Seite 7 von 12

Re: Interessant

Verfasst: 14. Mai 2006, 16:33
von Paco
Admin hat geschrieben: Gewisse Leute kapieren einfach nicht, dass Vorfälle wie die gestrigen und dieses unsägliche Gesetz nur am Rande etwas miteinander zu tun. Ich denke, die meisten aus der Gegnerschaft des Gesetzes verurteilen Ausschreitungen wie gestern in Basel genauso wie alle anderen - sie sind einfach der Meinung, dass dieses Gesetz kein adäquates Mittel ist, um sie einzudämmen.

Bereits heute können Leute mit Stadionverbot belegt werden, bereits heute können Leute wegen Sachbeschädigungen, Tätlichkeiten etc. angezeigt und verurteilt werden - warum werden nicht einfach diese vorhandenen Mittel nicht konsequenter genutzt?!?
Genau! Diese Vorfälle haben nur am Rande miteinander zu tun. Und genau dort muss die Sache angegangen werden. Richtig, die meisten der Gesetzesgegner verurteilen Auschreitungen wie gestern in Basel - aber immer erst im nachhinein. Hast schon mal 10 Leute befragt, die an einer Ausschreitung dabei waren? Natürlich ist nie einer verantwortlich, der andere hat angefangen usw. Für Massnahmen die vorher greiffen sind sie nicht zu haben, weil die meisten von Ihnen vermutlich betroffen würden.

Die vorhandenen Mittel werden nicht konsequenter genutzt, weil es zu viele Schlupflöcher gibt, die diese Chaoten bestens kennen. Hier ist eine Verschärfung unumgänglich!

Verfasst: 14. Mai 2006, 16:36
von UNDERCOVER
Palpatine hat geschrieben: Aber nicht in den Stadien, sondern schlechtestenfalls vor den Stadien, im Normalfall sogar ein paar Meter vom Stadion weg.
Wenn in England eine wütende Meute das Spielfeld stürmen würde, hätte der Verein nachher ein grosses Problem. Da wird nicht lange gefackelt: Weder mit den Platz-Stürmern, noch mit dem Heimclub, noch mit dem Auswärtsclub (sofern die Deppen als "Fans" des Auswärtsclubs identizifiert werden können).
du outest dich erneut als mann der unkenntnis. siehe z.b. hier, um gleich mal das aktuellste beispiel anzusprechen.
Palpatine hat geschrieben:
wann wurdest du zum letzten mal im stadion verprügelt?
Erkennst du eine Übertreibung, wenn du sie siehst??? :)
selbstverständlich. gerade solche (unnötigen) übertreibungen und polemiken stehen einer sachlichen und unvoreingenommenen diskussion im wege.
Palpatine hat geschrieben:
Bill Shankly hat geschrieben:
Palpatine hat geschrieben:Aber nicht in den Stadien, sondern schlechtestenfalls vor den Stadien, im Normalfall sogar ein paar Meter vom Stadion weg.
Wenn in England eine wütende Meute das Spielfeld stürmen würde, hätte der Verein nachher ein grosses Problem. Da wird nicht lange gefackelt: Weder mit den Platz-Stürmern, noch mit dem Heimclub, noch mit dem Auswärtsclub (sofern die Deppen als "Fans" des Auswärtsclubs identizifiert werden können).
ok, dann müsste ja chelsea nach den ausschreitungen in fulham in dieser saison zwangsrelegiert werden... :roll:
Da hätte ich definitiv nichts dagegen... :D :D :D
äussere dich bitte mal zu fakten und inhalten. drei smileys und eine "lustige" bemerkung können nicht über fehlende sachkenntnis hinwegtäuschen, sorry.

Re: Interessant

Verfasst: 14. Mai 2006, 16:38
von UNDERCOVER
Paco hat geschrieben: [...]
einer mehr, der offenbar nicht an einer sachlichen, von argumenten geprägten diskussion interessiert ist.

nochmals zum mitschreiben: die gegner haben nicht pauschal etwas gegen ein hooligangesetz. wir sind nicht einverstanden mit DIESEM konkreten entwurf, der eine bedrohung für alle fans ist und nicht zwischen den echten gewalttätern und harmlosen fans unterscheidet!

