Seite 72 von 95
Verfasst: 14. Mai 2006, 12:07
von NOISER
hollandaise hat geschrieben:
Varianten:
1. Per sofort Joggeli sprengen und FCB auflösen
2. Per sofort 17 Meter hohe Zäune installieren
3. Heimspiele - FCB ein Jahr lang vor leeren Rängen spielen lassen
4. Euro 08 = Joggeli Austragungsort wird gestrichen
5. Jeden einzelnen Baslerfan nackt in ein eigenes Gittergehäuse im Stadion sperren. 4 Stunden nach Spielschluss wieder frei lassen
6. Alle Gästefans boykottieren ab sofort das Joggeli und die Stadt Basel
du gehörst definitiv in die politik...

Verfasst: 14. Mai 2006, 12:25
von Palpatine
tschounes hat geschrieben:90. Minute, es steht 1:1, Basel wäre Meister

Polizei steht vor dem Zürcher Sektor, damit ja kein Zürcher aufs Feld gelangen kann.
93. Minute, Zürich schiesst das 1:2, Nun ist der FCZ Meister, doch die Polizei steht noch immer vor dem Zürcher Sektor. Sofort stürmen Basler aus der Muttenzerkurve auf das Feld.

So schnell kann die Polizei unmöglich reagieren, um von der Zürcher Seite vor die Muttenzerkurve zu gelangen.
Tschuldigung: Man weiss genau, was für ein Gewaltpotential die Basler haben. Wenn man da niemanden hinstellt, ist man selber Schuld. Zudem haben sich die Sicherheitsleute in Basel schon in früheren Zeiten als äusserst inkompetent erwiesen.
Siehe das WM-Quali-Spiel gegen Israel. Vier Autonome kommen mit Transparenten aufs Spielfeld und was machen die Ordner? Die schauen zu. Erst als ein paar Schweizer Spieler etwas unternehmen, greifen die ein. Einfach nur peinlich!
Siehe letztes Jahr den Cupfinal. Die Zürcher stürmen das Spielfeld. Es dauert etliche Minuten, bis das Sicherheitsdespositiv eingreift. Wenn wir Luzerner letztes Jahr nicht so besonnen reagiert hätten und auch Lust auf Krawall gehabt hätten, wäre es richtig eskaliert.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn der FCB zu dämlich ist, für die Sicherheit ALLER IM Stadion zu sorgen, dann MUSS der Verband endlich eingreifen und Strafen aussprechen, auf dass der FCB endlich daraus seine Lehre ziehe.
Verfasst: 14. Mai 2006, 12:37
von Stecki
tschounes hat geschrieben:90. Minute, es steht 1:1, Basel wäre Meister

Polizei steht vor dem Zürcher Sektor, damit ja kein Zürcher aufs Feld gelangen kann.
93. Minute, Zürich schiesst das 1:2, Nun ist der FCZ Meister, doch die Polizei steht noch immer vor dem Zürcher Sektor. Sofort stürmen Basler aus der Muttenzerkurve auf das Feld.

So schnell kann die Polizei unmöglich reagieren, um von der Zürcher Seite vor die Muttenzerkurve zu gelangen.
Wohl Dein dämlichster Eintarg bisher.
Verfasst: 14. Mai 2006, 12:37
von Nr.10
BAZ:
[...]FCB-Strategie versagte
Nun rächte es sich, dass der FC Basel darauf verzichtet hat, den rund zwei Meter hohen Zaun, der den Fan-Sektor der Zürcher umgab, rund um den ganzen Platz zu installieren. Man habe auf Erfahrungswerte gesetzt, sagte FCB-Kommunikationschef Josef Zindel. Bisher sei im St.-Jakob-Park noch nie etwas mit dem Heimpublikum geschehen. [...]
Hab ich irgendwie anders in Erinnerung.
Verfasst: 14. Mai 2006, 12:39
von Stecki
Nr.10 hat geschrieben:BAZ:
[...]FCB-Strategie versagte
Nun rächte es sich, dass der FC Basel darauf verzichtet hat, den rund zwei Meter hohen Zaun, der den Fan-Sektor der Zürcher umgab, rund um den ganzen Platz zu installieren. Man habe auf Erfahrungswerte gesetzt, sagte FCB-Kommunikationschef Josef Zindel. Bisher sei im St.-Jakob-Park noch nie etwas mit dem Heimpublikum geschehen. [...]
Hab ich irgendwie anders in Erinnerung.
Stimmt schon so.
IM Stadion nicht, aber ausserhalb.
Verfasst: 14. Mai 2006, 13:31
von Garfield
Damit wird das Hooligen Gesetz Tatsache. Nach diesen Bildern hat ein Referendum keine Chance.
Die Frage ist jetzt nur, was geschehen sollte. Einerseits müssen die Kravallbrüder zur Rechenschaft gezogen werden. Andernseits hat einmal mehr das Sicherheitspositiv der Basler versagt - zuvor schon im Cupfinal FCZ - FCL, beim Nati Spiel gegen Israel und bei andern Cupfinals. Der Sicherheitsdienst muss dafür Geradestehen!
Zu den Kravallbrüdern. Was bringen da Stadionverbote? Da viele gar nicht an Fussball interessiert sind, geht das denen am A..... vorbei. Die sollen für den finanziellen Schaden aufkommen. Ich denke, dies wird diese viel stärker treffen.
Wir können uns auf die SL Spiele wirklich freuen. Das wird sicher nicht immer Friede-Freude-Eierkuchen oder moderner "Grillpartytime"

