Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

National hockey League

Wer holt sich dieses Jahr den Stanley-Cup?

New Jersey Devils
5
5%
Dallas Stars
8
8%
Anaheim Mighty Ducks
11
11%
Philadelphia Flyers
4
4%
Buffalo Sabres
4
4%
Detroit Red Wings
16
16%
San Jose Sharks
4
4%
Calgary Flames
7
7%
Colorado Avalanche
26
27%
anderes Team, wenn ja welches?
13
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 98

Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal »

Es ist noch lange nicht vorbei... 8)
Zaungäste Luzern
Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal »

Soeben haben die Avs mit einem 2-1 Sieg in der Overtime ein sechstes Spiel erzwungen! Genial!!!
Zaungäste Luzern
Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal »

Letzte Nacht haben sich die Red Wings mit einer 0-1 Niederlage aus den Playoffs verabschiedet. Damit wären die Calgary Flames die nächsten Gegner der Avalanche, wenn diese weiterkommen würden (wovon ich ausgehe!).
Zaungäste Luzern
Insider
Elite
Beiträge: 9957
Registriert: 2. Jun 2003, 12:14
Wohnort: Gästekurve

Beitrag von Insider »

Partyanimal hat geschrieben:Letzte Nacht haben sich die Red Wings mit einer 0-1 Niederlage aus den Playoffs verabschiedet. Damit wären die Calgary Flames die nächsten Gegner der Avalanche, wenn diese weiterkommen würden (wovon ich ausgehe!).
Nichts war's mit dem Weiterkommen der Av's. Nach der 1:3-Niederlage heute Nacht sind sie endgültig draussen...
I'm going to make him an offer he can't refuse...

GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU

offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.

JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!

Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer. :clown:
Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal »

:cry: :cry: :cry:
Zaungäste Luzern
Benutzeravatar
NOISER
Administrator
Administrator
Beiträge: 7155
Registriert: 21. Nov 2002, 14:33

Beitrag von NOISER »

TFC!
Gianni II

Beitrag von Gianni II »

Den habe ich mir gestern auch reingezogen. Übel :!: (Obwohl man sagen muss, dass der Check fair war! Er sah ihn einfach nicht kommen)

Kapanen ist aber wieder fit, hat gestern ja ein Tor gegen Tampa geschossen...
Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal »

Momentaner Stand in den Conference Finals:

Calgary Flames - San Jose Sharks 3 - 2
Tampa Bay Lightning - Philadelphia Flyers 2 - 2



Für diejenigen, die es interessiert:

Die NHL hat die letzte Rangliste der jungen Spieler von Europa und Nordamerika mit Aussicht auf den NHL Entry Draft 2004 veröffentlicht. Der NHL Central Scouting Service übermittelt dabei Beobachtungen und Entwicklungen von draft-möglichen Spielern an die Klubs, die der NHL angehören. Die folgenden Schweizer Spieler sind darauf vertreten:

Feldspieler:

Julien Sprunger, Fribourg Gottéron (Platz 27 auf der europäischen Feldspieler-Rangliste)
Roman Wick, Kloten Flyers (Platz 36)
Peter Guggisberg, Davos (Platz 42)
Gianni Ehrensperger, Kloten Flyers (Platz 64)
Andri Stoffel, Kloten Flyers (Platz 76)
Raphael Diaz, EV Zug (Platz 80)
Simon Lüthi, Olten (Platz 94)
Yvan Benoit, Genf-Servette (Platz 102)
Philippe Wetzel, SC Bern (Platz 108)
Julian Walker, SC Bern (Platz 109)
Romano Lemm, Kloten Flyers (Platz 116)
Mathias Joggi, Biel (Platz 149)
Simon Bachmann, Kloten Flyers (Platz 157)


Torwarte:

Michael Tobler, Kloten Flyers (Platz 7 auf der europäischen Torwart-Rangliste)
Thomas Bäumle, Sierre (Platz 8)

Kloten scheint ja voll die Talentschmiede der Schweiz zu sein!
Zaungäste Luzern
Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal »

Das 8) sollte eigentlich "Platz 8" heissen.
Zaungäste Luzern
Gianni II

Beitrag von Gianni II »

Partyanimal hat geschrieben: Michael Tobler, Kloten Flyers (Platz 7 auf der europäischen Torwart-Rangliste)
Seit wann ist der bei Kloten :shock: :?:
Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal »

Gianni II hat geschrieben:
Partyanimal hat geschrieben: Michael Tobler, Kloten Flyers (Platz 7 auf der europäischen Torwart-Rangliste)
Seit wann ist der bei Kloten :shock: :?:
Ups, mein Fehler! Sollte natürlich EV Zug heissen... :oops:
Zaungäste Luzern
Gianni II

Beitrag von Gianni II »

Rappi Jona.... :wink:
Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal »

Mark Streit in die NHL

ZÜRICH – Jetzt ist es definitiv: Nati-Verteidiger Mark Streit verlässt die ZSC Lions Richtung NHL. Er unterschrieb für ein Jahr bei den Montreal Canadiens.
Schon seit geraumer Zeit hatten Verhandlungen hinter den Kulissen stattgefunden. Und waren entsprechende Gerüchte herumgereicht worden.

Jetzt ist es offiziell: Mark-Streit, Captain der ZSC Lions und der beste Verteidiger der Schweiz, wechselt in die NHL!

Der 26-Jährige Natistar unterschrieb für ein Jahr bei den Montreal Canadiens, mit 24 Stanley-Cup-Siegen eines der grossen Traditionsteams der NHL. Letzte Saison (2003) schaffte das Team Platz 7 und damit die Playoffs.

Die Canadiens haben gleichzeitig zwei weitere gewichtige Transfers getätigt: Sie holten für je 4 Jahr den Russen Alex Kowalew und den Kanadier Mathieu Dandenault.

Weitere Stars im Team sind der Schwede Niklas Sundström und der Russe Andrej Markow. Auch auf einen alten Bekannten trifft Streit in der frankokanadischen Stadt: Ex-Lugano-Goalie Cristobal Huet
Zaungäste Luzern
hijacker
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4924
Registriert: 18. Nov 2002, 22:13
Wohnort: luzern-süd
Kontaktdaten:

Beitrag von hijacker »

mag's ihm gönnen!!!
Bild You know me, evil eye. You know me, prepared to die. You know me, the snake-bite kiss. Devils grip, the iron fist.
Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8328
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Beitrag von Raubi »

Word hj. Denke wird der erste CH-Feldspieler ders ännetem Teich schafft. Auf auf Mark.
Fanclub Falken
Benutzeravatar
tschounes
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1654
Registriert: 1. Dez 2004, 21:25
Wohnort: Magdalena

Beitrag von tschounes »

Endlich hat ers geschafft.
Gut für ihn, gut für das Schweizer Eishockey und vorallem...
... schlecht für den ZSC!!! :twisted:
STADION ALLMEND 1934-2009
Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody »

Partyanimal hat geschrieben:
Mark Streit in die NHL

ZÜRICH – Jetzt ist es definitiv: Nati-Verteidiger Mark Streit verlässt die ZSC Lions Richtung NHL. Er unterschrieb für ein Jahr bei den Montreal Canadiens.
Schon seit geraumer Zeit hatten Verhandlungen hinter den Kulissen stattgefunden. Und waren entsprechende Gerüchte herumgereicht worden.

Jetzt ist es offiziell: Mark-Streit, Captain der ZSC Lions und der beste Verteidiger der Schweiz, wechselt in die NHL!

Der 26-Jährige Natistar unterschrieb für ein Jahr bei den Montreal Canadiens, mit 24 Stanley-Cup-Siegen eines der grossen Traditionsteams der NHL. Letzte Saison (2003) schaffte das Team Platz 7 und damit die Playoffs.

Die Canadiens haben gleichzeitig zwei weitere gewichtige Transfers getätigt: Sie holten für je 4 Jahr den Russen Alex Kowalew und den Kanadier Mathieu Dandenault.

Weitere Stars im Team sind der Schwede Niklas Sundström und der Russe Andrej Markow. Auch auf einen alten Bekannten trifft Streit in der frankokanadischen Stadt: Ex-Lugano-Goalie Cristobal Huet
Als grosser ZSC - Fan werde ich Ihn schmerzlich vermissen! Ein Schwächung die seinesgleichen sucht :cry:

Aber ich mag es Mark von HERZEN gönnen, dass er es geschafft hat! Er hat erst noch einen Einweg-Kontrakt unterzeichnet!!
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!
hoplay
Experte
Experte
Beiträge: 164
Registriert: 19. Jan 2004, 14:45

Beitrag von hoplay »

Mark Streit hat einen Zweiweg-Vertrag unterzeichnet. Meldung vom Morgen war falsch.
Hoffe stark, dass er es trotzdem schaffen wird.
Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody »

hoplay hat geschrieben:Mark Streit hat einen Zweiweg-Vertrag unterzeichnet. Meldung vom Morgen war falsch.
Hoffe stark, dass er es trotzdem schaffen wird.
Habe ich auch gelesen. Bin überzeugt, dass er es schaffen wird!
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!
Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal »

Aebischer unterschreibt bei den Colorado Avalanche.
Avalanche Signs Six Players
(8/16/2005)

Colorado Avalanche announced today that the club has agreed to terms with goaltenders David Aebischer, Peter Budaj, Tom Lawson and Vitaly Kolesnik, along with defenseman Brett Clark and forward Paul Healey.
Aebischer, 27, has spent his entire career in the Avalanche organization after being selected as Colorado’s seventh choice (161st overall) in the 1997 Entry Draft. The Fribourg, Switzerland, native has compiled a 64-44-12 career record in the NHL with a 2.14 goals-against average and .921 save percentage. He was the club’s regular goaltender in 2003-04, posting a 32-19-9 mark with a 2.09 goals-against average. Aebischer joined Patrick Roy as the only netminders in franchise history to reach 30 wins in a single season and his 2.09 GAA trailed only Roy’s 1.94 mark in 2001-02 for the best in club history.

“David has proven that he can be a solid goaltender in this league,” said Avalanche Director of Player Development Craig Billington. “He has worked very hard to get to this level.”

[...]
Das Jahressalär dürfte sich um die US$ 1.9 Mio. bewegen.
Zaungäste Luzern
Gesperrt