Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Glaubt ihr noch an den Aufstieg?
Mit dem Aufstieg gibt es ein neues Stadion, neue Sponsoren, viel Geld, neue Top-Spieler blablabla...
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
- Agent Sawu
- FCL-Insider
- Beiträge: 817
- Registriert: 14. Feb 2004, 23:51
- Wohnort: LU City
Und gegen Teams wie Vaduz, Aarau, St. Gallen oder auch Xamax dürfte wohl schon noch der eine oder andere Punkt drinliegen...Bill Shankly hat geschrieben:...es ist ja auch logisch, dass man nicht mit dem gleichen team (ohne verstärkungen) in der NLA spielen könnte!Schmedi hat geschrieben:Denke das Potenzial ist vorhanden um den Aufstieg zu erreichen, aber in der SL würde man wohl die Schiessbude der Liga werden...
Education is important. Cold beer is importanter.
Jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazugeben!
Eigentlich ist doch gar nix Unvorhergesehenes passiert! Der FCL hat in mehr oder weniger Bestbesetzung sämtliche Spiele seit der Winterpause gewonnen. Fallen aber mehrere Spieler aus, so wirds verdammt schwer. Das ist ja nicht nur uns hier im Forum klar. Dies wurde auch von den Verantwortlichen in den Medien oder vom @Doc hier im Forum kommuniziert. Man hat dies nun gesehen gegen Kriens und Wil. Zudem war das Wil Spiel direkt vor dem Highlight gegen Aarau im Cup 1/2Final, wo natürlich jeder dabei sein will.
Entscheidend wird sein, wie sich der FCL in Aarau verkauft (wegen der Moral) und wie lange mehrere Schlüsselspieler ausfallen werden (nun Castillo, Andreoli und weiterhin Calapes gegen Congeli.....). Noch ist alles offen. Die Entscheidung fällt meines Erachtens in 8 Tagen in Sitten!
Eigentlich ist doch gar nix Unvorhergesehenes passiert! Der FCL hat in mehr oder weniger Bestbesetzung sämtliche Spiele seit der Winterpause gewonnen. Fallen aber mehrere Spieler aus, so wirds verdammt schwer. Das ist ja nicht nur uns hier im Forum klar. Dies wurde auch von den Verantwortlichen in den Medien oder vom @Doc hier im Forum kommuniziert. Man hat dies nun gesehen gegen Kriens und Wil. Zudem war das Wil Spiel direkt vor dem Highlight gegen Aarau im Cup 1/2Final, wo natürlich jeder dabei sein will.
Entscheidend wird sein, wie sich der FCL in Aarau verkauft (wegen der Moral) und wie lange mehrere Schlüsselspieler ausfallen werden (nun Castillo, Andreoli und weiterhin Calapes gegen Congeli.....). Noch ist alles offen. Die Entscheidung fällt meines Erachtens in 8 Tagen in Sitten!
FCL quo vadis?
Ich habe die interessante Diskussion die seit gestern enstanden ist mitgelesen und möchte kurz auch noch meinen Senf dazugeben. Dabei versuche ich die ganze Sache nüchtern zu betrachten und eine Auslegeordnung der Fakten zu präsentieren:
- Die Mannschaft hat in der Rückrunde 4 Siege ein Unentschieden und eine Niederlage erreicht.
- Dominiert wurden dabei die beiden Gegner Bellinzona und Bulle. Gegen Baden und Kriens bekundete man Mühe. Gegen Wil ist man auseinandergefallen
- Tendenziell ist man Ende der Vorrunde und anfangs Rückrunde noch überzeugender Aufgetretten als zuletzt gegen Baden, Kriens und Wil.
