Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Schweizer Spieler im Ausland
häjoh, dr däääge hald... und ab Mitte Saison an die Rovers ausgeliehen.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
Hier noch der Beitrag von football.ch
www.football.ch hat geschrieben:Philipp Degen zu Liverpool
Wie es sich bereits seit einigen Tagen abgezeichnet hat, wird Philipp Degen (25) in der nächsten Saison für den FC Liverpool spielen. Der Schweizer Aussenverteidiger wechselt ablösefrei von Dortmund zum englischen Rekordmeister.
Liverpool gab auf seine Homepage bekannt, dass der Vertrag mit dem Schweizer Aussenverteidiger am 1. Juli unterzeichnet wird. Liverpools spanischer Coach Rafael Benitez freut sich bereits auf die Verstärkung: "Philipp ist noch jung, hat aber mit Dortmund und der Schweizer Nationalmannschaft bereits viel Erfahrung gesammelt. Er ist ein offensiver Spieler mit viel Energie und einer Siegermentalität. Ich bin zuversichtlich, dass er unser Team stärker macht."
Trotz grosser Konkurrenz nicht gezögert
Die Konkurrenz beim Champions-League-Halbfinalisten und Vierten der diesjährigen Premier League ist gross. Degen wird sich im Rennen um den Stammplatz als rechter Aussenverteidiger gegen Steve Finnan und Alvaro Arbeloa durchsetzen müssen. Gezögert, das Angebot des FC Liverpool anzunehmen, hat er deswegen nicht: "Als ich die Offerte bekam, bestand für mich keinen Zweifel, dass ich sie annehmen würde. Liverpool ist einer der grössten Vereine der Welt, und ich freue mich, in der besten Liga überhaupt zu spielen."
Auf den Spuren von Stéphane Henchoz
Philipp Degen, dessen Einsatz bei der EURO wegen eines Syndesmoseband-Anriss'
unsicher ist, wird nach Stéphane Henchoz der zweite Schweizer sein, der das Liverpooler Trikot tragen wird. Henchoz gewann mit den Engländern unter anderem 2001 den UEFA-Cup. Für Degen endet mit dem Wechsel nach England ein dreijähriges, von den Resultaten her enttäuschendes Engagement bei Borussia Dortmund. (si/pg)
Lichtsteiner steht im «Team der Saison»
Stephan Lichtsteiner (24) ist für die Sportzeitung "L'Equipe" der beste rechte Flügelspieler der abgelaufenen Ligue-1-Saison und steht im "Team des Jahres". Der von diversen Vereinen umschwärmte Innerschweizer spielt seit 2005 für Lille; sein Vertrag läuft im Sommer 2009 aus.
Das Team der Saison 2007/2008 gemäss "L'Equipe": Steve Mandanda (Marseille), Michael Chrétien (Mar/Nancy), Sébastien Puygrenier (Nancy), Souleymane Diawara (Sen/Bordeaux), Jérémy Morel (Lorient); Stephan Lichtsteiner (Sz/Lille), Jérémy Toulalan (Lyon), Fabrice Abriel (Lorient), Jérôme Rothen (Paris St-Germain); Karim Benzema (Lyon), Mamadou Niang (Sen/Marseille).
Stephan Lichtsteiner (24) ist für die Sportzeitung "L'Equipe" der beste rechte Flügelspieler der abgelaufenen Ligue-1-Saison und steht im "Team des Jahres". Der von diversen Vereinen umschwärmte Innerschweizer spielt seit 2005 für Lille; sein Vertrag läuft im Sommer 2009 aus.
Das Team der Saison 2007/2008 gemäss "L'Equipe": Steve Mandanda (Marseille), Michael Chrétien (Mar/Nancy), Sébastien Puygrenier (Nancy), Souleymane Diawara (Sen/Bordeaux), Jérémy Morel (Lorient); Stephan Lichtsteiner (Sz/Lille), Jérémy Toulalan (Lyon), Fabrice Abriel (Lorient), Jérôme Rothen (Paris St-Germain); Karim Benzema (Lyon), Mamadou Niang (Sen/Marseille).
Berner wäre guter Diethelm-Ersatz...rubber hat geschrieben:Henchoz und Berner erhalten in Blackburn keinen neuen Vertrag und müssen einen neuen Verein suchen...
Quelle: Teletext.ch
Wohl Karriereende für Henchoz... Berner könnte wohl noch irgendwo in der Schweiz unterkommen...
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
respectJack hat geschrieben:Lichtsteiner steht im «Team der Saison»
Stephan Lichtsteiner (24) ist für die Sportzeitung "L'Equipe" der beste rechte Flügelspieler der abgelaufenen Ligue-1-Saison und steht im "Team des Jahres". Der von diversen Vereinen umschwärmte Innerschweizer spielt seit 2005 für Lille; sein Vertrag läuft im Sommer 2009 aus.
Das Team der Saison 2007/2008 gemäss "L'Equipe": Steve Mandanda (Marseille), Michael Chrétien (Mar/Nancy), Sébastien Puygrenier (Nancy), Souleymane Diawara (Sen/Bordeaux), Jérémy Morel (Lorient); Stephan Lichtsteiner (Sz/Lille), Jérémy Toulalan (Lyon), Fabrice Abriel (Lorient), Jérôme Rothen (Paris St-Germain); Karim Benzema (Lyon), Mamadou Niang (Sen/Marseille).

www.4-4-2.com hat geschrieben:Behrami zum FC Sevilla?
Der spanische Spitzenverein zeigt schon länger Interesse an dem Lazio-Spieler
Ein Abgang von Valon Behrami von Lazio wird immer wahrscheinlicher. Seit Monaten herrscht zwischen dem Flügelspieler und der Vereinsspitze des Römer Vereins Funkstille. Der Schweizer Internationale fordert seit längerem einen besser dotierten Vertrag. Lazio-Präsident Claudio Lotito hat aber bisher keine konkreten Schritte unternommen, um den 2010 auslaufenden Vertrag zu verlängern.
Der 23-Jährige hat mehrere Interessenten in England; die Fiorentina macht aus ihrem Interesse am Ex-Verona-Spieler schon länger kein Geheimnis; auch Bayern München und Valencia wurden mit Behrami schon in Verbindung gebracht. Derzeit die grössten Chancen auf eine Verpflichtung scheint allerdings der FC Sevilla zu haben. Die Südspanier bemühen sich in diesen Tagen um eine Einigung mit dem Spieler.
www.4-4-2.com hat geschrieben:Behrami: Lazio mit letztem Versuch?
Legt der zweifache italienische Meister dem Spieler in den nächsten Tagen ein neues Angebot vor, um diesen doch noch zu einem Verbleib zu bewegen?
Valon Behrami
Valon Behrami hat Lazio anscheinend ein Ultimatum gestellt. Um einen Abgang des Schweizer Internationalen doch noch zu verhindern, muss der Verein demnach dem 23-Jährigen gemäss italienischen Medienberichten bis am Sonntag ein neues Angebot vorlegen, das der Spieler dann prüfen würde.
Aufgrund des berüchtigten Artikels 17 des FIFA-Reglements könnte Behrami trotz eines noch laufenden Vertrages den offenen Bruch mit dem Verein suchen und für eine tiefe Ablösesumme den Verein wechseln. Interesse an einer Verpflichtung zeigen vor allem der FC Sevilla, Tottenham und die Fiorentina.
Der FC Chelsea verpflichte für die kommende Saison den kroatisch-schweizerischen Doppelbürger Toni Tavic für die Summe von 12 Mio. Euro.
Der 23-jährige Innenverteidiger spielte in der vergangenen Saison im Trikot des FC Breitenrain (2. Liga interregional) und gilt dort als Nachwuchshoffnung. Bei seinem neuen Verein erhält Pavic einen Vierjahresvertrag, der ihm jährlich 2.4 Millionen Euro einbringen wird. "Wir sind froh einen so talentierten und zweikampfstarken Spieler für uns gewonnen zu haben", kommentierte Roman Abramovich den gelungenen Coup.
"Ich habe keine Sekunde überlegt. Die finanziellen Argumente des FC Chelsea haben mich vollkommen überzeugt", so Pavic.
Quelle: TeleBärn-Teletext
Der 23-jährige Innenverteidiger spielte in der vergangenen Saison im Trikot des FC Breitenrain (2. Liga interregional) und gilt dort als Nachwuchshoffnung. Bei seinem neuen Verein erhält Pavic einen Vierjahresvertrag, der ihm jährlich 2.4 Millionen Euro einbringen wird. "Wir sind froh einen so talentierten und zweikampfstarken Spieler für uns gewonnen zu haben", kommentierte Roman Abramovich den gelungenen Coup.
"Ich habe keine Sekunde überlegt. Die finanziellen Argumente des FC Chelsea haben mich vollkommen überzeugt", so Pavic.
Quelle: TeleBärn-Teletext
STADION ALLMEND 1934-2009
1. April?tschounes hat geschrieben:Der FC Chelsea verpflichte für die kommende Saison den kroatisch-schweizerischen Doppelbürger Toni Tavic für die Summe von 12 Mio. Euro.
Der 23-jährige Innenverteidiger spielte in der vergangenen Saison im Trikot des FC Breitenrain (2. Liga interregional) und gilt dort als Nachwuchshoffnung. Bei seinem neuen Verein erhält Pavic einen Vierjahresvertrag, der ihm jährlich 2.4 Millionen Euro einbringen wird. "Wir sind froh einen so talentierten und zweikampfstarken Spieler für uns gewonnen zu haben", kommentierte Roman Abramovich den gelungenen Coup.
"Ich habe keine Sekunde überlegt. Die finanziellen Argumente des FC Chelsea haben mich vollkommen überzeugt", so Pavic.
Quelle: TeleBärn-Teletext
Fanclub Falken
Raubi hat geschrieben:1. April?tschounes hat geschrieben:Der FC Chelsea verpflichte für die kommende Saison den kroatisch-schweizerischen Doppelbürger Toni Tavic für die Summe von 12 Mio. Euro.
Der 23-jährige Innenverteidiger spielte in der vergangenen Saison im Trikot des FC Breitenrain (2. Liga interregional) und gilt dort als Nachwuchshoffnung. Bei seinem neuen Verein erhält Pavic einen Vierjahresvertrag, der ihm jährlich 2.4 Millionen Euro einbringen wird. "Wir sind froh einen so talentierten und zweikampfstarken Spieler für uns gewonnen zu haben", kommentierte Roman Abramovich den gelungenen Coup.
"Ich habe keine Sekunde überlegt. Die finanziellen Argumente des FC Chelsea haben mich vollkommen überzeugt", so Pavic.
Quelle: TeleBärn-Teletext

STADION ALLMEND 1934-2009
wie nun Tavic oder Pavic??tschounes hat geschrieben:Der FC Chelsea verpflichte für die kommende Saison den kroatisch-schweizerischen Doppelbürger Toni Tavic für die Summe von 12 Mio. Euro.
Der 23-jährige Innenverteidiger spielte in der vergangenen Saison im Trikot des FC Breitenrain (2. Liga interregional) und gilt dort als Nachwuchshoffnung. Bei seinem neuen Verein erhält Pavic einen Vierjahresvertrag, der ihm jährlich 2.4 Millionen Euro einbringen wird. "Wir sind froh einen so talentierten und zweikampfstarken Spieler für uns gewonnen zu haben", kommentierte Roman Abramovich den gelungenen Coup.
"Ich habe keine Sekunde überlegt. Die finanziellen Argumente des FC Chelsea haben mich vollkommen überzeugt", so Pavic.
Quelle: TeleBärn-Teletext



H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!
Gody hat geschrieben:wie nun Tavic oder Pavic??tschounes hat geschrieben:Der FC Chelsea verpflichte für die kommende Saison den kroatisch-schweizerischen Doppelbürger Toni Tavic für die Summe von 12 Mio. Euro.
Der 23-jährige Innenverteidiger spielte in der vergangenen Saison im Trikot des FC Breitenrain (2. Liga interregional) und gilt dort als Nachwuchshoffnung. Bei seinem neuen Verein erhält Pavic einen Vierjahresvertrag, der ihm jährlich 2.4 Millionen Euro einbringen wird. "Wir sind froh einen so talentierten und zweikampfstarken Spieler für uns gewonnen zu haben", kommentierte Roman Abramovich den gelungenen Coup.
"Ich habe keine Sekunde überlegt. Die finanziellen Argumente des FC Chelsea haben mich vollkommen überzeugt", so Pavic.
Quelle: TeleBärn-Teletext![]()
DEPP

Wenns dich interessiert geh doch auf die homepage vom fc breitenrein. vollotto
STADION ALLMEND 1934-2009
unihoc_boy hat geschrieben:http://www.20min.ch/em2008/schweiz/story/24307177
dragao hat geschrieben:http://www.bluewin.ch/de/index.php/525, ... al_Madrid/
Lichtsteiner evt. zu Real Madrid

www.4-4-2.com hat geschrieben:Lazio sauer auf Behrami
Präsident Lotito äussert sich zur seit langem hängigen Frage über die Zukunft des 23-Jährigen
Lazio scheint sich mit dem Gedanken, dass Valon Behrami weggehen könnte, noch nicht abzufinden. "Ob wir Behrami verlieren, werden wir sehen. Jedenfalls werden wir uns auf gerichtlicher Ebene verteidigen. Es wird ein harter Kampf. Es sind Regeln verletzt worden", so ein erboster Lazio-Präsident Claudio Lotito. Der Flügelspieler könnte aufgrund des berüchtigten Artikels 17 des FIFA-Reglementes auf einen Wechsel zu günstigen Konditionen drängen. Allerdings ist für Lotito das Thema Behrami noch nicht abgehakt: "Wenn der Spieler sein Verhalten bereut, bin ich bereit, ihm zu verzeihen."
Interesse an dem Schweizer Internationalen hatten zuletzt vor allem die Fiorentina, Tottenham und der FC Sevilla gezeigt.