Seite 8 von 73

Re: Liebe NLZ

Verfasst: 15. Mai 2012, 18:17
von BVB 09
Raubi hat geschrieben:
maré hat geschrieben:trotzdem, sackschwache cupbeilage...
einziger bitzlihöhepunkt:

Wir gewinnen den Cupfinal...:

weil wir den besseren dj haben *rengglistimme*
weil wir besser aussehen *gygaxstimme*

finde den von der VBL welcher 2:2 getippt hat auch noch witzig chch :D

Re: Liebe NLZ

Verfasst: 19. Mai 2012, 20:15
von Agent Sawu
Habe heute seit langem wieder mal die NLZ gelesen. Das Highlight in der heutigen Ausgabe war wohl "Shaka" gross und fett in der Überschrift, im Text war es dann wieder richtig. Dazu noch solche Nebensätze ",wie unsere Zeitung als erste zu berichten wusste."

Peinlicher gehts wohl nimmer.

Re: Liebe NLZ

Verfasst: 21. Mai 2012, 10:34
von Bauseli
Agent Sawu hat geschrieben:Habe heute seit langem wieder mal die NLZ gelesen. Das Highlight in der heutigen Ausgabe war wohl "Shaka" gross und fett in der Überschrift, im Text war es dann wieder richtig. Dazu noch solche Nebensätze ",wie unsere Zeitung als erste zu berichten wusste."

Peinlicher gehts wohl nimmer.
Jede Zeitung schreibt wohl einmal pro Jahr irgendetwas als erste. Dies müssen sie ja auch herausheben, weil ja schliesslich jede Zeitung die beste sein möchte. Was bei den LeserInnen als peinlich, oder kaum zu Kenntnis genommen wird, löst bei den Journalisten einen tiefen .... aus. :wink:

Re: Liebe NLZ

Verfasst: 21. Mai 2012, 12:17
von Sparwasser
malfunction hat geschrieben:solche berichte liest man sonst nur in der maturazeitung oder im knallfrosch. nei sorry.
Etwas gar verspätet, meine Antwort auf obiges Zitat - xgüsi. Aber die Bemerkung, dass Christian Bärtschi seine ersten journalistischen - wenn dieser Müll diese Bezeichnung überhaupt verdient - Schrittchen tatsächlich bei der Schülerzeitung der Kanti Sursee (vermutlich am Schluss auch in der Maturazeitung) gemacht hat, muss hier angebracht werden.
Das ist schon lange her. Umso schlimmer, dass sich nix geäendert oder gar verbessert hat. Nicht stilistisch. Nicht inhaltlich. Knallfrosch passt zu einem, der sich schon im Teenie-Alter gegen die Qualmer-Ecke beim Schulhauseingang stark gemacht hat. Christian scheint ein Problem mit Feuer und Rauch zu haben - und verbrennt sich trotzdem, oder gerade deswegen immer wieder die Fingerchen. Waren bereits seine Berichte über den FC Sursee mehr schlecht als recht, sind sie ein paar Ligen weiter oben natürlich nicht besser. Ich bin für Zwangsabstieg. Nur noch Berichte über Volleyball in den unteren Ligen, allenfalls Herren-Synchronschwimmen oder Teebeutelweitwurf (Regionalliga). Alles andere ist nicht mehr tragbar...

Re: Liebe NLZ

Verfasst: 22. Mai 2012, 12:10
von steve
luzern hat jetzt also einen triumphbogen? coole sache

http://www.luzernerzeitung.ch/zentralsc ... t92,179106" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Liebe NLZ

Verfasst: 22. Mai 2012, 13:12
von Michaelitos
Vorallem:
Für rund 350'000 Franken wird beim Triumphbogen ein neues WC-Gebäude gebaut. Andere WCs an schlecht frequentierten Orten in der Stadt Luzern schliessen im Herbst.
Das neue WC neben dem Triumpfbogen
Ja was denn jetzt? Triumpf oder Triumph? :scratch:

Re: Liebe NLZ

Verfasst: 22. Mai 2012, 15:15
von Bill Shankly
stadt-slang eh!