Re: Interessant

Verfasst: 14. Mai 2006, 17:37
von Bill Shankly
Paco hat geschrieben:...und wenn sich noch einer mit dem Namen "Bill Shankly" für das Referendum stark macht, möchte ich mich im Namen von Liverpool FC für den Missbrauch des Namens entschuldigen - es gab keinen grösseren Sportsmen als Bill und genau dieser Bill Shankly hat sich für mehr Sicherheit im und ums Stadion stark gemacht und die sportliche Fairness in den Vordergrund gestellt - wozu auch gehört, Anstand nach einer Niederlage zu wahren.
danke, dass du mir an diesem sonst grauen sonntag doch noch ein lachen auf den mund zauberst :love4:

Verfasst: 14. Mai 2006, 20:29
von The Punisher
Wie solche Bilder wie gestern verhindet werden können?! Bei manchen Leuten schon - bei anderen gar nicht.
Ich behaupte einzig und allein die sozialen Umständen hindern eine Person an Randale wie gestern (-> Job, Familie usw.)

Gesetz hin oder her... auch dann noch wird es zu solchen Szenen kommen... ich gehe wetten ein...

Re: Interessant

Verfasst: 14. Mai 2006, 20:35
von Gelöscht
UNDERCOVER hat geschrieben:
Paco hat geschrieben: [...]
einer mehr, der offenbar nicht an einer sachlichen, von argumenten geprägten diskussion interessiert ist.

nochmals zum mitschreiben: die gegner haben nicht pauschal etwas gegen ein hooligangesetz. wir sind nicht einverstanden mit DIESEM konkreten entwurf, der eine bedrohung für alle fans ist und nicht zwischen den echten gewalttätern und harmlosen fans unterscheidet!
Da gebe ich dir absolut recht nur kannst du das Referendum sofort stoppen. Die geschenisse in Basel haben dafür gesorg, das fast niemand mehr unterschreibt. Das Weitersammeln ist sinnlos. Danke an das Pack :evil:

Verfasst: 14. Mai 2006, 20:44
von Palpatine
UNDERCOVER hat geschrieben:selbstverständlich. gerade solche (unnötigen) übertreibungen und polemiken stehen einer sachlichen und unvoreingenommenen diskussion im wege.
Da irrst du dich aber gewaltig. Übertreibungen, ironische Bermerkungen oder auch Polemiken sind durchaus legale Möglichkeiten, um eine Diskussion zu führen. Wenn dir das nicht gefällt und du das nicht magst - dein Problem.
Die Bemerkung von unten mit Chelsea und Zwangsabstieg war ja auch nichts anderes als eine Übertreibung, auf welche ich dann meinerseits mit Ironie geanwortet habe.

Ich kann natürlich auch toternst antworten. Also, ich habe geschrieben, dass im Normalfall solche Probleme nicht im Stadion passieren (damit habe ich mit keinem Wort gesagt, dass es ummöglich ist, dass so etwas passiert) und dass in England solche Situationen zu Sanktionen führen. Von den deutschen Verhältnissen in den unteren Ligen habe ich tatsächlich keine Ahnung, weil es mich nicht die Bohne interessiert. In England jedoch kenne ich mich doch ein bisschen aus.
Wenn man zum Beispiel einmal mitverfolgt hat, was mit jemanden passiert, der auf den Platz stürmt, wird sofort erkennen, dass die Strafe bei weitem härter ist, als hier (im alten Highbury-Stadion hängen überall Schilder mit dem Inhalt, dass - wer den Rasen betritt - eine Strafe von etwa 1000 Pfund zu zahlen hat.)

Verfasst: 14. Mai 2006, 21:24
von g.love
UNDERCOVER hat geschrieben: grundsätzlich schon mal nicht gut. falls du dich noch informieren möchtest: den gesetzestext findest du hier, lesen lohnt sich!
Natürlich. Es ist nicht gut über Dinge zu schreiben und zu urteilen die man nicht kennt. Das ist sonst auch nicht meine Art. Bei mir gingen halt auch die Emotionen hoch. Ich habe den Gesetzestext noch nicht gelesen, bin aber immer noch der "unwissenden" Meinung, dass es eine zentrale Datenbank benötigt. Dass durch die neue Gesetzgebung seitens der Klubführung und/oder Sicherhheitskräfte absolut willkürlich gehandelt würde, kann ich mir nicht vorstellen. Wir leben in einem Rechtsstaat - und nicht auf Guatanamo. Wobei ich nicht abstreiten will, dass es zu unfairen Einzelfälle kommen kann.
UNDERCOVER hat geschrieben: wer jetzt sagt "mir doch egal, es trifft ja eh nur hooligans, die das verdient haben", liegt definitiv falsch. die realität zeigt, dass bereits jetzt von spieltag zu spieltag äusserst fragwürdige stadionverbote erlassen werden. eigentlich schon schlimm genug, in zukunft kämen aber noch die zusätzlichen einschränkungen dazu.
OK. Kennst du - ganz ehrlich - persönlich einen Fall indem jemand völlig zu unrecht bestraft, resp. mit einem Stadionverbot belegt wurde? Ich werde das Gefühl nicht los, dass es sich um Wandermärchen dreht: "Der beste Freund meines Cousins ist ..."
UNDERCOVER hat geschrieben: ich war am 1. august irgendwo in der schweiz. weisst du, was da abging? genau: feuerwerk, etc.
einziger unterschied: im stadion verletzt sich praktisch keiner, während sich am nationalfeiertag regelmässig zahllose leute die hände oder noch schlimmeres verbrennen.
Sorry - aber dieser Vergleich ist nun wirklich völlig deplaziert. Am Mittwoch wurden Leuchtpetarden, mit der vollen Absicht Menschen zu verletzen, in die Zuschauerränge abgefeuert. Das nun mit einem 1. August-Unfall zu vergleichen, finde ich sehr fragwürdig. Gelinde gesagt.

