Seite 8 von 19

Verfasst: 22. Okt 2007, 08:35
von Gunner
fesch hat geschrieben:30% der schweizer sind voll idioten
Genau solche Aussagen beweisen das gewisse SP, FDP und CVP Nasen selber Deppen sind. Ich mag schlechte Verlierer!

Edit: - Deppen sind, + noch die grösseren Deppen haben

Verfasst: 22. Okt 2007, 08:45
von Beknackter
Thread schliessen

Verfasst: 22. Okt 2007, 08:49
von Shava
Endlich vorbei..

Gespannt, ob Maurer immer noch so sanfte Töne anschlägt, wenn er in ZH als Ständerat gewählt ist... :?

Auch wenn ich nicht verstehe, wie man einen Segmüller wählen konnte, der offenbar so unqualifiziert ist, dass ihn niemand wollte, bis sich die FIFA dann anscheinend erbarmt hat...

Verfasst: 22. Okt 2007, 08:51
von g.love
rubber hat geschrieben: finde es übrigens gut, dass sich alle parteien (mehr oder weniger) zur Konkordanz bekannt haben.

Verfasst: 22. Okt 2007, 08:52
von Stecki
Welche Liste hatte die FIFA? :D

Verfasst: 22. Okt 2007, 09:26
von Raubi
Gruss noch an Luke *the brain* Gasser

Verfasst: 22. Okt 2007, 09:29
von Insider
Raubi hat geschrieben:Gruss noch an Luke *the brain* Gasser
Wenn die 3095 Leute mit dem CVP-Kandidaten zufrieden gewesen wären, hätten sie ihn wohl gewählt... *denkanstoss*

Verfasst: 22. Okt 2007, 09:32
von g.love
Raubi hat geschrieben:Gruss noch an Luke *the brain* Gasser
Seine Taktik war sub-optimal. Einverstanden. Aber wenn die CVP ein bisschem mehr Gas gegeben hätte, wäre es ihr auch gelungen die 61 [!] Stimmen zu holen. Es ist zu einfach, die Niederlage Gasser in die Schuhe zu schieben.

Verfasst: 22. Okt 2007, 12:16
von Idefix
Schlüer hat eine gute Linie. Hoffe Thomas Fuchs aus Bern rutscht noch nach.

Verfasst: 22. Okt 2007, 12:23
von Raubi
Insider hat geschrieben:
Raubi hat geschrieben:Gruss noch an Luke *the brain* Gasser
Wenn die 3095 Leute mit dem CVP-Kandidaten zufrieden gewesen wären, hätten sie ihn wohl gewählt... *denkanstoss*
Sorry wollte einem Regionalheiligen nicht zu nahe treten :D

Verfasst: 22. Okt 2007, 12:41
von Ragazzo
rubber hat geschrieben:dafür mit ulrich schlüer einer der übelsten abgewählt!!

wenigstens mal ein anfang...
Falls Maurer noch zum Zug kommt wird schlüer nachrutschen.

Verfasst: 22. Okt 2007, 12:43
von Asterix
Endlich ist dieses Theater vorbei..... :)

doch schon bald ja wieder Bundesrats-Wahlen.....Höi Schweizer Presse und Parteien.... :evil: :?

Verfasst: 22. Okt 2007, 13:03
von Insider
Idefix hat geschrieben:Sensationelle SVP! Jetzt soll die SVP das Programm vorgeben für die nächsten 4 Jahre.
Nun mal nicht gleich übertreiben... :roll:

Verfasst: 22. Okt 2007, 13:08
von glenlivet
Idefix hat geschrieben:Jetzt soll die SVP das Programm vorgeben für die nächsten 4 Jahre.
würde ich auch befürworten. wäre ja gespannt was dabei herauskommt, wenn die svp sich endlich konstruktiv an der politik beteiligen muss.

Verfasst: 22. Okt 2007, 13:37
von Asterix
Grüne wollen Landesregierung ohne SVP

BERN - Für die Grünen hat die SVP keinen Platz im Bundesrat. In den nächsten Wochen wollen sie mit SP, CVP und FDP Möglichkeiten einer Regierung ohne die Volkspartei ausloten.

Die Schweiz brauche eine Konkordanzregierung, die in wichtigen politischen Fragen auf der Basis eines minimalen Grundkonsenses regiere. "Die Grünen sehen nicht, wie das mit der SVP möglich sein sollte", heisst es in einem Communiqué der Partei.

Mit den anderen Bundesratsparteien dagegen sollen Gespräche geführt werden. Im Vorstand und an der Delegiertenversammlung vom 1. Dezember entscheiden die Grünen dann, ob und unter welchen Bedingungen sie selber einen Kandidaten oder eine Kandidatin für den Bundesrat stellen wollen.

Die Grünen gehören neben der SVP zu den Siegern der Wahlen vom Sonntag. Sie legten gegenüber 2003 um 2,2 Prozentpunkte auf 9,6 Prozent zu. Neu werden sie eine Delegation von 20 Abgeordneten nach Bern schicken, sieben mehr als bisher. Zudem errang die Partei erstmals einen Sitz im Ständerat.

Nach ihrem Wahlerfolg vom Sonntag lässt sich die SVP bei der Besetzung ihrer Bundesratssitze erst recht nicht dreinreden. Sie drohte erneut mit dem Gang in die Opposition, falls einer der SVP-Kandidaten nicht wiedergewählt werde.

Wer anstelle der offiziellen Kandidaten eine Wahl annehme, sei nicht Mitglied der Fraktion, heisst es in einem SVP-Communiqué. Schon lange vor den Wahlen hatte die Partei mit dem Austritt aus dem Bundesrat gedroht, falls ihre Kandidaten und insbesondere Christoph Blocher abgewählt werden sollten.

Darüber hinaus bekräftigte die SVP das Bekenntnis des Parteipräsidenten Ueli Maurer zur Konkordanz. Die Verteilung der Regierungssitze solle am 12. Dezember gemäss den Regeln der Konkordanz und damit im Sinne der Sicherheit und Stabilität geschehen. Offen zeigte sich die Partei gegenüber dem Vorschlag, die drei amtsältesten Bundesräte zu ersetzen.

Jetzt treten sogar die Grünen und Ihre Präsident Genner ins Fettnäpfchen der SVP....

Wo das hingeführt hat, hat man beim Wahl-Debakel der SP gesehen... :D

Verfasst: 22. Okt 2007, 13:51
von Idefix
Lieber eine Regierung SP und Grüne!

Verfasst: 22. Okt 2007, 13:52
von Idefix
Natürlich ohne SP und Grüne!

Verfasst: 22. Okt 2007, 13:52
von Insider
Idefix hat geschrieben:Lieber eine Regierung SP und Grüne!
die wäre aber dann etwas gar linkslastig... :D

Verfasst: 22. Okt 2007, 13:52
von Gody
Idefix hat geschrieben:Lieber eine Regierung SP und Grüne!
schliifts :!:

Verfasst: 22. Okt 2007, 13:52
von rubber
für mich absolut unverständlich diese Forderung.

anstatt vernüftig gemeinsam nach lösungen zu suchen (was aus meiner sicht die grünen bisher nicht so schlecht machten!) gehen die grünen nun auf konfrotation, das kann schlicht und einfach nur schief ausgehen.

anscheinend ist ihnen der erfolg (den ich ihnen eigentlich gönne...) nun in den kopf gestiegen.