Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Luzern-Yverdon
@ Wiesel
Wo liegt dein Problem? Brand ist aktuell verletzt und ist in der Physio.
Wäre es vor einem Spiel würde ich deine Wut verstehen. Nur nach einem Spiel hat auch ein Profifussballer das Recht sich einmal zu Vergnügen.
Es gibt beim FCL andere Spezialisten, die meinen sie müssen VOR einem Spiel in den Ausgang. Und das hat interne Konsequenzen!
Wo liegt dein Problem? Brand ist aktuell verletzt und ist in der Physio.
Wäre es vor einem Spiel würde ich deine Wut verstehen. Nur nach einem Spiel hat auch ein Profifussballer das Recht sich einmal zu Vergnügen.
Es gibt beim FCL andere Spezialisten, die meinen sie müssen VOR einem Spiel in den Ausgang. Und das hat interne Konsequenzen!
Zum Spiel:
Es ist wirklich amüsant in diesem Forum. Als die Mannschaft die ersten Spiele in diesem Frühling bestritten haben und es hinten und vorne happerte, da setzten praktisch konsequent alle Forumsteilnehmer bis auf Gunner, Lucerne und manuel die Rosa Brille auf. Alle sagten X- mal wir sollen doch nicht so pessimistisch sein!
Und jetzt wo die Mannschaft ohne Leistungsträger (ausser Cenci) das beste Spiel in diesem Frühling gezeigt hat und klare Erkentnisse und Besserungen zu sehen sind, stecken genau die Erwähnten den Kopf sehr tief in den Sand.
Zum Spiel gibts folgendes zu sagen:
1. Luzern spielte mit einem 4-4-2. Ausser Peter Birrer von der NLZ haben das alle bemerkt!
2. Die Verteidigung mit Cicoria, Meier, Ditehelm und Hodel hat sehr gut gehalten, obwohl im Mittelfeld kaum ein Zweikampf gewonnen wurde.
3. Righetti und Mikari haben im der rechten und linken Mittelfeld gefallen. Besonders dann wenn sie Bälle in den Lauf erhalten haben von Meier, Diethelm und Hodel. Das ist das Rezept!
4. Cenci steht nach wie vor alleine im Sturm au verlorenem Posten.
5. Keita gefällt mir zwar nicht als Spieler. Etwas muss man ihm aber lassen. Er beschäftigt immer midstens zwei Verteidiger. Dies gibt Platz für die andern.
6. Im Mittelfeld gibts keiner der ein Zweikampf gewinnt. Hofer, Tschopp und Andreoli sind schlicht überfordert. Diese Spieler reichen in dieser Verfassung maximal als Ergänzungsspieler!
7. Die Flanken und Corner von gewissen Herren lassen zu wünschen übrig. Andreoli hatte vier Standardsituationen und brachte es fertig sämtliche vier Chancen entweder in den Himmel oder an den Mann zu schiessen!
8. Brand fehlt an allen Ecken und Enden!
Fazit:
Van Eck und Rausch haben auf ein 4-4-2 umgestellt. Dieses pröbeln hat eininges gebracht. Nähmlich die Erkentnis, dass Rota in Zukunft wieder im Mittelfeld agieren wird! Einer der dort die Kopfballduelle und Zweikämpfe gewinnt hat gefehlt.
In Zukunft wird Luzern wohl in einem 4-3-1-2 Spielen, oder besser gesagt so wie sie anfangs Saison aufgetreten sind:
Hausi;
Maric/Cicoria, Meier, Ditehlelm, Hodel;
Righetti/Ch. Schwegler, Rota/Mehmeti, Mikari;
Brand/P. Schwegler;
Cenci, Keita/Der vielleicht noch unbenkannte;
Luzern hats noch in der Hand. Gewinnen sie die beiden Spiele gegen Agno und Yverdon sind 10 Punkte mehr auf dem Konto. Und wie gesagt. Die Formkurve hat ohne Leistungsträger nach oben gezeigt.
Es ist wirklich amüsant in diesem Forum. Als die Mannschaft die ersten Spiele in diesem Frühling bestritten haben und es hinten und vorne happerte, da setzten praktisch konsequent alle Forumsteilnehmer bis auf Gunner, Lucerne und manuel die Rosa Brille auf. Alle sagten X- mal wir sollen doch nicht so pessimistisch sein!
