Seite 6 von 8
Verfasst: 9. Aug 2004, 08:22
von Gody
Auch ich bin kein Freund von überstürtzen Trainerentlassungen. Nur leider hat René bisher die Mannschaft keinen Schritt weitergebracht. Und das spricht nun einmal nicht für Ihn. Bin absolut sicher, dass er noch eine faire Chance verdient. Aus meiner Sicht!
Sollte es jedoch zu einer Trennung kommen (wann auch immer) sehe ich einen klaren Favoriten auf den Trainerstuhl:

Marcel Koller
Verfasst: 9. Aug 2004, 08:38
von manuel
Gody hat geschrieben:
Sollte es jedoch zu einer Trennung kommen (wann auch immer) sehe ich einen klaren Favoriten auf den Trainerstuhl:

Marcel Koller
Nicht gerade die billigste Variante, die du dir da ausgesucht hast. Und ob der wirklich zum FCL passt, wage ich sehr zu bezweifeln. Da sehe ich als Loesung eher einen Fide Faessler. Wir brauchen keine grossen Namen auf der Allmend, sondern Fussballkenner, welche mit Herzblut den zentralschweizer Fussball weiterbringen wollen. Zaugg war auch ein grosser Name. Er hat auf der ganzen Linie versagt, weil es fuer ihn halt nur ein Job war. Ein Mittel, um Geld zu verdienen, eben.
Verfasst: 9. Aug 2004, 08:47
von Radiohead
Von überstürzten Forderungen kann ja wohl keine Rede sein. Van Eck hatte nun mehr als eine Halbe Saison in einer ziemlich miesen Liga die Möglichkeit und Zeit die Mannschaft weiterzuentwickeln. Dies hat er nicht geschafft, das Spiel gegen LCdF kann man nicht als Gradmesser für eine Beurteilung nehmen (und das gegen Baumles wohl auch nicht), sondern es sind eben genau diese Spiele und Gegner wie Kriens die aufzeigen, ob ein Trainer aus einer Mannschaft das Maximum rausholen kann.
Verfasst: 9. Aug 2004, 08:48
von Gody
manuel hat geschrieben:Gody hat geschrieben:
Sollte es jedoch zu einer Trennung kommen (wann auch immer) sehe ich einen klaren Favoriten auf den Trainerstuhl:

Marcel Koller
Nicht gerade die billigste Variante, die du dir da ausgesucht hast. Und ob der wirklich zum FCL passt, wage ich sehr zu bezweifeln. Da sehe ich als Loesung eher einen Fide Faessler. Wir brauchen keine grossen Namen auf der Allmend, sondern Fussballkenner, welche mit Herzblut den zentralschweizer Fussball weiterbringen wollen. Zaugg war auch ein grosser Name. Er hat auf der ganzen Linie versagt, weil es fuer ihn halt nur ein Job war. Ein Mittel, um Geld zu verdienen, eben.
An das Geld habe ich nicht gedacht. O.K. Nur Marcel Koller ist für mich ein Trainer, der absolut mit Jugen zusammenarbeiten kann. Klar ist er ein Trainer mit relativ grossem Namen, nur bin ich überzeugt, dass er es auch für weniger "Knete" machen würde.
Zaugg ist für mich kein grosser Name. Der wird aus meiner Sicht absolut überbewertet. Wenn Du sagst, es sollten Innerschweizer den FCL trainieren, gibt es aber sicher noch bessere Lösungen als Fide Fässler (meine Meinung

). Warum nicht einmal das gleiche Risiko eingehen wie Kriens und einen guten 1. Liga-Trainer mit FCL - Vergangenheit verpflichten?
Verfasst: 9. Aug 2004, 09:43
von hollandaise
Radiohead hat geschrieben:Von überstürzten Forderungen kann ja wohl keine Rede sein. Van Eck hatte nun mehr als eine Halbe Saison in einer ziemlich miesen Liga die Möglichkeit und Zeit die Mannschaft weiterzuentwickeln. Dies hat er nicht geschafft, das Spiel gegen LCdF kann man nicht als Gradmesser für eine Beurteilung nehmen (und das gegen Baumles wohl auch nicht), sondern es sind eben genau diese Spiele und Gegner wie Kriens die aufzeigen, ob ein Trainer aus einer Mannschaft das Maximum rausholen kann.
Das konnte er schon mal nicht in dieser noch jungen Saison. Er mag menschlich total gut sein. Aber auch ich habe langsam das Gefühl, dass man sich nach einem neuen Trainer umschauen sollte.
Was für einen es werden sollte ist Glücksache! Mann kann z.B. Hitzfeld holen und der schafft es nicht mit den Blau - Weissen. Man kann aber auch eine No Name holen und der findet den Link und hat Erfolg - Ihr wisst was ich meine (Dies ist nur ein Beispiel. Ich hätte auch andere Namen erwahnen können).
Der bei Aarau entlassene Rueda erwähne ich hier mit ein wenig Angst. Dem würde ich den Erfolg in Luzern nie zutrauen. Genau er könnte aber beim FCL ein Thema werden. Wir kennen den Vorstand ja langsam. Sitzen doch plötzlich die Unmöglichsten auf der Trainerbank. Genau wie z.T. plötzlich die unmöglichsten Spieler in Blau - Weiss den Allmendrasen betreten.
Also eines beruhigt mich dazu noch ungemein: Zum Glück käme Andy Egli nicht in Frage........
Aber eben.........Van Eck muss langsam aber sicher sein bis jetzt leider nur Werbales können in die, für uns Fans und die gesamte Luzerner Fussballwelt, Visuelle Tat umsetzen. Hoffen wirs!
Verfasst: 9. Aug 2004, 10:30
von Garfield
Offensichtlich schätze ich als einziger die Situation ein bisschen anders ein. Vaneck hat alles andere als einen Easy Job. Ihm werden immer wieder Prügel zwischen die Beine geworfen. Selten kann er mit den Spielern so arbeiten, wie er dies möchte. Letzte Wo war zB P. Schwegler mit der Nachwuchs Nati unterwegs. Zudem wurde Tchouga erst kurz vor Meisterschaftsbeginn verpflichtet, etc, etc. Und wieso wird jetzt alles an einem Spiel aufgehängt?
Ich befürchte eher, dass Vaneck selber das Handtuch wirft, wenn er keine bessere Unterstützung kriegen sollte.
Verfasst: 9. Aug 2004, 11:15
von Dr. Zekil
Garfield, keine Angst, Du bist nicht der Einzige......aber weisst Du, es wissen es ja eh alle immer besser, also lass' sie doch (schon wieder) über den Trainer herziehen. Denke, nach EINER schlechten von insgesamt vier gespielten Halbzeiten besteht durchaus Grund dazu, oder??
Gruss und H

