Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

CUP FC Winterthur-FC Luzern 23.10.04

Backofenvorheizer

Beitrag von Backofenvorheizer »

Hooltra hat geschrieben:@Wessun:

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!

Ich nehme nicht an, dass du zur sagen wir mal "erlebnis orientierten" Crew Luzern gehörst, sonst würdest du nicht so einen Stuss schreiben....
Bitte diesen Eintrag noch in den "scheiss gesang" Thread kopieren!

:lol: :lol: :lol:
Tirexa

Beitrag von Tirexa »

... Und weiter gehts mit den gut deutschen Einträgen im Internet zu gewissen Themen...
Warum schreibt ihr namen adressen und Telefonnummern nicht leich auf http://www.kapo-lu.ch/index/1.4.5_form_hinweis

plaper.....plaper....plaper
Bill Shankly
Elite
Beiträge: 6163
Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
Wohnort: city of london
Kontaktdaten:

Beitrag von Bill Shankly »

UNDERCOVER hat geschrieben: was steht eigentlich auf dem transpi, auf dem derjenige mit dem schwarzen kapuzenpulli (gleich neben dem megaphon) sitzt?
ist kein Transparent, sondern, soviel ich weiss, eine kleine "Zaunfahne" der BWEL's!
COYI!
Schmedi
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 835
Registriert: 2. Mär 2003, 15:06

Beitrag von Schmedi »

@ Hooltra

Nur schon dein User-Name sagt alles über dich.
Benutzeravatar
Surflehrer-Björn-Senjor
Elite
Beiträge: 5703
Registriert: 12. Jul 2004, 09:01
Wohnort: Patong

Beitrag von Surflehrer-Björn-Senjor »

stoppt den forum schamützel
ป่าตองบ้านมาใหม่! ใน 2012, เราจะกลับมา!

Bild

Offene Wette: Zagrebwette mit TW CHF 200 /
Offen: Sega:Flasche Vodka. Schuld: Lager zum Saufen einladen / TW 100
Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6271
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER »

Bill Shankly hat geschrieben:
UNDERCOVER hat geschrieben: was steht eigentlich auf dem transpi, auf dem derjenige mit dem schwarzen kapuzenpulli (gleich neben dem megaphon) sitzt?
ist kein Transparent, sondern, soviel ich weiss, eine kleine "Zaunfahne" der BWEL's!
danke! :wink:
Mr.X
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1271
Registriert: 17. Dez 2002, 18:05
Wohnort: LU

Beitrag von Mr.X »

Eine kleine Spiel- und Spieleranalyse aus Winterthur.

Das Spiel in Winterthur war alles andere als berauschend. Der FCL tat sich enorm schwer, verstand es nicht die Bevorteiligungen des Schidsrichters auszunutzen (Die erste und zweite gelb Karte gegen Gandolfo, hat bei verschiedenen Leuten auf der Haupttribüne ein Schulterzucken und ein Kopfschüteln ausgelöst), und erzielte in der Folge ein Sieg der schmeichelhaften Art. Eine überzeugende Darbietung sieht anderst aus!

Zum Spiel:
Nach dem Rückstand durch Contini war bereits wieder die Verunsicherung der Mannschaft spürbar. Die Anfangs konzentriete Leistung bekam einen Knacks. Gerade zu diesem Zeitpunkt war sehr gut ersichtlich, dass weder an der Seitenlinie noch auf dem Feld ein Leader vorhanden war!
=> Es fehlt ein Leader beim FCL (Trainer oder Spieler)

Die Verteidigung und das defensive Mittelfeld des FCL versuchte hoch zu stehen und die Angriffe früh zu unterbinden. Doch es brauchte oft nur ein Doppelpass um die Verteidigung auszuhebeln. Hingegen scheint es Van Eck endlich durchgebracht zu haben, dass das defensive Mittelfeld bei Angriffen der Gegner die Lücken zwischen Verteidigung und Mittelfeld schliessen. Allerdings bringen diese Bemühungen wenig, wenn die eigenen Verteidiger die hohen Bälle direkt in die Füsse der Gegner spedieren. Darauf werde ich in der Spieleranalyse weiter darauf eingehen.

Das Mittelfeld ist zu oft zu "Ballverliebt". Die beiden Flügel (Hodel und Righetti) liefen sich regelmässig frei. Doch anstatt einem Pass in die Tiefe kam ein weiter Dribbeleinsatz oder ein nichtsbringender Querpass. Einzig Rathino verstand es anfangs die Flügel in Szene zu setzten. In der zweiten Hälfte war es vorallem Ch. Schwegler der Righetti eininge Male bediente. Anonsten kam von den "Spielmachern" wenig! Die Flügelspieler konnten einem schon fast leid tun. In Rückwärtsbewegungen machen gerade die beiden Spielmacher die Räume überhaubt nicht eng. Gegner können ohne Widerstand bis zur Mitte mit dem Ball laufen ohne gestört zu werden.

