Seite 51 von 66

Verfasst: 9. Jun 2006, 07:23
von Gody
schneema hat geschrieben:Claudio Lustenberger wechselt für die nächsten 2 Jahren von Kriens zu Luzern!!

Quelle: NLZ
Thx für die good NEWS :!:

Verfasst: 9. Jun 2006, 09:09
von hässig-AL

Verfasst: 9. Jun 2006, 09:11
von NOISER
arschloch meyer und redbull salzburg, das passt! :thumright:

Verfasst: 9. Jun 2006, 09:25
von hässig-AL
NOISER hat geschrieben:arschloch meyer und redbull salzburg, das passt! :thumright:
wie schnell kann ein mensch unsympatisch werden

Verfasst: 9. Jun 2006, 09:37
von NOISER
war mir schon immer äusserst unsympathisch

Verfasst: 9. Jun 2006, 09:37
von Ofen
Word... Gleiche Kategorie wie Knez....

Verfasst: 9. Jun 2006, 09:40
von NOISER
knez :drinkers: war ok! kann mir nicht vorstellen, dass einer aus dem aktuellen kader auch nur die hälfte zu saufen vermag

Verfasst: 9. Jun 2006, 09:52
von lucerne
NOISER hat geschrieben:knez :drinkers: war ok! kann mir nicht vorstellen, dass einer aus dem aktuellen kader auch nur die hälfte zu saufen vermag
letzten samstag hielt er sich aber eher zurück im vergleich zu seoane..

Verfasst: 9. Jun 2006, 10:05
von Gunner
Lustenberger - Muster mit Wert

--------------------------------------------------------------------------------

Claudio Lustenberger spielt die nächsten zwei Saisons beim FC Luzern. Daran hat auch der SC Kriens Freude. Dank der Vermittlung durch Josef Jost.

VON MARCO VON AH


Claudio Lustenberger kam, hörte und sagte zu. Wenig später setzte sich der 19-Jährige wieder auf seinen Roller, fuhr zurück an die Kantonsschule Luzern und schrieb ab 11.40 Uhr eine Prüfung im Fach Wirtschaft.
Dies tat er als künftiger Spieler des FC Luzern. Denn der höchst talentierte Defensivspieler entschied sich auf der Geschäftsstelle des FC Luzern dafür, die nächsten zwei Saisons beim Super-League-Aufsteiger zu spielen. In den vorletzten Gesprächen - zu klären sind übers Wochenende noch wenige Details des Übertritts - dabei waren Bruno Galliker, der Sportchef von Lustenbergers bisherigem Verein Kriens, Raffaele Natale, Sportchef des FC Luzern, und natürlich der Spieler in Begleitung seines Beraters Josef Jost.

Josts Erfahrungen mit Renggli

Dieser ist zum zweiten Mal dafür besorgt, dass ein junger Fussballer einen beispielhaften Weg einschlägt und nicht den Verlockungen des schnellen und vielen Geldes erliegt. Der Wirtschaftsgymnasiast hört auf Jost, der sich vor acht Jahren um den damals ebenfalls talentierten, aber relativ unbekannten Michel Renggli zu kümmern begonnen hatte. Dem Angebot, beim FCL Profi zu werden, war Renggli auf Anraten Josts widerstanden. Er hatte der Matura Priorität eingeräumt, war beim SC Kriens geblieben - und heute ist er als 26-Jähriger Stammspieler beim Grasshopper-Club Zürich.
Der Transfer Lustenbergers von Kriens zu Luzern ist ein Muster mit noch mehr Wert. Denn er ist auch das erste Beispiel einer neuen Kooperation zwischen den beiden regionalen Klubs. «Der Aufstieg des FCL in die Super League und der Verbleib des SCK in der Challenge League haben die Zusammenarbeit und die Verhandlungen erleichtert», sagt Kriens-Sportchef Galliker und verweist auf «die klare Hierarchie in der Region» und darauf, dass Kriens sich mit seiner grossen und guten Nachwuchsabteilung als Ausbildungsverein sehe. «Unser Ziel ist, Spieler via unsere Juniorenstufe in die erste Krienser Mannschaft zu bringen, wo sie sich für den FC Luzern respektive die Super League empfehlen können.»