- Die Mannschaft stand bis zu den vielen Wechseln defensiv gleich gut oder sogar in der Innenverteidung etwas besser als in der Vorrunde.
- Die Offensive ist nicht mehr so zwingend wie in der Vorrunde. Viel läuft über die rechte Seite. Links kommt relativ wenig
- Sämtliche Direktbegegnungen stehen noch bevor.
Soweit sind wir uns wahrscheinlich einig. Nun woran liegts oder was könnte man verbessern damit ein Aufsteig realistisch bleibt?
- Das "schlechte" Abschneiden gegen Wil, Kriens und Baden ist sicher auf die Personalsituation zurück zu führen. Gegen Baden erreichte man noch mit Ach und Krach einen Sieg, zeigte sich Kampf betont. Gegen Kriens war der Ausfall von Tchouga und P. Schwegler nicht zu kompensieren. Dazu hat der Torhüter das einzige Mal als er gefordert wurde, gepatzert.
- Gegen Wil jedoch gibt es ehrlich gesagt kaum eine Erklärung für diese Schelte. Allein an der Personalsituation kann es nicht liegen. Die Mannschaft machte einen sehr limitierten Eindruck. Man hatte das Gefühl, da gehe einfach nicht mehr. (Genau dieses Gefühl hatte ich zuvor noch nie in dieser Saison. Das hat mich doch erschreckt.)
- Die defensive wurde durch Castillo stabilisiert und der Ausfall von Calapes durch Hodel kompensiert. Noch gegen Bellinzona machte man ein sehr abgeklärten Eindruck, gegen Wil fiel man auseinander. Warum? Der Gegner konnte in Wil im Mittelfeld schalten und walten wie es ihm gerade passte. Gegen Bellinzona wurde das Spiel des Gegners frühzeitg gestört!
Im Mittelfeld braucht es wieder mehr Engagement der Spieler, mehr defensive Arbeit, damit der Gegner erst gar nicht ins Spiel kommt.
- In der Offensive muss sich Van Eck darüber Gedanken machen, wie er die linke Seite wieder auf Vordermann bringt und wie er den Ausfall von Andreoli kompensieren möchte. Susic und Jurendic sind keine Spieler für die Seite. Beide gehören hinter die Spitzen oder in den Sturm. Hodel wäre eine echte Alternative im Mittelfeld. Er brachte sehr viel Zug über links in der Vorrunde für die Offensive und mit seiner Agressivität und Zweikampfverhalten hat er im Mittelfeld zugleich die Defensive auf der linken Seite entlastet. Ein Lambert, oder etwas defensiver Ostoijc, wäre sicherlich ein Ersatz für Andreoli.
Fazit:
-Noch in der Vorrunde machte mir die Mannschaft den Eindruck als wäre noch sehr viel Potential vorhanden. Zuletzt hat die Mannschaft aber stark stagniert nicht mehr viel Fussball gezeigt und ist sogar gegen Wil zusammengebrochen. Wichtig ist, dieses Spiel und hoffentlich dieser einmalige Ausrutscher, zu vergessen und sich wieder auf die Stärken zu besinnen.
- Gelingt es Van Eck wieder die Stärke der Vorrunde, das Mittelfeld, zu finden und gleichzeitig die Defensive zu stabilisieren, so hat der FCL durchaus eine Chance auf den Aufstieg.
- Die Mannschaft hat in der Rückrunde 4 Siege ein Unentschieden und eine Niederlage erreicht.
- Dominiert wurden dabei die beiden Gegner Bellinzona und Bulle. Gegen Baden und Kriens bekundete man Mühe. Gegen Wil ist man auseinandergefallen