Und jetzt wo die Mannschaft ohne Leistungsträger (ausser Cenci) das beste Spiel in diesem Frühling gezeigt hat und klare Erkentnisse und Besserungen zu sehen sind, stecken genau die Erwähnten den Kopf sehr tief in den Sand.
Zum Spiel gibts folgendes zu sagen:
1. Luzern spielte mit einem 4-4-2. Ausser Peter Birrer von der NLZ haben das alle bemerkt!
2. Die Verteidigung mit Cicoria, Meier, Ditehelm und Hodel hat sehr gut gehalten, obwohl im Mittelfeld kaum ein Zweikampf gewonnen wurde.
3. Righetti und Mikari haben im der rechten und linken Mittelfeld gefallen. Besonders dann wenn sie Bälle in den Lauf erhalten haben von Meier, Diethelm und Hodel. Das ist das Rezept!
4. Cenci steht nach wie vor alleine im Sturm au verlorenem Posten.
5. Keita gefällt mir zwar nicht als Spieler. Etwas muss man ihm aber lassen. Er beschäftigt immer midstens zwei Verteidiger. Dies gibt Platz für die andern.
6. Im Mittelfeld gibts keiner der ein Zweikampf gewinnt. Hofer, Tschopp und Andreoli sind schlicht überfordert. Diese Spieler reichen in dieser Verfassung maximal als Ergänzungsspieler!
7. Die Flanken und Corner von gewissen Herren lassen zu wünschen übrig. Andreoli hatte vier Standardsituationen und brachte es fertig sämtliche vier Chancen entweder in den Himmel oder an den Mann zu schiessen!
8. Brand fehlt an allen Ecken und Enden!
Fazit:
Van Eck und Rausch haben auf ein 4-4-2 umgestellt. Dieses pröbeln hat eininges gebracht. Nähmlich die Erkentnis, dass Rota in Zukunft wieder im Mittelfeld agieren wird! Einer der dort die Kopfballduelle und Zweikämpfe gewinnt hat gefehlt.
In Zukunft wird Luzern wohl in einem 4-3-1-2 Spielen, oder besser gesagt so wie sie anfangs Saison aufgetreten sind:
Hausi;
Maric/Cicoria, Meier, Ditehlelm, Hodel;
Righetti/Ch. Schwegler, Rota/Mehmeti, Mikari;
Brand/P. Schwegler;
Cenci, Keita/Der vielleicht noch unbenkannte;
Luzern hats noch in der Hand. Gewinnen sie die beiden Spiele gegen Agno und Yverdon sind 10 Punkte mehr auf dem Konto. Und wie gesagt. Die Formkurve hat ohne Leistungsträger nach oben gezeigt.
Hofer
Warum spielt der noch in der 1. Mannschaft?
Andreoli
Ich spende 1.- Franken, damit er sich ein Tor kaufen kann, und ein bisschen aufs Tor schiessen kann! Natürlich ohne Mauer und Torwart.
Keita
Wie immer...
Righetti
Viel zu verkrampft...
usw.
Einziger Lichtblick war gestern Mikari!
Bravo Yassin, du bist wahrscheinlich momentan der Einzige, welcher ein FCL-Herz trägt!

Andreoli

Keita

Righetti

usw.
Einziger Lichtblick war gestern Mikari!

!! LIEBE KENNT KEINE LIGA !!
- blue-devil
- Forumgott
- Beiträge: 4277
- Registriert: 11. Mai 2003, 20:19
- Wohnort: Stadtteil Toumba
@PA, habe auch gesehen dass Cico die meisten Bälle verstolperte, aber wenn man bedenkt dass er von allen FCL Spielern am wenigsten NL-Minuten auf dem Buckel hat, finde ich es doch etwas übertrieben was er sich anhören musste. Und für seine Lockenpracht(war ja auch ein Reizthema) kann er ja wohl nix. Er hatte halt nen schlechten Tag, andere haben schlechte Monate. Ein Joller(inexistent) hätte solche Gefühlsausbrüche eher verdient, oder einige andere gestandene Profis.
Fand das einfach nicht ganz Okay! Denn beim nächsten Spiel denkt der Cicco: Hoffentlich kann ich den Ball halten, sonst werd ich wieder als Lutscher(oder so ähnlich...hab die originellen Wörter nicht mehr im Ohr)beschimpft!
Der Mut im Spiel, mal etwas zu versuchen ist dann natürlich dahin, bei einem solch jungen Greenhorn sowieso!
@Wiesel, danke für das anstimmen der alten Fan-Klassiker. Da wär es sogar Renz kribblig geworden...
