Seite 7 von 17

Verfasst: 10. Nov 2008, 19:52
von Wiesel
nähmed doch de Brigger :!:

Verfasst: 10. Nov 2008, 19:53
von Tassenwirt
dominique herr

Verfasst: 10. Nov 2008, 19:59
von roeschl
Morinini wär doch glaub noch zu haben! ;-)

Verfasst: 10. Nov 2008, 20:01
von Wiesel
roeschl hat geschrieben:Morinini wär doch glaub noch zu haben! ;-)
hört sich komisch an könnte aber was werden :D

Verfasst: 10. Nov 2008, 20:03
von roeschl
Wiesel hat geschrieben:
roeschl hat geschrieben:Morinini wär doch glaub noch zu haben! ;-)
hört sich komisch an könnte aber was werden :D

Durchaus...wenn ihm der Hermann Heinz nicht zuvor kommt! :-)

Verfasst: 10. Nov 2008, 20:07
von dragao
vielleicht organisiert schällibaum ein trainer-boykott 8)

Verfasst: 10. Nov 2008, 20:08
von hra
der hat schon bei belgien unterschrieben.

Verfasst: 10. Nov 2008, 20:09
von sät
sforza ist auch noch frei!

Verfasst: 10. Nov 2008, 20:10
von hegu
Jossen auch

Verfasst: 11. Nov 2008, 10:15
von Troubadour
Bild

Verfasst: 11. Nov 2008, 10:22
von LU-57
kann man das ächt für UNSER nächstes spiel bei den us auslehnen? :twisted:

Verfasst: 12. Nov 2008, 01:06
von Ildrial
LU-57 hat geschrieben:kann man das ächt für UNSER nächstes spiel bei den us auslehnen? :twisted:
depp :!:

Verfasst: 12. Nov 2008, 11:37
von Troubadour
COMMUNIQUE OFFICIEL


Ultras Sion 1994


Suite aux derniers événements survenus dans notre club,

à l’arrogance de notre président,

à la perte de valeur et d’identité de notre équipe,

à la politique sportive et humaine désastreuse de ses dirigeants,

à la mort à petit feu du FC Sion;



Malgré notre soutien inconditionnel,

notre amour du maillot,

et surtout parce que cette situation est difficile à accepter;



Le groupe Ultras Sion se joint au mouvement de protestation entamé ce week-end dernier.



En effet, nous estimons ne plus nous reconnaître à travers la politique de ce club que nous soutenons depuis bientôt 15 ans. Nous espérons sincèrement que cette prise de position aura une quelconque influence sur nos dirigeants et permettra une remise en question de l’ensemble de la politique actuelle du FC SION.



En attendant, le groupe poursuit la grève des encouragements entamée samedi dernier à Bellinzone. Nous n’excluons pas la mise en pratique d’autres actions lors des prochains matchs de championnat.



Ce que certains pourraient voir comme une trahison envers l’équipe n’est en fait qu’un appel à un retour aux valeurs historiques qui ont fait du FC Sion la fierté de tout un canton.





ULTRAS SION 1994


COMMUNIQUE DU GROUPE RED SIDE 1996

Le groupe souhaite réagir suite aux évenements qui ont une fois de plus secoué le club durant les jours précédents.

Depuis le retour de M. Constantin à la présidence du club, nous avons toujours privilégié le soutien aux joueurs malgré les péripéties rocambolesques de ces dernières années. Mais force est de constater que la méthode « Constantin » ne porte pas ses fruits. Pour nous le principal mal du club est M. Constantin. Nous reconnaissons qu’il est un homme d’affaire doué dans son domaine, mais ses coups de sang et déclarations intempestives dans la presse nuisent à l’ambiance générale au sein et autour du club. Pire encore ses agissements envers certains de ses employés nous ont profondement choqués. L’image du club se dégrade dans le pays et en Europe. Comment être pris au sérieux quand notre club fait plus parler de lui de par son président que de par ses résultats.

Notre position quant au comportement de M. Constantin a toujours été claire. Nous avons toujours condamné sa façon de diriger le club, qui ne correspond pas aux valeurs que le FC Sion a su véhiculer depuis des décénies. Dernièrement, son auto-nomination au poste d’entraîneur et l’éviction de M. Stielike nous ont poussés à prendre des mesures de contestations plus virulentes qu’elles ne l’étaient jusqu’à présent. C’est pourquoi jusqu’à la trève hivernale, le groupe Red Side cessera d’apporter son soutien à cette équipe dans laquelle plus personne ne se reconnaît. Nous cesserons nos encouragements lors des matchs et manifesterons par le biais de diverses banderoles notre exaspération vis-à-vis de M. Constantin et de sa politique.

Communiqué FREAKS SION

Da der von den FREAKS SION seit Anfang Saison Sommer 08 gewählte Weg, letzte Woche weitflächig und z. T. provokativ und rechtlich inkorrekt über diverse Medien durch Vereinsverantwortliche des FC Sion publiziert wurde, nimmt FREKS SION gerne diesbezüglich Stellung:

Während der Sommerpause 08 wurde FREAKS SION – im Bestreben ein absolut unverhältnismässig ausgesprochenes Stadionverbot zu beheben – in beschämender Art und Weise seitens FC Sion-Verantwortlichen fallen gelassen, trotz der bis dahin stetig gepflegten Zusammenarbeit. Resultierend entschied FREAKS SION einstimmig, jeglichen Kontakt zum FC Sion zu unterbrechen. Eine unumgängliche Entscheidung, welche durch unregelmässige Aktionen auch zukünftig - wie bis anhin - demonstriert wird.

