Seite 68 von 141
Verfasst: 1. Jul 2005, 12:29
von christian
Den Wechsel zu einem SL Team hätte ich Andreoli ja gegönnt... Aber zu Lugano ist ja einfach nur lächerlich.....
Verfasst: 1. Jul 2005, 12:31
von McGum
was soll der scheiss?! ist das def.?
Verfasst: 1. Jul 2005, 12:32
von Partyanimal
Radiohead hat geschrieben:Als Tausch gegen Esposito? Soetwas würde ich dann lächerlich nennen....

Esposito ist kein Thema bei Luzern.
Verfasst: 1. Jul 2005, 12:34
von Radiohead
o.k., dann noch lieber unser allseits geliebter Charles...
Verfasst: 1. Jul 2005, 13:21
von Gody
Radiohead hat geschrieben:o.k., dann noch lieber unser allseits geliebter Charles...
gut das du ..... gemacht hast und nicht diesen Namen erwähnt hast!
Andreoli
Verfasst: 1. Jul 2005, 13:46
von Sammler
Ich mag Andreoli den Wechsel gönnen, wenn es stimmt. Bei Lugano scheint er eher eine Perspektive zu haben, was die SL angeht, wenn er schon nicht direkt dorthin wechseln kann. Und mit solchen Nachtjacken wie Natale, Pfister und Van Eck hat er es dort sicher auch nicht zu tun. Lugano eiert bestimmt nicht so herum wie der FCL - von wegen drei-Jahres-Plan und die halbe gestandene Mannschaft ziehen lassen. Ausserdem scheint man dort zu investieren - im vernünftigen Rahmen. Beim FCL sehe ich momentan gute Leute gehen, die - weil grossteils ablösefrei auch kein Geld bringen. Die, die man loswerden will, kriegt man wegen laufender Kontrakte nicht los. Da sie die Lohnkosten extrem belasten (Ratinho) ist auch gar kein Geld für Investitionen da. Der FCL kann ja jetzt nicht mal bei null anfangen, weil er die Altlasten (Niedi, Keita, Ratinho,...) immer noch mit sich herumschleppt. Insofern wird diese Saison vielleicht sogar ein verlorenes Jahr; das Kader muss sich selbst reinigen und das ist erst im kommenden Sommer der Fall, wenn die Keita & Co endlich weg sind. Das erklärt auch die Verpflichtungen von Billiglöhnern, finde ich. Izzo, wenn er bleibt, kostet sicher nicht mehr, als ein NW-Spieler. Klar kann man eigene NW-Kräfte einsetzen, aber ich denke, das wird im Verlauf der Saison eh passieren. Mit Lambert, Pekas etc. sind ja auch hoffnungsvolle Talente dabei. Es wird ein schweres jahr für den FCL aber wirklich Absteigen wird man sicher nicht. Vielleicht berät Kuhl ja seine neuen Kameraden, wie man aus einer ausweglosen Situation noch herauskommt.
Re: Andreoli
Verfasst: 1. Jul 2005, 13:48
von Backofenvorheizer
Sammler hat geschrieben:wenn es stimmt.
Das ist so
Verfasst: 1. Jul 2005, 14:27
von christian
Pekas als hoffnungsvollen Nachwuchspieler zu bezeichnen finde ich ein wenig übertrieben....
Verfasst: 1. Jul 2005, 15:06
von Juan Ramon Riquelme
Edmond N´Tiamoah
Verfasst: 1. Jul 2005, 15:12
von rubber
wieder mal eine schwarze perle
da werden erinnerungen an lubamba und n'kufo wach...
Verfasst: 1. Jul 2005, 16:13
von Gody
rubber hat geschrieben:wieder mal eine schwarze perle
da werden erinnerungen an lubamba und n'kufo wach...
oder an
LIPO

