Seite 8 von 20

Verfasst: 1. Mär 2007, 22:40
von steve
Aeschbi hat geschrieben:
Wessun hat geschrieben:@Äschbi... Lass es doch sein... Geh zu Papa Hanseli waschen...

Was hast du für ein Problem ?

Habe Mitleid mit dir, echt! Meine Güte, Volldepp :!: :!:
aeschbi: schon wieder ne "meinungsverschiedenheit?" :wink: :D

(übrigens: "liegt mir (sehr) am herzen"..)

Verfasst: 2. Mär 2007, 08:23
von manuel
NLZ (02.03.2007):
Fussball, Challenge League: SC Kriens - FC Baulmes (So 14.30, Kleinfeld)

Wechselt der SC Kriens auf die Allmend?

Seit gestern wissen es auch die Krienser: Im Kleinfeld ist kein Super-League-Fussball möglich. Nun schielt der SCK nach Luzern. Der FCL ist skeptisch, die Stadt offen.


«Noch verzichten wir nicht auf den Aufstieg.» Peter Glur, der Präsident des SC Kriens, gibt sich kämpferisch. Trotz den Neuigkeiten aus Bern, die ihn gestern nicht freuen konnten. Im Gespräch mit Edmond Isoz, dem Verantwortlichen Spielbetrieb der Swiss Football League (SFL), und Bruno Richner vom TV Productioncenter Zürich kam Glur zum Schluss, dass im Kleinfeld Super-League-Fussball nicht möglich ist. Nicht einmal für eine Übergangsphase. «Wir müssten Investitionen von rund 1 Million Franken tätigen, um alle Auflagen zu erfüllen. Das ist für uns ein Ding der Unmöglichkeit.» Damit wissen auch die Verantwortlichen des SC Kriens, was sich schon längst abzeichnete und das Glur so formuliert: «Wir haben ein schmuckes, glattes Stadion, das aber maximal die Bedingungen für die Challenge League erfüllen kann.»

Warum das Kleinfeld nicht genügt
Die Krienser müssten ihr Stadion in diversen Bereichen auf Vordermann bringen. Glur nennt vornehmlich drei Punkte:

• Licht. «Wegen des neuen Fernsehvertrags hat sich die Situation grundlegend verändert», sagt Glur. Gefordert werden 600 bis 800 Lux, die Leuchten der Krienser bringen mit 330 Lux gerade mal die Hälfte.

• TV-Wünsche. Das Fernsehen will Kameras auf der Tribüne, hinter dem Tor und auf Höhe des Strafraums. «Beim 16-Meter-Raum haben wir keinen Platz dafür», so Glur.

• Kapazität. «2500 gedeckte Sitzplätze wären nötig. Akzeptiert würden bei uns wohl auch nur 1000. Jetzt haben wir 500. Doch wo sollen wir die restlichen 500 hinstellen?», fragt Glur. Für eine Gegentribüne fehlt im Kleinfeld der Platz, die Mindestkapazität von 10 000 Zuschauern ist nicht realisierbar.

Bieder: «Könnte ich mir vorstellen»
Trotzdem wird der SC Kriens einen Antrag auf die Lizenz III mit Aufstiegsoption fristgerecht bis am 10. März bei der SFL einreichen, «auch wenn wir bis dahin gewisse Punkte noch nicht erfüllen können. Ein Rekurs würde uns dann aber Zeit geben, um gewisse Arbeiten nachzuliefern», erklärt Glur.

Seine Hauptaufgabe besteht nun darin, ein Ausweichstadion aufzutreiben. Die naheliegendste Option ist die Luzerner Allmend. Glur wird mit Walter Stierli (Präsident des FC Luzern) und Vertretern der Stadt (Eigentümerin der Allmend) Kontakt aufnehmen. Stierli zeigt sich schon mal skeptisch: «Infolge der Euro 2008 müssten in der Vorrunde der Saison 2007/08 für zwei Mannschaften gegen 20 Spiele auf der Allmend ausgetragen werden. Ist dies auf unserem Platz überhaupt möglich?», rätselt er. Und er fügt an: «Die Werbeflächen sind für den FC Luzern verkauft. Wir können von diesen Rechten nichts abgeben, weil wir die Einnahmen selbst benötigen.» Diesbezüglich hält Glur mit dem Beispiel Hardturm dagegen, wo sich derzeit der FC Zürich und die Grasshoppers wegen des Neubaus des Letzigrunds das Stadion teilen: «Dank Drehbanden können dort die Sponsoren von drei Teams bedient werden: GC, FCZ und die Schweizer Nationalmannschaft», so der SCK-Präsident.

Die Stadt Luzern zeigt sich für Gespräche offen. «Wir haben den Mietvertrag mit dem FCL, entscheidend ist, was dessen Verantwortliche dazu sagen. Deshalb müssten sich alle Beteiligten an einen Tisch setzen», sagt Baudirektor Kurt Bieder. Und er ergänzt: «Vorstellen könnte ich mir eine gemeinsame Nutzung schon, die Frequentierung ist mit einem Spiel alle zwei Wochen sehr schlecht. Betriebswirtschaftlich wären zwei Klubs willkommen.»

Glur: «Ein schwerer Job»
Für Glur jedenfalls steht fest, dass er in den nächsten Tagen «einen schweren Job haben wird». Schafft er es, in Luzern «oder in Aarau», wie Isoz ergänzt, das Gastrecht zu erwerben, wird das von der SFL für die kommende Saison akzeptiert. Wie es für eine allfällige Spielzeit 2008/09 in der Super League aussähe, ist indes offen. Dann müsste der FCL selber ins Exil gehen, sollte der Bau der neuen Sportarena Allmend zu Stande kommen. Die Suche des SCK würde von vorne beginnen.

Verfasst: 2. Mär 2007, 10:41
von Gunner
Bin überrascht das Kriens ein solches finanzielles Risiko in Kauf nimmt. Dieses Abenteuer könnte die Zukunft dieses Vereins enorm gefährden.

Verfasst: 2. Mär 2007, 10:43
von Wesley
Dann heisst es dann wohl:

Tschau, tschau, Kriens tschau...

Verfasst: 2. Mär 2007, 11:18
von Asterix
Der SC Kriens versucht mobil zu machen für mehr Zuschauer im Kleinfeld:

In allen Haushaltungen der Gemeinde lag heute ein Matchprogramm für das Spiel vom Sonntag gegen Baulmes im Briefkasten inklusive ein Bons für den vergünstigten Bezug eines Tickets von CHF 5.

In einer Kolumne werden alle KrienserInnen aufgerufen, den SCK im Verlaufe des Frühlings auf dem Kleinfeld zu unterstützen.

In der Kolumne steht folgendes:

Am kommenden Sonntag startet der SC Kriens auch auf heimischem Terrain zur Rückrunde in der Fussball Challengue Leauge. Zu Gast ist der FC Baulmes aus dem Neuenburger Jura. Freude und Begeisterung - sie prägen die Auftritte der Krienser Fussballer seit dem Saisonbeginn im vergangenen Sommer. Viele Fachleute trauten der Mannschaft - wohl nicht zuletzt wegen fehlender grosser Namen - nicht zu, dass sie in dieser Spielzeit grosse Stricke zerreissen würde. Doch beim SC Kriens setzt man lieber auf den eigenen Nachwuchs als auf grosse Namen von Auswärts.
Jetzt steht das Team an der Tabellenspitze(übrigens auch der Fairplay-Wertung), auch wenn grosse Stars weitgehend fehlen. Beim SC Kriens Ausgabe 2006/2007 ist der Star das Team. Das Team klopft jetzt sogar an die Türe der höchsten Schweizer-Fussball-Liga. Sind schon bald GC, der FC Zürich, YB, Basel oder auch der FC Luzern regelmässig zu Gast in Kriens?

Wir laden Krienserinnen und Krienser sehr herzlich ein, in den kommenden Wochen bei den Heimspielen des SC Kriens im Stadion Kleinfeld dabei zu sein. Attraktiver Fussball und spannende Begegnungen mit anderen Menschen, denen erfolgreicher Krienser Sport am Herzen liegt, sind garantiert.

Come on, Kriens (Zitatende)

Wetten, dass auch gegen Baulmes nicht mehr als 1500 Leuts im Kleinfeld sind? :D

Verfasst: 2. Mär 2007, 11:21
von TurbojugendFCL
Vielleicht steh ich zum Baulmes-Auswärts-Mob! :wink:

.