Shalom
Fand das einfach nicht ganz Okay! Denn beim nächsten Spiel denkt der Cicco: Hoffentlich kann ich den Ball halten, sonst werd ich wieder als Lutscher(oder so ähnlich...hab die originellen Wörter nicht mehr im Ohr)beschimpft!
Der Mut im Spiel, mal etwas zu versuchen ist dann natürlich dahin, bei einem solch jungen Greenhorn sowieso!
@Wiesel, danke für das anstimmen der alten Fan-Klassiker. Da wär es sogar Renz kribblig geworden...
Shalom
Schon recht Matula
Finde es schade dass die alten Klassiker nicht übers Megaphon erklingen. Glaube das LU Publikum ist noch nicht so weit für die zum Teil komplizierteren Ultra Style Lieder. Back to the Roots
Es Gööli
schalala-nananana
Brand Hannoveraner 





ADLER 06
Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
ich persönlich konnte gestern keinen aufwärtstrend erkennen, sorry! man drückte 15-20 minuten, doch kam mir auch dieses anrennen ziemlich kopflos vor. zu loben gilt es eigentlich einzig mikari und mit abstrichen righetti. und wenn der andreoli-trottel in der 93. minute aus bester freistossposition einen kunstschuss probiert, anstatt den Ball in den Strafraum zu zirkeln bekomm ich echt Schübe!
schmährufe während des spiels an den jungen cicoria habe ich zwar nicht mitbekommen, finde ich aber auch nicht gerade förderlich.
was sich der gute cenci nach spielschluss erlaubte, war unterste schublade und gehört sich nicht für einen profi und vorallem nicht für den captain des teams. soviel ich sah wurden einige abwinkende gesten gemacht, was er mit dem mittelfinger und einem argentinischen wutausbruch quittierte
peinlich!
schmährufe während des spiels an den jungen cicoria habe ich zwar nicht mitbekommen, finde ich aber auch nicht gerade förderlich.
was sich der gute cenci nach spielschluss erlaubte, war unterste schublade und gehört sich nicht für einen profi und vorallem nicht für den captain des teams. soviel ich sah wurden einige abwinkende gesten gemacht, was er mit dem mittelfinger und einem argentinischen wutausbruch quittierte

TFC!
-
- Experte
- Beiträge: 494
- Registriert: 2. Mär 2003, 12:43
- Wohnort: Zürcher
Zum gestrigen Spiel muss ich sagen, was wir ganz klar gewinnen hätten müssen! Es waren genug Chancen da. Irgendwie will der Ball nicht rein oder erst, wenn wir im Rückstand sind (Agno, jetzt Yverdon). Freu mich für Mikari, dass er wieder einmal ein Tor schoss. Positiv aufgefallen sind mir Righetti, Mikari, P. Schwegler und Hodel. Ein Hauptproblem ist, dass wir viel zuviel Zweikämpfe verlieren. Obwohl ich ganz klar pro Zibung bin, hat mich Hausi gestern gut gefallen. Er machte einen sicheren Eindruck und am Tor war er schuldlos. Unter dem FCL-Niveau spielte Keita, Andreoli.
Hoffe, das nächste Spiel wird mal effiezienter.
Machts noch guet.
P.S. Es ist schon traurig zu sehen, dass wir total ins Mittelfeld gerutscht sind und gleich viele Punkte haben wie Wohlen......
Hoffe, das nächste Spiel wird mal effiezienter.
Machts noch guet.
P.S. Es ist schon traurig zu sehen, dass wir total ins Mittelfeld gerutscht sind und gleich viele Punkte haben wie Wohlen......
So, nun ist einige Zeit vergangen, was einem objektiveren Bericht foerderlich sein sollte. Ich habe nun all die Eintraege zum Spiel gegen Yverdon nachgelesen und darf feststellen, dass es Gunner verpasst hat, bei einigen Leuten die rosa Brille wieder einzuziehen. Einige verpassten sogar einem Keita das Praedikat "gut"!?!? Entschuldigung, doch Keita ist und bleibt ein Totalausfall. Ich meinerseits haette bei der Spielerbeurteilung sowieso erst beim Praedikat "maessig" begonnen. Denn sind wir ehrlich, am letzten Freitag abend war eigentlich niemand gut, ausser vielleicht Mikari und Cenci. Warum der FCL aber trotzdem zu einigen Chancen kam und das Spiel haette gewinnen koennen, liegt vielmehr am biederen Yverdon.