Zudem schliesst sich FREAKS SION dem seit diesem Samstag andauerndem Stimmungsboykott - infolge inakzeptabler Vereins- und Fanpolitik - bis auf weiteres an.

FREIHEIT FÜR 5-F!

FREAKS SION, im Novemeber 2008

Verfasst: 12. Nov 2008, 11:45
von Siggi G.
wer ist freks?

Verfasst: 12. Nov 2008, 13:37
von Gunner
Wann war Novemeber 2008?

Verfasst: 12. Nov 2008, 16:11
von Blue_White_Wolf
sät hat geschrieben:sforza ist auch noch frei!
ich glaube nicht, dass sich sforza dass antuhen würde, kohle hat er genug, bin aber trotzdem gespannt wo ciri sein nächstes amt antreten wird :!:

Verfasst: 15. Nov 2008, 00:21
von Troubadour
Gemeinsames Communiqué von Red Side, Ultras und Freaks:

Mit diesem gemeinsamen Communiqué verurteilen die drei Gruppen des Kop Nord Sion aufs Schärfste das Verhalten von Herrn Constantin. Die letzten Ereignisse zwin-gen uns, gegen den Mann zu protestieren, der die Werte mit Füssen tritt, für die wir einstehen. Wir wollen mit diesem Communiqué nicht primär gegen die Mannschaft und ihre schlechten Resultate protestieren, sondern das Ziel unserer Aktion ist einzig gegen Herrn Constantin gerichtet. Nur seine sportlichen Entscheide, sein Verhalten und seine Politik haben uns in die aktuelle Lage geführt.

Aus diesen Gründen werden die Gruppen die Mannschaft bis zur Winterpause nicht mehr unterstützen. Mit diesem Streik wollen wir auf die ständige Unruhe hinweisen, die den Verein seit mehreren Jahren verderben und zerfressen. In den letzten drei Heimspielen vor der Winterpause werden wir vor allem Spruchbänder präsentieren, die sich gegen die Vereinsführung richten. Je nach Entwicklung der Situation werden wir aber auch andere Massnahmen ergreifen, die unseren Werten Nachdruck verlei-hen. In diesen Spielen hoffen wir, dass wir alle Fans des FC Sion darauf hinweisen können, dass der Verantwortliche an dieser Situation nur Herr Constantin alleine ist.

Seit ihrer Gründung hat jede Gruppe ohne Unterbruch ihre Treue zum FC Sion bewie-sen. Wir haben sehr viel Zeit und Geld investiert, um unserer Mannschaft durch die ganze Schweiz zu folgen und haben die Farben des FC Sion immer unterstützt und geehrt. Aber wo ist dieser Stolz mittlerweile? Wo ist die Leidenschaft dieses Vereins geblieben? Können wir uns überhaupt noch mit diesem Verein identifizieren? Wir nä-hern uns dem hundertjährigen Jubiläum des Vereins und sind weiter entfernt denn je von all den Werten, die den Verein gross gemacht haben. Diejenigen Werte, die aus dem FC Sion den Stolz eines ganzen Kantons gemacht haben. Wir machen Herrn Constantin mit Nachdruck auf diese Probleme aufmerksam und teilen daher mit, dass wir mit seiner Politik und seinen Methoden nicht einverstanden sind. Auf keinen Fall aber verlassen wir das sinkende Schiff, im Gegenteil, wir werden kämpfen, um das, was von glorreichen Tagen übrig geblieben ist, zu erhalten. Unser Verein und all das, was seine Stärke dereinst ausmachte, werden womöglich verschwinden. Für uns heisst dies, dass der Verein seine Zukunft ohne Herrn Constantin beschreiten muss, um die Identität und die Werte zu erhalten, die uns dieser Verein seit einem Jahrhun-dert vermittelt und die wir grenzenlos lieben.

Verfasst: 15. Nov 2008, 03:34
von Wiesel
Top der drei Gruppen! Vielleicht bleiben ja dämliche Einträge zu Sion mal aus, denn vielleicht auch in einer ähnlichen Art, kann das jedem Club blühen und das wünscht man sich nicht seinem ärgsten Feind.....

Verfasst: 15. Nov 2008, 12:59
von Master
sagt schon alles, dass US und RS was zusammen posten..

Verfasst: 15. Nov 2008, 13:56
von raven
Troubadour hat geschrieben: Nur seine sportlichen Entscheide, sein Verhalten und seine Politik haben uns in die aktuelle Lage geführt.
Und in welcher Lage wart ihr vorher????

Wer soll die ganzen Gehälter zahlen wenn CC weg ist???

Der Protest kommt zu spät!

Luzern wird sich mit Vaduz, Bellenz u ev. Xamax um den Barragen Platz prügeln. Sion für mich so gut wie abgestiegen. Meine Meinung, aber wer weiss schon was noch alles passieren wird.