Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Hilfe des allwissenden Forums
Re: Hilfe des allwissenden Forums
Bin gerade an derselben Thematik dran und habe hier noch einen spannenden Thread gefunden:
https://www.digi-tv.ch/topic/63202-hilf ... a-teleboy/
Teleboy hatte ich bis anhin noch nicht auf dem Schirm.
https://www.digi-tv.ch/topic/63202-hilf ... a-teleboy/
Teleboy hatte ich bis anhin noch nicht auf dem Schirm.
Re: Hilfe des allwissenden Forums
Jep, hat sich nichts gross geändert. Kann das für eine mit meiner vergleichbaren Ausgangslage immer noch guten Gewissens empfehlen. Um weitere Alternativen habe ich mich deshalb seither auch nicht gekümmert.Master hat geschrieben: ↑17. Okt 2021, 12:55Da bei mir wohl auch bald diese Lösung umgesetzt wird, meine Fragen:harud hat geschrieben: ↑10. Dez 2020, 15:29
Zu Zattoo: Das Premium-Abo kostete bisher zehn Franken pro Monat, ab Januar sinds zwölf. Es hat alle Sender dabei, die uns interessieren und bietet zudem die von dir gewünschte Rückspul- (sieben Tage) und Aufnahmefunktion (bisher bis zu 500 Aufnahmen, neu 1000). Für unsere Bedürfnisse absolut ausreichend. Einziges Manko finde ich die Bedienfreundlichkeit, was teilweise mit der Fernsehbox zusammenhängt. Zattoos Benutzerobefläche ist relativ behäbig. Bis man zu seinem Ziel kommt, kanns doch etwas dauern. Dass die Fernsehbox eine stark reduzierte Fernbedienung mit wenigen Knöpfen hat, erschwert die Sache zusätzlich. Sie kommt zwar mit integrierter Sprachsteuerung daher, die beiden Komponenten (Google-Sprachassistent und Zattoo) sind aber nicht wirklich aufeinander abgestimmt. (Oder ich hatte einfach zu wenig Zeit und Lust, für die Recherche gross Zeit zu investieren.) Ich messe die Bedienbarkeit an Swisscom-TV, das dieser Kombi meilenweit voraus ist. Aber diese Abstriche nehm ich als seltener Fernsehgucker gerne in Kauf, der Aufpreis (fürs Gesamtpaket) ist mir keine 80 (oder ähnlich) Franken wert.
Was sich im Nachhinein als ziemlich nette Bonusfunktionalität entpuppt hat, ist das integrierte Chromecast. Habe das recht zufällig entdeckt und benutze es seither zum Streamen vom Laptop auf den Fernseher recht oft. So wird der Fernseher (kabellos) zu einem erweiterten/vergrösserten Bildschirm deines Laptops. Es ist zwar etwas Verzögerung dabei und ein ungerades Mal bricht die Verbindung ab, aber im Grossen und Ganzen find ich diese Funktionalität ziemlich fresh.
Alles in allem kostet uns diese Lösung 57 Franken pro Monat (45 Internet, 12 Zattoo), womit das für dich definitiv zum Pflichtkauf wird. Dein Fernseher ist halt dann kein Fernseher mehr, sondern nur noch ein dummer Bildschirm, den du via HDMI (eventuell brauchst du noch einen SCART-HDMI-Adapter, ellgee) an dein Chinesenböxli hängst. Dieses wiederum bindest du einfach in dein WLAN ein, installierst darauf deine Äpps (Zattoo ist glaubs schon vorinstalliert) und wala.
Fazit: Kann diese Lösung als Gelegenheitsgucker definitiv empfehlen.
- @harud, noch immer das selbe Fazit?
- Gibt es inzwischen andere Alternativen?
Re: Hilfe des allwissenden Forums
Wie auch schon erwähnt, Wingo (Internet+TV) ist ebenfalls günstig und halt eine "normale" TV- und Internetplattform.
Bei uns funktioniert's und genügt den Ansprüchen, auch wenn die Internetleistung nicht ganz dem versprochenen 1 GBit/s entspricht. Kann vieles, schont das Portemonnaie ggü den anderen Anbietern, dafür gibt's alle paar Tage mal einen Bildruckler, der mit vor- und zurückzappen behoben werden kann. Bildqualität fällt an unserem Bildschirm nicht auf, ob das jetzt super ist oder nicht. Netflix ist auf jeden Fall auf gleichem Niveau.
Bei uns funktioniert's und genügt den Ansprüchen, auch wenn die Internetleistung nicht ganz dem versprochenen 1 GBit/s entspricht. Kann vieles, schont das Portemonnaie ggü den anderen Anbietern, dafür gibt's alle paar Tage mal einen Bildruckler, der mit vor- und zurückzappen behoben werden kann. Bildqualität fällt an unserem Bildschirm nicht auf, ob das jetzt super ist oder nicht. Netflix ist auf jeden Fall auf gleichem Niveau.
Die ganze Wahrheit unzensiert.
- Taylor Bourbon
- Forumgott
- Beiträge: 2149
- Registriert: 17. Mär 2009, 22:01
Re: Hilfe des allwissenden Forums
Suche eine kompakte, preiswerte Maus. Bluetooth und Mac-kompatibel
Am wichtigsten: ohne Dongle
Mit Logitech habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht
Ja, hihi, ihr habt eure Mäuse auch am liebsten ohne Dongle. Also spart euch die Kommentare.
Ist dann halt nicht mehr so preiswert, aber das ist mir bewusst.
Am wichtigsten: ohne Dongle
Mit Logitech habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht
Ja, hihi, ihr habt eure Mäuse auch am liebsten ohne Dongle. Also spart euch die Kommentare.