UNDERCOVER hat geschrieben:was heisst hier "ihr"?
Mit "ihr" meinte ich die Initianten des Referendums.


UNDERCOVER hat geschrieben: denn die namen von ausländischen gewalttätern sind den schweizer behörden nicht bekannt.
Ich habe das Gefühl, dass wir zuerst die hiesigen Gewalttäter identifizieren und bestrafen müssen. Denn die anderen Länder - so scheint es mir - sind uns (dank einem strengen und gut durchgezogenen "Anti-Hooligan-Gesetz"???) meilenweit voraus. Zudem wird im Hinblick auf die Euro08 eng mit den ausländischen Verantwortlichen zusammengearbeitet. Im Moment machen mir die Schweizer eigentlich am meisten Sorgen.

Verfasst: 14. Mai 2006, 21:57
von UNDERCOVER
Palpatine hat geschrieben:
UNDERCOVER hat geschrieben:selbstverständlich. gerade solche (unnötigen) übertreibungen und polemiken stehen einer sachlichen und unvoreingenommenen diskussion im wege.
Da irrst du dich aber gewaltig. Übertreibungen, ironische Bermerkungen oder auch Polemiken sind durchaus legale Möglichkeiten, um eine Diskussion zu führen. Wenn dir das nicht gefällt und du das nicht magst - dein Problem.
legitim und legal ist das durchaus. aber ich nehme an, du stimmst mir zu, dass in polemisch geführten diskussionen selten vernünftige lösungen zu stande kommen.

Verfasst: 14. Mai 2006, 22:21
von Palpatine
UNDERCOVER hat geschrieben:
Palpatine hat geschrieben:
UNDERCOVER hat geschrieben:selbstverständlich. gerade solche (unnötigen) übertreibungen und polemiken stehen einer sachlichen und unvoreingenommenen diskussion im wege.
Da irrst du dich aber gewaltig. Übertreibungen, ironische Bermerkungen oder auch Polemiken sind durchaus legale Möglichkeiten, um eine Diskussion zu führen. Wenn dir das nicht gefällt und du das nicht magst - dein Problem.
legitim und legal ist das durchaus. aber ich nehme an, du stimmst mir zu, dass in polemisch geführten diskussionen selten vernünftige lösungen zu stande kommen.
Kann schon sein. Ich glaube aber, dass deine und meine Meinung so stark voneinander abweichen, dass wir eh zu keiner für beide akzeptable Lösung kommen...

Verfasst: 14. Mai 2006, 22:21
von UNDERCOVER
wohl wahr. allerdings ists ja auch nicht unsere aufgabe... :D

Verfasst: 14. Mai 2006, 22:26
von glenlivet
100 % gegen das Referendum!

(das Referendum hätte an der Urne kaum eine Chance (abgesehen davon, dass das Gesetzt sinnvoll ist!)... nach den gestrigen Vorkommnissen erst Recht nicht)

Verfasst: 14. Mai 2006, 22:31
von Bill Shankly
glenlivet hat geschrieben:100 % gegen das Referendum!
warum?

Verfasst: 14. Mai 2006, 22:56
von UNDERCOVER
glenlivet hat geschrieben:abgesehen davon, dass das Gesetzt sinnvoll ist!
inwiefern?