- Tendenziell ist man Ende der Vorrunde und anfangs Rückrunde noch überzeugender Aufgetretten als zuletzt gegen Baden, Kriens und Wil.
- Die Mannschaft stand bis zu den vielen Wechseln defensiv gleich gut oder sogar in der Innenverteidung etwas besser als in der Vorrunde.
- Die Offensive ist nicht mehr so zwingend wie in der Vorrunde. Viel läuft über die rechte Seite. Links kommt relativ wenig
- Sämtliche Direktbegegnungen stehen noch bevor.
Soweit sind wir uns wahrscheinlich einig. Nun woran liegts oder was könnte man verbessern damit ein Aufsteig realistisch bleibt?
- Das "schlechte" Abschneiden gegen Wil, Kriens und Baden ist sicher auf die Personalsituation zurück zu führen. Gegen Baden erreichte man noch mit Ach und Krach einen Sieg, zeigte sich Kampf betont. Gegen Kriens war der Ausfall von Tchouga und P. Schwegler nicht zu kompensieren. Dazu hat der Torhüter das einzige Mal als er gefordert wurde, gepatzert.
- Gegen Wil jedoch gibt es ehrlich gesagt kaum eine Erklärung für diese Schelte. Allein an der Personalsituation kann es nicht liegen. Die Mannschaft machte einen sehr limitierten Eindruck. Man hatte das Gefühl, da gehe einfach nicht mehr. (Genau dieses Gefühl hatte ich zuvor noch nie in dieser Saison. Das hat mich doch erschreckt.)
- Die defensive wurde durch Castillo stabilisiert und der Ausfall von Calapes durch Hodel kompensiert. Noch gegen Bellinzona machte man ein sehr abgeklärten Eindruck, gegen Wil fiel man auseinander. Warum? Der Gegner konnte in Wil im Mittelfeld schalten und walten wie es ihm gerade passte. Gegen Bellinzona wurde das Spiel des Gegners frühzeitg gestört!
Im Mittelfeld braucht es wieder mehr Engagement der Spieler, mehr defensive Arbeit, damit der Gegner erst gar nicht ins Spiel kommt.
- In der Offensive muss sich Van Eck darüber Gedanken machen, wie er die linke Seite wieder auf Vordermann bringt und wie er den Ausfall von Andreoli kompensieren möchte. Susic und Jurendic sind keine Spieler für die Seite. Beide gehören hinter die Spitzen oder in den Sturm. Hodel wäre eine echte Alternative im Mittelfeld. Er brachte sehr viel Zug über links in der Vorrunde für die Offensive und mit seiner Agressivität und Zweikampfverhalten hat er im Mittelfeld zugleich die Defensive auf der linken Seite entlastet. Ein Lambert, oder etwas defensiver Ostoijc, wäre sicherlich ein Ersatz für Andreoli.
Fazit:
-Noch in der Vorrunde machte mir die Mannschaft den Eindruck als wäre noch sehr viel Potential vorhanden. Zuletzt hat die Mannschaft aber stark stagniert nicht mehr viel Fussball gezeigt und ist sogar gegen Wil zusammengebrochen. Wichtig ist, dieses Spiel und hoffentlich dieser einmalige Ausrutscher, zu vergessen und sich wieder auf die Stärken zu besinnen.
- Gelingt es Van Eck wieder die Stärke der Vorrunde, das Mittelfeld, zu finden und gleichzeitig die Defensive zu stabilisieren, so hat der FCL durchaus eine Chance auf den Aufstieg.
-
- Forumgott
- Beiträge: 2543
- Registriert: 16. Jan 2003, 14:10
- Wohnort: im Netz
StadionRadiohead hat geschrieben:Mit dem Aufstieg gibt es ein neues Stadion, neue Sponsoren, viel Geld, neue Top-Spieler blablabla...

