Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
[Match-Thread] FC Luzern - FC Zürich, Sa, 29.09.2007, 17:45
-
- Forumgott
- Beiträge: 3813
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
- Wohnort: Reussbühl
- Alan McEwan
- Supporter
- Beiträge: 137
- Registriert: 17. Jan 2007, 22:27
Geiles Spiel gestern....
Der Ausgleichstreffer zum 2 zu 2 darf nicht mehr passieren. Wenn man in der 91. Spielminute das 2 zu 1 schiesst, muss man das Spiel gewinnen. Schade
Das Bedanken der Mannschaft bei seinen treusten Fans sollte eigentlich eine Ehrensache jedes Spielers sein. Auch nach diesem späten Rückschlag darf die Mannschaft nicht ohne Verabschiedung in die Kabinen verschwinden.
Der Ausgleichstreffer zum 2 zu 2 darf nicht mehr passieren. Wenn man in der 91. Spielminute das 2 zu 1 schiesst, muss man das Spiel gewinnen. Schade

Das Bedanken der Mannschaft bei seinen treusten Fans sollte eigentlich eine Ehrensache jedes Spielers sein. Auch nach diesem späten Rückschlag darf die Mannschaft nicht ohne Verabschiedung in die Kabinen verschwinden.
Deppen, wird wohl lange nicht mehr so einfach gewesen sein, gegen einen sehr schwachen FCZ zu gewinnen. Und ja, Zibung, dass er diese Krankheit besitzt, ein Spiel schnell zu machen auch wenn nur ein Spieler in der gegnerischen Platzhälfte steht, kann man knapp tolerieren wenn es Unentschieden steht, dies aber auch zu praktizieren wenn man eine Minute vor Schlusspfiff zuhause führt, ist einfach nur dumm.
Schlussendlich ein gerechtes, wenn auch ärgerliches Unentschieden.
Schlussendlich ein gerechtes, wenn auch ärgerliches Unentschieden.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
- Barry Bonds
- Forumgott
- Beiträge: 1380
- Registriert: 18. Jul 2006, 17:19
- Wohnort: Caffé Portici
- Kontaktdaten:
Resultat egalOfen hat geschrieben:MEIN GOTT SEID IHR NICHT GANZ DICHT??????
EINE MANNSCHAFT MUSS SICH NACH EINEM SPIEL BEI DEN FANS VERABSCHIEDEN DAS IST PFLICHT!!!! EGAL OB MAN 10:0 VERLIERT ODER 2:2 SPIELT!
Diejenige welche dieses Verhalten verstehen wollen oder sogar befürworten kann ich einfach nicht ernst nehmen. Ihr tut mir leid und seid für mich alles Heuchler....

Scheiss Söldner

Ist alles eine Charakter- und Respektsfrage (siehe auch in Thun+Neuenburg)


SOLO ALLMEND!
Ich verstehe dass die Spieler enttäuscht sind, ABER
- sie sind Profis
- sie sind Profis weil es uns gibt
- sie würden auf der Baustelle oder im Büro arbeiten wenn es keine Fans/Zuschauer gäbe! -> Sie sind uns zu Dank verpflichtet!
Die Szene mit Chiumiento habe ich auch beobachtet- ein totaler Idiot welcher Davide2 beleidigt hat... da hingegen verstehe ich Davide2, dass er nicht mehr rausgekommen ist. Ich hoffe jetzt nicht er hat das Gefühl dass die FCL- Fans seine Leistungen nicht zu würdigen müssen. Vorallem ist er einer jener, der draussen geblieben ist und nicht in die Kabine verschwand

- sie sind Profis
- sie sind Profis weil es uns gibt
- sie würden auf der Baustelle oder im Büro arbeiten wenn es keine Fans/Zuschauer gäbe! -> Sie sind uns zu Dank verpflichtet!
Die Szene mit Chiumiento habe ich auch beobachtet- ein totaler Idiot welcher Davide2 beleidigt hat... da hingegen verstehe ich Davide2, dass er nicht mehr rausgekommen ist. Ich hoffe jetzt nicht er hat das Gefühl dass die FCL- Fans seine Leistungen nicht zu würdigen müssen. Vorallem ist er einer jener, der draussen geblieben ist und nicht in die Kabine verschwand


-Unentschieden gegen den Meister ist ja eigentlich schon in Ordnung. Jedoch hätte man gestern gewinnen müssen. So ein Gegentor darf man in der 93.min einfach nicht bekommen.
-Freue mich für Felipe, dass er sein erstes Tor erzielt hat. Dazu noch Tchouga der wieder trifft.
-Mein Gott Lustrinelli, der hätte Tor um Tor schiessen müssen. Einige Male hat er zu lange gewartet oder er hat dank seiner nicht vorhandenen Technik den Ball nicht einmal abnehmen können
.
-Clemente hat mich positiv überrascht. Rachane nicht so überzeugend, dazu hätte er noch ein Tor machen müssen.
edit: GRANDE Zibung
-Freue mich für Felipe, dass er sein erstes Tor erzielt hat. Dazu noch Tchouga der wieder trifft.
-Mein Gott Lustrinelli, der hätte Tor um Tor schiessen müssen. Einige Male hat er zu lange gewartet oder er hat dank seiner nicht vorhandenen Technik den Ball nicht einmal abnehmen können

