Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

[Match-Thread] FC Luzern - FC Zürich (19.07.2006, 20.15)

lucerne

Beitrag von lucerne »

davest hat geschrieben:tickets zone 2 bald ausverkauft. quelle: LZ corner
und die zürcher wollen in die zone 3...

... @ wauti oder mike oder wer auch immer:
lasst sie doch besser in die kurve... :roll:
Benutzeravatar
kutte
Sieger der Herzen
Beiträge: 4567
Registriert: 26. Apr 2003, 11:26
Wohnort: ja

Beitrag von kutte »

lucerne hat geschrieben:
davest hat geschrieben:tickets zone 2 bald ausverkauft. quelle: LZ corner
und die zürcher wollen in die zone 3...

... @ wauti oder mike oder wer auch immer:
lasst sie doch besser in die kurve... :roll:
das dürfen wauti und mike wohl nicht. es wär ihnen nämlich grundsätzlich auch lieber (und das glaub ich ihnen sogar!)
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.
lucerne

Beitrag von lucerne »

küttchen hat geschrieben:
lucerne hat geschrieben:
davest hat geschrieben:tickets zone 2 bald ausverkauft. quelle: LZ corner
und die zürcher wollen in die zone 3...

... @ wauti oder mike oder wer auch immer:
lasst sie doch besser in die kurve... :roll:
das dürfen wauti und mike wohl nicht. es wär ihnen nämlich grundsätzlich auch lieber (und das glaub ich ihnen sogar!)
trotzdem überlegen sie's sich (wird gemunkelt) .. vielleicht nimmt @willy ja dann zu unserer sicherheit die busse der verbandsoberen auf seine kappe, man wäre ihm für einmal dankbar .. :roll:
Benutzeravatar
blue-devil
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4277
Registriert: 11. Mai 2003, 20:19
Wohnort: Stadtteil Toumba

Beitrag von blue-devil »

immer nume züri!
Benutzeravatar
Mystery
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1562
Registriert: 27. Mai 2003, 19:54
Wohnort: ja

Beitrag von Mystery »

Luzern - Zürich 0:0

9800 Zuschauer
ACAB
Benutzeravatar
Matula
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2811
Registriert: 21. Jan 2004, 19:12
Wohnort: Hotel Schiff Luzern

Beitrag von Matula »

Luzern - Zürich 1-0 Mamone
manuel
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1592
Registriert: 20. Feb 2003, 08:42

Beitrag von manuel »

Der Boykott des Ticket-Verkaufs hat bei den Zuerchern recht gut funktioniert. Aus der NLZ von heute:
«Wir haben auch davon gehört, dass eine friedliche Aktion geplant ist», bestätigt Mike Hauser, Klubleitungsmitglied des FCL, und hält dazu fest, dass der FCZ im Vorverkauf für den Gästesektor bisher tatsächlich erst 40 bis 50 Tickets verkauft habe. Der FC Zürich hat heute allerdings noch die Möglichkeit, an der Kasse beim Eingang 4 weitere Tickets für den Gästesektor an die eigenen Fans zu verkaufen, die er als Kontingent vom FCL erhalten hat.
manuel
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1592
Registriert: 20. Feb 2003, 08:42

Beitrag von manuel »

