Seite 6 von 8
Re: [Match-Thread] So, 04.11.2012, 13:45 Uhr, Luzern - Serve
Verfasst: 5. Nov 2012, 16:47
von the_wolf
Master hat geschrieben:Argyle hat geschrieben:
Ich gehöre einfach zu den Leuten, die sich im Stadion (!) relativ kompromisslos hinter die Mannschaft stellen. Das ist meine Art mit Rückschlägen und Niederlagen umzugehen. Das kommt auch aus der Tradition, dass man in LU irgendwie immer wusste, woher man eigentlich kommt. Etwas das ich am Luzerner Publikum immer mochte war seine Leidensfähigkeit, die dann auch mit einer grossen Überschwänglichkeit bei nur kleinen Erfolgen verbunden war. Ich stelle für mich fest, dass das leider etwas verloren gegangen ist.
Ich habe aber das Stadion immer auch als Freiraum verteidigt. Wer pfeiffen will, soll und darf das tun. Das kann ich nicht ändern, aber ich kann es bedauern.
wunderbar geschrieben!
genau. und das luzerner publikum hat sich nie buhmänner gesucht, sondern immer das team angefeuert, oder als ganzes ausgepfiffen. vs. basel und vs. servette hat man sich buhmänner gesucht und gefunden, das ist unfair.
versteht mich nicht falsch, gerade dario und dimitar bieten viel angriffsfläche, aber einen spieler noch vor der ersten ballberührung auszupfeiffen geht aus meiner sicht nicht.
Re: [Match-Thread] So, 04.11.2012, 13:45 Uhr, Luzern - Serve
Verfasst: 5. Nov 2012, 16:57
von Camel
maré hat geschrieben:genau. und das luzerner publikum hat sich nie buhmänner gesucht, sondern immer das team angefeuert, oder als ganzes ausgepfiffen. vs. basel und vs. servette hat man sich buhmänner gesucht und gefunden, das ist unfair.
versteht mich nicht falsch, gerade dario und dimitar bieten viel angriffsfläche, aber einen spieler noch vor der ersten ballberührung auszupfeiffen geht aus meiner sicht nicht.
Ausser einem ist es egal, ob der FCL gewinnt oder verliert.
Re: [Match-Thread] So, 04.11.2012, 13:45 Uhr, Luzern - Serve
Verfasst: 5. Nov 2012, 16:59
von chamäleon
eine mannschaft nach einer unterirdischen leistung auszupfeifen geht für mich in ordnung. dies jedoch bei einzelnen spielern (und gar bei der einwechslung) zu tun, ist unterste schublade und qualifiziert jene, die das tun, als die allergrössten pfeifen.
Re: [Match-Thread] So, 04.11.2012, 13:45 Uhr, Luzern - Serve
Verfasst: 5. Nov 2012, 17:02
von Mr.SlowMotion
In diesem Spielsystem braucht es keine klassische Nummer 10. Was es braucht sind fähige defensive Mittelfeldspieler, welche die Bälle verteilen können.
Wiss und Muntwiler haben es aber 90 Minuten lang geschafft, sich so zu verstecken, dass sie nie anspielbar waren.
Die Innenverteidiger haben also einen weiten Ball gespielt oder den Aussenverteidiger angespielt (welcher dann auch keine Anspielstation hatte)
Der einzige im Kader des FCL, welcher meiner Meinung nach diese Fähigkeiten in dieser Saison gezeigt hat, war Kryeziu.
Re: [Match-Thread] So, 04.11.2012, 13:45 Uhr, Luzern - Serve
Verfasst: 5. Nov 2012, 17:08
von Tanzbär
Wer soviel Kohle garniert wie gewisse Pappnasen darf sich bei diesen Leistungen nicht wundern wenn er ausgepfiffen wird... Und für mich geht das voll und ganz in Ordnung!!
Wie wärs mal mit ner Entschuldigung von Seite Spieler für die unterirdische Leistung!!??!!
Ein Herr Rangelov mit seiner grossen Klappe und den unentschuldbaren Ausfällen gehört auf den Mond geschossen!!
Betrug am zahlenden Zuschauer ist das, nix anderes!!