-Clemente hat mich positiv überrascht. Rachane nicht so überzeugend, dazu hätte er noch ein Tor machen müssen.
edit: GRANDE Zibung

So Mannschaftsleistung gestern war ja etwas vom Besten wen nicht sogar das Beste diese Saison. Sieg wäre höchst verdient gewesen. Aber vor dem Spiel wärem wohl die Meisten mit einem Punkt zufrieden gewesen. Bin jetzt zuversichtlich für die nächsten Spiele. Zu den einzelnen Spielern:
Zibung: Spielte sehr stark, weltklasse Parrade gegen Hassli zweimal.
Diethelm: Hat mich überrascht. Spielte sehr solide und sicher.
Schwegler: Bei ihm wechseln sich Licht und Schatten ab. Hat gute Aktionen, aber dann auch wieder fatale Fehler. Muss konstanter werden.
Maric: Spielte solide, verdammt Kopfballstark.
Claudio: Wie gwohnt läuferisch und zweikampfstark. Leider Fehler beim 2:2
Ayoub: Kann sich sicherlich noch steigern, aber körperlich guter Mann.
Cantaluppi: Wieder einmal sehr stark. Leitet die Mannschaft und gewinnt fast alle Zweikämpfe.
Wyss: Nicht sein Bester Tag, aber er ist noch jung.
Clemente: Gutes Spiel. Genaue Pässe und Zweikampfstark.
Chiumiento: Einfach GRANDE. War ja ein unglaubliches Spiel von ihm. Technisch einfach perfekt. Seine Ballannahmen etc. Zudem immer mit Zug, machte das Spiel schnell und dann noch ein genauer Pass zum Mitspieler. Ausserdem gerennt wie sonst keiner. Kämpferisch einfach TOP. Zerreist sich für die Mannschaft.
Lustrinelli: Sonst macht er eigentlich diese Chancen, hoffe er fällt nich in ein Tief.
Tchouga: Zum Glück entlich wieder zu alter Form gekommen. Super Spiel von ihm, so kanns weitergehen.
Felipe: Ich finde man sollte ihm mal eine Chance geben von anfangan zu spielen. Spielte wirklich gut und super Tor.
Zibung: Spielte sehr stark, weltklasse Parrade gegen Hassli zweimal.
Diethelm: Hat mich überrascht. Spielte sehr solide und sicher.
Schwegler: Bei ihm wechseln sich Licht und Schatten ab. Hat gute Aktionen, aber dann auch wieder fatale Fehler. Muss konstanter werden.
Maric: Spielte solide, verdammt Kopfballstark.
Claudio: Wie gwohnt läuferisch und zweikampfstark. Leider Fehler beim 2:2
Ayoub: Kann sich sicherlich noch steigern, aber körperlich guter Mann.
Cantaluppi: Wieder einmal sehr stark. Leitet die Mannschaft und gewinnt fast alle Zweikämpfe.
Wyss: Nicht sein Bester Tag, aber er ist noch jung.
Clemente: Gutes Spiel. Genaue Pässe und Zweikampfstark.
Chiumiento: Einfach GRANDE. War ja ein unglaubliches Spiel von ihm. Technisch einfach perfekt. Seine Ballannahmen etc. Zudem immer mit Zug, machte das Spiel schnell und dann noch ein genauer Pass zum Mitspieler. Ausserdem gerennt wie sonst keiner. Kämpferisch einfach TOP. Zerreist sich für die Mannschaft.
Lustrinelli: Sonst macht er eigentlich diese Chancen, hoffe er fällt nich in ein Tief.
Tchouga: Zum Glück entlich wieder zu alter Form gekommen. Super Spiel von ihm, so kanns weitergehen.
Felipe: Ich finde man sollte ihm mal eine Chance geben von anfangan zu spielen. Spielte wirklich gut und super Tor.
wau, wundervolle leistung! (ausgenommen die ersten 15 minuten). kämpferisch einfach top! spielerisch im verlaufe der 2. halbzeit teilweise sehr ansehlich! finde, man sollte dies als äussert positiv bewerten. immerhin gings gegen den meister. klar ist das gegentor unglücklich, doch bedenkt man, wie man gegen gc, in aarau oder in neuenburg gepunktet hat, kann man m.e. sagen, dass sich sowas auf die saison halt ausgleichen wird.
weiter so! schön, das felipe entlich mal getroffen hat!
weiter so! schön, das felipe entlich mal getroffen hat!
ey luegsch!BUL blue-devil hat geschrieben:scheiss kuttierte Einstellungen hier im Forum
schade, dass man die zürcher nie gehört hat. so können wir ja gar keine neuen lieder mehr klauen.
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.
30. September 2007, NZZ am Sonntag
Der Meister am Rande der Niederlage
