und die zürcher wollen in die zone 3...davest hat geschrieben:tickets zone 2 bald ausverkauft. quelle: LZ corner
... @ wauti oder mike oder wer auch immer:
lasst sie doch besser in die kurve...

das dürfen wauti und mike wohl nicht. es wär ihnen nämlich grundsätzlich auch lieber (und das glaub ich ihnen sogar!)lucerne hat geschrieben:und die zürcher wollen in die zone 3...davest hat geschrieben:tickets zone 2 bald ausverkauft. quelle: LZ corner
... @ wauti oder mike oder wer auch immer:
lasst sie doch besser in die kurve...
trotzdem überlegen sie's sich (wird gemunkelt) .. vielleicht nimmt @willy ja dann zu unserer sicherheit die busse der verbandsoberen auf seine kappe, man wäre ihm für einmal dankbar ..küttchen hat geschrieben:das dürfen wauti und mike wohl nicht. es wär ihnen nämlich grundsätzlich auch lieber (und das glaub ich ihnen sogar!)lucerne hat geschrieben:und die zürcher wollen in die zone 3...davest hat geschrieben:tickets zone 2 bald ausverkauft. quelle: LZ corner
... @ wauti oder mike oder wer auch immer:
lasst sie doch besser in die kurve...
«Wir haben auch davon gehört, dass eine friedliche Aktion geplant ist», bestätigt Mike Hauser, Klubleitungsmitglied des FCL, und hält dazu fest, dass der FCZ im Vorverkauf für den Gästesektor bisher tatsächlich erst 40 bis 50 Tickets verkauft habe. Der FC Zürich hat heute allerdings noch die Möglichkeit, an der Kasse beim Eingang 4 weitere Tickets für den Gästesektor an die eigenen Fans zu verkaufen, die er als Kontingent vom FCL erhalten hat.
- FC Luzern. «Zürich ist ein spielstarkes Team, bei dem wegen des Meistertitels Euphorie herrscht.» Mehr ist FCL-Trainer Ciriaco Sforza über den heutigen Gegner nicht zu entlocken. «Ich mag es nicht, über Gegner zu sprechen. Ich konzentriere mich lieber auf meine Mannschaft.»
Wie diese gegen den FCZ antritt, liess Sforza ebenso offen. Gegen Cham praktizierte der FCL im letzten Testspiel ein 4:4:2-System, im gestrigen Abschlusstraining liess Sforza ein 3:5:2 üben. Sicher ist, dass Zibung im Tor steht, Cantaluppi und Sam die Innenverteidigung bilden, Claudio Lustenberger die linke Aussenbahn besetzt, Paquito mit Mehmeti das zentrale Mittelfeld verkörpert und Tchouga sowie Ntiamoah im Sturm auflaufen. Mittelfeldspieler Fabian Lustenberger, das 18-jährige Talent, das in der Vorbereitung gefiel und gestern einen Profivertrag über drei Jahre unterschrieb, könnte zu seinem ersten Einsatz von Beginn an kommen. Für den verletzten Righetti (Zerrung des Syndesmosebandes im rechten Sprunggelenk, 2 Wochen out) könnten Lambert oder Makuka ins rechte Mittelfeld beordert werden. «Wichtig ist, dass wir an uns glauben», betont Sforza, der derzeit mit dem Brasilianer Batista einen zuletzt in der Türkei engagierten Offensivspieler im Probetraining beäugt. (ss)
Voraussichtliche Aufstellungen. Luzern: Zibung; Diethelm, Cantaluppi, Sam, Claudio Lustenberger; Lambert, Mehmeti, Paquito, Fabian Lustenberger; Tchouga, Ntiamoah.
Zürich: Leoni; Stahel, Tihinen, Schneider, Stucki; Inler, Margairaz, Dzemaili, Cesar; Keita, Rafael.
manuel hat geschrieben:Der Boykott des Ticket-Verkaufs hat bei den Zuerchern recht gut funktioniert. Aus der NLZ von heute:
«Wir haben auch davon gehört, dass eine friedliche Aktion geplant ist», bestätigt Mike Hauser, Klubleitungsmitglied des FCL, und hält dazu fest, dass der FCZ im Vorverkauf für den Gästesektor bisher tatsächlich erst 40 bis 50 Tickets verkauft habe. Der FC Zürich hat heute allerdings noch die Möglichkeit, an der Kasse beim Eingang 4 weitere Tickets für den Gästesektor an die eigenen Fans zu verkaufen, die er als Kontingent vom FCL erhalten hat.