Der Sturm bestand bekanntlicher Massen aus einem Mann. Dieser hatte es ungeheuer schwer, da die beiden Flügel nur selten brauchbare Bälle hinter die Abwehr spielen konnten. Aus der Tiefe kamen die Zuspiele oft zu spät, so dass sich Tchouga im Abseits wiederfand.

Zu den Spielern:
- Diethelm fühlt sich in der Verteidigung offensichtlich bedeutend wohler. Seine Leistung war eigentlich ganz ansprechend. Trotzdem habe ich zwei Sachen zu beklagen, die aber sehr einfach zu beheben wären:
1. Wenn genügend Zeit vorhanden ist, darf man die Bälle auch annehmen und gezielt weiterspielen, anstatt dem Gegner ständig die Bälle direkt weiterzuleiten. Eine andere Alternative wäre, die Bälle mit voller wucht wegzuschlagen. Diese rudimentäre Lösung ist immer noch gescheiter als dem fünf Meter vor einem stehende Gegner den Ball zuzuspielen. Wenn einem das Direkt-Spiel nicht liegt, soll man es lassen! Das gleiche gilt ab und zu auch für das Kopfballspiel.
2. Für mich ist es nicht verständlich warum die Verteidiger sich gegenseitg nicht abdecken, wenn Gegner in Unterzahl anrennen (Das gilt vorallem auch für Mehmeti!!!!). Verlorene Zweikämpfe würden dadurch massgeblich entschärft. Gestafelt stehen, Probelm gelöst!

- Andreoli wurde von einigen bereits wieder gelobt. Sicherlich brachte er einige Kreativität ins Spiel der Luzerner; seine Dribblings scheinen den einen oder anderen auch bereits wieder beeindruckt zu haben. Doch in erster Linie schadete er mit seiner Ballverliebtheit dem Spiel der Luzerner. Sämtliche Angriffe und schnellen Vorstösse von Calapes endeten als Andreoli es nicht für nötig entfand den Doppelpass zu spielen oder den gestatrteten Hodel oder Tchouga zu bedienen. Anstatt dem Ball direkt weiterzuleiten und in die Tiefe zwischen den Verteidigern zu spielen, kam ein Dribbling mit dem Ball am Fuss und zu guter letzt ein Pass quer oder als bereits Righetti, Hodel, Calapes und Tchouga im Abseits standen doch noch ein Pass in die Tiefe. Ich weiss nicht wieviele Male Hodel, Tchouga und Righetti vergeblich gestartet waren. Und vorallem verstehe ich nicht warum der Herr es nicht hinkriegt, die Bälle in den Lauf zu spielen. Die Selbstdarstellung von Andreoli war für mich ein einziges Ärgernis. Schade, den wenn er sich mehr in den Dienst der Mannschaft stellen würde, könnte er auf dieser Position durchaus eine valable Verstärkung sein. Doch wer teilweise Mitspieler derart brüskiert, hat in einem Team nichts verloren!

Tchouga ackerte auch gegen Winterthur unermüdlich. Für viele war er am Anfang ein rotes Tuch. Nach den ersten Partien hat er aber bereits mit Technik und vorallem mit Einsatz geglänzt. Was er macht hat meistens Hand und Fuss. Deshalb sehe ich ihn in Zukunft auf der Position von Andreoli und für ihn Vogt im Sturm. Den seine Kreativität kommt aus meiner Sicht noch viel zu wenig zur Geltung. Für mich der mit Abstand beste Luzerner! Vor einem solchen Spieler kann ich nur den Hut ziehen. Vielleicht könnte er der Motor im Mittelfeld sein.
Thomas1365

Beitrag von Thomas1365 »

UNDERCOVER hat geschrieben:Bild

was steht eigentlich auf dem transpi, auf dem derjenige mit dem schwarzen kapuzenpulli (gleich neben dem megaphon) sitzt?
:roll:
Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield »

Winti - FCL 1:3

Zuschauer 1'400

Tore: 8. Contini 1:0, 19. Tchouga 1:1, 49. Calapes 1:2, 90. Jurendic 1:3
gelb: Ratinho
gelb-rot: Winti 22.min, rot 78.min

Zibung
Cicoria, Diethelm, Mehmeti, Calapes
Ratinho (46. Righetti), Christian Schwegler, Pirmin Schwegler (85. Jurendic), Andreoli, Hodel
Tchouga


Ersatz: Hausi, Ostojic, Avdic, Nidi, Mikari, Vogt
verletzt/U21: Wilson/Keita, Bättig, Caminada

Nie gefährderter Sieg, der am Schluss deutlich höher hätte ausfallen müssen (Righetti!!!). Kann mich nur wiederholen, Ratinho hat im Moment in dieser Mannschaft nix zu suchen. Der ist völlig ausser Form. Die Mannschaft findet sich zusehends ohne berauschend aufzuspielen. Wenn alle für einmal in Normalform spielen sollten, können sich die Gegner auf Einiges gefasst machen.
Erstaunlicherweise wurden Vogt und Nidi nicht eingesetzt. Vor allem der "Fall" Nidi bereitet mir Rätsel. Andreoli hingegen hat sich einen Platz in der Mannschaft erkämpft. Und dabei war er schon längst abgeschrieben.

PS: Was würde der FCL ohne Tchouga und tw Ch. Schwegler machen?!?!?



.
FCL quo vadis?
Jack
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4241
Registriert: 21. Nov 2003, 16:36
Wohnort: 6000

Beitrag von Jack »

Tornado hat geschrieben:
UNDERCOVER hat geschrieben:Bild

was steht eigentlich auf dem transpi, auf dem derjenige mit dem schwarzen kapuzenpulli (gleich neben dem megaphon) sitzt?
:roll:

esch doch dä lusbueb!?
PATER

Beitrag von PATER »

Mal sehen was die CUP-Auslosung bringt!! vielleicht ist eine reise nach lu bald lohnenswert
Backofenvorheizer

Beitrag von Backofenvorheizer »

Von wo :?:
PATER

Beitrag von PATER »

jedenfalls nicht von London...

warten wir die Auslosung ab!
Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8796
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Beitrag von LU-57 »

Welche Zeit ist die Auslosung?
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
eXi
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1470
Registriert: 1. Jul 2003, 10:51

Beitrag von eXi »

Ich vermute gleich jetzt... Weiss aber nicht wo live mitverfolgen vom Büro aus. Gibts irgendein Newsticker?
Juan Ramon Riquelme
Experte
Experte
Beiträge: 171
Registriert: 16. Jan 2003, 13:27
Wohnort: Suiza
Kontaktdaten:

Beitrag von Juan Ramon Riquelme »

LU-57 hat geschrieben:Welche Zeit ist die Auslosung?
Auslosung der 3. Runde
Die Auslosung der 3. Runde des Swisscom Cup 2004/05 findet am 25. Oktober 2004 beim SFV in Muri bei Bern statt. Moderiert wir die Auslosung von Rainer M. Salzgeber. Als Glücksgott amtet die Schweizer Torhüter-Legende Erich Burgener. Am Abend wird in der Sendung «Sport aktuell» auf SF2 eine Zusammenfassung der Auslosung ausgestrahlt.
Yo no soy gallina
Yo no soy gallina
que van a la cancha cuando van ganando
a mi no me importa qeu vallas perdiendo
yo lo sigo a boca por que yo lo quiero
Jack
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4241
Registriert: 21. Nov 2003, 16:36
Wohnort: 6000

Beitrag von Jack »

um 16.00 wird ausgelost!
irgendwo im net wird es wohl zu sehen sein!
jedoch wo?
Benutzeravatar
NOISER
Administrator
Administrator
Beiträge: 7155
Registriert: 21. Nov 2002, 14:33

Beitrag von NOISER »

einige sollten endlich mal lernen, dass man hierdrin nicht jedes scheiss gerücht kommentieren sollte.

ich persönlich habe meinen wunschgegner für die nächste runde seit gestern definitiv gefunden! rainer gib uns den burberry-zwerg!
TFC!
lucerne

Beitrag von lucerne »

Jack Bauer hat geschrieben:um 16.00 wird ausgelost!
irgendwo im net wird es wohl zu sehen sein!
jedoch wo?
so los geht's! das letzte mal waren die auslosungen zuerst irgend auf einer welschen website ersichtlich .. lausanne-sport oder so.. sonst ist wohl im e-net nichts top-aktuelles zu finden?
Benutzeravatar
blue-devil
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4277
Registriert: 11. Mai 2003, 20:19
Wohnort: Stadtteil Toumba

Beitrag von blue-devil »

NOISER hat geschrieben:einige sollten endlich mal lernen, dass man hierdrin nicht jedes scheiss gerücht kommentieren sollte.

ich persönlich habe meinen wunschgegner für die nächste runde seit gestern definitiv gefunden! rainer gib uns den burberry-zwerg!
meinst du Güllen? :oops:
Antworten