In einer dramatischen Schlussphase gleicht der FC Zürich in Luzern zu zehnt zum 2:2 aus
Von Rolf Wesbonk
Das Meisterrennen ist nur mit Konstanz zu gewinnen. Keine andere Mannschaft vermochte diese banale Erkenntnis in den letzten beiden Spielzeiten derart perfekt umzusetzen wie der FC Zürich. Am Samstag hat er auf der Allmend diese Erfolgsspur jedoch verlassen. In einer zuerst langweiligen, dann aber überaus spannenden Partie musste er sich nämlich gegen den ebenbürtigen Gegner mit dem Remis zufrieden geben. Das Resultat könnte Folgen haben. Am Sonntagnachmittag eröffnet sich nun dem FC Basel die Chance, an die Spitze der Tabelle vorzustossen.
Was den gut 10000 Zuschauern im Finish geboten wurde, war beste Unterhaltung. Da ging das Team Luzerns in der 90. Minute durch Felipe (nach einem Pass Cantaluppis) 2:1 in Führung – auf der Seite des Platzklubs wurde der scheinbare Siegestreffer frenetisch bejubelt. Doch in der 93. Minute machte der Gastklub den Rückstand wieder wett. Eudis hatte einen flach zur Mitte geschlagenen Ball Lampis mit dem Absatz gegen den Pfosten getreten, Stahel reagierte in der Mitte am schnellsten und schoss das 2:2. Wieder hatte der FCZ in letzter Minute das Schlimmste abwenden können.
Das Aufbäumen des Meisters war insofern überraschend, als er seit der 74. Minute zu zehnt auf dem Platz stand. Eric Hassli hatte sich die Dummheit des Tages geleistet und war wegen versuchter Tätlichkeit des Feldes verwiesen worden. Insgesamt kann diese Szene beinahe als Sinnbild für die Leistung des Favoriten angesehen werden. Besonders vor der Pause trat der FCZ pomadig auf, liess es an Lauf-Bereitschaft weitgehend fehlen, vermochte kaum einmal Druck aufzubauen. Dadurch hatte er auch keine Präsenz im gegnerischen Strafraum. Der FC Luzern stellte sich gut auf den Meister ein. Er hielt sich zu Beginn zurück, wollte unbedingt einen raschen Rückstand verhindern, blieb in den Positionen organisierter als der Widersacher und verriet Ordnung in der Vorwärtsbewegung.
Allerdings entstand das 1:0 nicht aus dem Spiel heraus, sondern nach einem Freistoss. Chiumiento, der auf bestem Weg ist, sich vom «ewigen» Talent zum Führungsspieler zu entwickeln, hatte den Ball raffiniert in den 5-m-Raum gezogen, und Tchouga war mit dem Kopf zur Stelle.
Noch vor Ablauf einer Stunde hiess es jedoch 1:1. Chikhaoui hatte nach einem Corner Abdis getroffen. Das Tor weckte im FCZ-Anhang Hoffnung auf eine Steigerung – dem war aber nicht so. Der Trainer Bernard Challandes sagte hinterher enttäuscht: «Einige von uns waren nicht gut genug, um auf diesem Niveau zu spielen. Zum Schluss haben wir jedoch noch Charakter gezeigt.» Sein Antipode Ciriaco Sforza wiederum war von den ersten 88 Minuten sehr angetan. «Doch es tut weh, wenn man den Erfolg auf diese Weise noch preisgibt.»
Der FC Luzern blickt auf eine erfreuliche Woche zurück. Auf der sportlichen Ebene wird dies mit dem Sieg in Thun und den Unentschieden gegen Xamax und den FCZ verdeutlicht. In den Sachgeschäften kam dies mit der Präsentation eines Stadionprojektes zum Ausdruck. Zehn Millionen Franken kann der FC Luzern dazu offenbar mit Sponsorengeldern selbst aufbringen. Die Abstimmung über eine Umzonung des Terrains erfolgt im Februar; wird diese Hürde genommen, entscheidet der Souverän über den Neubau im Herbst 2008.
-
- FCL-Insider
- Beiträge: 628
- Registriert: 24. Nov 2006, 19:34
Zum Spiel ist, glaube ich, schon fast alles gesagt... schade halt. Zu Chiumientos feheln darf ich noch meine Sicht anmerken: Es sah so aus als ob irgend ein Idiot einen der wenigen Spieler die sich von der Mannschaft verabschieden wollten mit einer Fahnenstange beworfen hat. Dass dieser nach einer solchen Aktion nicht mehr auf den Platz kommt sondern wütend verschwindet kann ich nur zu gut verstehen. Die Kurve sollte besser schauen, was ihre mitgleider da unten für scheiss machen!