Re: [Match-Thread] So, 04.11.2012, 13:45 Uhr, Luzern - Serve
Verfasst: 5. Nov 2012, 17:20
von chamäleon
Tanzbär hat geschrieben:Wer soviel Kohle garniert wie gewisse Pappnasen darf sich bei diesen Leistungen nicht wundern wenn er ausgepfiffen wird... Und für mich geht das voll und ganz in Ordnung!! fussball ist ein mannschaftssport. genauso wenig, wie ich von der vergötterung einzelner spieler halte, halte ich eben auch von deren verteufelung.
Wie wärs mal mit ner Entschuldigung von Seite Spieler für die unterirdische Leistung!!??!! die kommen ja aus dem entschuldigen nicht mehr raus eh
Ein Herr Rangelov mit seiner grossen Klappe und den unentschuldbaren Ausfällen gehört auf den Mond geschossen!! damit bin ich einverstanden, die kombination aus grosser fresse und ausrastern geht gehörig auf den sack - aber eben (siehe oben)
Betrug am zahlenden Zuschauer ist das, nix anderes!!
Re: [Match-Thread] So, 04.11.2012, 13:45 Uhr, Luzern - Serve
Verfasst: 5. Nov 2012, 17:29
von Legia
Tanzbär hat geschrieben:Wer soviel Kohle garniert wie gewisse Pappnasen darf sich bei diesen Leistungen nicht wundern wenn er ausgepfiffen wird... Und für mich geht das voll und ganz in Ordnung!!
Wie wärs mal mit ner Entschuldigung von Seite Spieler für die unterirdische Leistung!!??!!
Ein Herr Rangelov mit seiner grossen Klappe und den unentschuldbaren Ausfällen gehört auf den Mond geschossen!!
Betrug am zahlenden Zuschauer ist das, nix anderes!!
Re: [Match-Thread] So, 04.11.2012, 13:45 Uhr, Luzern - Serve
Verfasst: 5. Nov 2012, 17:39
von BLUE_MAGIC_1984
Legia hat geschrieben:Tanzbär hat geschrieben:Wer soviel Kohle garniert wie gewisse Pappnasen darf sich bei diesen Leistungen nicht wundern wenn er ausgepfiffen wird... Und für mich geht das voll und ganz in Ordnung!!
Wie wärs mal mit ner Entschuldigung von Seite Spieler für die unterirdische Leistung!!??!!
Ein Herr Rangelov mit seiner grossen Klappe und den unentschuldbaren Ausfällen gehört auf den Mond geschossen!!
Betrug am zahlenden Zuschauer ist das, nix anderes!!
WORD

Re: [Match-Thread] So, 04.11.2012, 13:45 Uhr, Luzern - Serve
Verfasst: 5. Nov 2012, 17:43
von lucerne dynamite
Tanzbär hat geschrieben:Wer soviel Kohle garniert wie gewisse Pappnasen darf sich bei diesen Leistungen nicht wundern wenn er ausgepfiffen wird... Und für mich geht das voll und ganz in Ordnung!!
Wie wärs mal mit ner Entschuldigung von Seite Spieler für die unterirdische Leistung!!??!!
Ein Herr Rangelov mit seiner grossen Klappe und den unentschuldbaren Ausfällen gehört auf den Mond geschossen!!
Betrug am zahlenden Zuschauer ist das, nix anderes!!
solche beiträge finde ich schon etwas seltsam. wir sind immer noch der fc luzern, nicht basel, nicht zürich, ja nicht einmal yb. der fc luzern hat während seines bestehens gerade einmal 3 titel geholt. mit einem neuen stadion und zwei teureren spielern wird man nicht automatisch zum spitzenclub, für den europacupplätze das mindeste sind. sollte der fcl tatsächlich einmal so ein club werden, wird das sicher nicht innert weniger jahren der fall sein.
natürlich war das gestern alles andere denn eine galaleistung. dafür aber eine entschuldigung zu fordern ist dennoch weit weg von gut und böse.
Re: [Match-Thread] So, 04.11.2012, 13:45 Uhr, Luzern - Serve
Verfasst: 5. Nov 2012, 17:45
von Tanzbär
lucerne dynamite hat geschrieben:Tanzbär hat geschrieben:Wer soviel Kohle garniert wie gewisse Pappnasen darf sich bei diesen Leistungen nicht wundern wenn er ausgepfiffen wird... Und für mich geht das voll und ganz in Ordnung!!
