deshalb klar: «Die alte Klubleitung muss weitermachen, ihre Pendenzen erledigen und die Ausgabenseite noch weiter herunterfahren. Denn mehr Einnahmen lassen sich erst generieren, wenn der FC Luzern über ein modernes Stadion verfügt.»
Immerhin schliesst Stierli versöhnlich: «Mein Nein ist kein definitives, ich helfe weiterhin gern und so gut ich kann.»

COYI!
Bill Shankly hat geschrieben:Professionelle Struktur, aber …
Der dritte Punkt wirft Fragen auf, und Stierli beantwortet sie so: «Der FC Luzern führt seine Bücher vorzüglich, und diese zeigen sauber ein ausgeglichenes Budget von rund 4 Millionen Franken. Das entspricht den Dimensionen von Aarau oder Xamax. Nur: Die spielen eine Liga höher und haben automatisch mehr Einnahmen. Beim FCL sind die Ausgaben der durchaus professionell aufgebauten Struktur fix, aber auf der etwas gar euphorisch gestalteten Einnahmenseite sind noch Löcher vorhanden.»
Für Stierli ist deshalb klar: «Die alte Klubleitung muss weitermachen, ihre Pendenzen erledigen und die Ausgabenseite noch weiter herunterfahren. Denn mehr Einnahmen lassen sich erst generieren, wenn der FC Luzern über ein modernes Stadion verfügt.»
Immerhin schliesst Stierli versöhnlich: «Mein Nein ist kein definitives, ich helfe weiterhin gern und so gut ich kann.»










H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!
Ausschlaggebend war nicht das Geld, sondern die enorme Belastung neben seinen anderen "Aufgaben".
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
BTW: Habe in den letzten zehn Jahren kaum mal was positives über den FCL im Blick gelesen, daher..... Auch der Artikel von heute hat nichts anderes getan als alte Suppen wieder auf den Herd zu stellen. Nun versuchen sie, diese auch gleich zum Kochen zu bringen....
Alter Blick, alte Geschichten.......
Gruss und Hopp L
zärn
Euer Doc
Alter Blick, alte Geschichten.......
Gruss und Hopp L

Euer Doc
MERKE:
Man kann nicht immer gewinnen. Manchmal verliert man, und manchmal gewinnen die anderen!
Man kann nicht immer gewinnen. Manchmal verliert man, und manchmal gewinnen die anderen!
- UNDERCOVER
- Elite
- Beiträge: 6271
- Registriert: 26. Apr 2003, 00:29
die presse in hochform.. 

L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
-
- Elite
- Beiträge: 6163
- Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
- Wohnort: city of london
- Kontaktdaten:
hmm...so wi ich das heute gelesen habe, ist nicht die Rede von nicht bezahlten Löhnen, sondern dass der Verein wieder rund eine Million Franken Schulden haben soll und gegen Ende Jahr/Saison? soll sogar noch eine dazukommen. Allein aus den budgettierten Matcheinnahmen fehlen bereits rund 100'000 Franken...eXi hat geschrieben:Kann jemand den Blick Artikel von heute ins Forum stellen?
Eine Seite dem FCL gewidmet... Es ist die Rede wieder mal von nicht bezahlten Löhnen!
...nun ja, ob man dem seriösen Blick bei dieser Geschichte trauen kann, mag ich zu bezweifeln. Die Story schien mir eher so als Platzfüller im Blick...
COYI!
-
- Forumgott
- Beiträge: 2543
- Registriert: 16. Jan 2003, 14:10
- Wohnort: im Netz
Nun ja, ich sage mal "typisch Blick" Das vielleicht Matcheinnahmen fehlen mag wohl sein, aber Pedro Pfister liess ja vor ca. 2 Wochen verlauten, dass man gute Zahlen präsentieren könne...Bill Shankly hat geschrieben:hmm...so wi ich das heute gelesen habe, ist nicht die Rede von nicht bezahlten Löhnen, sondern dass der Verein wieder rund eine Million Franken Schulden haben soll und gegen Ende Jahr/Saison? soll sogar noch eine dazukommen. Allein aus den budgettierten Matcheinnahmen fehlen bereits rund 100'000 Franken...eXi hat geschrieben:Kann jemand den Blick Artikel von heute ins Forum stellen?
Eine Seite dem FCL gewidmet... Es ist die Rede wieder mal von nicht bezahlten Löhnen!
...nun ja, ob man dem seriösen Blick bei dieser Geschichte trauen kann, mag ich zu bezweifeln. Die Story schien mir eher so als Platzfüller im Blick...
Wer einen Rechtschreibefehler findet, darf ihn behalten....
ja und überlegt mal.. von den matcheinnahmen sollen 100'000fehlen.. und bis ende jahr soll der FCL 2mio. schulden haben.. wo verschwinden denn die anderen 1,9mio.?
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Stierli ist ein a r s c h. zuerst grosses Maul haben und dann den schw. einziehen. Gross von wegen neuem Stadion Sprechen und nicht einmal abklären wem das Land gehört. Von den kosten der Entsorgenung der Erde beim Schiessstand ganz zu Schweigen(Sondermüll). Als er merkte, das es mit dem Aufstieg schwerer ist als er dacht zog er seine Kandidatur zurück(nach dem Yverdon Spiel). Er wollte nun zum 3. mal Präsi werden und am Schluss zieht er sich immer zurück. Solche Personen schaden dem FCL nur.Rausch hat geschrieben:Aus irgend einem grund hat ja Stierli abgesagt.