Ist dann halt nicht mehr so preiswert, aber das ist mir bewusst.
Re: Hilfe des allwissenden Forums
Weiss nicht genau was du suchst, da du von kompakt schreibst.Taylor Bourbon hat geschrieben: ↑22. Aug 2022, 21:10 Suche eine kompakte, preiswerte Maus. Bluetooth und Mac-kompatibel
Am wichtigsten: ohne Dongle
Mit Logitech habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht
Ja, hihi, ihr habt eure Mäuse auch am liebsten ohne Dongle. Also spart euch die Kommentare.
Ist dann halt nicht mehr so preiswert, aber das ist mir bewusst.
https://www.digitec.ch/de/s1/product/lo ... s-20987854
Bis jetzt nur gute Rückmeldungen erhalten. Master 3 (der Vorgänger) ist im Moment sogar reduziert auf digitec.
Re: Hilfe des allwissenden Forums
Also "kompakt" würde ich die bei einer Höhe von knapp 50 mm nicht nennen, aber sonst absolut

L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Re: Hilfe des allwissenden Forums
Wer will denn schon so eine kleine Maus? Will die ja nicht in der Hosentasche mittragen

- Taylor Bourbon
- Forumgott
- Beiträge: 2149
- Registriert: 17. Mär 2009, 22:01
Re: Hilfe des allwissenden Forums
Chchch, also die ist wirklich Top. Nutze sie bereits im Betrieb und privat zu Hause.
Die braucht aber wie erwähnt einen Dongle und ich suche eben was Kleines für unterwegs.
Die braucht aber wie erwähnt einen Dongle und ich suche eben was Kleines für unterwegs.
Re: Hilfe des allwissenden Forums
Evtl. wäre die Logitech MX Anywhere 2S was für dich.
Kleiner, BT und Mac fähig.
Kleiner, BT und Mac fähig.
Re: Hilfe des allwissenden Forums
Ein Dongle braucht sie anscheinend nicht, aber kleiner Geräte gibts auf jeden FallTaylor Bourbon hat geschrieben: ↑23. Aug 2022, 20:46 Chchch, also die ist wirklich Top. Nutze sie bereits im Betrieb und privat zu Hause.
Die braucht aber wie erwähnt einen Dongle und ich suche eben was Kleines für unterwegs.

Re: Hilfe des allwissenden Forums
SiehsteNOSG hat geschrieben: ↑24. Aug 2022, 07:19Ein Dongle braucht sie anscheinend nicht, aber kleiner Geräte gibts auf jeden FallTaylor Bourbon hat geschrieben: ↑23. Aug 2022, 20:46 Chchch, also die ist wirklich Top. Nutze sie bereits im Betrieb und privat zu Hause.
Die braucht aber wie erwähnt einen Dongle und ich suche eben was Kleines für unterwegs.![]()