Wie wärs mal mit ner Entschuldigung von Seite Spieler für die unterirdische Leistung!!??!!
Ein Herr Rangelov mit seiner grossen Klappe und den unentschuldbaren Ausfällen gehört auf den Mond geschossen!!
Betrug am zahlenden Zuschauer ist das, nix anderes!!
solche beiträge finde ich schon etwas seltsam. wir sind immer noch der fc luzern, nicht basel, nicht zürich, ja nicht einmal yb. der fc luzern hat während seines bestehens gerade einmal 3 titel geholt. mit einem neuen stadion und zwei teureren spielern wird man nicht automatisch zum spitzenclub, für den europacupplätze das mindeste sind. sollte der fcl tatsächlich einmal so ein club werden, wird das sicher nicht innert weniger jahren der fall sein.
natürlich war das gestern alles andere denn eine galaleistung. dafür aber eine entschuldigung zu fordern ist dennoch weit weg von gut und böse.
Das war nicht nur auf gestern bezogen!
Re: [Match-Thread] So, 04.11.2012, 13:45 Uhr, Luzern - Serve
Verfasst: 5. Nov 2012, 17:56
von Taylor Bourbon
Letztes Jahr nicht einsehen (wollen), dass die Mannschaft über ihre Verhältnisse spielt. Jetzt, wenns nicht läuft, motzen.
Kann sich betroffen fühlen, wer will ...
Re: [Match-Thread] So, 04.11.2012, 13:45 Uhr, Luzern - Serve
Verfasst: 5. Nov 2012, 18:02
von Tanzbär
lucerne dynamite hat geschrieben:Tanzbär hat geschrieben:Wer soviel Kohle garniert wie gewisse Pappnasen darf sich bei diesen Leistungen nicht wundern wenn er ausgepfiffen wird... Und für mich geht das voll und ganz in Ordnung!!
Wie wärs mal mit ner Entschuldigung von Seite Spieler für die unterirdische Leistung!!??!!
Ein Herr Rangelov mit seiner grossen Klappe und den unentschuldbaren Ausfällen gehört auf den Mond geschossen!!
Betrug am zahlenden Zuschauer ist das, nix anderes!!
solche beiträge finde ich schon etwas seltsam. wir sind immer noch der fc luzern, nicht basel, nicht zürich, ja nicht einmal yb. der fc luzern hat während seines bestehens gerade einmal 3 titel geholt. mit einem neuen stadion und zwei teureren spielern wird man nicht automatisch zum spitzenclub, für den europacupplätze das mindeste sind. sollte der fcl tatsächlich einmal so ein club werden, wird das sicher nicht innert weniger jahren der fall sein.
natürlich war das gestern alles andere denn eine galaleistung. dafür aber eine entschuldigung zu fordern ist dennoch weit weg von gut und böse.
Und noch was.... Niemand will sein wie Basel und Zürich... Auch wenn die Herren in der Führung das Gefühl haben man sei ein Spitzenclub... Die Querelen und Einmischungen diverser Seiten zeigen dass es sich beim FCL weiterhin um einen Provinzclub mit neuer Infrastruktur handelt...
Trotzdem darf man von hochbezahlten Profis Einsatz und Leidenschaft erwarten!
Ich sehe pure Gleichgültigkeit!!!
Re: [Match-Thread] So, 04.11.2012, 13:45 Uhr, Luzern - Serve
Verfasst: 5. Nov 2012, 18:05
von lucerne dynamite
Tanzbär hat geschrieben:
Ich sehe pure Gleichgültigkeit!!!
rangelov hat also gestern pure gleichgültigkeit ausgestrahlt? und zwar so sehr, dass Du das sehen konntest? schreibst Du in der freizeit für die nlz?
Re: [Match-Thread] So, 04.11.2012, 13:45 Uhr, Luzern - Serve
Verfasst: 5. Nov 2012, 18:08
von Tanzbär
Wie bereits erwähnt ist diese Kritik nicht nur auf gestern bezogen. Das zieht sich schon durch die ganze Saison!
