Ich wage einmal eine (nicht vollständige) Prognose:TW II hat geschrieben:Stand jetzt, no Billag tatsächlich mit einer Chance durchzukommen.... -> ich denke am Schluss reichts trotzdem ned (was auch gut ist so)
falls doch, was passiert dann mit dem SRF? Diverse Meinungen kursieren.
Da meiner Meinung nach die Daseinsberechtigung mit dem wegfallenden Verfassungsartikel für die SRG verschwindet, könnte diese von irgendjemanden Privaten übernommen resp. finanziert werden -> normaler Privatsender. Dadurch würde das Angebot ziemlich sicher massiv abgebaut, resp. es würden nur noch die Formate und für die Regionen produziert die sich auch wirtschaftlich wirklich rechnen.
Sport:
- CL nicht mehr im Free TV
- Super League verschwindet wohl endgültig aus dem Free-TV. Ev. noch gratis Spiele auf "offenen PayTV Kanälen" wie z.B. TC Zoom.
- Dasselbe für Eishockey
- Berichterstattung von Grossveranstaltungen wie Fussball-WM oder Olympia sicherlich nicht mehr im "gewohnten Rahmen" (grosses Studio/Team vor Ort, Vorberichterstattungen etc.). Ev. auch ganz auf Eurosport und Konsorten oder sogar im Pay-TV (MySport/TC).
- Die jetzt schon ziemlich dürftige "Randsportartberichterstattung" (Handball, Volley, Unihockey etc.) würde wohl ganz aus dem TV verschwinden.
- Spannend zu sehen wäre auch wie es beim Skisport aussehen würde. Im Moment werden die meisten Weltcuprennen (meines Wissens) von Staatssendern produziert (DE/AT/FR/IT). Teure Produktionen wie z.B. das Lauberhornrennen könnten in der jetzigen Qualtität wohl nicht mehr finanziert werden (ausser PayTV). Ich frage mich auch ob z.B. ORF uns dann die dortigen Rennen einfach "gratis" zur Verfügung stellen würde, wenn Sie von uns im Gegenzug nichts mehr bekommen? Möglich wäre auch eine zentrale Vermarktung der FIS TV Rechte und ähnlich wie in der CL ein Modell über PayTV. Scheint aber im Moment noch ziemlich schwierig zu sein: http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 152-6.html" onclick="window.open(this.href);return false;
- Unterhaltung
Wird wohl TV3 und Konsorten überlassen, chli Bachelor und Bauer ledig sucht halt.
- Nachrichten
Könnte mir vorstellen, dass ein reiner Nachrichtensender entstehen würde a la CNN/FOX/BBC News/NTV etc.. Also eine Zusammenstellung aus bestehenden Formaten wie Tageschau/10vor10 kombiniert mit Diskussionssendungen wie die Arena, Club und ev. noch Infosendungen wie Kassensturz etc.. Die Zeit dazwischen kann man dann irgendwie mit eingekauften Dokus überbrücken. Ob das alles lediglich mit Werbung finanziert werden kann ist jedoch fraglich.
Fraglich ist auch ob man die "Märkte" Ticino/Rumantsch noch bedienen will. Ev. lohnt es lediglich noch für die Deutsch- und ev. noch Westschweiz zu produzieren.
Das Radioangebot würde wahrscheinlich massiv zurückgefahren. Insbesondere Formate wie Echo der Zeit würden in der jetzigen Form/Qualität wohl nicht mehr finanzierbar sein.