Und hier noch, wie der FCL heute wohl auftreten wird. War nach dem letzten Testspiel gegen Cham eigentlich absehbar:
- FC Luzern. «Zürich ist ein spielstarkes Team, bei dem wegen des Meistertitels Euphorie herrscht.» Mehr ist FCL-Trainer Ciriaco Sforza über den heutigen Gegner nicht zu entlocken. «Ich mag es nicht, über Gegner zu sprechen. Ich konzentriere mich lieber auf meine Mannschaft.»
Wie diese gegen den FCZ antritt, liess Sforza ebenso offen. Gegen Cham praktizierte der FCL im letzten Testspiel ein 4:4:2-System, im gestrigen Abschlusstraining liess Sforza ein 3:5:2 üben. Sicher ist, dass Zibung im Tor steht, Cantaluppi und Sam die Innenverteidigung bilden, Claudio Lustenberger die linke Aussenbahn besetzt, Paquito mit Mehmeti das zentrale Mittelfeld verkörpert und Tchouga sowie Ntiamoah im Sturm auflaufen. Mittelfeldspieler Fabian Lustenberger, das 18-jährige Talent, das in der Vorbereitung gefiel und gestern einen Profivertrag über drei Jahre unterschrieb, könnte zu seinem ersten Einsatz von Beginn an kommen. Für den verletzten Righetti (Zerrung des Syndesmosebandes im rechten Sprunggelenk, 2 Wochen out) könnten Lambert oder Makuka ins rechte Mittelfeld beordert werden. «Wichtig ist, dass wir an uns glauben», betont Sforza, der derzeit mit dem Brasilianer Batista einen zuletzt in der Türkei engagierten Offensivspieler im Probetraining beäugt. (ss)

Voraussichtliche Aufstellungen. Luzern: Zibung; Diethelm, Cantaluppi, Sam, Claudio Lustenberger; Lambert, Mehmeti, Paquito, Fabian Lustenberger; Tchouga, Ntiamoah.

Zürich: Leoni; Stahel, Tihinen, Schneider, Stucki; Inler, Margairaz, Dzemaili, Cesar; Keita, Rafael.
Benutzeravatar
kutte
Sieger der Herzen
Beiträge: 4567
Registriert: 26. Apr 2003, 11:26
Wohnort: ja

Beitrag von kutte »

im tagi steht sogar was von 23 verkauften karten...
manuel hat geschrieben:Der Boykott des Ticket-Verkaufs hat bei den Zuerchern recht gut funktioniert. Aus der NLZ von heute:
«Wir haben auch davon gehört, dass eine friedliche Aktion geplant ist», bestätigt Mike Hauser, Klubleitungsmitglied des FCL, und hält dazu fest, dass der FCZ im Vorverkauf für den Gästesektor bisher tatsächlich erst 40 bis 50 Tickets verkauft habe. Der FC Zürich hat heute allerdings noch die Möglichkeit, an der Kasse beim Eingang 4 weitere Tickets für den Gästesektor an die eigenen Fans zu verkaufen, die er als Kontingent vom FCL erhalten hat.
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.
Benutzeravatar
ziggzagg
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 738
Registriert: 11. Mai 2006, 09:15

Beitrag von ziggzagg »

nicht mehr lange und wir werden sehen wieviele im Gästesektor stehen und wieviele sonst wo. Bin gespannt!
Tanzbär
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3081
Registriert: 24. Nov 2002, 20:13

Beitrag von Tanzbär »

Es gibt eine Klatsche heute:

0-5
Benutzeravatar
Rüüschli
Member
Member
Beiträge: 17
Registriert: 10. Mai 2006, 11:05
Wohnort: Lüchtestadt

Beitrag von Rüüschli »

hmm, soll ich heute an den Match kommen oder nicht? Ich kann mich irgendwie einfach nicht entscheiden :? :(
** E Wälle före FCL **
Benutzeravatar
freak
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 746
Registriert: 25. Sep 2004, 14:33

Beitrag von freak »

Unverdienter 3-2 Sieg für den FCL, nach einem 0-1 Rückstand in der Pause!