Re: [Match-Thread] So, 04.11.2012, 13:45 Uhr, Luzern - Serve
Verfasst: 5. Nov 2012, 18:12
von lucerne dynamite
Tanzbär hat geschrieben:Wie bereits erwähnt ist diese Kritik nicht nur auf gestern bezogen. Das zieht sich schon durch die ganze Saison!
ok. dann ist das hier vielleicht einfach der falsche thread. aber trotzdem würde ich gerne wissen, wer denn was wie ändern müsste, um in Deinen augen nicht mehr als gleichgültig bewertet zu werden.
Re: [Match-Thread] So, 04.11.2012, 13:45 Uhr, Luzern - Serve
Verfasst: 5. Nov 2012, 18:13
von Tanzbär
Und ich mag die diversen Schundblätter und Publikationen der lz medien holding genau so wenig wie du!
Re: [Match-Thread] So, 04.11.2012, 13:45 Uhr, Luzern - Serve
Verfasst: 5. Nov 2012, 18:50
von lucerne
lucerne dynamite hat geschrieben:Tanzbär hat geschrieben:Wer soviel Kohle garniert wie gewisse Pappnasen darf sich bei diesen Leistungen nicht wundern wenn er ausgepfiffen wird... Und für mich geht das voll und ganz in Ordnung!!
Wie wärs mal mit ner Entschuldigung von Seite Spieler für die unterirdische Leistung!!??!!
Ein Herr Rangelov mit seiner grossen Klappe und den unentschuldbaren Ausfällen gehört auf den Mond geschossen!!
Betrug am zahlenden Zuschauer ist das, nix anderes!!
solche beiträge finde ich schon etwas seltsam. wir sind immer noch der fc luzern, nicht basel, nicht zürich, ja nicht einmal yb. der fc luzern hat während seines bestehens gerade einmal 3 titel geholt. mit einem neuen stadion und zwei teureren spielern wird man nicht automatisch zum spitzenclub, für den europacupplätze das mindeste sind. sollte der fcl tatsächlich einmal so ein club werden, wird das sicher nicht innert weniger jahren der fall sein.
natürlich war das gestern alles andere denn eine galaleistung. dafür aber eine entschuldigung zu fordern ist dennoch weit weg von gut und böse.
ich finden deinen beitrab ebenfalls seltsam. letztes jahr - als man dank geschlossenen mannschaftsleistungen und einem erfolgreichen spielsystem sieg an sieg aneinanderreihte - war fast alles schlecht. Und nun diese saison (ab etwa Spiel 3), WO man nur noch müll spielt, die spieler sich reihenweise gehen lassen und auch sonst neben dem platz vieles nicht stimmt (eigenverschuldet notabene), soll man sich plötzlich mit kritik zurückhalten.
Re: [Match-Thread] So, 04.11.2012, 13:45 Uhr, Luzern - Serve
Verfasst: 5. Nov 2012, 19:21
von Old BM 64
Ich bin der Meinung, dass ein grosser Teil der Pfiffe etc. nicht Rangelov gegolten hat, sondern der Auswechslung von Winter, also gegen den Trainer. Habe das so mitbekommen.
Auch bei Winter hat nicht alles hingehauen, aber sein Kampf, Wille etc. war vorhanden.
Re: [Match-Thread] So, 04.11.2012, 13:45 Uhr, Luzern - Serve
Verfasst: 5. Nov 2012, 19:51
von Frizzel
Argyle hat geschrieben:Frizzel hat geschrieben:Mit einer Aktion wie derjenigen im Training macht man sich nicht beliebt, auch - oder erst recht - beim eigenen Anhang nicht. Dass dann Pfiffe kommen, sehe ich als normale, emotionale Reaktion seitens der Fans. Dass er momentan noch nicht mit den von ihm "versprochenen" Toren glänzt, trägt auch dazu bei.
Wenn ein Spieler zum x-ten Mal einen Fehlpass spielt wird man doch auch laut und reagiert mit Pfiffen, obwohl es da sogar meist an Talent mangelt und nicht mal Absicht ist. Weshalb sollte man als Fan eine Disziplinlosigkeit nicht auch mit Pfiffen kommentieren?
Ich gehöre einfach zu den Leuten, die sich im Stadion (!) relativ kompromisslos hinter die Mannschaft stellen. Das ist meine Art mit Rückschlägen und Niederlagen umzugehen. Das kommt auch aus der Tradition, dass man in LU irgendwie immer wusste, woher man eigentlich kommt. Etwas das ich am Luzerner Publikum immer mochte war seine Leidensfähigkeit, die dann auch mit einer grossen Überschwänglichkeit bei nur kleinen Erfolgen verbunden war. Ich stelle für mich fest, dass das leider etwas verloren gegangen ist.
Ich habe aber das Stadion immer auch als Freiraum verteidigt. Wer pfeiffen will, soll und darf das tun. Das kann ich nicht ändern, aber ich kann es bedauern.
Ich würde das von Dir geschriebene unterschreiben, wenn der Spieler vor seiner Einwechslung aufgrund seiner sportlichen(!) Leistung ausgepfiffen worden wäre. Die Pfiffe gestern galten (so wie ich das einschätze, kann nicht in die Köpfe anderer Leute schauen) allerdings seiner erneuten Disziplinlosigkeit. Vielleicht gerade weil man in Luzern mehr Wert auf Attribute wie Teamgeist legt, werden solche Aktionen verteufelt. Und das darf man dem Spieler m.E. auch ruhig zeigen.
Ich als Luzerner weiss, woher wir kommen und ich weiss, dass unsere (nicht gerade zahlreichen) Erfolge nicht mit technisch überragenden Fussballern, sondern mit einem funktionierenden Teamgefüge und Einsatzbereitschaft erreicht wurden. Ich freue mich, wenn ein technisch limitierter Spieler pausenlos die Linie auf und ab rennt und bis an seine Grenzen geht. Ich freue mich, wenn sich ein Spieler selbstlos in einen Schuss legt und ich schätze es, wenn ein Spieler seinem Mitspieler nach einer missglückten Aktion auf die Schultern klopft und ihm Mut zuspricht. Wenn aber einer kommt, der fussballerisch vielleicht ein bisschen besser ist als alle anderen, sich aber mit seinem Verhalten ins Offside stellt, dann ist er bei mir unten durch!
Re: [Match-Thread] So, 04.11.2012, 13:45 Uhr, Luzern - Serve
Verfasst: 5. Nov 2012, 20:02
von Taylor Bourbon
Diese Ich-bezahle-also-bringt-gefälligst-Leistung-Einstellung geht mir ziemlich gegen den Strich. Wenn ein Spieler doppelt so viel verdienen würde, müsste er dann auch die doppelte Anzahl Treffer erzielen? Wenn er die erforderte Leistung nicht erbringt, kommt er halt einfach an den Pranger.
Ich warte jetzt einfach zu, bis der erste Vergleich aus der Privatwirtschaft kommt. Klar, Leistung und Ertrag stehen auch dort in einem Zusammenhang, die äusseren Einflüsse lassen jedoch keinen direkten Vergleich zu. Rein ökonomisch wäre diese Sichtweise der Dinge durchaus angebracht. Vergesst dabei aber bitte nicht, dass es sich hier um unseren FC Luzern handelt und nicht um irgendein Produkt, welches an den Mann gebracht werden will. Für mich steht die Identifikation mit dem Verein an erster Stelle. Wenn mir sportlicher Erfolg mehr bedeuten würde, hätte ich auch das Lager gewechselt, wie so mancher aus meinem Bekanntenkreis.
Wie wir in den letzten Jahren gesehen haben, ist eine ruhige und konstruktive Arbeitsweise wesentlicher Bestandteil des Erfolgs. Man enerviert sich hier ab den geistigen Ergüssen gewisser Schreiberlinge im Schweizer Blätterwald, nur, um bei der ersten Gelegenheit in die selbe Bresche zu schlagen. Denkt ihr, dass dies unseren verein weiterbringt? Glaubt ihr, Dimitar würde nicht wollen, dass seine Ansage in Erfüllung ginge? Was ich hier drin teilweise lese, ist nichts anderes als polemisches Stammtisch-Gepoldere. Wo bleiben dabei eure Lösungsansätze? Schon klar, wir können die Vereinsstrukturen nicht verändern. Wäre Unterstützung, zum Beispiel unter der Woche an den Trainings nicht sinnvoller als die Mannschaft am Spieltag mit Pfiffen einzudecken?
Manch einer sollte nicht vergessen wer wir sind und woher wir kommen.
Edit: Dann bastelt halt ein Spruchband oder schreibt 'nen Leserbrief