pp Lozärn
Euer Doc
Verfasst: 9. Aug 2004, 13:35
von Gody
Dr. Zekil hat geschrieben:Garfield, keine Angst, Du bist nicht der Einzige......aber weisst Du, es wissen es ja eh alle immer besser, also lass' sie doch (schon wieder) über den Trainer herziehen. Denke, nach EINER schlechten von insgesamt vier gespielten Halbzeiten besteht durchaus Grund dazu, oder??
Gruss und H

pp Lozärn
Euer Doc
Wie schon mal geschrieben, sollte man nicht überstürzt handeln. Das ist meine Meinung. Nur legitim ist, dass darüber diskutiert wird. Ich gebe Euch absolut Recht, dass erst 2 Spiele gespielt sind in dieser Saison. Nur die Rückrunde der letzten Saison zählt eben auch (meine Ansicht). Und bisher, da musst Du und Garfield mir sicher Recht geben, hat René leider keine Stricke zerrissen

Verfasst: 9. Aug 2004, 15:24
von risto
Verfasst: 9. Aug 2004, 15:29
von Gody
und vorallem einer der schnellen Sorte

Verfasst: 9. Aug 2004, 15:49
von Insider
Gody hat geschrieben:
und vorallem einer der schnellen Sorte

¨
Den habe ich letztens in Zivil gesehen.... Der hat eine rechte Pauke inzwischen!
Verfasst: 9. Aug 2004, 15:51
von fcltippspiel.ch.vu
Insider hat geschrieben:[Van Eck] habe ich letztens in Zivil gesehen.... Der hat eine rechte Pauke inzwischen!
Siehe auch Bild in der heutigen NLZ!

Verfasst: 9. Aug 2004, 16:00
von risto
ein bisschen ins Fitness Center, etwas lauftraining und noch ein paar Liegestütze dann geht das schon gut
Verfasst: 11. Aug 2004, 10:26
von Gianni II
"be mer esch sHeu donde!"
VAN ECK RAUS

Verfasst: 11. Aug 2004, 10:29
von Mr.X
Gianni II hat geschrieben:"be mer esch sHeu donde!"
VAN ECK RAUS

Gianni, bitte um Erklärung!
Verfasst: 11. Aug 2004, 10:29
von Insider
Gianni II hat geschrieben:"be mer esch sHeu donde!"
VAN ECK RAUS

Wie kommst du, so plötzlich, auf diesen Sinneswandel?
Verfasst: 11. Aug 2004, 11:45
von Partyanimal
Das bittere finde ich von Van Eck auch, dass er keinen Fehler zugeben will. In einem Interview hat er gesagt, er habe alles richtig gemacht. *kopfschüttel*
Verfasst: 12. Aug 2004, 14:22
von Insider
Gestern hat Van Eck für einmal nichts falsch gemacht, resp. nichts falsch machen können, was den Spielausgang betrifft.
Was mich jedoch beunruhigt ist, wieso er (resp. wahrsch. Mr. Rausch) während des Spiels/Pause auf vier Positionen umsgestellt hat... Wenn das jetzt bei jedem Spiel so weitergeht, naja irgendwann sollte man ein definitives System haben!
PS: Das war nun Van Eck 7. Pflichtspielsieg als FCL-Cheftrainer im 21. Spiel, gleichviele wie Schönenberger in seiner FCL-Ära aufweisen kann (in 14 Spielen)
Verfasst: 12. Aug 2004, 18:28
von Garfield
Dieses ewige Umstellen der Mannschaft geht mir auch auf den Keks. Zudem hat Ratinho nix auf dem rechten Flügel verloren. Dieses Spiel war trotz des 6:0 Sieges taktisch nicht gerade erhaben.
...taktisches Rumgeplänkel
Verfasst: 12. Aug 2004, 22:25
von dermagier
...wenn nicht gegen Baulmes am Anfang der Saison,...gegen wen dann soll man sich taktische Neuigkeiten erarbeiten, resp. ausprobieren & somit auch noch einstecken können???
...trotzdem fahre ich auf der gleichen Schiene; Van Eck ist als Chefcoach für einen FCL lächerlich & ein nicht ernstzunehmender Neuzugang. ...aber eins muss man ihm lassen...es ist ein gewaltiger Schritt vom Job als Assitrainer des SC Buochs aufzusteigen, bis hin zum Schlangenschwanz der "Tschällänsch"-di pänschti Gorkeliga!!!