Die ersten 45 min. waren einmal mehr zum vergessen. Solche Vorstellungen geben mir echt zu denken. Die Umstellungen, welche auf dem Platz noch nach 30 min. vorgenommen wurden, waren dringend notwendig und richtig. Denn erst danach kam der FCL doch noch zu Chancen. Warum diese Umstellungen nicht haetten vorgenommen werden muessen, kann wohl nur Garfield erklaeren. Hodel brachte jedenfalls einiges mehr in der Verteidigung als Cicoria, der eine sackschwache Leistung bot.
Die 2. Halbzeit war dann ein wenig besser. Hofer konnte sich ein bisschen steigern, gewann aber trotz den vielen "Graetschen" kaum einen Zweikampf. Wie auch, bei diesen koerperlichen Voraussetzungen? Jedenfalls stimmte die Richtung, und man konnte nun sogar einen Willen ausmachen, das Spiel noch zu gewinnen. P. Schwegler konnte einige Akzente setzen im Mittelfeld, das bis dahin nicht existent war. Seine Einwechslung war sicherlich eine Bereicherung fuer das triste Spiel. Aber eben, alles in allem war es sehr magere Kost, die uns wieder einmal vorgesetzt wurde. Ich konnte jedenfalls keinen Aufwaertstrend beobachten, wie einige hier im Forum. Vielleicht gibt mir Gunner ja die rosa Brille wieder zurueck.
Meine Bewertung der Spieler:
gut:
Mikari, Cenci
maessig:
Hilfiker (er hat sich sogar einige Male nach vorne bewegt), P. Schwegler, Righetti, Meier, Hodel, Diethelm
schwach:
Hofer, Tschopp, Joller, Cicoria, Keita (wegen seiner Chance ganz knapp an der naechst tieferen Bewertung vorbeigeschrammt)
sackschwach (oder besser gesagt, eine Frechheit):
Andreoli (dem Typen gehoert der Ball bei Freistoessen oder Eckbaellen weggenommen)
Ich pflichte denjenigen bei, die mokieren, dass man durch Zurufe den jungen Spielern das Selbstvertrauen nehmen kann. Doch ich verstehe auch all jene, die bei diesen Vorstellungen langsam aber sicher die Nerven verlieren.
Noch ein Wort zum Schiedsrichter-Trio: gleiche Stufe wie Andreoli. Eine Frechheit! Es ist mir ein Raetsel, was solche Spielleiter auch nur auf B-Niveau zu suchen haben. Das Abseits kann ich jedoch nicht beurteilen, da ich viel zu weit weg stand. Doch es gab genuegend andere Szenen, die haarstraeubend waren. Damit will ich aber nicht sagen, dass der FCL wegen diesen Herren kein besseres Resultat erzielen konnten. Da muessen sie sich schon an der eigenen Nase nehmen.
Die ersten 45 min. waren einmal mehr zum vergessen. Solche Vorstellungen geben mir echt zu denken. Die Umstellungen, welche auf dem Platz noch nach 30 min. vorgenommen wurden, waren dringend notwendig und richtig. Denn erst danach kam der FCL doch noch zu Chancen. Warum diese Umstellungen nicht haetten vorgenommen werden muessen, kann wohl nur Garfield erklaeren. Hodel brachte jedenfalls einiges mehr in der Verteidigung als Cicoria, der eine sackschwache Leistung bot.
Die 2. Halbzeit war dann ein wenig besser. Hofer konnte sich ein bisschen steigern, gewann aber trotz den vielen "Graetschen" kaum einen Zweikampf. Wie auch, bei diesen koerperlichen Voraussetzungen? Jedenfalls stimmte die Richtung, und man konnte nun sogar einen Willen ausmachen, das Spiel noch zu gewinnen. P. Schwegler konnte einige Akzente setzen im Mittelfeld, das bis dahin nicht existent war. Seine Einwechslung war sicherlich eine Bereicherung fuer das triste Spiel. Aber eben, alles in allem war es sehr magere Kost, die uns wieder einmal vorgesetzt wurde. Ich konnte jedenfalls keinen Aufwaertstrend beobachten, wie einige hier im Forum. Vielleicht gibt mir Gunner ja die rosa Brille wieder zurueck.
Meine Bewertung der Spieler:
gut:
Mikari, Cenci
maessig:
Hilfiker (er hat sich sogar einige Male nach vorne bewegt), P. Schwegler, Righetti, Meier, Hodel, Diethelm
schwach:
Hofer, Tschopp, Joller, Cicoria, Keita (wegen seiner Chance ganz knapp an der naechst tieferen Bewertung vorbeigeschrammt)
sackschwach (oder besser gesagt, eine Frechheit):
Andreoli (dem Typen gehoert der Ball bei Freistoessen oder Eckbaellen weggenommen)
Ich pflichte denjenigen bei, die mokieren, dass man durch Zurufe den jungen Spielern das Selbstvertrauen nehmen kann. Doch ich verstehe auch all jene, die bei diesen Vorstellungen langsam aber sicher die Nerven verlieren.
Noch ein Wort zum Schiedsrichter-Trio: gleiche Stufe wie Andreoli. Eine Frechheit! Es ist mir ein Raetsel, was solche Spielleiter auch nur auf B-Niveau zu suchen haben. Das Abseits kann ich jedoch nicht beurteilen, da ich viel zu weit weg stand. Doch es gab genuegend andere Szenen, die haarstraeubend waren. Damit will ich aber nicht sagen, dass der FCL wegen diesen Herren kein besseres Resultat erzielen konnten. Da muessen sie sich schon an der eigenen Nase nehmen.
Tja, was soll man dazu bloss sagen ........
Jetzt muss ich doch nicht singen *seufz*
Leider war ich am Freitag in der Schule. Die letzten Minuten habe ich auf der Heimfahrt mitbekommen, dazu Kultspruch Radio Pilatus .... "Es gab Stärken und Schwächen im Spiel des FC Luzern. Der FCL begann schwach, und baute stark ab." Genial!!
Und noch was an die Adressen an diejenigen, die das Gefühl haben, man sollte auch schlechte Leistungen mit einem Lächeln und Applaus quittieren.
Jesses, wo lebt ihr denn? Man, wir sind in erster Linie Kunden, die Eintritt bezahlt haben um den FCL Fussball spielen zu sehen ..... und wenn die Pfeifen auf dem Platz keinen Fussball zeigen, dann hat man das verdammte Recht, den "Profis" den Stinkefinger zu zeigen und ihnen mal klar zu machen, wer ihren Lohn bezahlt. Schön wär noch ne Reihe blanker Ärsche gewesen .... !!!
Jetzt muss ich doch nicht singen *seufz*
Leider war ich am Freitag in der Schule. Die letzten Minuten habe ich auf der Heimfahrt mitbekommen, dazu Kultspruch Radio Pilatus .... "Es gab Stärken und Schwächen im Spiel des FC Luzern. Der FCL begann schwach, und baute stark ab." Genial!!


Und noch was an die Adressen an diejenigen, die das Gefühl haben, man sollte auch schlechte Leistungen mit einem Lächeln und Applaus quittieren.
Jesses, wo lebt ihr denn? Man, wir sind in erster Linie Kunden, die Eintritt bezahlt haben um den FCL Fussball spielen zu sehen ..... und wenn die Pfeifen auf dem Platz keinen Fussball zeigen, dann hat man das verdammte Recht, den "Profis" den Stinkefinger zu zeigen und ihnen mal klar zu machen, wer ihren Lohn bezahlt. Schön wär noch ne Reihe blanker Ärsche gewesen .... !!!
Was solls, noch ein Jahr im B, oh CHL.
Auf gehts!! Next Game ....
Mein Tip:
Yverdon-FC Luzern 2:1 (1:0) vor 1259 Zuschauer
keine besonderen Vorkomnisse. Luzern spielt wie ein typischer B-Klub.
Mal ne Frage an alle die tipen, wie wärs eigentlich mit einem Tipspiel? Wer würde das aufgleisen und unterhalten?
Auf gehts!! Next Game ....
Mein Tip:
Yverdon-FC Luzern 2:1 (1:0) vor 1259 Zuschauer
keine besonderen Vorkomnisse. Luzern spielt wie ein typischer B-Klub.
Mal ne Frage an alle die tipen, wie wärs eigentlich mit einem Tipspiel? Wer würde das aufgleisen und unterhalten?
Freistossgott Andreoli
zehn Ronny Hodel's und einen Hausi will ich sehen!!

zehn Ronny Hodel's und einen Hausi will ich sehen!!
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
- Samichlaus
- Experte
- Beiträge: 278
- Registriert: 7. Feb 2003, 17:54
- Wohnort: Frenchs Forest N.S.W.
