Seite 55 von 141
Verfasst: 14. Jun 2005, 18:43
von UNDERCOVER
es sieht bei ihm wohl so aus wie bei allen anderen brauchbaren leuten in luzern: eigentlich möchten sie gerne in luzern bleiben, jedoch sagt ihnen der verstand, dass es mit dieser führung, der unruhe im umfeld und den fehlenden verstärkungen absolut richtig wäre, den verein zu verlassen. übel nehmen kann man das eigentlich keinem, wenn man die situation nüchtern betrachtet...
Verfasst: 14. Jun 2005, 18:51
von Wiesel
UNDERCOVER hat geschrieben:es sieht bei ihm wohl so aus wie bei allen anderen brauchbaren leuten in luzern: eigentlich möchten sie gerne in luzern bleiben, jedoch sagt ihnen der verstand, dass es mit dieser führung, der unruhe im umfeld und den fehlenden verstärkungen absolut richtig wäre, den verein zu verlassen. übel nehmen kann man das eigentlich keinem, wenn man die situation nüchtern betrachtet...
Wieso merkt das im Forum fast jeder? Sind demnach die Forumsteilnehmer intelligenter als der Vorstand inkl. Trainer

Re: Realist
Verfasst: 14. Jun 2005, 18:54
von hollandaise
Sammler hat geschrieben:scusafcl hat geschrieben:Sammler hat geschrieben:In der NLZ hat zumindest Pfister Durchblick bewiessen, indem er den Aufstieg in die SL mittelfristig (drei Jahre) im Visier hat. Das finde ich viel besser, als die in den letzten Jahren erlebten Schnellschüsse. Der FCL sollte sich wirtschaftlich entgültig sanieren und in dieser Zeit in Ruhe eine komplett neue Mannschaft aufbauen. Zumindest das scheint man eingesehen zu haben. Ob die derzeit im Gespräch befindlichen resp. abgeschlossenen Transfers dazu beitragen, wage ich in einigen Fällen zu bezweifeln, aber es wird sicher im Verlauf der Saison eine Zäsur stattfinden, zumal einige Spieler sicher ablösefrei zum FCL kommen (werden) und erst mal nichts kosten (ausser dem Lohn). Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass es für Spieler, bei denen man nicht 100%ig weiss, woran man ist, Verträge (3 Jahre) a la Keita geben wird. Hauptsache man steigt nicht ab, aber solange die CL mit 18 Mannschaften spielt, habe ich da weniger Bedenken. Und mit dieser Massnahme nimmt man auch den Druck von der Mannschaft... Zudem habe ich das Gefühl, dass vor allem wegen des Stadionumbaus auf Zeit gespielt wird, man einen ähnlichen Weg gehen wird wie Basel und YB, also erst wenn das Stadion tatsächlich konkret wird, auch die Mannschaft auf das entsprechende Niveau ausrichtet. Klar hätte ich auch gerne den FCL in der SL - so schnell wie möglich - aber dass das nichts wird, ist mir andererseits schon lange klar. Und solange man beim FCL weiss, dass es erst mittelfristig machbar ist, in die SL zurück zu kehren, solange mag man doch den billigen RVE und den Natale wursteln lassen. Wenn es konkret wird, dann haben vor allem diese beiden keine Chance mehr (erst recht nicht bei einem dann anderen Präsidenten; P.P. wollte ja eh schon lange aufhören).
Das ist ja alles gut und recht. Aber nach dem Abstieg hat man genau mit solchen Worten die Fussballinnerschweiz vertröstet. Jetzt, wo man ein einigermassen gutes Team aufgebaut hat, stellt man Spieler frei, verkauft die Jungen und man kann wieder von vorne beginnen. Der FCL muss schauen dass das nicht zur Gewohnheit wird. Sonst baut man eine Saison auf, verkauft wieder Spieler und das Spiel kann von vorne beginnen. So wird das nichts mit einer mittelfristigen Aufstiegsplanung.