Sponsoren

Und das wichtigste

Ach ja, und Zuschauer nicht zu vergessen.
Zudem hätte man sicherlich eine "bessere" Mannschaft als es Schaffhausen beim Aufstieg hatte!
Wer einen Rechtschreibefehler findet, darf ihn behalten....
Bist du sicher?? wer garantier denn dass Tschouga, Vogt, Castillo bei einem Aufstieg auch bleiben? logisch stehen dann die Vorzeichen für einen Verbleib der Leistungsträger besser, aber so klar ist das dann auch nicht.Phil Danker hat geschrieben: Zudem hätte man sicherlich eine "bessere" Mannschaft als es Schaffhausen beim Aufstieg hatte!
Auch ein Rathino wird mit dem höheren rythmus probleme bekommen, der schnellste ist er ja jetzt schon nicht mehr...
ich bin ein Niemand...
Das heisst, wenn sich Tschouga, Rathino und P. Schwegler verletzen, dann können wir es gleich mit dem Aufstieg vergessen?Mr.X hat geschrieben:Ich habe die interessante Diskussion die seit gestern enstanden ist mitgelesen und möchte kurz auch noch meinen Senf dazugeben. Dabei versuche ich die ganze Sache nüchtern zu betrachten und eine Auslegeordnung der Fakten zu präsentieren:
- Die Mannschaft hat in der Rückrunde 4 Siege ein Unentschieden und eine Niederlage erreicht.
- Dominiert wurden dabei die beiden Gegner Bellinzona und Bulle. Gegen Baden und Kriens bekundete man Mühe. Gegen Wil ist man auseinandergefallen
- Tendenziell ist man Ende der Vorrunde und anfangs Rückrunde noch überzeugender Aufgetretten als zuletzt gegen Baden, Kriens und Wil.
- Die Mannschaft stand bis zu den vielen Wechseln defensiv gleich gut oder sogar in der Innenverteidung etwas besser als in der Vorrunde.
- Die Offensive ist nicht mehr so zwingend wie in der Vorrunde. Viel läuft über die rechte Seite. Links kommt relativ wenig
- Sämtliche Direktbegegnungen stehen noch bevor.
Soweit sind wir uns wahrscheinlich einig. Nun woran liegts oder was könnte man verbessern damit ein Aufsteig realistisch bleibt?
- Das "schlechte" Abschneiden gegen Wil, Kriens und Baden ist sicher auf die Personalsituation zurück zu führen. Gegen Baden erreichte man noch mit Ach und Krach einen Sieg, zeigte sich Kampf betont. Gegen Kriens war der Ausfall von Tchouga und P. Schwegler nicht zu kompensieren. Dazu hat der Torhüter das einzige Mal als er gefordert wurde, gepatzert.
- Gegen Wil jedoch gibt es ehrlich gesagt kaum eine Erklärung für diese Schelte. Allein an der Personalsituation kann es nicht liegen. Die Mannschaft machte einen sehr limitierten Eindruck. Man hatte das Gefühl, da gehe einfach nicht mehr. (Genau dieses Gefühl hatte ich zuvor noch nie in dieser Saison. Das hat mich doch erschreckt.)
- Die defensive wurde durch Castillo stabilisiert und der Ausfall von Calapes durch Hodel kompensiert. Noch gegen Bellinzona machte man ein sehr abgeklärten Eindruck, gegen Wil fiel man auseinander. Warum? Der Gegner konnte in Wil im Mittelfeld schalten und walten wie es ihm gerade passte. Gegen Bellinzona wurde das Spiel des Gegners frühzeitg gestört!
Im Mittelfeld braucht es wieder mehr Engagement der Spieler, mehr defensive Arbeit, damit der Gegner erst gar nicht ins Spiel kommt.
- In der Offensive muss sich Van Eck darüber Gedanken machen, wie er die linke Seite wieder auf Vordermann bringt und wie er den Ausfall von Andreoli kompensieren möchte. Susic und Jurendic sind keine Spieler für die Seite. Beide gehören hinter die Spitzen oder in den Sturm. Hodel wäre eine echte Alternative im Mittelfeld. Er brachte sehr viel Zug über links in der Vorrunde für die Offensive und mit seiner Agressivität und Zweikampfverhalten hat er im Mittelfeld zugleich die Defensive auf der linken Seite entlastet. Ein Lambert, oder etwas defensiver Ostoijc, wäre sicherlich ein Ersatz für Andreoli.
Fazit:
-Noch in der Vorrunde machte mir die Mannschaft den Eindruck als wäre noch sehr viel Potential vorhanden. Zuletzt hat die Mannschaft aber stark stagniert nicht mehr viel Fussball gezeigt und ist sogar gegen Wil zusammengebrochen. Wichtig ist, dieses Spiel und hoffentlich dieser einmalige Ausrutscher, zu vergessen und sich wieder auf die Stärken zu besinnen.
- Gelingt es Van Eck wieder die Stärke der Vorrunde, das Mittelfeld, zu finden und gleichzeitig die Defensive zu stabilisieren, so hat der FCL durchaus eine Chance auf den Aufstieg.