(wie das pentagon :clown: in bern...)

Re: Liebe NLZ

Verfasst: 22. Mai 2012, 17:32
von sprayvenhoe
Bill Shankly hat geschrieben:(wie das pentagon :clown: in bern...)
:mrgreen:

Re: Liebe NLZ

Verfasst: 3. Jun 2012, 17:55
von Kameltreiber
Wie viel Schwärmerei um die Fackeln auch immer bestehen mag: Sie sind gefährlich, auch für die Fans in den eigenen Reihen. Ihre Funken hinterlassen Brandlöcher auf der Kleidung und der Haut. Nicht selten verletzen sich die Fans selber, wie ein FCZ-Fan an einem Match in Rom, wo er mehrere Finger verlor. Die Petarde als Wurfgeschoss verwendet, wie letzten Oktober im Letzigrund, kann gar Leben gefährden.
http://www.luzernerzeitung.ch/nachricht ... 331,181087" onclick="window.open(this.href);return false;
ahaaa???!!!!!!

Re: Liebe NLZ

Verfasst: 29. Jun 2012, 06:49
von the_wolf
Heute wieder mal sehr netter Kari Kälin Kommentar.

Kari Kälin? Ja, genau der, welcher bei der Weltwoche ein kurzes Gastspiel gab und jetzt wieder für die NLZ holzen darf. Im Geiste wohl der Zwillingsbruder von Herrn Bärtschi.

KK meint: Die Fans haben zu viel Macht, darum werden offenbar immer noch Stehplätze gebaut.

Auch Dölf Brack darf zu Wort kommen, er findet, die Fanarbeiter kämen gar nicht an die Fans heran...er muss es ja wissen...

Re: Liebe NLZ

Verfasst: 29. Jun 2012, 09:37
von schesl
maré hat geschrieben: KK meint: Die Fans haben zu viel Macht, darum werden offenbar immer noch Stehplätze gebaut.
Klaro, deshalb will man diese in England wieder einführen, damit mehr Macht an die Fans geht...

Deppen-Zeitung hoch 3.

Re: Liebe NLZ

Verfasst: 29. Jun 2012, 19:01
von Kaiser
maré hat geschrieben:Heute wieder mal sehr netter Kari Kälin Kommentar.

Kari Kälin? Ja, genau der, welcher bei der Weltwoche ein kurzes Gastspiel gab und jetzt wieder für die NLZ holzen darf. Im Geiste wohl der Zwillingsbruder von Herrn Bärtschi.

KK meint: Die Fans haben zu viel Macht, darum werden offenbar immer noch Stehplätze gebaut.

Auch Dölf Brack darf zu Wort kommen, er findet, die Fanarbeiter kämen gar nicht an die Fans heran...er muss es ja wissen...
Naja, dass die NLZ nicht gerade gut Freund der Fanarbeit und der präventiven Arbeit im Allgemeinen ist, wissen wir mittlerweile. Es ist auch ihr gutes Recht, weiterhin eisern auf Repression und Verschärfung der Sicherheitsmassnahmen zu pochen. Schade aber, dass weder die NLZ noch Kari Kälin im Speziellen den Unterschied zwischen Sozioprofessioneller Fanarbeit (Fanprojekt) und Clubbezogener Fanarbeit (Fanverantwortlicher) kennen. Wenn schon einen Kommentar schreibt, sollte man wenigstens wissen um was es eigentlich geht. Alles in einen Kessel zu werfen und dazu noch einen topaktuellen ex-Szenenkenner zu befragen (aus dessen Sicht alle Ultras einen Packt mit dem Bösen eingegangen sind und das nun auf ihren Stehplätzen manifestieren), das zeigt wohl das Niveau dieses Berichts.

Re: Liebe NLZ

Verfasst: 4. Jul 2012, 09:42
von TurbojugendFCL
Kaiser hat geschrieben:
maré hat geschrieben:Heute wieder mal sehr netter Kari Kälin Kommentar.