L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
- Taylor Bourbon
- Forumgott
- Beiträge: 2149
- Registriert: 17. Mär 2009, 22:01
Re: Hilfe des allwissenden Forums
Bin noch am sondieren und melde mich dann mit meinem ersten Erfahrungsbericht.
Danke für eure Rückmeldungen. Das Forum lebt \o/
Danke für eure Rückmeldungen. Das Forum lebt \o/
-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Hilfe des allwissenden Forums
Aus dem SFL-Strategie-Bericht 2023-2027:
Erarbeitung von Rahmenbedingungen bzw.
Abschluss von Rahmenverträgen, mit denen
die Klubs das finanzielle Potenzial der neuen
digitalen Angebote ausschöpfen können (Fan
Tokens, NFTs, Fantasy-Games etc.)
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
Re: Hilfe des allwissenden Forums
Im aktuellen Zwölf ist ein Ausschnitt aus dem Buch „der Ehrenpräsident“ (nei ned se Wäde) von Albert Koller zu lesen. Hat das noch jemand zu Hause liegen?
BCL '12
DCS '14
DCS '14
-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Hilfe des allwissenden Forums
https://www.watson.ch/schweiz/internat ... die-zeigenAufwindfahne hat geschrieben: ↑11. Nov 2022, 16:41Aus dem SFL-Strategie-Bericht 2023-2027:Erarbeitung von Rahmenbedingungen bzw.
Abschluss von Rahmenverträgen, mit denen
die Klubs das finanzielle Potenzial der neuen
digitalen Angebote ausschöpfen können (Fan
Tokens, NFTs, Fantasy-Games etc.)
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
Re: Hilfe des allwissenden Forums
Frage an die Forumpapis bzw. Forummamis.
In welchem Kindesalter habt Ihr euren Sohn / Tochter zum ersten mal an ein Heimspiel des FCL mitgenommen?
Plane meinen Sohn (3 1/2) das erste mal mitzunehmen am Sonntag, nur ist das Mami nicht so wirklich einverstanden...
In welchem Kindesalter habt Ihr euren Sohn / Tochter zum ersten mal an ein Heimspiel des FCL mitgenommen?
Plane meinen Sohn (3 1/2) das erste mal mitzunehmen am Sonntag, nur ist das Mami nicht so wirklich einverstanden...
Bauernaufstand 2025!
_______________________________________
** SEKTION PRO SONNTAGSSPIELE**
_______________________________________
** SEKTION PRO SONNTAGSSPIELE**
-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Hilfe des allwissenden Forums
Ich kanns Dir (von Testspielen im Tragetuch abgesehen
) nicht genau sagen, ist halt auch schon wieder ein paar Jährchen her.
Unser Erfolgsrezept war: Wir haben nicht mit Stadiongängen angefangen, sondern mit dem regelmässigen Besuch von Regionalspielen, weil die Kids so die Möglichkeit hatten, zwischendurch ein bisschen rumzurennen und selbst Fussball zu spielen. 90 Minuten Aufmerksamkeit zu haben für ein Spiel ist aus meiner Sicht für ganz kleine Kinder fast unmöglich. Da kann es sein, dass sie ein Spiel unerträglich lang finden. Das funktioniert in meinen Augen fast nur dann problemlos, wenn andere Kinder dabei sind oder eben ein bisschen Platz zum Austoben ist. Irgendwann verändert sich das Verhalten und man merkt, wenn sie sich mehr der Spielbeobachtung widmen als dem eigenen Rumkicken.
Ich habe bewusst abgewartet, bis es die Kinder selber so stark forderten, dass ich gar nicht mehr anders konnte als sie an ein FCL-Spiel mitzunehmen
. Erste Versuche im C in den unteren Reihen, da war viel Platz, man ist nah an den Spielern dran und konnte sich kaum satt sehen an den Vorgängen in der Kurve. Und klar, da kam dann irgendwann der Wunsch auf, sich näher zur Kurve zu bewegen...
Familyblock war für mich nie ein Thema, das hätte ich wohl nicht lange ausgehalten - aus Gründen. Anyway, da hat wohl jeder so seine eigene Theorie. Zu empfehlen ist sicher auch der Treffpunkt unten links in der Kurve, wo sich viele andere Kinder tummeln.
Ach ja: Achtung vor den Hooligans, die fressen gerne das eine oder andere Kind
. Und das Wichtigste (und jetzt wieder *ärnscht*): Den Weg zur Toilette immer frei und möglichst kurz halten! Viel Spass!!!

Unser Erfolgsrezept war: Wir haben nicht mit Stadiongängen angefangen, sondern mit dem regelmässigen Besuch von Regionalspielen, weil die Kids so die Möglichkeit hatten, zwischendurch ein bisschen rumzurennen und selbst Fussball zu spielen. 90 Minuten Aufmerksamkeit zu haben für ein Spiel ist aus meiner Sicht für ganz kleine Kinder fast unmöglich. Da kann es sein, dass sie ein Spiel unerträglich lang finden. Das funktioniert in meinen Augen fast nur dann problemlos, wenn andere Kinder dabei sind oder eben ein bisschen Platz zum Austoben ist. Irgendwann verändert sich das Verhalten und man merkt, wenn sie sich mehr der Spielbeobachtung widmen als dem eigenen Rumkicken.
Ich habe bewusst abgewartet, bis es die Kinder selber so stark forderten, dass ich gar nicht mehr anders konnte als sie an ein FCL-Spiel mitzunehmen

Familyblock war für mich nie ein Thema, das hätte ich wohl nicht lange ausgehalten - aus Gründen. Anyway, da hat wohl jeder so seine eigene Theorie. Zu empfehlen ist sicher auch der Treffpunkt unten links in der Kurve, wo sich viele andere Kinder tummeln.
Ach ja: Achtung vor den Hooligans, die fressen gerne das eine oder andere Kind

Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
Re: Hilfe des allwissenden Forums
Die Tochter habe ich mit 5 1/2 das erste Mal mitgenommen, da war das Interesse noch mässig. So ab 7 war sie dann richtig begeistert. Meinen Sohn habe ich ebenfalls mit 3 1/2 das erste mal mitgenommen, er ist jedoch in der Halbzeit eingeschlafen (kein Wunder gegen Lugano). Wenn dein Sohn dem Fussball etwas abgewinnen kann und auch etwas länger ruhig sitzen kann, sehe ich kein Problem. Du musst dich einfach darauf einstellen das Spiel etwas zu verpassen aufgrund von Beschäftigung des Nachwuchs. Ansonsten, Fahne scheint ein gutes Rezept zu habenVblstöbli hat geschrieben: ↑1. Mär 2024, 11:02 Frage an die Forumpapis bzw. Forummamis.
In welchem Kindesalter habt Ihr euren Sohn / Tochter zum ersten mal an ein Heimspiel des FCL mitgenommen?
Plane meinen Sohn (3 1/2) das erste mal mitzunehmen am Sonntag, nur ist das Mami nicht so wirklich einverstanden...

BCL '12
Eine Mannschaft aus Granit,
so wie einst Real Madrid.
Ja und so zogen wir in die Bundesliga ein
und wir werden wieder Deutscher Meister sein,
Oh SGE, Oh SGE, Oh SGE, Oh SGE!
Eine Mannschaft aus Granit,
so wie einst Real Madrid.
Ja und so zogen wir in die Bundesliga ein
und wir werden wieder Deutscher Meister sein,
Oh SGE, Oh SGE, Oh SGE, Oh SGE!
Re: Hilfe des allwissenden Forums
Ich war mit meinem Sohn zum ersten Mal an einem Spiel und zwar im Family Corner als er 2 1/2 Jahre alt war.
Wir haben die ganzen 90 min lang das Spiel verfolgt. Wobei die Highlights waren damals glaubs noch eher eher die Pommes und die beiden Löwen.
Der ganze Besuch verlief problemlos (ohne Mami
) und geschadet hat es auch nicht - wir gehen auch heute noch (viele Jahre später) zusammen an die Spiele...
Wir haben die ganzen 90 min lang das Spiel verfolgt. Wobei die Highlights waren damals glaubs noch eher eher die Pommes und die beiden Löwen.
Der ganze Besuch verlief problemlos (ohne Mami

jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt
- Schalker jung
- Forumgott
- Beiträge: 2172
- Registriert: 19. Mai 2008, 19:27
Re: Hilfe des allwissenden Forums
Mit 1/2 Jährig Lugano Away 97. Es gibt kein zu früh. Für die Kinder steht halt nicht der Fussball im vordergrund. Die Pommes, das Schläkiseckli oder Pommes Chips sind viel wichtiger. Letztere 2 von zuhause mitbringen. Möglichst nahe an die Kurve, wegen den schönsten Lieder. Im B4 unten hat sich so ein richtiger kinderblock etabliertVblstöbli hat geschrieben: ↑1. Mär 2024, 11:02 Frage an die Forumpapis bzw. Forummamis.
In welchem Kindesalter habt Ihr euren Sohn / Tochter zum ersten mal an ein Heimspiel des FCL mitgenommen?
Plane meinen Sohn (3 1/2) das erste mal mitzunehmen am Sonntag, nur ist das Mami nicht so wirklich einverstanden...
DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN