Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Transfers

Wiggerl Kögl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3813
Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
Wohnort: Reussbühl

Beitrag von Wiggerl Kögl »

Also am trainieren in Luzern ist anscheinend kein weiterer Spieler....

Die Jungs haben anscheinend auch im Trainingslager erwähnt, dass alle anderen Vereine aufrüsten nur bei uns geht wieder nichts.

Grazie Signore Natale.
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........

FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------

FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
Wiggerl Kögl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3813
Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
Wohnort: Reussbühl

Beitrag von Wiggerl Kögl »

Austria Wien - YB 1:0 (0:0)
Marbella (Spanien) - 50 Zuschauer.
Tor: 77. 1:0.
YB: Bettoni; Eugster, Disler, Knez, Rochat; Sermeter (46. Magnin), Friedli, Häberli, Urdaneta (60. Melunovic); Chapuisat (60. Maksimovic), De Napoli.
Bemerkungen: YB ohne Berisha (Reha), Neri (krank) und Aziawonou (verletzt).

So wie es aussieht, durfte Knez spielen.
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........

FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------

FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield »

Schon interessant. Buess hat in Brisbane unterschrieben, Mazza in Baden und Knez wird in Freundschaftsspielen von YB eingesetzt, was ja nicht gerade für einen Abgang spricht. Jetzt bleibt dann bald nur noch Castillo..... oder ....!?!
FCL quo vadis?
Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6270
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER »

wenn ich einen aus diesem quartett wählen müsste, so würde ich mich eh für castillo entscheiden. fehlt zwar jede dritte partie weil hitzkopf, aber wenigstens hat er auch schon bewiesen, dass er fussball spielen kann.
Mr.X
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1271
Registriert: 17. Dez 2002, 18:05
Wohnort: LU

Beitrag von Mr.X »

Ich staune, ehrlich gesagt habe ich erwartet, dass dies schon längst unter den Insidern bekannt sei, dass Knez nicht zum FCL will! Knez hat vor sich bei YB durchzubeissen. Ein Wechsel von sich aus kommt nicht in Frage.

Zur Transferstrategie und -politik des FCL werde ich in der nächsten Zeit wieder einmal mehr äussern. Interessant aus meiner Sicht ist vorallem die Tatsache, dass auch diverse Spieler mit der momentanen Transfer Situation nicht zufrieden sind. Die Zielvorgaben der Vereinsleitung lassen sich mit dem jetztigen Kader kaum erfüllen. Fans, Spieler, Spieleragenten Donatoren und Sponsoren haben dies erkannt. Nur der Sportchef scheint seine vorweihnachtlichen Versprechungen und Ankündigungen wieder vergessen zu haben... (...und wieder ist ein Jahr um und wieder werden die gleichen Fehler gemacht...)
Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield »

Welche Spieler sind denn unzufrieden mit der Transferpolitik? Ich denke, dass mit der Verpflichtung von Tchouga das wichtigste Traktandum erledigt wurde. Weiter muss unbedingt Ronny Hodel zur Vertragsverlängerung überzeugt werden. Dann ist man bei den Torhütern aktiv und alles weitere liegt finanziell kaum mehr drin. Die Spieler sehen doch selber wie der Verein Mühe hat, die Löhne zu begleichen. Wie kann man da noch unzufrieden mit der Transferpolitik sein? Die sollen sich selber an der Nase nehmen.
Ich behaupte immernoch, dass der FCL keinen Gegner zu fürchten braucht, wenn die Spieler nur annähernd 100% ihrer Leistung bringen!!
FCL quo vadis?
Mr.X
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1271
Registriert: 17. Dez 2002, 18:05
Wohnort: LU

Beitrag von Mr.X »

Garfield hat geschrieben:Welche Spieler sind denn unzufrieden mit der Transferpolitik? Ich denke, dass mit der Verpflichtung von Tchouga das wichtigste Traktandum erledigt wurde. Weiter muss unbedingt Ronny Hodel zur Vertragsverlängerung überzeugt werden. Dann ist man bei den Torhütern aktiv und alles weitere liegt finanziell kaum mehr drin. Die Spieler sehen doch selber wie der Verein Mühe hat, die Löhne zu begleichen. Wie kann man da noch unzufrieden mit der Transferpolitik sein? Die sollen sich selber an der Nase nehmen.
Der Doc hat ja selbst bestätigt, dass verschiedene Spieler der Meinung sind, dass nicht alles für das Ziel Aufsteig von seiten der Clubführung gemacht werde. Zurecht, denn solange Spieler wie Izzo, die nicht einmal Luft für 45 Minuten haben ein Vertrag erhalten, würde ich mich als Spieler auch fragen, ob die Vereinsleitung das wenige Geld wirklich für solche Mitläufer einsetzen will, die jedem anderen Spieler im Kader um weiten unterlegen sind. Izzo ist ein Afront jedem Geldgeber und jedem Junioren gegenüber. Was dieser Spieler abzieht, ist unter aller Sau! Bei jedem anderen Club könnte ein solcher Spieler die Koffer packen, nur beim FCL wird ihm sogar noch Geld bezahlt.
Wenn man schon kein Geld hat, dann hat man erst recht kein Geld für nicht fitte Spieler die nur eine riesen Klappe haben!

Im übrigen dürfte klar sein, dass der FCL im Falle eines Nicht-Aufstieges die Spieler Tchouga, Calapes, Schwegler Ch., Schwegler P., Zibung und Hodel los sein dürfte.

Im weiteren Fehlen dem Verein nach wie vor in jeder Reie mindestens eine Verstärkung. Das heisst drei Zugpferde und nicht drei Alibi Transfers wie Bullo Tschopp und Izzo. Im Strum fehlt eine Alternative zu Vogt, im Mittelfeld fehlt eine Nummer 6 oder ein Spielermacher und in der Verteidigung fehlt nach wie vor der Abwehrchef bzw Innenverteidiger.

Ohne diese Spieler hat der FCL keine Chance auf einen Aufstieg. Da kann man soviel schön reden wie man will. Mich würde es nicht verwundern, wenn das ganze in einem ähnlichen Debakel enden würde, wie letztes Jahr. Für jene die es bereits vergessen haben: zwei drei Alibi Transfers, eine Niederlage nach der anderen, keine Zuschauer, kein Geld, wieder ein Neuaufbau im Sommer. Doch dieses Mal werden die grössten luzerner Talente keine Lust mehr haben nocheinmal dieser Vereinsleitung zu vertrauen!!!
Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody »

Mr.X hat geschrieben:Mich würde es nicht verwundern, wenn das ganze in einem ähnlichen Debakel enden würde, wie letztes Jahr. Für jene die es bereits vergessen haben: zwei drei Alibi Transfers, eine Niederlage nach der anderen, keine Zuschauer, kein Geld, wieder ein Neuaufbau im Sommer. Doch dieses Mal werden die grössten luzerner Talente keine Lust mehr haben nocheinmal dieser Vereinsleitung zu vertrauen!!!
Damit hast Du leider Gottes RECHT :!: :cry:
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!
Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield »

Mr.X hat geschrieben: Im weiteren Fehlen dem Verein nach wie vor in jeder Reie mindestens eine Verstärkung. Das heisst drei Zugpferde und nicht drei Alibi Transfers wie Bullo Tschopp und Izzo. Im Strum fehlt eine Alternative zu Vogt, im Mittelfeld fehlt eine Nummer 6 oder ein Spielermacher und in der Verteidigung fehlt nach wie vor der Abwehrchef bzw Innenverteidiger.

..... Doch dieses Mal werden die grössten luzerner Talente keine Lust mehr haben nocheinmal dieser Vereinsleitung zu vertrauen!!!
Gebe dir recht, dass der FCL im Falle eines Nichtaufstieges nä Saison ohne die jungen Talente eine schlechtere Ausgangslage hätte.
Gebe dir auch recht, dass die Transferpolitik der Vergangenheit nicht nachvollziehbar war - zuletzt Avdic.
Gebe dir auch recht, dass Izzo zur Quantität und nicht zur Qualität beitragen würde.
Gebe dir auch recht, dass eine Alternative zu Vogt und ein Abwehrchef fehlt.
Hingegen gebe ich dir nicht recht, dass der FCL weitere Mittelfeldspieler braucht. Heutzutage sind die wirklichen Spielmacher Mangelware. Wichtiger scheint mir da, dass aus dem Mittelfeld kreativ nach vorne gespielt wird. Und gerade dies ist die Stärke des FCL (P. Schwegler, Andreoli, Tchouga sofern er nicht vorne spielt und Ratinho). Welche Mannschaft der CHL und sogar SL hat im Mittelfeld eine ähnliche Spielstärke wie der FCL?
Und eine Nr. 6 hat der FCL ja in der Person von Pirmin Schwegler. Da braucht es nun wirklich keinen weiteren Spieler. Im Notfall könnte ja auch noch Mehmeti auf dieser Position eingesetzt werden und es wurde ja auch Izzo verpflichtet .......
FCL quo vadis?
Wiggerl Kögl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3813
Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
Wohnort: Reussbühl

Beitrag von Wiggerl Kögl »

Mit dem aktuellen Mittelfeld und Sturm könnte man sehr gut den Rest der Saison bestreiten, jedoch ist die DEFENSIVE einfach total unterbesetzt.

Es kann einfach nicht sein, dass die OFFENSIVE 3 Tore schiesst, aber die DEFENSIVE 5 Tore kassiert.

Wenn es mit dem Aufstieg klappen sollte, dann muss minimum ein erfahrener Innenverteidiger, sprich Abwehrchef her.

Alles andere bringt nichts.
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........

FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------

FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
Mr.X
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1271
Registriert: 17. Dez 2002, 18:05
Wohnort: LU

Beitrag von Mr.X »

Garfield hat geschrieben:
Mr.X hat geschrieben: Im weiteren Fehlen dem Verein nach wie vor in jeder Reie mindestens eine Verstärkung. Das heisst drei Zugpferde und nicht drei Alibi Transfers wie Bullo Tschopp und Izzo. Im Strum fehlt eine Alternative zu Vogt, im Mittelfeld fehlt eine Nummer 6 oder ein Spielermacher und in der Verteidigung fehlt nach wie vor der Abwehrchef bzw Innenverteidiger.

..... Doch dieses Mal werden die grössten luzerner Talente keine Lust mehr haben nocheinmal dieser Vereinsleitung zu vertrauen!!!
Gebe dir recht, dass der FCL im Falle eines Nichtaufstieges nä Saison ohne die jungen Talente eine schlechtere Ausgangslage hätte.
Gebe dir auch recht, dass die Transferpolitik der Vergangenheit nicht nachvollziehbar war - zuletzt Avdic.
Gebe dir auch recht, dass Izzo zur Quantität und nicht zur Qualität beitragen würde.
Gebe dir auch recht, dass eine Alternative zu Vogt und ein Abwehrchef fehlt.
Hingegen gebe ich dir nicht recht, dass der FCL weitere Mittelfeldspieler braucht. Heutzutage sind die wirklichen Spielmacher Mangelware. Wichtiger scheint mir da, dass aus dem Mittelfeld kreativ nach vorne gespielt wird. Und gerade dies ist die Stärke des FCL (P. Schwegler, Andreoli, Tchouga sofern er nicht vorne spielt und Ratinho). Welche Mannschaft der CHL und sogar SL hat im Mittelfeld eine ähnliche Spielstärke wie der FCL?
Und eine Nr. 6 hat der FCL ja in der Person von Pirmin Schwegler. Da braucht es nun wirklich keinen weiteren Spieler. Im Notfall könnte ja auch noch Mehmeti auf dieser Position eingesetzt werden und es wurde ja auch Izzo verpflichtet .......
P. Schwegler hatte einige wirklich tolle Spiele als Nummer 6 gezeigt. Jedoch unterliegt er noch Leistungsschwankungen. Zudem ist er verletzungsanfällig. Eine erfahrene Nummer 6 würde einiges zu einer stabileren Abwehr beitragen, da gerade Andreoli, Vogt, Rato und Tchouga nicht immer gerne defensive Arbeit leisten. Im übrigen fehlen mir hinter den genannten Spielern die Alternativen. Was ist wenn einmal einer dieser Spieler keinen guten Tag erwischt? Wer ist dann noch da?
Bastida wäre für mich die perfekte Ergänzung gewesen. Tchouga hätte offensiv eingesetzt werden können und Bastida je nach Bedarf im Mittelfeld als Spielmacher oder im Falle eines Ausfalles von Andreoli oder Hodel auf halb-links oder links.
Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield »

Auch hier gebe ich Dir recht. Fallen mehr als 1-2 Stammspieler aus, dann wirds sehr sehr eng. Wenn ich daran denke, was der FCB und nun auch der FCSG für einen Kader hat. Da sind praktisch sämtliche Positionen doppelt besetzt.
Im Moment sind dem FCL die Hände gebunden. Und sie bleiben auch gebunden, falls der Aufstieg auch dieses Jahr nicht gelingt. Was aktuell leider am Wahrscheinlichsten ist......
FCL quo vadis?
Wiggerl Kögl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3813
Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
Wohnort: Reussbühl

Beitrag von Wiggerl Kögl »

Dann trifft das ein, was viele vermutet haben.