Kari Kälin? Ja, genau der, welcher bei der Weltwoche ein kurzes Gastspiel gab und jetzt wieder für die NLZ holzen darf. Im Geiste wohl der Zwillingsbruder von Herrn Bärtschi.

KK meint: Die Fans haben zu viel Macht, darum werden offenbar immer noch Stehplätze gebaut.

Auch Dölf Brack darf zu Wort kommen, er findet, die Fanarbeiter kämen gar nicht an die Fans heran...er muss es ja wissen...
Naja, dass die NLZ nicht gerade gut Freund der Fanarbeit und der präventiven Arbeit im Allgemeinen ist, wissen wir mittlerweile. Es ist auch ihr gutes Recht, weiterhin eisern auf Repression und Verschärfung der Sicherheitsmassnahmen zu pochen. Schade aber, dass weder die NLZ noch Kari Kälin im Speziellen den Unterschied zwischen Sozioprofessioneller Fanarbeit (Fanprojekt) und Clubbezogener Fanarbeit (Fanverantwortlicher) kennen. Wenn schon einen Kommentar schreibt, sollte man wenigstens wissen um was es eigentlich geht. Alles in einen Kessel zu werfen und dazu noch einen topaktuellen ex-Szenenkenner zu befragen (aus dessen Sicht alle Ultras einen Packt mit dem Bösen eingegangen sind und das nun auf ihren Stehplätzen manifestieren), das zeigt wohl das Niveau dieses Berichts.
NLZ-PaK!

Re: Liebe NLZ

Verfasst: 5. Jul 2012, 06:58
von paloka
"ramelov" jetzt auch auf der nlz-frontseite... unglaublich... die deppen sollten vielleicht aufhören, dieses forum zu lesen :lol:

Re: Liebe NLZ

Verfasst: 5. Jul 2012, 06:59
von TW II
paloka hat geschrieben:"ramelov" jetzt auch auf der nlz-frontseite... unglaublich... die deppen sollten vielleicht aufhören, dieses forum zu lesen :lol:
Gruss an Insider. total unverstaendlich. wenn schon "Angelov"...

Liebe NLZ

Verfasst: 5. Jul 2012, 07:07
von grantler
:mrgreen:

Re: Liebe NLZ

Verfasst: 5. Jul 2012, 07:56
von Insider
da es den fussballer ramelov gar nicht gibt, verstehe ich die anmerkung von tw nicht?!

Re: Liebe NLZ

Verfasst: 5. Jul 2012, 08:06
von TW II
Insider hat geschrieben:da es den fussballer ramelov gar nicht gibt, verstehe ich die anmerkung von tw nicht?!
Nettes Ausweichmanöver, werter Insider. Carsten Ramelow, natürlich. Trotzdem irrt sich die NLZ (welche Rangelov meint) näher mit Ramelov als mit Angelov. Ächt deshalb, weil Ramelow ein Begriff war und zum verwechseln ähnlich klingt wie Rangelov?

Re: Liebe NLZ

Verfasst: 5. Jul 2012, 08:09
von Insider
TW II hat geschrieben: Nettes Ausweichmanöver, werter Insider. Carsten Ramelow, natürlich. Trotzdem irrt sich die NLZ (welche Rangelov meint) näher mit Ramelov als mit Angelov. Ächt deshalb, weil Ramelow ein Begriff war und zum verwechseln ähnlich klingt wie Rangelov?
Nein.

Re: Liebe NLZ

Verfasst: 17. Jul 2012, 06:51
von the_wolf
Liebe NLZ

Die Kolumne von Roger Wehrli ist mehr als amüsant :roll: , wer hat den Giftzahn aus der Versenkung geholt?

Wehrli war ein toller Libero, hat dem FCL sportlich unglaublich viel gegeben in den 80er Jahren, aber als Kolumnenschreiber, der sich über bunte Fussballschuhe aufregt, ich weiss nicht...
...immerhin hat er sich nicht über die Pyros geäussert...