Seite 58 von 60

Verfasst: 19. Mai 2005, 15:24
von Simba
Backofenvorheizer hat geschrieben:
Simba hat geschrieben:(ich tippe auf ein IQ unter 50).
Von der ganzen Meute zusammen ja...
:wink:

Verfasst: 19. Mai 2005, 15:36
von wisu
Garfield hat geschrieben:Castillo mag ja ein guter Fussballer sein, aber er spielt nun mal wirklich völlig uninspiriert und Collaviti wurde sogar suspendiert.
Ich bin dafür zukünftig auf Temporärverpflichtungen zu verzichten. Die können ja gar nicht mit dem Herzen dabei sein. Lieber weitere Junge nachziehen und dafür einen Qualitätseinbusse in Kauf nehmen.
mit deiner Meinung zu Castillo bin ich einverstanden,aber bei collaviti war doch logisch das der blad wieder gehen muss...Luzern kann sich keinen so teuren 2. Torhüter leisten..Blödsin dieser "transfer"...

zur Qualitätseinbusse: Der Fcl steht natürlich in der Klemme, denn durch junge Spieler wird sich wie du gesagt hast die Qualität senken(viel tiefer geht zwar fast nicht...spielverständnismässig gesehen,nicht technisch..) und andererseits versucht man möglichst schnell aufzusteigen...Mit einer noch schwächeren Mannschaft wird der Fcl sicher nicht so schnell aufsteigen...

Oder bist du der Meinung,der Fcl sollte junge einbauen,und dann diese spielen lassen,dafür 2-3 Jahre noch auf den Aufstieg warten?
ich würds glaube ich so machen...auch wenns für uns fans nicht so spannend wäre...

lg
wisu

Teufelskreis

Verfasst: 19. Mai 2005, 15:56
von Sammler
Der FCL wird jedes Jahr, wenn er nicht aufsteigt, neu auf junge Spieler setzen müssen, weil die guten, die sich inzwischen gut entwickelt haben gehen werden. Eine Mannschaft mittelfristig neu aufzubauen ist in der CL darum so gut wie unmöglich, will man sich finazniell nicht übernehmen, es sei denn, es springen Geldgeber vom Schlage eines CC mit Leib, Seele, echtem Engagement und viel Geld in den Clubvorstend. Auch Vaduz hatte vor der Saison gut investiert und ausgemistet. Dieses Jahr hatte auch der FCL dank enormen Transferglücks (Tschouga - Vogt) und der tollen Entwicklung von Andreoli und P. Schwegler nun wirklich eine Supermannschaft zusammen. Nochmal soviel Dusel vor allem bei der Einkaufspolitik hat man nicht gleich wieder. Ein Aufstieg 2006 würde mich schon enorm überraschen...

Re: Teufelskreis

Verfasst: 19. Mai 2005, 15:57
von Insider
Sammler hat geschrieben:Der FCL wird jedes Jahr, wenn er nicht aufsteigt, neu auf junge Spieler setzen müssen, weil die guten, die sich inzwischen gut entwickelt haben gehen werden. Eine Mannschaft mittelfristig neu aufzubauen ist in der CL darum so gut wie unmöglich, will man sich finazniell nicht übernehmen, es sei denn, es springen Geldgeber vom Schlage eines CC mit Leib, Seele, echtem Engagement und viel Geld in den Clubvorstend. Auch Vaduz hatte vor der Saison gut investiert und ausgemistet. Dieses Jahr hatte auch der FCL dank enormen Transferglücks (Tschouga - Vogt) und der tollen Entwicklung von Andreoli und P. Schwegler nun wirklich eine Supermannschaft zusammen. Nochmal soviel Dusel vor allem bei der Einkaufspolitik hat man nicht gleich wieder. Ein Aufstieg 2006 würde mich schon enorm überraschen...
Wie will der FCL noch aufsteigen? :?

Verfasst: 19. Mai 2005, 15:58
von Jack
bin überzeugt wir werden in den nächsten 5 jahren keine SL luft schnuppern....!

Verfasst: 19. Mai 2005, 16:01
von Gody
@ Insider
2006

@JB
WORD

Verfasst: 19. Mai 2005, 16:01
von Kampfwurm
Träum weiter....... :P

Verfasst: 19. Mai 2005, 16:06
von Simba
Jack Bauer hat geschrieben:bin überzeugt wir werden in den nächsten 5 jahren keine SL luft schnuppern....!
Nicht so pessimistisch. Ich meine, Luzern ist nicht der einzige ChL-Verein der viele gute Spieler verlieren wird, andere müssen auch wieder mit neuen Spielern beginnen. Natürlich hat der FCL das Problem, dass in dieser Saison der Aufstieg fast als Pflichtziel gesetzt wurde. Dadurch haben einige Spieler Verträge, die nächstes Jahr nur für die SL gelten würden.
Aber ich sehe die Zukunft nicht so schwarz. Schliesslich ist Gianni nicht umsonst um 20.10 Uhr gestorben...

Verfasst: 19. Mai 2005, 16:56
von Phil Danker
mit deiner Meinung zu Castillo bin ich einverstanden,aber bei collaviti war doch logisch das der blad wieder gehen muss...Luzern kann sich keinen so teuren 2. Torhüter leisten..Blödsin dieser "transfer"...
´
Er war ja fast gratis! Logisch, dass man zugriff

Verfasst: 19. Mai 2005, 16:58
von Gody
Phil Danker hat geschrieben:
mit deiner Meinung zu Castillo bin ich einverstanden,aber bei collaviti war doch logisch das der blad wieder gehen muss...Luzern kann sich keinen so teuren 2. Torhüter leisten..Blödsin dieser "transfer"...
´
Er war ja fast gratis! Logisch, dass man zugriff
Was immer das FAST auch gekostet hat :cry:

Verfasst: 19. Mai 2005, 17:58
von Tanzbär
Unglaubliche Blick-Meldung!!!!!
übelst wie ich da in den Dreck gezogen werde.....


Medaille für Tanzbär Hotz und Freibier für die Fans

ZÜRICH – Formtiefs und ärgerliche Niederlagen sind vergessen: Der FCZ ist Cupsieger und lässt sich auch am Tag nach dem Triumph nochmals richtig feiern.

Verfasst: 20. Mai 2005, 15:11
von Bill Shankly
Suedkurve.ch

Platzstrum JA - Platzwunden NEIN

Stellungsnahme zu den Vorfällen am Cupfinal (vom 20.05.2005)

Es war ein Ausdruck der Freude, der Erlösung und der Wunsch mit der Mannschaft den lange ersehnten Titel zu feiern. Es waren nicht nur "Hooligans" oder "Chaoten", welche nach dem Schlusspfiff auf den Platz gestürmt sind, es waren FCZ-Fans. Ein Platzsturm gehört seit eh und je zu einem Titelgewinn dazu, bei einer Pokalübergabe auf der Haupttribüne, führte dieser auch nicht zu tumultartigen Szenen, vielleicht sollten sich die Verbandsoberen mal über diese Tatsache Gedanken machen. Leider gab es nicht nur schöne Szenen im Stadion. Wer nach einem Cupsieg als erstes zum Luzerner Block rennt, um zu provozieren und Schlägereien anzettelt, Fackeln wirft und Stewards verprügelt, zieht die ganze Sache nur in den Dreck und scheint sich der Wichtigkeit dieses Sieges nicht bewusst zu sein. Solche Aktionen müssen ganz klar verurteilt und in Zukunft verhindert werden. Es ist aber auch ein Einfaches die Schuld der Südkurve und ihrer Vertreter in die Schuhe zu schieben, wir sind auch keine Übermenschen. Um diese Probleme zu lösen und solche Vorfälle zu verhindern, müssen alle zuständigen Personen enger zusammenarbeiten.

Behalten wir die schönen Erinnerungen im Kopf, angefangen bei den hunderten von Personen am HB, über Schneidis Torjubel bis zu den frühen Morgenstunden im Supermarket und versuchen aus den Fehlern von einzelnen zu lernen.

FCZ - CUPSIEGER 2005 - DANKE!

...

Verfasst: 20. Mai 2005, 16:06
von STORM
Ich fand vor allem den Farbigen (political correctness rules!) lustig, der nach Spielende das TV-Interview störte. Die Sonnenbrille, die er trug, verkauften seine Artgenossen :lol: auf Santorini am Strand...

Verfasst: 20. Mai 2005, 18:05
von HSV
Jack Bauer hat geschrieben:bin überzeugt wir werden in den nächsten 5 jahren keine SL luft schnuppern....!
2010!!! *sing* :D

Verfasst: 20. Mai 2005, 20:31
von raven
Kampftrinker hat geschrieben:Ich nehme mal an,dass ein aufeinandertreffen der beiden Hool-Szenen geplant war, als der Luzerner Mob denjenigen der Zürcher sah am Schluss des Spiels, zogen sie den Schwanz ein....
Gleicher Meinung?
Als ob sich Hools in den Stadien Prügeln würden. Es soll sogar gewisse geben, denen bekannt ist, dass sie erkannt werden könnten :idea:

Verfasst: 30. Mai 2005, 22:19
von Bani
Falls es noch jemanden Interessiert:

Der FCL wurde an der Nacht des Schweizer Fussballs
in Zürich zum Cup-Team des Jahres gewählt.

Verfasst: 30. Mai 2005, 22:25
von nelson
Immerhin einen Titel in dieser Saison! :D :roll: :wink:

Verfasst: 30. Mai 2005, 22:50
von Darius
Ein schwacher Trost :? , doch wenigstens noch ein sympathischer Titel für den FCL :) . Selbstverständlich habe ich auch dafür gestimmt.

Verfasst: 31. Mai 2005, 07:30
von Gody
Kriegen wir auch Kohle dafür :?:

Verfasst: 31. Mai 2005, 07:49
von manuel
Ich find, das "Team of the year" hoert sich doch gar nicht so schlecht an (aus der NZZ):
FC Luzern das «Team of the Year»
Der dritte durch die Fans vergebene Preis ging an den FC Luzern, der als erster unterklassiger Verein nach dem FC Schaffhausen (1994) den Schweizer Cup-Final erreichte und dort dem FC Zürich 1:3 unterlag. Die Zentralschweizer wurden zum «Swisscom Cup Team of the Year» gewählt; dieser Award wurde erstmals verliehen.