- FCL 4-ever
- Forumgott
- Beiträge: 1328
- Registriert: 6. Jul 2004, 11:35
- Wohnort: Beim Teufel
Das ist eine Einstellung...Gunner hat geschrieben: Das heisst, wenn sich Tschouga, Rathino und P. Schwegler verletzen, dann können wir es gleich mit dem Aufstieg vergessen?elender Pessimist!! Wir werden Siegen, ein Spiel nach dem anderen, bis wir die beste Mannschaft der Welt sind!! Auf jetzt, Aufsteigen!!

So wird es sein...

FCLUZERN für immer..!!!
*Wir sind die Blauen,wir sind die Weissen,Auf die Walliser tun wir Sch****en*
*Wir sind die Blauen,wir sind die Weissen,Auf die Walliser tun wir Sch****en*
So, nach den heutigen Spielen hat man einmal mehr gesehen, dass kein Team über eine echte Konstanz verfügt.
Einerseits spielen die Teams regelmässig "für" uns (das 2.platzierte Yverdon liegt noch 1 Verlustpunkt vor Luzern), andererseits hat der FCL das "Glück", es dieses Jahr aus eigener Kraft noch schaffen zu können, da man gegen sieben der acht bestplatzierten Gegner noch anzutreten hat!!!
Dieses Jahr werden wir es packen!
WIR SIND ALLES CUPSIEGER- UND AUFSTEIGERJUNGS!
Einerseits spielen die Teams regelmässig "für" uns (das 2.platzierte Yverdon liegt noch 1 Verlustpunkt vor Luzern), andererseits hat der FCL das "Glück", es dieses Jahr aus eigener Kraft noch schaffen zu können, da man gegen sieben der acht bestplatzierten Gegner noch anzutreten hat!!!
Dieses Jahr werden wir es packen!
WIR SIND ALLES CUPSIEGER- UND AUFSTEIGERJUNGS!
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.

-
- Member
- Beiträge: 32
- Registriert: 2. Mär 2003, 22:34
So, unsere "Gegner" haben Punkte abgegeben, und was machen wir? Dasselbe wie immer! Natürlich ist weiterhin alles möglich, aber was mich nachdenklich stimmt ist, WIE die heutige Niederlage zustande gekommen ist! So gewinnt man auswärts in Sion, Yverdon und Vaduz höchstens einen Blumentopf (Juhui, 5 Euro ins Phrasenschwein!) Verteidigung desolat!
Auf jetzt nach Sion, mit denen punktgleich ziehen, dann Yverdon schlagen und schon ist man wieder an denen dran!
AUF JETZT!
Auf jetzt nach Sion, mit denen punktgleich ziehen, dann Yverdon schlagen und schon ist man wieder an denen dran!
AUF JETZT!
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.

Am Mittwoch ist Castillo wieder dabei, am Samstag zusätzlich Andreoli. Und hoffentlich kommt Ratho auch bald wieder.Insider hat geschrieben:aber was mich nachdenklich stimmt ist, WIE die heutige Niederlage zustande gekommen ist!
Word! Alles liegt noch drin!Auf jetzt nach Sion, mit denen punktgleich ziehen, dann Yverdon schlagen und schon ist man wieder an denen dran!
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
da bin ich mir nicht sicher. ich denke, diese heimniederlage macht es der mannschaft noch schwerer, wieder auf die siegesstrasse zu kommen!PRADA-WISU hat geschrieben:Jetzt nicht aufgeben, da kommt noch was!
und mit diesem engen programm, das luzern bestreiten muss, werden wohl einmal die kräfte ausgehen...
aber ich lasse mich gerne positiv überraschen

-
- Forumgott
- Beiträge: 3813
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
- Wohnort: Reussbühl
Aufsteigerjungs spielen anders.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg