Gibt auch Gästefans denen das egal ist Lu-57LU-57 hat geschrieben:Wieso?Gästesektor ist Tabu! Also braucht man auch keine Tickets dafür...!
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Fanpass für die ganze Schweiz!?
jetzt eifach nur zu fluchen wie ich es im ersten post gemacht habe bringt wohl auch nichts... ok es regt mich ab 
aber jetzt braucht es köpfchen und zusammenhalt.. ich rede hier nicht vom zusammenhalt von fcl-fans.. ich rede vom schweizweiten zusammenhalt. Es wäre schön wenn man für eine saison mal die clubfeindlichkeiten aufs minimum beschränken könnte und gemeinsam arbeiten! so viel ich weis besteht zwischen den "kurvenantreibenden fanclubs" ja kontakt... es wäre scöhn wenn sich hier die verantwotlichen mal auf eine startegie einigen könnten (die kurve wird folgen, so wie immer eigentlich)... es muss aber gemeinsam etwas gestehen, nur so sind wir stark! denn wenn alle am gleichen strik ziehen, sind wir am längeren hebel als der SFV! der SFV schneidet sich ins eigene fleisch und er ist sich das wohl auch bewusst (vergl aussage "selbstregulierung in stadien"; seit wann glaubt der SFV an das, hat er noch nie, und es wird auch nie ghene, es braucht einen kleine polizist, so oder so, aber nich tauf diese art; sowieso anderes thema..) jedenfalls wärs gut wenn die fanclub verantwortlichen miteinander kontakt aufnehmen würden (führende leute der US mit dem dachverband muttenz und den zürchern usw....) GEMEINSAM SIND WIR STARK.. .zu STARK!
Lasst uns den SFV in den Arsch treten... aber nicht mit gewalt, provokationen und sinnlosem energieverschleiss, sondern mit köpfchen, gemeinsamkeit und Wille!

aber jetzt braucht es köpfchen und zusammenhalt.. ich rede hier nicht vom zusammenhalt von fcl-fans.. ich rede vom schweizweiten zusammenhalt. Es wäre schön wenn man für eine saison mal die clubfeindlichkeiten aufs minimum beschränken könnte und gemeinsam arbeiten! so viel ich weis besteht zwischen den "kurvenantreibenden fanclubs" ja kontakt... es wäre scöhn wenn sich hier die verantwotlichen mal auf eine startegie einigen könnten (die kurve wird folgen, so wie immer eigentlich)... es muss aber gemeinsam etwas gestehen, nur so sind wir stark! denn wenn alle am gleichen strik ziehen, sind wir am längeren hebel als der SFV! der SFV schneidet sich ins eigene fleisch und er ist sich das wohl auch bewusst (vergl aussage "selbstregulierung in stadien"; seit wann glaubt der SFV an das, hat er noch nie, und es wird auch nie ghene, es braucht einen kleine polizist, so oder so, aber nich tauf diese art; sowieso anderes thema..) jedenfalls wärs gut wenn die fanclub verantwortlichen miteinander kontakt aufnehmen würden (führende leute der US mit dem dachverband muttenz und den zürchern usw....) GEMEINSAM SIND WIR STARK.. .zu STARK!
Lasst uns den SFV in den Arsch treten... aber nicht mit gewalt, provokationen und sinnlosem energieverschleiss, sondern mit köpfchen, gemeinsamkeit und Wille!
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fußballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei."
Bernhard Heusler
Bernhard Heusler
Mal ne kurze Frage eines Unwissenden:
Jetzt mal isoliert und ohne Fahnenpass oder den anderen Mist wie den (zumindest vorübergehend) völlig unzumutbaren Verkauf der Tickets für den Gastsektor (wo ich den Protest im Übrigen absolut nachvollziehen kann). Wo ist genau das Problem am Fanpass? An der WM musste man die Daten angeben; wenn ich mir das GA kaufe, muss ich meine Adresse angeben; bei Amazon; im Hotel, im Flugzeug etc. etc. Warum sollte der Genuss eines Fussballspiels nur 1% leiden, wenn man zu Beginn seine Personalien angeben und sich einen Ausweis oder Ähnliches zu besorgen hat? Ich kann’s nicht nachvollziehen. Wahrscheinlich kommen jetzt wieder die üblichen Argumente mit den urban Legends, aber ich wäre mal auf sachliche Argumente gespannt.
Ps: Ist ohne jegliche Provokation gemeint; ich kann den Protest gegen einen Teil der Massnahmen absolut verstehen und ich frage mich auch, ob die Massnahmen in der Form nötig und adäquat sind. Aber warum man deswegen Fussball nicht mehr geniessen sollte, ist mir schleierhaft. Da sind die pausenlose Zudröhnung bis eine Minute vor Spielbeginn, das Bosman-Urteil oder viele andere Faktoren schon viel zerstörerischer in Sachen Fandasein. Und what the f… wenn meine Daten halt mal weiter gegeben werden. Ich habe nichts zu verbergen, also ist mir das sch…egal.
Jetzt mal isoliert und ohne Fahnenpass oder den anderen Mist wie den (zumindest vorübergehend) völlig unzumutbaren Verkauf der Tickets für den Gastsektor (wo ich den Protest im Übrigen absolut nachvollziehen kann). Wo ist genau das Problem am Fanpass? An der WM musste man die Daten angeben; wenn ich mir das GA kaufe, muss ich meine Adresse angeben; bei Amazon; im Hotel, im Flugzeug etc. etc. Warum sollte der Genuss eines Fussballspiels nur 1% leiden, wenn man zu Beginn seine Personalien angeben und sich einen Ausweis oder Ähnliches zu besorgen hat? Ich kann’s nicht nachvollziehen. Wahrscheinlich kommen jetzt wieder die üblichen Argumente mit den urban Legends, aber ich wäre mal auf sachliche Argumente gespannt.
Ps: Ist ohne jegliche Provokation gemeint; ich kann den Protest gegen einen Teil der Massnahmen absolut verstehen und ich frage mich auch, ob die Massnahmen in der Form nötig und adäquat sind. Aber warum man deswegen Fussball nicht mehr geniessen sollte, ist mir schleierhaft. Da sind die pausenlose Zudröhnung bis eine Minute vor Spielbeginn, das Bosman-Urteil oder viele andere Faktoren schon viel zerstörerischer in Sachen Fandasein. Und what the f… wenn meine Daten halt mal weiter gegeben werden. Ich habe nichts zu verbergen, also ist mir das sch…egal.
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8807
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
@Gody:
Wo seht ihr/du denn den Nachteil eines Gästeblock-Boykotts?
Wenn alle Gäste sonst wo im Stadion sind, ergibt das doch für keinen
von uns (euch) nur irgend ein Nachteil!? Die einzigen die einen
Nachteil daraus tragen sind die Heimteams, und deshalb werden
sie das ganze bald wieder rückgängig machen! Und da man ja eh
auch keine Fahnen, DH, Schals oder was weiss ich was mehr ins
Stadion nehmen darf, dürfte es auch keine Probleme geben, das
dich das Heimteam als Gast identifizieren könnte beim Einlass...!

Wo seht ihr/du denn den Nachteil eines Gästeblock-Boykotts?
Wenn alle Gäste sonst wo im Stadion sind, ergibt das doch für keinen
von uns (euch) nur irgend ein Nachteil!? Die einzigen die einen
Nachteil daraus tragen sind die Heimteams, und deshalb werden
sie das ganze bald wieder rückgängig machen! Und da man ja eh
auch keine Fahnen, DH, Schals oder was weiss ich was mehr ins
Stadion nehmen darf, dürfte es auch keine Probleme geben, das
dich das Heimteam als Gast identifizieren könnte beim Einlass...!


STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
@Ofen: Agree, im Sinne der Rechtsgleichheit ist dies nicht in Ordnung. Re Heimsektor sehe ich die Gefahr natürlich auch. Deshalb bringt diese Massnahme schlussendlich ws auch nicht viel. Aber das erklärt immer noch nicht, weshalb die Angabe von Personalien für viele offensichtlich grundsätzlich nicht zu schlucken ist. Verstehst, was ich meine?...
- Yoda
- Forumgott
- Beiträge: 2929
- Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
- Wohnort: Planet Dagobah
- Kontaktdaten:
WORDOfen hat geschrieben:Mit dieser Massnahme treibt man die gegnerischen Fans in Heimsektoren!
Wenn Thun, Schaffhausen kommt dan macht das den Braten nicht heiss, wenn die In der Zone 3 hinter dem Tor Stehen, aber wenn die anderen auf der Allmend zu Gast sind, ja dann könnte es zu einigen unschönen Szenen kommen!

Es geht nicht nur um Personalien, sondern glaubs (zumindest in Basel) auch um ein Foto. Damit läuft man Gefahr, durch am-falschen-Ort-Stehen noch schneller als bisher ein SV zu kassieren. (Ich weiss, du findest, das sei eine Urban legend; ich sehs anders.) Die Konsequenzen daraus dürften dir ja wohl schon oft genug aufgezeigt worden sein...
(Mich persönlich stört die Angabe von Daten nicht wahnsinnig, werde mich aber allfällige Massnahmen sicherlich unterstützen.)
(Mich persönlich stört die Angabe von Daten nicht wahnsinnig, werde mich aber allfällige Massnahmen sicherlich unterstützen.)
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
Wickie hat geschrieben:Mal ne kurze Frage eines Unwissenden:
Jetzt mal isoliert und ohne Fahnenpass oder den anderen Mist wie den (zumindest vorübergehend) völlig unzumutbaren Verkauf der Tickets für den Gastsektor (wo ich den Protest im Übrigen absolut nachvollziehen kann). Wo ist genau das Problem am Fanpass? An der WM musste man die Daten angeben; wenn ich mir das GA kaufe, muss ich meine Adresse angeben; bei Amazon; im Hotel, im Flugzeug etc. etc. Warum sollte der Genuss eines Fussballspiels nur 1% leiden, wenn man zu Beginn seine Personalien angeben und sich einen Ausweis oder Ähnliches zu besorgen hat? Ich kann’s nicht nachvollziehen. Wahrscheinlich kommen jetzt wieder die üblichen Argumente mit den urban Legends, aber ich wäre mal auf sachliche Argumente gespannt.
Ps: Ist ohne jegliche Provokation gemeint; ich kann den Protest gegen einen Teil der Massnahmen absolut verstehen und ich frage mich auch, ob die Massnahmen in der Form nötig und adäquat sind. Aber warum man deswegen Fussball nicht mehr geniessen sollte, ist mir schleierhaft. Da sind die pausenlose Zudröhnung bis eine Minute vor Spielbeginn, das Bosman-Urteil oder viele andere Faktoren schon viel zerstörerischer in Sachen Fandasein. Und what the f… wenn meine Daten halt mal weiter gegeben werden. Ich habe nichts zu verbergen, also ist mir das sch…egal.
sorry aber deine einstellung erstaunt mich da schon viel mehr.
die wm oder ein flugticket werde ich niemals mit einem matchbesuch der schweizer gurkenliga vergleichen.
weder die migros noch coop brauchen zu wissen, was und wann ich einkaufe und weder der fcl noch der sfv brauchen zu wissen, wie sehr ich nicht ganz normal denke und für unseren verein sogar an auswärtsspiele mitfahre.
-
- Elite
- Beiträge: 6163
- Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
- Wohnort: city of london
- Kontaktdaten:
Da ich definitiv keine Lust habe willkürlich in der Hooligan-Datenbank zu landen, nur weil im Gästeblock irgendwas vorgefallen ist - wenn überhaupt. Etwelche Beispiele aus Deutschland zeigen, was passieren kann und wie leicht man dort Platz in der Datei Gewalttäter Sport findet.Wickie hat geschrieben:Aber das erklärt immer noch nicht, weshalb die Angabe von Personalien für viele offensichtlich grundsätzlich nicht zu schlucken ist. Verstehst, was ich meine?...
COYI!
Der Punkt von lucerne kommt natürlich noch dazu. In allen von dir, Wickie, genannten Beispielen ist die Angabe der Personalien für die Leistungserbringung (oder die Rechnungsstellung) nötig. Zum Fussballspiel analoge Beispiele wären z.B., wenn du dich bei jedem Kinobesuch, bei jedem Einkauf, bei jedem Schwimmbadbesuch etc. pp. ausweisen müsstest...
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
Wieso soll ich als Gästefan die Personalien angeben, aber der Rest des Stadions nicht? Bin ich als Gästefan ein Krimineller? Und was bringen diese Daten überhaupt? Und was passiert mit denen? Werden die wieder weitergegeben ohne mein wissen (Siehe WM Deutschland)?Wickie hat geschrieben:@Ofen: Agree, im Sinne der Rechtsgleichheit ist dies nicht in Ordnung. Re Heimsektor sehe ich die Gefahr natürlich auch. Deshalb bringt diese Massnahme schlussendlich ws auch nicht viel. Aber das erklärt immer noch nicht, weshalb die Angabe von Personalien für viele offensichtlich grundsätzlich nicht zu schlucken ist. Verstehst, was ich meine?...
Wie ich es schon im anderen Post geschrieben habe, hätte nichts dagegen wenn man es für alle einführen würde...
@Lucerne: Aber das ist genau das Absurde. Die Migros weiss ganz genau von den meisten hier drin (Stichwort Cumulus etc.), was sie wann kaufen. Wenn Du mit EC bezahlst, dann sowieso usw. An der WM musstest Du doch die Daten auch angeben und hast dies ohne grosses Murren getan, oder? Nochmals: Ich sage nicht, dass die Massnahmen richtig sind. Aber die Angst resp. das sture "nein, nicht mit uns - so können wir den Fussballbesuch nicht mehr geniessen, verantworten oder wie auch immer!" würde ich gerne besser verstehen.
@Admin: Danke, wir sind anderer Meinung, aber ich kann's nachvollziehen.
@Admin: Danke, wir sind anderer Meinung, aber ich kann's nachvollziehen.
es besteht ja noch ein unterschied zwischen persönliche daten angeben wollen oder persönliche daten angeben müssen... zudem nochmals: durch die angeabe der daten beim einkaufen (cumulus...) habe ich keinerlei konsequenzen zu befürchten (ausser ev. strafrechtliche). grosser unterschied.rubber hat geschrieben:du hast also weder cumulus, supercard noch eine andere kundenkarte?
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.