Ich sagte aber auch, dass mir alles nach Zeitgewinn aussieht (Stadion). Ohne die nötige Infrastruktur wird der FCL auch in der SL immer ein kleiner Popelverein bleiben. Ich versuche einfach perspektivisch zu denken und ich habe auch was gegen das Image des Ausbildungsvereins (was du richtigerweise als zur-Gewohnheit-werden bezeichnest). Es muss endlich mal Schluss sein mit der Flickschusterei. Der FCL hatte eine gute Mannschaft, die konnte er sich aber ohne zeitgemässer Infrastruktur auf Dauer gar nicht leisten. Und solange es im Umfeld nicht hin- (und folglich kein Geld hereinkommt), was soll der FCL sich da in Sphären begeben, denen er dauerhaft nicht gewachsen wäre? Da fängt man erst recht immer und immer wieder von vorne an - und das ohne Ende. Für einmal (jetzt) den radikalen Schnitt beginnen, nur so kann es etwas werden. Für mich ist der FCL und sein weiteres Schicksal sehr abhängig von unbedingt erforderlichen Reformen in JEDER Hinsicht. Aber das geht nicht von heute auf morgen. Da ist seit 15 jahren zuviel vernachlässigt worden, zuviel schief gelaufen, zuviel Geschirr zerbrochen worden (Sponsoren).
Ne ne Sammler. Du verstehst moich falsch. Das ist alles im grünen Bereich was du schreibst. Ich bin mit dir vollkommen gleicher Meinung. Nur frage ich mich wer mir wohl eine gute und sichere Zukunft des FCL versprechen müsste dass ich es glauben würde. Momentan überzeugt mich nicht viel was geleistet wird. Wir haben schon 15 Jahre (ich sage jetzt mal so salop) in den Sand gesetzt. Wer sagt dass nun alles besser wird? Herr Natale?
Der könnte mir das 1000mal sagen ich würde es nicht glauben. Herr Pfister?
Bei dem bräuchte es wohl nur 500mal.
RVE?
Da sind wir mal auf 200. Und dann folgt lange niemand mehr. Ausser vielleicht ein paar hier im Forum. Was uns aber auch nicht wirklich weiter bringt. Eines möchte ich noch hinzufügen: Bis das Stadion fertig ist mag ich nicht warten. Obwohl es wahrscheinlich wirklich das Beste wäre. Aber irgendwie geht mir das einfach zu lange. Wir haben letzte Saison viel erreicht. Zeitweise guten Fussball auf der Allmend gesehen. Zeitweise aber auch super schlechten. Irgendwie war der FCL aber auf der richtigen Spur. Doch dann bringt man es fertig
(nach der Saison oder gar kurz vor Ende) innert ein paar Tagen, ja Stunden, alles kaput zu machen. Jetzt beginnt man also wieder von vorne?! Einmal mehr. Ich möchte mir nur ein bisschen von Garfields Optimismus abschneiden. Nun: Wir sind es ja gewohnt. Wir schauen einfach zu was die Zukunft uns bringen wird. Bleibt uns ja nichts anderes übrig. Vielleicht dauert es nochmal 15 Jahre. Vielleicht trifft das Glück ja in einer kürzeren Zeit ein. Aber solange das Grosse N
(Natale) auf der Allmend die Finger drin hat kann ich es mir beim besten Willen nicht vorstellen dass es besser wird. Wie jeissen jetzt schon wieder die berühmt berüchtigten Worte? Ach ja: "Ich lasse mich aber super gerne vom Gegenteil überzeugen."
Verfasst: 14. Jun 2005, 19:07
von lucerne
Wiesel hat geschrieben:UNDERCOVER hat geschrieben:es sieht bei ihm wohl so aus wie bei allen anderen brauchbaren leuten in luzern: eigentlich möchten sie gerne in luzern bleiben, jedoch sagt ihnen der verstand, dass es mit dieser führung, der unruhe im umfeld und den fehlenden verstärkungen absolut richtig wäre, den verein zu verlassen. übel nehmen kann man das eigentlich keinem, wenn man die situation nüchtern betrachtet...
Wieso merkt das im Forum fast jeder? Sind demnach die Forumsteilnehmer intelligenter als der Vorstand inkl. Trainer

ganz böse ironie

Verfasst: 14. Jun 2005, 19:42
von Gladiator
UNDERCOVER hat geschrieben:es sieht bei ihm wohl so aus wie bei allen anderen brauchbaren leuten in luzern: eigentlich möchten sie gerne in luzern bleiben, jedoch sagt ihnen der verstand, dass es mit dieser führung, der unruhe im umfeld und den fehlenden verstärkungen absolut richtig wäre, den verein zu verlassen. übel nehmen kann man das eigentlich keinem, wenn man die situation nüchtern betrachtet...
Absolut richtig