Wenn es dieses Jahr nichts wird, können wir uns auf einen längeren Aufenthalt in der CHL gefasst machen mit drastischen Massnahmen.

Aber wenn man Aufsteigen will, müsste man schon nochmals investieren, an die finanzielle Schmerzensgrenze gehen, ansonsten ist es dieses Jahr wieder nix....
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........

FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------

FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
Frizzel
Moderator
Moderator
Beiträge: 7985
Registriert: 9. Dez 2003, 23:41
Wohnort: nord boyz town

Beitrag von Frizzel »

Die Verpflichtung einer #6 scheint mir momentan nicht so wichtig wie die eines Innenverteidigers. Wie schon gesagt fehlt dem FCL schlicht das Geld für 3 neue Spieler. In der Innenverteidigung gibt es keine Alternativen, hingegen können die beiden Schwegler-Brüder, Mehmeti als auch Ciccoria als #6 auflaufen.

Zu Izzo gibt es nichts zu sagen. Schlicht eine Faus aufs Auge eines jeden Juniors und ein Beweis für die Unfähigkeit des Herrn N. Skandal!
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Spiritus
Experte
Experte
Beiträge: 453
Registriert: 13. Aug 2004, 15:44

Beitrag von Spiritus »

Hätte das damalige Servette nicht noch einen Innenverteidiger?
Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6270
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER »

wichtig ist momentan ein stürmer! bezahlbare UND taugliche defensivleute finden wir ja eh nicht.

problem: es muss ein schweizer oder eu-bürger sein, da wir schon drei nicht-eu-ausländer im kader haben (vogt, tchouga, ratinho). ich persönlich könnte zwar auch mit einem vierten leben, der sich mit ratinho abwechselt o.ä., allerdings sind die finanziellen mittel dann sicherlich nicht optimal eingesetzt, da "das halbe investment" dann immer auf der tribüne sitzt...
Wiggerl Kögl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3813
Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
Wohnort: Reussbühl

Beitrag von Wiggerl Kögl »

Nicht möglich gibts nicht. Gerade jetzt, da bei Servette vielleicht doch gewisse Spieler zu haben wären.

Als TW: Collaviti, ich erinnere mich, dass er bei uns gute Leistungen gezeigt hat.

Als V: Wer kennt Cravero gut genug um ein Urteil zu fällen? Alicarte werden wir uns nicht leisten können...

Als M: Was ist mit Massimo Lombardo? Paolo Diogo?? Thierno Bah?

Wichtig ist, falls ein passender Spieler dabei ist, jetzt sehr sehr sehr schnell zu handeln...!!!!

Aber wetten Natale startet nicht mal einen Versuch!!!
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........

FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------

FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6270
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER »

collaviti :arrow: ok.
cravero :arrow: relativ alt, zudem aussenverteidiger
lombardo :arrow: bereits einig mit einer französischen D2-mannschaft
diogo :arrow: ein mann für die seiten, eher nicht in einer defensiven rolle. würde ich dennoch befürworten, sofern bezahlbar.
bah :arrow: wartet nun schon drei jahre auf den durchbruch...
Wiggerl Kögl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3813
Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
Wohnort: Reussbühl

Beitrag von Wiggerl Kögl »

Danke für die schnelle Antwort.

Kenne die Spieler von Servette zu wenig.

Kennst du den Portugiesen Bruno Fernandez? Den sie getestet haben im Sommer? War der zu teuer oder fanden sie den zu schlecht (was ich nicht verstehen könnte) Gut am besten wäre es schon ein CH!!!

Knez, möchte ja anscheinend nicht zu uns wechseln.
Castillo, noch gar nie etwas von Verhandlungen gehört.
Ja das wären dann auch schon alle Alternativen!
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........

FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------

FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield »

Castillo will nicht auf seinen gutdotierten Vertrag von GC verzichten und Ivan Knez würde gerne zum FCL kommen, aber nur für einen Vertrag, der über diese Saison hinausgeht (gestern vernommen aus seinem Umfeld)!
FCL quo vadis?
Gesperrt