Re: Absolut lesenswert
Verfasst: 28. Sep 2014, 08:30
dw wie tw...
tangojoe hat geschrieben:Studien beweisen aber, dass Trainerwechsel in der Regel eine sofortige positive Wirkung erzeugen.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 54907.html" onclick="window.open(this.href);return false;Chnebugrend hat geschrieben:Sorry, aber irgendwie mag ich den Rüedu mittlerweile einfach, herrlich wie er mit seinen überlegten Statements den Dani immer wieder auflaufen lässt.
@DW: Da du ja eh hier mit liest, könntest du nicht mal diese von dir zitierten Studien posten? Gerne sonst auch per PN, nummte mich also wirklich wunder.
http://www.plosone.org/article/info%3Ad ... ne.0017664" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn neue Besen tatsächlich besser kehren als alte - so die Annahme der Forscher - dann müsste eine Mannschaft in der Folge auch stärker sein. Die Analyse von mehr als 150 Trainerentlassungen in der Fußball-Bundesliga von 1963 bis 2009 konnte dies jedoch nicht bestätigen: "Ein Wechsel des Coaches hat keinen Effekt", sagt Heuer, die Spielstärke ändere sich dadurch nicht. Die betroffene Mannschaft spiele den Rest der Saison genauso gut oder schlecht wie ohne Trainerwechsel, schreiben die Forscher im Fachblatt "Plos One".
mag essteve hat geschrieben:http://yabasta.blogsport.de/images/YBAu ... anUlli.pdf
top! merci.fesch hat geschrieben:http://www.woz.ch/1512/andreas-moesli/w ... iererimage
fesch hat geschrieben:http://www.woz.ch/1512/andreas-moesli/w ... iererimage
Fussball-Blog
Knapp daneben – und Schluss
Das Schweizer Fussball-Blog «Knapp daneben» ist nicht mehr. Es wird fehlen. Der Autor Pascal Claude wusste viel von den schweren Themen. Und hatte einen Sinn für die schönen Miniaturen des Fussballs.
Kolumne
von Samuel Burgener
8.2.2016, 07:00 Uhr
Pascal Claude. (Bild: NZZ / Karin Hofer)
In diesen Zeiten kommt der Fussball aus allen Kanälen. Er surrt einem um die Ohren, dass es eine helle Freude ist – und manchmal der Freude zu viel. In diesem Überfluss sucht man Konturen. Und muss von etwas berichten, das nicht mehr ist.
Leise und mit drei Sätzen nahm das Fussballblog «Knapp daneben» jüngst Abschied von sich selber. Der Autor Pascal Claude ist des Bloggens müde geworden. Vor zwei Jahren hat er sich schon einmal für eine Weile zurückgezogen, aber diesmal ist es wohl für immer. Das Aufgewärmte geht eben selten wirklich gut im Leben. Claude wird fehlen, so viel lässt sich sagen.
Das Blog entstand 2008. Von 1997 bis 2004 hatte Claude unter demselben Namen ein Fan-Magazin herausgegeben; später schrieb er vielbeachtete Fussball-Kolumnen für die «WOZ» und 2014 das liebevolle Büchlein «Viele Grüsse aus dem Stadion». Seine grossen Themen waren die Fan-Politik und die unaufhaltsame Modernisierung des Fussballs. Er verfolgte und kommentierte die Diskussionen um Gewalt im Fussball – manchmal mit Zorn und Spott, aber meistens mit der Ernsthaftigkeit, die das Thema verdient. Er berichtigte, wenn falsche Zahlen verbreitet wurden, was nicht selten der Fall war. Und leistete einen Beitrag dazu, dass die Berichterstattung über Fans und Fan-Kultur in den vergangenen Jahren differenzierter geworden ist.
Gleichzeitig hatte Claude einen Sinn für die wunderbaren Miniaturen, die der Fussball bietet. Für das Randständige und Unverfälschte, das Claude in letzter Zeit aber nur noch in tieferen Ligen oder der Vergangenheit fand. Das Blog hatte keine Planken, Fussball war immer auch Literatur, Musik und Mensch. Claude wusste, wovon er schrieb. Dadurch war er glaubwürdig – und vielen voraus. Und schliesslich verstand er, wie Bloggen geht: möglichst kurze Texte und Bilder, die für sich sprechen.
Eine Nachfolge ist nicht in Sicht. Es gibt etwa das Blog «Zum runden Leder» oder den sehr lustigen Twitterer «Sali zämme», die den Schweizer Fussball mit böser Ironie begleiten. Doch Ironie hilft auf die Dauer nicht. Über Themen wie Fan-Gewalt, Fan-Politik, Polizeieinsätze, Repression oder Gesetze schreiben nurmehr Fan-Magazine regelmässig. Doch gerade jetzt brauchte es jemanden, der verkündete, dass es in dieser Saison im Schweizer Fussball keine gravierenden Verfehlungen von Fans gegeben hat. Pascal Claude wird es nicht sein. Er überlässt das Feld anderen.
inetwaso, ja.Windfahne hat geschrieben:http://www.westline.de/neben-dem-platz/ ... rn-kleidet