Verfasst: 17. Jul 2008, 17:38
Warum nicht das ganze Team mit Spieler aus dem Balkan bilden!? 

könnte meinen ein typischer innerschweizer Name höre mit ic auf...FCLForever hat geschrieben:Warum nicht das ganze Team mit Spieler aus dem Balkan bilden!?
dann sind es gute ausländer. sonst sind es böse, gell.risto hat geschrieben:könnte meinen ein typischer innerschweizer Name höre mit ic auf...FCLForever hat geschrieben:Warum nicht das ganze Team mit Spieler aus dem Balkan bilden!?
naja wenn sie die Leistung bringen von mir aus halt...
uene hat geschrieben:in der nla gibt es schon bald 2 fcb's... basel und wir (fcb=fc balkan)!
warum nicht auf junge EINHEIMISCHE setzen? (bsp. alain)
uene hat geschrieben:in der nla gibt es schon bald 2 fcb's... basel und wir (fcb=fc balkan)!
warum nicht auf junge EINHEIMISCHE setzen? (bsp. alain)
Dankedassystem hat geschrieben:hört doch auf. wenn sich die spieler für unsere farben verreissen, sollte weder die nationalität, die hautfarbe noch die namensendung eine rolle spielen. wir haben ja mit zibung, schwegler, lustenberger, renggli, seoane und chiumiento schweizer in der stammelf und mit diarra, veskovac, ferreira und paquito spieler von beginn weg auf dem platz, bei denen die nationalität keine rolle spielt.
ic oder ac ist in etwa gleich innerschwyzerisch.Mondragon hat geschrieben:sagt mal Leute, habt ihr etwas gegen die Namen die mit ..ic enden? Dusan ist genauso ein Serbe, gebe es einen Unterschied wenn er Veskovic heissen würde? Wäre er dann kein guter Spieler?
Ich denke beim FCL hat man genug lang auf die Einheimischen gesetzt. Da war man schlecht oder mittelmass, wieso nicht etwas neues ausprobieren.
dassystem hat geschrieben:hört doch auf. wenn sich die spieler für unsere farben verreissen, sollte weder die nationalität, die hautfarbe noch die namensendung eine rolle spielen. wir haben ja mit zibung, schwegler, lustenberger, renggli, seoane und chiumiento schweizer in der stammelf und mit diarra, veskovac, ferreira und paquito spieler von beginn weg auf dem platz, bei denen die nationalität keine rolle spielt.
hat es ja.Lexu hat geschrieben:Natürlich sollte man allen eine Chance geben in der Mannschaft, jedoch sollte man achten, dass noch ein paar Schweizer oder (noch besser) ein paar Luzerner in den Reihen des FC LLUZERN stehen. Dies können genausogut eingebürgerte Secondos sein, die sich für dieses Team einsetzen und als Luzerner kämpfen.
...und dann nach ihrer Ausbildung sich plötzlich umentscheiden und lieber für ihr zweites Heimatland spielen. Die Urschweizer die sich nicht umentscheiden hätten können, wurden dann halt aber weniger gefördert weil man voll auf den Secondo gesetzt hatAlpenloewe hat geschrieben:vielleicht müssen wir uns im allgemeinen langsam aber sicher damit abfinden. siehe unsere u-natis, etc.das wird die zukunft sein in schweizer klubs. und es werden sicher noch mehr secondos sein, die einfach stärker oder besser fussballspielen als die urschweizer.
da hast du schon recht, nur ist das nicht das problem der fussballer, sondern von unserer chefetage im verband und der uefa/fifaristo hat geschrieben:...und dann nach ihrer Ausbildung sich plötzlich umentscheiden und lieber für ihr zweites Heimatland spielen. Die Urschweizer die sich nicht umentscheiden hätten können, wurden dann halt aber weniger gefördert weil man voll auf den Secondo gesetzt hatAlpenloewe hat geschrieben:vielleicht müssen wir uns im allgemeinen langsam aber sicher damit abfinden. siehe unsere u-natis, etc.das wird die zukunft sein in schweizer klubs. und es werden sicher noch mehr secondos sein, die einfach stärker oder besser fussballspielen als die urschweizer.