Verfasst: 2. Mär 2007, 13:15
von Kriens
1750 zuschauer. wär ne verdreifachung des schnitts.
voila

come on kriens

Verfasst: 2. Mär 2007, 13:42
von TEMPEL-GOTT
Kein Geld diesem Abschaum geben :idea:

Kriens ist Hass und dabei soll es bleiben,sollen doch selbst schauen wo sie spielen können in der NLA,können ja auf Zürich spielen gehen oder nach Genf,aber sicher nicht in Luzern :!:

Verfasst: 2. Mär 2007, 17:09
von eXi
TEMPEL-GOTT hat geschrieben:Kein Geld diesem Abschaum geben :idea:

Kriens ist Hass und dabei soll es bleiben,sollen doch selbst schauen wo sie spielen können in der NLA,können ja auf Zürich spielen gehen oder nach Genf,aber sicher nicht in Luzern :!:
Wer redet da von Geld?
Kriens müsste Geld investieren ja, aber ob sie wirklich viel verdienen würden, steht in den Sternen.

Ich finde es schade, dass der SCK in die Nati A will. Das wird das ganze Umfeld zerstören, die Talente können nicht mehr so schnel nachrücken, da Geld wird fehlen etc.

Schade eigentlich...

Verfasst: 2. Mär 2007, 17:12
von malfunction
manuel hat geschrieben:NLZ (02.03.2007):
Damit wissen auch die Verantwortlichen des SC Kriens, was sich schon längst abzeichnete und das Glur so formuliert: «Wir haben ein schmuckes, glattes Stadion
höi

Verfasst: 2. Mär 2007, 22:49
von raven
eXi hat geschrieben:
Ich finde es schade, dass der SCK in die Nati A will. Das wird das ganze Umfeld zerstören, die Talente können nicht mehr so schnel nachrücken, da Geld wird fehlen etc.

Schade eigentlich...
ähmm.... erklär doch mal, schnall echt nicht was du meinst!

Ansonsten, wenns der Rasen aushält, wieso nicht das Pack aus Kriens, welches dem FCL nen grossen Teil an die Miete des Stadions zahlen soll?
Man kann damit die Securitis für die Busse amortisieren.

Verfasst: 3. Mär 2007, 10:20
von Stecki
Wo spielt der SC Kriens in der Saison 2007 / 2008?

Nach 19 Meisterschaftsrunden steht der SC Kriens mit 46 Punkten an der Spitze der Challenge League. Die Tabellenlage und die erneut grossartigen Leistungen der Mannschaft beim Start der Rückrunde verpflichten den Vorstand, die Rahmenbedingungen bei einem allfälligen Aufstieg in die Axpo Super League (ASL) eingehend abzuklären.

Das Kleinfeld lässt aufgrund der Platzverhältnisse die Austragung von Spielen der ASL nicht zu, zudem wären immense Investitionen zu tätigen.

Jetzt erst recht! Wir setzen alles daran, auf sportlichem Weg den Spitzenrang zu halten.

Am 10. März 2007 müssen die Vereine der Swiss Football League den Lizenzantrag für die Saison 2007 / 2008 stellen. Für den SC Kriens ist diese Eingabe in diesem Jahr eine spezielle Herausforderung. Was tun wir, wenn wir am Schluss der Saison auf einem Aufstiegsrang stehen?
Der Vorstand hat sich mit dieser Problematik eingehend befasst.
Wir werden den Antrag für die Lizenz III mit Option für den Aufstieg stellen.
Die Auflagen für die Challenge League können wir erfüllen, obwohl auch dazu für die Saison 2008 / 2009 einige Investitionen unumgänglich sind (Zuschauerbereich, Stadioninfrastruktur).
Die Kriterien zur Austragung von ASL-Spielen können im Kleinfeld aber nicht erfüllt werden.
Die räumlichen Verhältnisse verunmöglichen es, die Auflagen insbesondere für die TV-Übertragungen zu erfüllen. Die Kamerastandorte auf der Höhe des 16-er Raumes können nicht realisiert werden und für die weiteren Aufnahmeplattformen müssen erhebliche bauliche Investitionen getätigt werden.
Die Beleuchtung von heute 330 Lux (Challenge League verlangt 200 Lux) müsste auf 700 Lux ausgebaut werden. Das heisst, es müssten neue, grössere Masten gestellt werden, für die ebenfalls der Platz fehlt.
Der Anforderungskatalog verlangt 2500 gedeckte Tribünensitzplätze. Selbst wenn die Liga die Anforderung auf 1000 Plätze reduziert (Minimum analog anderer, kleinerer Stadien), müsste die heutige Kapazität von 500 verdoppelt werden. Auch in diesem Bereich lassen die engen Verhältnisse einen Ausbau nicht zu.
Die Sicherheitsaspekte sind für das Kleinfeld sehr kritisch. Die Probleme der letzten Zeit, in und rund um die Stadien, haben die Situation grundlegend verändert.

Fazit: Das Kleinfeld lässt sich nicht Axpo Super League tauglich trimmen. Insbesondere die Medienauflagen, die aufgrund des neuen Vertrages zwingend sind, schliessen aus, dass eine für die Aufstiegssaison gültige Ausnahmebewilligung erteilt wird.

Wie weiter:
Die Option, in ein anderes Stadion auszuweichen, muss vertieft abgeklärt werden. Der Vorstand wird diese Möglichkeiten jetzt prüfen und mit möglichen Partnern Gespräche führen. Wir sind uns bewusst, dass selbst wenn von externen Stadionbetreibern positiver Bescheid kommt, diese Variante Risiken birgt: Akzeptanz unserer Supporter? Sponsoring? Restauration? Kostenfolge?
Unter Berücksichtigung all dieser Aspekte kommt für uns nur eine für den Verein tragbare Lösung in Frage.


Es stehen uns noch 15 schwere Meisterschaftsspiele bevor. Der sportliche Erfolg wird vom Team des SC Kriens konsequent weiter verfolgt. Das Überraschungsteam hat Anrecht darauf, dass die Verantwortlichen des SC Kriens auch eine allenfalls überraschende Lösung für künftige Spiele in der Axpo Super League präsentieren.

Verfasst: 3. Mär 2007, 12:06
von Newcomer
Wiggerl Kögl hat geschrieben:wo hast du das jetzt wieder gehört???

Bis jetzt hiess es immer, wenn's sportlich klappt, gehen wir auch!!!
:arrow: Von einem Sponsor und VR-Mitglied. Er nannte damals, wirtschaftliche Gründe für den Verzicht des Aufstiegs. Kann aber sein, dass sich diese Meinung geändert hat!

Verfasst: 3. Mär 2007, 12:43
von the_wolf
wenn die können, gehen die rauf, dazu sind die krienser einfach zu ehrgeizig. ob das gut ist für den innerschweizer fussball, dass würde ich bezweifeln...

Verfasst: 4. Mär 2007, 15:29
von Wessun
Hopp Kriens

Verfasst: 4. Mär 2007, 17:50
von Asterix
Kriens wiederum 3 Punkte eingefahren....Langsam wirds unheimlich!

Erneut kaffischwache Zuschauerzahl: 1150....

Transparente wie Sportstadt Kriens?, Pro Kleinfeld, Jetzt erst recht und Fussballmafia SFV anscheinend im Krienser Fan-Sektor aufgehängt. Angesichts der Aktualität verständlich solche Aktionen...

RvE wurde auch im Kleinfeld am Spiel gesichtet.

Noch etwas zum Nachdenken: Gemäss Aussage der Krienser Gemeindepräsidentin (!) gehe Sie persönlich nur bei schönem Wetter an die Heimspiele... :D *ärnscht* Im Zusammenhang mit den obenerwähnten Transparenten noch interessant....

Info-Quellen: Kollege welcher am Match war

Verfasst: 4. Mär 2007, 17:54
von UNDERCOVER
Asterix hat geschrieben:Noch etwas zum Nachdenken: Gemäss Aussage der Krienser Gemeindepräsidentin (!) gehe Sie persönlich nur bei schönem Wetter an die Heimspiele... :D *ärnscht*
wäre ich nicht-fussballfan, würde ich dies bestimmt auch so handhaben...

inwiefern es geschickt ist, dies als politikerin an die grosse glocke zu hängen, ist eine andere frage. sympathisch ist aber ihre ehrlichkeit, eine seltenheit in der politik.

Verfasst: 4. Mär 2007, 20:13
von NOISER
ja jetzt können die krienser sich ja nur noch selber schlagen. überraschend, überraschend... chapeau!

Verfasst: 4. Mär 2007, 20:46
von glenlivet
Xamax will offenbar ja auch nicht aufsteigen.... :lol:

Verfasst: 4. Mär 2007, 20:53
von davest
mein gott, xamax verliert...

tschau heimvorteil nächste saison, wenn zwei mannschaften auf allmend, eh.