Zuschauer: 9000
Benutzeravatar
Rüüschli
Member
Member
Beiträge: 17
Registriert: 10. Mai 2006, 11:05
Wohnort: Lüchtestadt

Beitrag von Rüüschli »

Auch wenn ich es mir wünschen würde, denke ich dass der FCL heute nicht gewinnt...
** E Wälle före FCL **
hijacker
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4924
Registriert: 18. Nov 2002, 22:13
Wohnort: luzern-süd
Kontaktdaten:

Beitrag von hijacker »

* B L A C K L I S T *


:occasion9:
Bild You know me, evil eye. You know me, prepared to die. You know me, the snake-bite kiss. Devils grip, the iron fist.
sid
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2394
Registriert: 18. Mai 2006, 15:02

Beitrag von sid »

Ein grosser Tag und doch nur ein Anfang

Heute Abend ist es also so weit. Der FCL steigt, zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte, in das Geschehen einer Liga namens Super League ein. Vor drei Jahren stieg man in der damaligen NLA ab und spielte fortan in der „neuen“ Challenge League. Die Aufsteigerjungs haben es nun endlich möglich gemacht, den Traum und die Wünsche des Vereins, der Fans und der ganzen Region zu verwirklichen. Was erwartet uns jetzt aber in der Super League? Als Titelkandidat sehe ich den FCL nicht. Als Kanonenfutter schon gar nicht. Das Ziel „Ligaerhalt“ scheint realistisch. Ich behaupte sogar, dass man im Mittelfeld mitspielen kann. Platz 5 ist mein persönlicher Wunsch, den es bis Ende Saison zu erreichen gilt. Ist dieses Ziel etwa zu hoch gesteckt? Nein. Aber es bleibt, vorsichtig ausgedrückt, bei einem Wunsch.
Der FC Zürich, der Meister, die Mannschaft, die im letzten Spiel von vergangener Saison in Basel zur Schlussminute das entscheidende Tor erzielen konnte, ist also heute Abend zu Gast im leicht veränderten Allmend Stadion. Damals bekamen sie nach dem Spiel den Meisterpokal in die Hände gedrückt. Und heute? Heute gibt’s nach dem Spiel sicher keine Geschenke. Wollen wir hoffen dass unser FCL auch während dem Spiel keine solche machen wird.
Luzern hat nichts, aber auch gar nichts zu verlieren heute Abend. Kämpfen, überlegten Fussball spielen, sogar etwas riskieren soll man gegen den Favoriten. Dann kommt es bestimmt gut. Wir sind ja schliesslich auch Wer. Wir sind die Aufsteigerjungs. Die einzig Echten. Keine Kopie wie es der eine oder andere Verein im Untergrund der des Schweizer Amateur Fussballs nach erfolgreichem Aufstieg kopiert hatte.
Zum Saisonstart gegen den FCZ wünsche ich dem FCL viel Glück. Auf gutes gelingen. Viel Spass gegen all die Gegner die wir uns seit 3 Jahren wünschen. Willkommen in der Super League!
Benutzeravatar
davest
Experte
Experte
Beiträge: 200
Registriert: 26. Sep 2005, 20:15
Wohnort: Neuenkirch
Kontaktdaten:

Beitrag von davest »

Heute in der NZZ, eh:
------------------------------------------------------------------------------------

Vorfreude und Erinnerungen von Cantaluppi
Ein Routinier im jungen Team des Aufsteigers FC Luzern



akn. «Im Moment ist alles gut», sagt Mario Cantaluppi vor dem Start der Super League. Noch ist die Vorfreude beim Aufsteiger Luzern ungetrübt, noch ist kein Spiel verloren, noch stehen die junge Mannschaft und der Trainerneuling Ciriaco Sforza nicht auf dem Prüfstand. Wohl deshalb schiebt Cantaluppi nach: «Aber schauen wir einmal, wie es in ein paar Wochen aussieht.» Wie in Nürnberg gehe es in Luzern vor allem darum, den Abstieg zu verhindern. Und wie in der Bundesliga wird der 32-jährige Routinier in der Abwehr spielen. Cantaluppi sei ehrgeizig, leistungsbezogen und könne für den Klub wichtig werden, wenn er seine Leistung bringe, sagt Sforza. «Man hat mich sicher auch geholt, weil ich einer bin, der kommuniziert und der Konflikten nicht aus dem Weg geht», schätzt Cantaluppi seine Situation ein.

In Nürnberg war er Captain einer Mannschaft, die mit dem 8. Platz wohl das Maximum herausgeholt hat. Mit dem Trainer Hans Meyer führte er nach dem Saisonschluss Gespräche. Das Resultat: Meyer setzte nicht mehr auf ihn als Stammspieler. Vielleicht sei ihm zum Verhängnis geworden, dass er manchmal riskant gespielt habe, meint Cantaluppi. «Aber ich schlag denn Ball halt nicht gerne weg.» Der Trainer habe zudem persönliche Vorbehalte geäussert, ihn als unberechenbaren Spieler eingestuft. Mit Sforza bestanden bereits damals die ersten Kontakte. Der Neo-Trainer ahnte wohl etwas und meldete sich beim Verteidiger. Sforza gab denn auch den Ausschlag für den Wechsel nach Luzern. Cantaluppi unterschrieb auch deshalb, weil seine Kinder schulpflichtig werden und für ein paar Jahre Stabilität brauchen. In Luzern wird er die Spielerkarriere beenden. «Ich bin ruhiger geworden, ich habe meine Genugtuung», sagt er. Da waren die Champions- League-Spiele mit dem FC Basel und zwei Jahre in der Bundesliga. Er habe sich einiges bewiesen. Der Vertrag in Luzern gilt für zwei Jahre (mit Option). In dieser Zeit will er das Trainerdiplom erwerben und irgendwann die Verantwortung für eine Equipe übernehmen - so, wie es der frühere Mannschaftskollege Sforza nun vormacht.

Wie ist er denn, der Trainer Sforza? «Offener als früher, er redet viel, spricht bei Problemen die Spieler direkt an und sieht jedes Detail», schildert Cantaluppi. «Ein Riesenfuchs» sei er sowieso. Aber eben, man müsse jetzt die ersten Spiele abwarten. Am Mittwoch startet Luzern sein Pensum gegen den Meister FCZ und hat nichts zu verlieren. In erster Linie herrsche im Klub Freude, dass auf der Allmend wieder Super-League-Spiele zu sehen seien. Leicht werde die Saison indes nicht werden. Er könne gut einschätzen, wo die Mannschaft stehe. Fussballerisch habe das Team einiges drauf. Ein Fragezeichen sei bei ihrer psychischen Verfassung zu setzen.

Sforza habe ihm früh gesagt, er spiele in einem jungen Team. Tatsächlich sei er sich beim ersten Zusammentreffen in der Kabine etwas alt vorgekommen, gesteht der Routinier. Die hinter den Ohren noch grünen Mitspieler freuen sich mächtig auf die Super League, die Heim-Premiere vor vollen Rängen und laufenden Fernsehkameras. Just das werde für die Jungen nicht einfach sein: Gerade wegen der grossen Motivation könnten ihnen allenfalls Fehler unterlaufen, gibt Cantaluppi zu bedenken. Das sei bei ihm nicht anders gewesen im ersten Match als 17-Jähriger mit GC in Sitten gegen bestandene Männer wie Jean-Paul Brigger oder Nestor Clausen: «Ich weiss noch, wie ich gezittert habe, als mir erstmals ein Ball zugespielt wurde.»
Bill Shankly
Elite
Beiträge: 6163
Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
Wohnort: city of london
Kontaktdaten:

Beitrag von Bill Shankly »

LU - ZH 2-1
-> Spiel wie damals beim Kubi Einstand gegen Aarau, heutiger Siegesschütze Cantaluppi
9500 Zuschauer
Benutzeravatar
Wesley
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1359
Registriert: 9. Mär 2005, 14:19

Beitrag von Wesley »

FC Luzern - FC Zürich 1-1

Zuschauer: 12'000

Mit einem Unentschieden können wir durchaus gegen den letzjährigen Meister zu leben.
marga
Experte
Experte
Beiträge: 256
Registriert: 1. Feb 2005, 14:26
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von marga »

FC Luzern - FC Zürich = 1:3 :oops:

Zuschauer: 9'500
Antworten