Verfasst: 14. Mai 2006, 23:48
von LU-57
Unglaublich, wie alle keine Ahnung haben, ob Peter Stadelmann, Samuel Schmid oder wer sonst noch alles im TV oder sonst wo seinen Senf zur Sache gab - nochmals: Das neue Hooligan-Gesetz würde gegen Ausschreitungen wie nach dem Spiel Basel - Zürich rein nichts, bezw. keine Vorteile bringen! Das Spielfeld zu betreten, Pyro, Sachbeschädigungen und Gewalt können und werden schon heute mit Stadionverboten und Geldbussen geandet! Gegen Rechtsverstösse ausserhalb des Stadions wie während den Strassenschlachten vor dem Stadion gibt es ebenfalls Gesetze, die beteiligte Personen zur Rechenschaft ziehen! Wenn man heute wieder diverse "Szenenkenner" gehört hat, könnte man ja fast meinen, dass all den Randalierern gestern gar nichts passieren wird und es nur mit diesem Hooligan-Gesetz endlich möglich wird, Gesetzesverstösse zu bestrafen...! :roll:

Laut SF sind ausserdem erst 1/3 der 50'000 benötigten Unterschriften beisammen!

Edit: Eigentlich teilweise schon von Admin so wiedergegeben...! :wink:

Edit2:
Paco hat geschrieben:Die vorhandenen Mittel werden nicht konsequenter genutzt, weil es zu viele Schlupflöcher gibt, die diese Chaoten bestens kennen. Hier ist eine Verschärfung unumgänglich!
Was für Schlupflöcher meinst du? Und warum werden diese durch das neue Gesetz gestopft?

Verfasst: 15. Mai 2006, 08:22
von chief
g.love hat geschrieben:Ich habe das Gefühl, dass wir zuerst die hiesigen Gewalttäter identifizieren und bestrafen müssen. Denn die anderen Länder - so scheint es mir - sind uns (dank einem strengen und gut durchgezogenen "Anti-Hooligan-Gesetz"???) meilenweit voraus. Zudem wird im Hinblick auf die Euro08 eng mit den ausländischen Verantwortlichen zusammengearbeitet. Im Moment machen mir die Schweizer eigentlich am meisten Sorgen.
Mein Gott :roll:

Verfasst: 15. Mai 2006, 08:36
von g.love
chief hat geschrieben: Mein Gott :roll:
Ja?

Verfasst: 15. Mai 2006, 08:50
von Gunner
Ihr dürft meine Unteschrift wieder streichen ....

Basel hat mich am Samstag vom Gegenteil überzeugt!!!

Auch wenn das Gesetz wenig Sinn macht, ist es an der Zeit Zeichen zu setzen, egal welcher Art. So kann es in Schweizer Stadien nicht mehr weitergehen.

Verfasst: 15. Mai 2006, 08:50
von chief
Wenn dir die, sagen wir mal, 100 Schweizer am meisten Sorgen machen, naja, dann hast du nicht gerade viel Ahnung.

Oder meinst du die "Chaoten" aus Zürich, Basel oder auch Bern werden an der EM was reissen?

Dass Deutschland weiter sein soll als wir, das ist ein Märchen. Auch wir (mind. in Basel) haben Meldepflichten, Rayonverbote, werden vorsorglich verhaftet und haben jahrelanges Stadionverbot. Ich zB, Typ "netter Junge von nebenan" und Traumschwiegersohn, kann vor "Risikospielen" nicht mit gutem Gewissen durch die City laufen, sieht man mich und OB hat einen schlechten Tag, bin ich drin bis 5 Stunden nach dem Spiel. Die Datenbank existiert auch schon lange. Die Personen, auf die dem Namen nach die DB abzielt, also die sog. Höligäns, sind schon lang drin.

...darum ist es mir Scheissegal ob die DB "kommt"...

Verfasst: 15. Mai 2006, 09:44
von rubber
Meine lieben Freunde...
Dass solche Szenen wie in Basel keiner von uns sehen will ist ja wohl klar. Dass direkt nach einem Spiel Jagd auf bestimmte Spieler mit Petarden und anderem gemacht wurde, sollte jedem von uns zu denken geben.
Für mich völlig unverständlich dass gewisse Medien nun harte Strafen gegen Filipescu und Keita fordern, weil diese sich gewehrt haben...

Ueber Sinn und Unsinn eines Gesetzes kann immer diskutiert werden, ich würde von den Gegner dieser Vorlage gerne wissen, was man den tun kann um solche Szenen zu verhindern? Ob mit den "Hooligan-Gesetz" solche Sachen verschwinden kann ich nicht beurteilen, aber ich glaube irgendetwas muss dringend passieren! Und wenn dieses Gesetz ein Anfang ist soll es so sein.

Erlich gesagt wird es mir übel wenn ich daran denke wie das beim ersten Heimspiel gegen Basel sein könnte...