Verfasst: 1. Jul 2005, 16:55
von Stecki
Badile war immerhin Nati-Spieler

???
Verfasst: 1. Jul 2005, 17:08
von Sammler
christian hat geschrieben:Pekas als hoffnungsvollen Nachwuchspieler zu bezeichnen finde ich ein wenig übertrieben....
...aber nur ein wenig! Danke!!!!!
Ich denke, es wird insgesamt gesehen noch schwächere Spieler in der Mannschaft gebe, als ihn. Wenn ich sehe, was da in der Vorbereitung (bisher) über diverse Plätze gelaufen (?) ist, dann sollten wir unsere Ansprüche generell um sehr viel herunterschrauben.
Verfasst: 1. Jul 2005, 18:03
von horwer
Man sagt zwar immer, ein Spieler ( Sportchef ) alleine könne nichts bewegen. Doch leider ist dies beim FCL anders. Ich könnte wetten, dass der FCL mit einem halbwegs fähigen Sportchef das um einiges bessere Kader hätte, als dies nun Tatsache ist. Denn ich denke, wenn Vaduz einen Lopez von St. Gallen holen kann, könnte dies der FCL auch.
Und wenn man sieht, wie viele offensiv starke Spieler sich in der Challange League tummeln, denke ich, hätte man ein gutes Team zusammensetzen können. ( Pit, Ianu, Boungahem, Renfer, Mikari...)
Ich will die vorhandenen Spieler nicht schon im vorherein schlecht reden und hoffe, ein N'Tiamoah oder ein Hengemühle zeigen, dass auch sie Tore schiessen können. Zudem hoffe ich, dass Stef Lehmann noch den einen oder anderen Transfer realisieren kann, der auch wirklich etwas bringt.
Denn Aufbauarbeit hin oder her, ich habe keine Lust, noch mindestens 3 Jahre in der Challange League zu verbringen.
Deshalb

NATALE RAUS!!!
Verfasst: 1. Jul 2005, 18:08
von Gunner
Ich versteh auch nicht wie finanzschwächere Vereine sich solche Spieler und Kader leisten kann.
Entweder bescheissen sie bis zum Kollaps, oder der FCL hat sportlich keine Ahnung.
Ich tippe auf zweitens.

Verfasst: 1. Jul 2005, 18:10
von horwer
Vielleicht belegt der FCL am Ende der nächsten Saison den 7. Platz und steigt dennoch auf, weil alle weiter vorne platzierten Vereine Zwangsrelegiert werden, weil sie am anfang der Saison zu teure Spieler gekauft haben

Verfasst: 2. Jul 2005, 01:22
von FCL Schüblig
fcl.ch:
N’Tiamoah stösst zum FCL
Mit Edmond N’Tiamoah konnte sich der FC Luzern für die neue Saison im Sturm verstärken. Der 24jährige, 1.87 grosse, Franzose wechselte 1999 von den Junioren des FC Mulhouse zu jenen des FC Basel und zählte zum Kader des Meisters in der Saison 2000/01. Über Delémont kam er in der Spielzeit 2002/03 zu Concordia Basel. Bei den Baslern absolvierte er in den vergangenen drei Saisons 74 Spiele und erzielte dabei 17 Tore.
Verfasst: 2. Jul 2005, 03:23
von Phil1980
Vielleicht ein kleiner Hoffnungsschimmer.
Zürich - Luzern 0:0
.... waren aber nur 45 Minuten (immerhin besser als im Cupfinale

Verfasst: 2. Jul 2005, 10:19
von Spiritus
horwer hat geschrieben:...Denn ich denke, wenn Vaduz einen Lopez von St. Gallen holen kann, könnte dies der FCL auch...
Ich stimme dir bei, nur hat Vaduz inzwischen für seine erste Mannschaft gleubs ein höheres Budget als der FCL - und daefinitiv auch im Hintergrund etliche finanzstarke Geldgeber die wirklich geben...
Verfasst: 2. Jul 2005, 12:07
von blue-devil
Herrliches Tor von N'Tiamoah gegen Wil zum 2:2 wirklich sehenswert.