-
- FCL-Insider
- Beiträge: 799
- Registriert: 17. Jul 2003, 09:32
So wie es aussieht verlieren viele Fans ihre Nerven!
Na ja. Dann mache ich mich mit den positiven Denkern auf den Weg und erhoffe mir immer noch das Beste für unseren FCL.
Das aufbauen eines neuen Teams beansprucht Zeit und Tiefschläge. Man kann nicht immer gut spielen wenn man neue Wege geht.
Wenn die Spieler sich auf dem Platz bemühen und es mit dem Resultat nicht klappt sind gewisse Fans nicht zufrieden.
Wenn die Spieler keinen Einsatz zeigen und es mit dem Resultat nicht klappt sind gewisse Fans nicht zufrieden.
Was bitte schön soll der FCL dann machen dass gewisse Fans endlich zufrieden sind?
Die Zeiten des Schönwetterfussball sind in Luzern längst vorbei. Hoffentlich merken das gewisse Fans endlich.
Endlich haben wir ein junges Team was sich viele sehnsüchtig gewünscht haben.
Klar klappt es nicht mit den Resultaten. Noch nicht. Ich bin mir aber ganz sicher dass das noch eintreffen wird.
Wenn nicht diese Saison, dann die nächste oder in zwei Jahren.
Ich bleibe dem FCL treu und gehe trotzdem Blau Weiss durch Dick und Dünn.
ES WIRD SICH LOHNEN! Da bin ich Felsenfest davon überzeugt.
Eines möchte ich nun noch zufügen:
Lieber nur 1000 Fans im Stadion die hinter dem FCL stehen, als 4000 von denen sich 3000 beschämend benehmen. Denn dass bringt den jungen Spielern absolut kein Selbstvertrauen.
PUNKT
Na ja. Dann mache ich mich mit den positiven Denkern auf den Weg und erhoffe mir immer noch das Beste für unseren FCL.
Das aufbauen eines neuen Teams beansprucht Zeit und Tiefschläge. Man kann nicht immer gut spielen wenn man neue Wege geht.
Wenn die Spieler sich auf dem Platz bemühen und es mit dem Resultat nicht klappt sind gewisse Fans nicht zufrieden.
Wenn die Spieler keinen Einsatz zeigen und es mit dem Resultat nicht klappt sind gewisse Fans nicht zufrieden.
Was bitte schön soll der FCL dann machen dass gewisse Fans endlich zufrieden sind?
Die Zeiten des Schönwetterfussball sind in Luzern längst vorbei. Hoffentlich merken das gewisse Fans endlich.
Endlich haben wir ein junges Team was sich viele sehnsüchtig gewünscht haben.
Klar klappt es nicht mit den Resultaten. Noch nicht. Ich bin mir aber ganz sicher dass das noch eintreffen wird.
Wenn nicht diese Saison, dann die nächste oder in zwei Jahren.
Ich bleibe dem FCL treu und gehe trotzdem Blau Weiss durch Dick und Dünn.
ES WIRD SICH LOHNEN! Da bin ich Felsenfest davon überzeugt.
Eines möchte ich nun noch zufügen:
Lieber nur 1000 Fans im Stadion die hinter dem FCL stehen, als 4000 von denen sich 3000 beschämend benehmen. Denn dass bringt den jungen Spielern absolut kein Selbstvertrauen.
PUNKT
-
- Forumgott
- Beiträge: 2543
- Registriert: 16. Jan 2003, 14:10
- Wohnort: im Netz
ja, gutes Posting... Ich glaube weiterhin an den aufstieg, auch andere Spitzenteams patzern oder spielen wenigstens so, dass es dem FCL mehr als recht ist ... Und was sind schon 5 Punkte bei diesem Modus ?scusafcl hat geschrieben:So wie es aussieht verlieren viele Fans ihre Nerven!
Na ja. Dann mache ich mich mit den positiven Denkern auf den Weg und erhoffe mir immer noch das Beste für unseren FCL.
Das aufbauen eines neuen Teams beansprucht Zeit und Tiefschläge. Man kann nicht immer gut spielen wenn man neue Wege geht.
Wenn die Spieler sich auf dem Platz bemühen und es mit dem Resultat nicht klappt sind gewisse Fans nicht zufrieden.
Wenn die Spieler keinen Einsatz zeigen und es mit dem Resultat nicht klappt sind gewisse Fans nicht zufrieden.
Was bitte schön soll der FCL dann machen dass gewisse Fans endlich zufrieden sind?
Die Zeiten des Schönwetterfussball sind in Luzern längst vorbei. Hoffentlich merken das gewisse Fans endlich.
Endlich haben wir ein junges Team was sich viele sehnsüchtig gewünscht haben.
Klar klappt es nicht mit den Resultaten. Noch nicht. Ich bin mir aber ganz sicher dass das noch eintreffen wird.
Wenn nicht diese Saison, dann die nächste oder in zwei Jahren.
Ich bleibe dem FCL treu und gehe trotzdem Blau Weiss durch Dick und Dünn.
ES WIRD SICH LOHNEN! Da bin ich Felsenfest davon überzeugt.
Eines möchte ich nun noch zufügen:
Lieber nur 1000 Fans im Stadion die hinter dem FCL stehen, als 4000 von denen sich 3000 beschämend benehmen. Denn dass bringt den jungen Spielern absolut kein Selbstvertrauen.
PUNKT
Wer einen Rechtschreibefehler findet, darf ihn behalten....
@scusafcl
Sehr gutes Posting !!!!
@manuel
Was soll ich Dir erklären? Wieso kein Wechsel hätte stattfinden sollen? Das musst Du Dir selber erklären. Der Systemwechsel war nämlich unbedingt notwendig!! Ich frage mich ja nur, wieso jedesmal die gewählte Taktik für die Füchse ist. Es kann doch nicht sein, dass man jedesmal während dem Spiel realisieren muss, dass man falsch aufgestellt hat. Das Wählen der richtigen Taktik sollte doch vor und nicht während dem Spiel erfolgen.
Wo fehlt es denn beim FCL? An der Klasse der Spieler? Wohl kaum, wenn ich die andern Kader vergleiche. Am Umfeld? Dies sowieso nicht. Am fehlenden Glück? Muss man sich eh erkämpfen und gleicht sich im Verlaufe der Saison aus.
Das Problem ist doch die Unerfahrenheit. Wenn Spieler wie Brand und Rota ausfallen, fehlt der Equipe eine erfahrene Führernatur, da Cenci mit seinen Unbeherrschtheiten und der stumme Hausi dies nicht sein können. Zudem ist der Druck auf dem FCL einfach grösser als zB bei Agno und mit dem haben eben vor allem die Jungen Mühe. Und wenn dann noch ein einzelner Spieler wie Ciccoria in seinem 2. Spiel ausgepfiffen und verunglimpflicht wird, darf man von ihm sicher nicht mehr erwarten.
Wir als Fans sollten uns doch fragen, wie wir dieser jungen Innerschweizerequipe helfen können. Sicher nicht mit Sprüchen "wer bezahlt Euch denn den Lohn". Denn ich bezahle mit meinem Eintritt sicher nicht den Lohn der Spieler, da dies mein freier Entscheid ist. Wenn ich niemand beim FCL unterstützen will, kann ich es ja sein lassen.
Und ja noch was: Nach einem erholsamen Skiweekend und nach Betrachtung der weiteren Ergebnissen komme ich zum Schluss, dass es der FCL doch noch schaffen wird !!!
Sehr gutes Posting !!!!
@manuel
Was soll ich Dir erklären? Wieso kein Wechsel hätte stattfinden sollen? Das musst Du Dir selber erklären. Der Systemwechsel war nämlich unbedingt notwendig!! Ich frage mich ja nur, wieso jedesmal die gewählte Taktik für die Füchse ist. Es kann doch nicht sein, dass man jedesmal während dem Spiel realisieren muss, dass man falsch aufgestellt hat. Das Wählen der richtigen Taktik sollte doch vor und nicht während dem Spiel erfolgen.
Wo fehlt es denn beim FCL? An der Klasse der Spieler? Wohl kaum, wenn ich die andern Kader vergleiche. Am Umfeld? Dies sowieso nicht. Am fehlenden Glück? Muss man sich eh erkämpfen und gleicht sich im Verlaufe der Saison aus.
Das Problem ist doch die Unerfahrenheit. Wenn Spieler wie Brand und Rota ausfallen, fehlt der Equipe eine erfahrene Führernatur, da Cenci mit seinen Unbeherrschtheiten und der stumme Hausi dies nicht sein können. Zudem ist der Druck auf dem FCL einfach grösser als zB bei Agno und mit dem haben eben vor allem die Jungen Mühe. Und wenn dann noch ein einzelner Spieler wie Ciccoria in seinem 2. Spiel ausgepfiffen und verunglimpflicht wird, darf man von ihm sicher nicht mehr erwarten.
Wir als Fans sollten uns doch fragen, wie wir dieser jungen Innerschweizerequipe helfen können. Sicher nicht mit Sprüchen "wer bezahlt Euch denn den Lohn". Denn ich bezahle mit meinem Eintritt sicher nicht den Lohn der Spieler, da dies mein freier Entscheid ist. Wenn ich niemand beim FCL unterstützen will, kann ich es ja sein lassen.
Und ja noch was: Nach einem erholsamen Skiweekend und nach Betrachtung der weiteren Ergebnissen komme ich zum Schluss, dass es der FCL doch noch schaffen wird !!!
FCL quo vadis?
Sinnlos Blabla, PUNKT.
Viel Vergnügen.scusafcl hat geschrieben:Na ja. Dann mache ich mich mit den positiven Denkern auf den Weg und erhoffe mir immer noch das Beste für unseren FCL.
Dann sollte man aber auch ehrlich zu sich selber sein und endlich die Realität sehen. Der FCL ist erst in 2-4 Jahren so weit, dass er aufsteigen und in der SL spielen kann.Das aufbauen eines neuen Teams beansprucht Zeit und Tiefschläge. Man kann nicht immer gut spielen wenn man neue Wege geht.
Ja und? Haben schliesslich auch das Recht dazu. Wo kostet denn der Stehplatz so viel wie beim FCL und bekommt so einen Scheiss geboten? Und dass 2100 Zuschauer kommen und immer noch zu ihrem FCL stehen, sollte den Spielern zu denken geben. Stehen sie denn zu uns??Wenn die Spieler sich auf dem Platz bemühen und es mit dem Resultat nicht klappt sind gewisse Fans nicht zufrieden.Wenn die Spieler keinen Einsatz zeigen und es mit dem Resultat nicht klappt sind gewisse Fans nicht zufrieden.
Wie wäre es mit dem Aufstieg, den der FCL den Fans versprochen hat? Grosse Klappe zu Beginn der Saison und jetzt? Und dann sollen die Fans ja ruhig sein und ihre Wut schlucken? Wie wärs, wenn sich die Herren auf dem Platz mal am Riemen reissen?Was bitte schön soll der FCL dann machen dass gewisse Fans endlich zufrieden sind?
Das wissen glaub alle Fans, nur die Spieler haben es noch nicht so ganz geschnallt. Es wird leider immer noch vom Aufstieg gesprochen, was für ein Witz!!Die Zeiten des Schönwetterfussball sind in Luzern längst vorbei. Hoffentlich merken das gewisse Fans endlich.
Korrekt, in 2-4 Jahren in der CHL, so lange müssen wir warten und den Jungen Zeit geben.Endlich haben wir ein junges Team was sich viele sehnsüchtig gewünscht haben.
Klar klappt es nicht mit den Resultaten. Noch nicht. Ich bin mir aber ganz sicher dass das noch eintreffen wird.
Immer noch zu knapp = 2-4 JahrenWenn nicht diese Saison, dann die nächste oder in zwei Jahren.
So wie alle anderen auch. Und genau aus diesem Grunde ist es unser Recht Kritik zu äussern und mal auf den Tisch zu schlagen. Vor 10 Jahren hätte sich kein FCL-Spieler nach so einem Spiel aus der Kabine getraut. Und heute? Es wird einfach alles so hingenommen wie es ist. Super, wie es ein ehemals fanatisches Pubklikum Scheissegal geworden ist, was ihrem Klub wird.Ich bleibe dem FCL treu und gehe trotzdem Blau Weiss durch Dick und Dünn.
Ich auch, aber erst müssen wir unten durch. Aber das scheinen einfach nicht alle zu schnallen.ES WIRD SICH LOHNEN! Da bin ich Felsenfest davon überzeugt.
Ja super. Lieber 1000 Fans, kein Geld, viele Schulden, und eine Scheissmannschaft, als 4000 Fans, die sich nicht alles gefallen lassen und auch mal Kritisch sind. Sensationelle Ansicht. So wird der FCL sicher wieder einmal gross. Für was brauchen wir dann ein neues Stadion? Für die 1000 Zuschauer? Das währe der Untergang des FCL.Eines möchte ich nun noch zufügen:
Lieber nur 1000 Fans im Stadion die hinter dem FCL stehen, als 4000 von denen sich 3000 beschämend benehmen. Denn dass bringt den jungen Spielern absolut kein Selbstvertrauen.
DITOPUNKT