Es gibt kein hin und her. Zibung möchte in Luzern bleiben, aber wenn es mit dieser Führung weitergehen sollte, wird auch er sich nach einem neuen Verein umschauen wollen/müssen/sollen.
Verfasst: 14. Jun 2005, 20:33
von Insider
sieht aber irgendwie lustig aus, dieser wilson cardoso!!
http://home.intergga.ch/martin/fcb/spieler/cardoso3.jpg
Verfasst: 14. Jun 2005, 21:46
von eXi
Ja, genau so habe ichs gemeint. @Insider und Gladiator
Verfasst: 14. Jun 2005, 22:52
von horwer
Weiss jemand etwas über die mögliche Neuverpflichtung Isaac Amadj? Ist der brauchbar oder ein 2. Wilson?
Aber ich hoffe doch schwer, dass noch 3-4 gute spieler geholt werden, denn sonst endet die Saison wie die letzten 2 oder noch schlimmer.
Mögliche Spieler wären aus meiner Sicht:
- Stefan Wolf
- Thomas Häberli
- Ianu
- Pit
Heute habe ich erfahren, dass der Raffaelo Izzo nicht mal bei Kickers stammspieler war.
PS: Bin eben kein Kickers Fan

Verfasst: 14. Jun 2005, 23:00
von Emmi
Also ich habe einfach das Gefühl, wenn nur schon die Vereinsführung genauer orientieren würde, was sie wollen und machen, währe dies schon ein gewaltiger Vorteil. Gerade heute konnte man in der LZ lesen, dass offensichtlich hinter den Kulissen des FCL einiges los sei. Dies wurde im Zusammenhang mit dem, angeblich zufälligen, Besuch von Ignaz Good erwähnt. (Und von der Vereinsleitung ist dazu nie was zu hören). Dazu kommt ein verfasster 3 jahres - Plan für den Aufstieg in die Super Lieg. Schön und gut - nur allein mir fehlt der Glaube. Und dies hängt sicher damit zusammen dass mir nicht klar ist, wie die Führung dies erreichen will. Mit Alibi Transfers wie die von den vergangenen Tagen? Herr Pfister und Herr Natale sind, soweit ich dies mitbekommen kann, halt schon keine kommunikations Genies. Doch ich denke, dass währe in dieser Phase bitter nötig. Denn so könnten die Fans evtl auch beruhigt und Sponsoren besser gefunden werden können. Auch für die Spieler währe die Situation sicher einfacher. Lasst uns hoffen, dass Herr Pfister nun lernt und in Zukunft besser Orientieren kann. Doch das alleine nützt halt noch nichts. Solange Herr Natale noch Sportchef und RVE Trainer ist... .
Verfasst: 15. Jun 2005, 07:46
von Wiggerl Kögl
Ich kann ja auch nicht alle Entscheidungen von RVE nachvollziehen, möchte euch aber nur erinnern, dass sehr viele von euch nach dem Chiasso-Spiel (CUP) René in den Himmel gelobt haben.
Viele sind hier drinn wie die die CVP, eine Fähnlein im Wind Fraktion...(sorry wegen der politischen Andeutung)
Natürlich gibt es bessere Trainer als RVE aber er ist wenigstens mit vollem Herzblut dabei.
Wenn ich aber gewisse Geschichten aus der Mannschaft erfahre, dann kann ich nur sagen, die Spieler und Vereinsleitung sind Idioten und alle selber schuld.
Ich kriege wirklich langsam das Kotzen.
Verfasst: 15. Jun 2005, 07:53
von Dräcksgoof
Denke auch, dass es etwas zu einfach ist, nun einfach dem Trainer und dem Sportchef alle Schuld zuzuschieben. Es liegt hier am ganzen Verein, inkl. den Spielern. Denn auch die können vieles schlecht machen, genau so wie sie auch vieles gut machen können.
Und, @Emmi, was soll denn der Vorstand jetzt deiner Meinung nach sagen? Jeden Namen von Spielern die vielleicht einmal gefallen sind an die grosse Glocke hängen? Was soll der Vorstand über Good sagen? Vorallem solche Sachen (was den Vorstand betrifft) werden bestimmt erst dann öffentlich gemacht, wenn etwas definitiv ist. Alles andere würde nur für noch mehr Verwirrung, und evtl. dann auch Enttäuschung, sorgen. Und das würde bestimmt keine Sponsoren anziehen. Und auch den Fans würde es überhaupt nichts bringen. Momentan würde ich mal sagen, ist die Kommunikation in Ordnung. Was hinter den Kulissen allenfalls passiert gehört jetzt bestimmt noch nicht in die Medien.
Verfasst: 15. Jun 2005, 07:56
von P66
Mit Erstaunen lese ich, dass Thomas Häberli von vielen Forumsteilnehmern als möglicher FCL-Zuzug gehandelt wird. Fürchte, da muss ich euch enttäuschen. Thomas Häberli hat vom FCZ ein Angebot für einen Dreijahresvertrag über Fr. 1'500'000.- (kein joke!). Bislang scheitert dieser Transfer lediglich an der Ablösesumme-Forderung von YB über Fr. 60'000.-. Wenn der Häberli einigermassen schlau ist, wird er die Transfersumme aus dem eigenen Sack überweisen und das FCZ-Angebot annehmen. Wird also wohl mit 99%iger Sicherheit nichts mit dem FCL.
Verfasst: 15. Jun 2005, 08:20
von Raubi
So etwas in der Richtung hab ich auch vermutet...
Verfasst: 15. Jun 2005, 08:39
von rubber
wieso hat der ein fcb liibli an?? hab ich da was verpasst?
Verfasst: 15. Jun 2005, 09:19
von Radiohead
Sieht aus wie eine Kreuzung aus Ratinho und Keita

