Seite 7 von 15
Verfasst: 1. Nov 2006, 09:58
von Chopf-Salat
Panda hat geschrieben:Ob mein Urlaubsgesuch wohl gutgeheissen wird, am Montag einen kurzen Ausflug vom WK im Engadin nach Basel zu machen...
solche Sonderwünsche bekommen nur Leute vom Kader bewilligt..und das wirst du ja kaum sein

Verfasst: 1. Nov 2006, 10:05
von hässig-AL
ist doch ein gutes omen:
FCB verliert Anschluss zur Spitze erneut: 0:2 gegen Luzern
In der 8. Runde der Axpo Super League unterlag der FC Basel beim Aufsteiger FC Luzern am Montag mit 0:2 und musste nach der zuletzt gezeigten Aufwärtstendenz einen herben Rückschlag einstecken. Die Tore für Luzern erzielten Jean-Michel Tchouga und Paquinto mit abgelenkten Schüssen Mitte der zweiten Halbzeit. Die Treffer fielen just in die beste FCB-Phase, als zuvor diverse Möglichkeiten ausgelassen wurden. Der Rückstand auf Tabellenführer Sion beträgt nunmehr wieder 9 Punkte.
Der FC Basel musste im Auswärtsspiel beim FC Luzern auf den verletzten Mladen Petric verzichten. Ein Verlust der an diesem Abend nicht kompensiert werden konnte. Für ihn kam Ivan Rakitic von Beginn an zum Einsatz. Bei Luzern gab Ex-Bebbi Yao sein Debut. Mit Mario Cantaluppi, Edmond N’Tiamoah, Jean-Michel Tchouga und eben Yao standen nicht weniger als vier Spieler mit FCB-Vergangenheit beim FCL in der Startaufstellung.
Der Aufsteiger hatte den besseren Start und mit N’Tiamoahs Schuss nach 5 Minuten auch die erste Möglichkeit der Partie. Danach kam aber das Team von Christian Gross zusehends besser ins Spiel. Nach acht Minuten köpfte Ivan Ergic einen Eckball seines Namensvetters an die Torumrandung. Dasselbe Duo erspielte sich sechs Minuten später mit einem schönen Doppelpass eine weitere Chance, welche diesmal Rakitic vergab.
Während sich beim FCB Ergic als torgefährlichster Akteur zeigte, war dies beim Heimteam Tchouga. Dieser scheiterte in der 16. Minute am gut reagierenden Costanzo. In den folgenden Minuten war dann Ergic beinahe Alleinunterhalter. In der 21. Minute zielte der Captain übers Tor, zwei Minuten wurde sein Freistoss auf der Linie abgewehrt und nochmals drei Minuten später wehrte FCL-Hüter Zibung einen Schuss des Mittelfeldspielers in Extremis in den Corner. Hier hätte das 1:0 für den Gast eigentlich fallen müssen.
Danach drehte das Spiel bis zur Pause allerdings und das Team von Ciriaco Sforza erhielt deutlich Oberwasser. Nach einer guten halben Stunde musste Daniel Majstorovic retten. In den Minuten vor der Pause hatte der FCB Glück als weder Tchouga noch Yao ihre Möglichkeiten nutzten. Die anschliessende Unterbrechung von 15 Minuten schien den Rotblauen aber gut zu tun.
Basel nahm nach dem Wiederanpfiff das Heft in die Hand und schnürte Luzern regelrecht in deren eigenen Hälfte ein. Nach 50 Minuten lag der Ball dann auch im Tor des Aufsteigers, Chipperfield stand allerdings bei seinem Schuss im Abseits. Fünf Minuten später viel Pech für Basel. Raktic zielte bei seinem Freistoss zu genau und traf nur die Latte. Weitere fünf Minuten war erneut FCL-Hüter Zibung im Mittelpunkt, als er im letzten Moment mit den Fingerspitzen vor dem heranstürmenden Buckley retten konnte.
Das 0:1 war eigentlich nur eine Frage der Zeit. Aber eben... sechs Minuten später stand es 1:0 für den Tabellenletzten. Die erste Möglichkeit der zweiten Hälfte nutzten die Blauweissen gleich aus. Tchouga liess sich als Torschütze notieren, sein Schuss allerdings wurde durch Koji Nakata noch entscheidend abgelenkt. Basel reagierte und kam durch einen Freistoss von Buckley zur Ausgleichschance. Aber wieder war Zibung zur Stelle und wehrte in den Corner.
Luzern lauerte nun auf Konter. Konnte Costanzo eine Viertelstunde vor Schluss sein Team nach einer N’Tiamoah-Chance noch im Spiel halten, war der FCB-Hüter drei Minuten später machtlos. Paquinto konnte unbedrängt aus rund 20 Metern abdrücken und traf zum 2:0. Allerdings wurde auch dieser Schuss wieder von einem Bebbi unhaltbar ins eigene Netz gelenkt.
Das Spiel war nun entschieden. Der FCB konnte nicht mehr reagieren. So blieb es schliesslich bei dieser bitteren Auswärtsniederlage, welche die Bebbi ins tiefe Mittelfeld der Tabelle sinken lässt. Der Rückstand auf Leader Sion ist wieder auf 9 Punkte angewachsen. Kommenden Samstag folgt das Heimspiel gegen Aarau wo der FCB auf den neuerlichen Rückschlag reagieren muss.
Telegramm
FC Luzern - FC Basel 2:0 (0:0)
Tore: 62. Tchouga 1:0, 78. Paquito 2:0
Allmend - Sr. Busacca 10'089 Zuschauer
FC Luzern: Zibung, Dal Santo, Cantaluppi, C. Lustenberger, Mettomo, N'Tiamoah (85. Maligi), Paquito (90. Bader), Yao, Sam, Tchouga, Andreoli (45. F. Lustenberger)
FC Basel: Costanzo; Chipperfield (68. Berner), Majstorovic, Nakata, Zanni; Ba (81. Kavelashvili), Ergic, Rakitic (68. Sterjovski), Kuzmanovic, Buckley; Cristiano
Verfasst: 1. Nov 2006, 10:08
von Panda
Chopf-Salat hat geschrieben:Panda hat geschrieben:Ob mein Urlaubsgesuch wohl gutgeheissen wird, am Montag einen kurzen Ausflug vom WK im Engadin nach Basel zu machen...
solche Sonderwünsche bekommen nur Leute vom Kader bewilligt..und das wirst du ja kaum sein

na dann organisiert Fourier Panda den hellgrünen Ausflug halt ausnahmsweise nach Basel...

Verfasst: 1. Nov 2006, 10:14
von chief
Mein Gott, heult hier nicht so rum
Hätten ja auch sagen können in Basel sei am 3.12. der eidg. Fuss- und Fetischtag. Am Fuss- und Fetischtag sind Sportveranstaltungen nicht erlaubt.
Verfasst: 1. Nov 2006, 10:28
von Saborio
Zitate aus dem Baselforum zu dieser Verschiebung:
die hän doch ächt e higg ab , amene mäntig e fuessballspiel asetze
Riisenidioten alles gopferdeggel!

aber echt he!
Verfasst: 19. Nov 2006, 14:42
von Admin
Start der Rückrunde am 10./11. Februar 2007
(Si) Die Axpo Super League startet am Wochenende des 10./11. Februar zur Rückrunde. Eine Woche später nimmt auch die Challenge League ihren Spielbetrieb wieder auf. Abgeschlossen wird die Saison 2006/07 am Pfingstmontag (28. Mai); entweder mit dem Cupfinal oder mit der 36. und letzten ASL-Runde.
Verfasst: 1. Dez 2006, 12:41
von Yoda
Verfasst: 1. Dez 2006, 12:47
von Partyanimal
19. Runde am 10./11. Februar...dürfte wieder einige Verschiebungen geben...
Verfasst: 1. Dez 2006, 12:59
von mysterius
Partyanimal hat geschrieben:19. Runde am 10./11. Februar...dürfte wieder einige Verschiebungen geben...
Super weder mol de Fasnachtssamschtig.

Verfasst: 1. Dez 2006, 14:17
von Ofen
mysterius hat geschrieben:
Super weder mol de Fasnachtssamschtig.


Verfasst: 21. Dez 2006, 22:35
von Stecki
Spielplan erscheint morgen.
Verfasst: 21. Dez 2006, 22:53
von lunic
Stecki hat geschrieben:Spielplan erscheint morgen.
*ärnscht* Quelle ?
Verfasst: 21. Dez 2006, 22:55
von Stecki
lunic hat geschrieben:Stecki hat geschrieben:Spielplan erscheint morgen.
*ärnscht* Quelle ?
Quelle Kollege Haller, hat wohl beim Verband nachgefragt.
Verfasst: 22. Dez 2006, 01:15
von Haller
Verfasst: 22. Dez 2006, 01:20
von Kameltreiber
1 ) 10.02.2007 FC Luzern FC Sion
2 ) 17.02.2007 FC Basel 1893 FC Luzern
Fasnacht
3 ) 24.02.2007 FC Luzern FC Zürich
4 ) 03.03.2007 FC St. Gallen FC Luzern
5 ) 10.03.2007 FC Luzern BSC Young Boys
6 ) 17.03.2007 Grasshopper-Club Zürich FC Luzern
7 ) 31.03.2007 FC Luzern FC Schaffhausen
8 ) 07.04.2007 FC Aarau FC Luzern
9 ) 14.04.2007 FC Luzern FC Thun
Verfasst: 22. Dez 2006, 01:41
von LUtown
miguz hat geschrieben:
7 ) 31.03.2007 FC Luzern FC Schaffhausen
8 ) 07.04.2007 FC Aarau FC Luzern
9 ) 14.04.2007 FC Luzern FC Thun
18.04.2007 19:45 FC Thun FC Luzern
21.04.2007 00:00 FC Luzern FC Aarau
28.04.2007 00:00 FC Schaffhausen FC Luzern
somit am 28.04.2007 nach dem die drei direkten konkurrenten je 2mal geschlagen wurden,
definitiver nla erhalt(wenn nicht schon vorher) und dann noch in sh
ganzer spielplan
Verfasst: 22. Dez 2006, 09:26
von Wiggerl Kögl
haben dafür auch vorher etwas laufen.....
weiss auch nicht, 6 spiele nacheinander welche mehr oder weniger das meiste entscheiden.... da ist ne menge psychologie gefragt.
Verfasst: 22. Dez 2006, 09:31
von Yoda
Aber das beste daran ist das erste Spiel gegen den FC Sion !
Hoi Schneespiel

Verfasst: 22. Dez 2006, 09:32
von hackejunge
Verfasst: 22. Dez 2006, 10:51
von Ogi
Geil !!!
Hallo erstmal!