Natales Versprechen an Kriens

Sein Luzerner Pendant, Raffaele Natale, verspricht, dass im Gegenzug Luzerner Spieler an den SC Kriens abgegeben werden. «Bis und mit letzte Saison machte das wenig Sinn, da ein Spieler, der es bei uns nicht ins Team der Challenge League schaffte, auch für Kriens nicht die grosse Verstärkung sein konnte. Jetzt sind die Dimensionen neu definiert. Jetzt können Spieler, die noch nicht auf Super-League-Niveau sind, beim SC Kriens besser an dieses herangeführt werden als etwa in der 1. Liga beziehungsweise unserer U21-Mannschaft. Zudem haben wir Kriens schon früh mitgeteilt, welche Spieler bei uns nicht mehr mit einem Vertrag für die Super League rechnen dürfen, damit vom Kleinfeld aus erste Kontakte geknüpft werden konnten.»
Lustenberger sieht die jüngste Entwicklung für sich als «ideale Lösung. Jetzt kann ich bei den Eltern wohnen bleiben, muss mich nirgendwo völlig neu einleben, kann dank Sportklassenzugehörigkeit fast profimässig trainieren und die Schule im nächsten Sommer mit der Matura abschliessen und danach voll auf die Karte Fussball setzen.» Bemerkenswerterweise fügt er noch an: «Wäre der FCL nicht aufgestiegen, hätte ich noch ein Jahr Challenge League gespielt.»

Sforzas Beitrag zum Mosaik
Das provoziert bei Jost ein zufriedenes Nicken. Der ehemalige NLA-Fussballer und Sportchef des FC Luzern, der von sich sagt, dass er sein Wissen nur jenen zur Verfügung stelle, die das wirklich wollen, kommentiert den Mustertransfer so: «Claudio Lustenberger ist ein intelligenter junger Mann. Er hat das Talent und den Willen, dieses auch zu zeigen. Mit ihm kann man langfristig planen, er wird seinen Weg machen.»
Diese Zuversicht nimmt Jost nicht zuletzt aus zwei intensiven, langen Gesprächen mit Ciriaco Sforza. In diesen spürte er «eine grosse Fussballkompetenz» beim neuen FCL-Trainer. Und er hörte das Bekenntnis, dass dieser auf den jungen Lustenberger setzen werde. Was nicht das unbedeutendste Steinchen ist im neuen regionalen Fussballmosaik.

Verfasst: 9. Jun 2006, 13:14
von Gody
Thx für den Bericht Gunner :!:

Zu Meyer: Also konnte auch er der Verlockung des Geldes nicht wiederstehen :cry:

Verfasst: 9. Jun 2006, 13:22
von tschounes
pezzo di merda!!!

Remo Meyer

Verfasst: 9. Jun 2006, 13:25
von Aendel
Da sieht man es wieder einmal, auch Meyer ist nur eine Fussballnute. Folgt dem Geld in jede Scheissliga!!!!!!!!!!!!

Re: Remo Meyer

Verfasst: 9. Jun 2006, 19:00
von FCL20
Aendel hat geschrieben:Da sieht man es wieder einmal, auch Meyer ist nur eine Fussballnute. Folgt dem Geld in jede Scheissliga!!!!!!!!!!!!
geld regiert immer mehr die fussballwelt...

Verfasst: 9. Jun 2006, 19:05
von Garfield
Mr.X hat geschrieben:Ein Stück weit habe ich mich schon gewundert als ich die letzten Einträge in diesem Forum zu den Transfers gelesen habe.

Zum einen gibt es Forumstielnehmer die der Meinung sind, dass ein Andreoli und Tchouga für das offensive Mittelfeld reichen. Andreoli geniesst eine unheimliche Lobby in diesem Forum und in der Fanszene. Objektiv betrachtet reicht dieser Spieler aber kaum für die SL. Wenns schnell geht, oder die körperliche Physis zum Einsatz kommt, kann er seine Defizite auch mit seiner Technik nicht verbergen. Wenn er nicht einen riesen Schritt macht, wird er bald wieder in der U21 spielen.

Zum anderen wird bereits wieder von Paniktransfers gesprochen!?! Bis jetzt hat der FCL nicht einen einzigen Spieler geholt, den ich als Paniktransfer sehen würde. Und, was entscheidend ist, auf dem Einkaufszettel steht auch kein solcher Name!!!! Gleichzeitig wird von diesen Usern ein Aegerter oder Muff gefordert. Meine Herren, dass wären in der Tat absolute Paniktransfers! Spieler die letztendlich mehr verletzt sind als etwas anderes. Nein, solche Spieler braucht der FCL nun wirklich nicht!!!

PS: Apropo Transfers, ja es gibt zu 80 % eine Transferbombe beim FCL.
Bei diesem Posting hab auch ich mich ein bisschen gewundert.
Andreoli hat sich nicht schlecht gemacht, dafuer dass er nicht auf seiner zentralen Position spielen durfte. Dann weiter, was hast Du gegen einen Muff oder Aegerter. Beides sind Talente, um die ein Verein froh sein muss, der gerade erst aufgestiegen ist. So hoch darf der FCL seinen Kopf noch nicht tragen. Zuerst muss man sich in der SL beweisen.
Deiner dritten Bemerkung kann ich beipflichten. Der FCL ist an einer wirklich grossen Nummer dran. Wenn die Geruechte stimmen, dann aber hoppla!!!!!!

PS: von Remo Meyer bin ich so was von enttàuscht. Es kann doch nicht war sein, dass er ausgerechnet zu Salzburg wechselt. Der muss aber wirklich schlecht beraten worden oder dem Geld verfallen sein.

Verfasst: 9. Jun 2006, 19:52
von Stilus
Garfield hat geschrieben:Wenn die Geruechte stimmen, dann aber hoppla!!!!!!
los, erzähl mal!

Verfasst: 9. Jun 2006, 19:56
von Master
Garfield hat geschrieben:..Muff oder Aegerter. Beides sind Talente..
ja nee, is' klar.. :roll:

Verfasst: 9. Jun 2006, 21:55
von Wiesel
NOISER hat geschrieben:war mir schon immer äusserst unsympathisch
wieso eigentlich :lol: :roll:

Verfasst: 10. Jun 2006, 15:12
von Emmi
Da sieht man es wieder einmal, auch Meyer ist nur eine Fussballnute. Folgt dem Geld in jede Scheissliga!!!!!!!!!!!!
Da staune ich aber, wie man bei Vogt völlig anderer Meinung war?

Verfasst: 10. Jun 2006, 16:03
von Chris Climax
Emmi hat geschrieben:
Da sieht man es wieder einmal, auch Meyer ist nur eine Fussballnute. Folgt dem Geld in jede Scheissliga!!!!!!!!!!!!
Da staune ich aber, wie man bei Vogt völlig anderer Meinung war?
Na ja, Sion ist auch nicht mit RSB zu vergleichen.
Ein Spieler oder Trainier der zum Drecksverein Red Bull Salzburg wechselt verliert jeglichen Respekt.

Verfasst: 10. Jun 2006, 23:44
von Partyanimal
Worin besteht denn der Unterschied, ob ein Spieler dem Ruf des Geldes nachgeht und zu Salzburg wechselt oder zu Sion wechselt?

By the way, jeden Spieler, der einen besser dotierten Vertrag annimmt, als Nutte und dergleichen zu bezeichnen sehe ich eher als Witz an. Jeder von euch würde es genau gleich machen (wenn man nicht im "Herbst" seiner Karriere ist und schon genug Schotter verdient hat), ausserdem dauert eine Fussballerkarriere ja nicht ewig.