Verfasst: 15. Jun 2005, 09:38
von hollandaise
Wiggerl Kögl hat geschrieben:Natürlich gibt es bessere Trainer als RVE aber er ist wenigstens mit vollem Herzblut dabei.
Und genau da ist der Schnittpunkt. Herzblut alleine reicht für mich nicht mehr. Ich habe mich bis vor kurzem immer positiv über RVE geäussert. Doch werde ich jetzt wohl eher ungeduldig. Für mich muss die Leistung stimmen. Die Punkte müssen haufenweise auf die Allmend zurückkehren. Ich hätte lieber ein Team dass nicht zu 100% mit Herzblut dabei ist, dafür Erfolg hat. Es mögen ja alle "liebi Sieche" sein beim FCL. Aber wenn die Leistung und der Erfolg darunter leidet macht man defintiv etwas falsch. Klar sehe ich die finanzielle Situation. Man kann sich ja nicht selbst ins Abseits schiessen. Soll man auch nicht. Aber zumindest eine Mischung zwischen Herzblut und Qualität sollte doch drinliegen? Oder nicht? Das würde für mich, für`s erste, schon mal reichen. Dann sähe ich auch gewisse Fortschritte und man könnte sich wieder etwas ruhiger in die Zukunft sehnen. Ich hoffe immer noch, Betreff Stillschweigen, dass den Herren-FCL vielleicht ein Transfer-Clou gelingt.
Verfasst: 15. Jun 2005, 10:30
von Insider
rubber hat geschrieben:
wieso hat der ein fcb liibli an?? hab ich da was verpasst?
Als ex-FCB-Spieler hat er sicher auch mal im FCB-Dress posieren müssen!

Verfasst: 15. Jun 2005, 10:30
von Dräcksgoof
Dann musst du aber einen Haufen Geld haben um ein Team zusammen zu stellen das auch ohne 100% Herzublut erfolgreich sein kann. Bei was ich dir zustimme, es genügt nicht wenn der Trainer mit Herzblut dabei ist, auch die Spieler müssen IMMER mit Herzblut dabei sein und alles geben. Und genau das war diese Sasion oft nicht der Fall.
Verfasst: 15. Jun 2005, 10:47
von Jack
sry, möchte nicht alles durchlesen, aber was ist jetzt mit schizzo izzo? der trainiert ja mit der manschaft?!
wen ich einer hasse, dan schizzo izzo!
*anti schizzo izzo DH vorbereit*
Verfasst: 15. Jun 2005, 10:52
von freak
Jack Bauer hat geschrieben:sry, möchte nicht alles durchlesen, aber was ist jetzt mit schizzo izzo? der trainiert ja mit der manschaft?!
wen ich einer hasse, dan schizzo izzo!
*anti schizzo izzo DH vorbereit*
Izzo wird nächste Saison beim FCL spielen, soviel ich weiss...