Verfasst: 14. Mai 2006, 13:50
von kutte
Stecki hat geschrieben:Nr.10 hat geschrieben:BAZ:
[...]FCB-Strategie versagte
Nun rächte es sich, dass der FC Basel darauf verzichtet hat, den rund zwei Meter hohen Zaun, der den Fan-Sektor der Zürcher umgab, rund um den ganzen Platz zu installieren. Man habe auf Erfahrungswerte gesetzt, sagte FCB-Kommunikationschef Josef Zindel. Bisher sei im St.-Jakob-Park noch nie etwas mit dem Heimpublikum geschehen. [...]
Hab ich irgendwie anders in Erinnerung.
Stimmt schon so.
IM Stadion nicht, aber ausserhalb.
stimmt nicht, stecki...
Verfasst: 14. Mai 2006, 14:11
von kutte
Baslerstab hat geschrieben:ach ja, euer zibung ist schon ein bisschen ein komischer. hat irgendwo in der luzerner zeitung erzählt so was von wegen jetzt wisse er wie es sein muss wenn basel meister wird bzw. meisterfeier...
der soll mal heute bzw. am samstag den fernseher einschalten und ein bisschen fcb-meisterfeier gucken...
hab ihm mitgeteilt dass er den fernseher einschalten soll!
Verfasst: 14. Mai 2006, 14:12
von NOISER
oberkutte hat geschrieben:Baslerstab hat geschrieben:ach ja, euer zibung ist schon ein bisschen ein komischer. hat irgendwo in der luzerner zeitung erzählt so was von wegen jetzt wisse er wie es sein muss wenn basel meister wird bzw. meisterfeier...
der soll mal heute bzw. am samstag den fernseher einschalten und ein bisschen fcb-meisterfeier gucken...
hab ihm mitgeteilt dass er den fernseher einschalten soll!
war begeistert

Verfasst: 14. Mai 2006, 14:14
von Master
Verfasst: 14. Mai 2006, 14:59
von Blue-White-Hopper
Seppätoni hat geschrieben:Elende Schande in Basel! War am Spiel dabei. Ist wieder mal typisch, diese Sch***Basler. Hat wieder mal gezeigt, dass sie meinen sie seien die einzigen, die Meister werden können. Der Hammer fand ich ja, dass der FCB einen 2m hohen Zaun rund um das Spielfeld abgelehnt hat. Tja nun haben sie das Geschenk!!! Hoffentlich büssen sie richtig dafür
Es gab ja einen Zaun, aber nur um den kleinen Zürcher-Block (Gäste-Sektor). Anscheinend stuft man in Basel die FCZler schlimmer und gewalttätiger ein (aus Basler-Sicht natürlich).
Ich war ja an weiss nicht wievielen Fussball-Spielen. Wenn die Basler nicht nach Zürich kommen, braucht kaum jemand was zu befürchten. Ich wurde noch nie von einem FCZler, St. Galler, Berner,...etc... jemals bedroht. Aber wenn Basel da ist, dann ist die Situation ganz anderst. Fast jedes mal gibt es wüste Prüglereien und andere Szenen. Und wenn man auf der Strasse einer Gruppe FCB-"Fans" begegnet, dann sollte man am besten wegrennen. Und jedes mal gibt es grossen Sachschaden in der ganzen Stadt!
Und wenn die Polizei mal 400 Basler festnimmt, dann regt sich die ganze Stadt Basel mit grosser Empörung und Betroffenheit auf, als ob eine Hinrichtung stattgefunden hätte.
Verfasst: 14. Mai 2006, 15:05
von tschounes
Palpatine hat geschrieben:tschounes hat geschrieben:90. Minute, es steht 1:1, Basel wäre Meister

Polizei steht vor dem Zürcher Sektor, damit ja kein Zürcher aufs Feld gelangen kann.
93. Minute, Zürich schiesst das 1:2, Nun ist der FCZ Meister, doch die Polizei steht noch immer vor dem Zürcher Sektor. Sofort stürmen Basler aus der Muttenzerkurve auf das Feld.

So schnell kann die Polizei unmöglich reagieren, um von der Zürcher Seite vor die Muttenzerkurve zu gelangen.
Tschuldigung: Man weiss genau, was für ein Gewaltpotential die Basler haben. Wenn man da niemanden hinstellt, ist man selber Schuld. Zudem haben sich die Sicherheitsleute in Basel schon in früheren Zeiten als äusserst inkompetent erwiesen.
Siehe das WM-Quali-Spiel gegen Israel. Vier Autonome kommen mit Transparenten aufs Spielfeld und was machen die Ordner? Die schauen zu. Erst als ein paar Schweizer Spieler etwas unternehmen, greifen die ein. Einfach nur peinlich!
Siehe letztes Jahr den Cupfinal. Die Zürcher stürmen das Spielfeld. Es dauert etliche Minuten, bis das Sicherheitsdespositiv eingreift. Wenn wir Luzerner letztes Jahr nicht so besonnen reagiert hätten und auch Lust auf Krawall gehabt hätten, wäre es richtig eskaliert.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn der FCB zu dämlich ist, für die Sicherheit ALLER IM Stadion zu sorgen, dann MUSS der Verband endlich eingreifen und Strafen aussprechen, auf dass der FCB endlich daraus seine Lehre ziehe.
Sage nicht, dass die Polizei machtlos war, doch nach Beurteilung der TV-Bilder standen nur Polizisten bei den Zürcher und jene konnten nicht so schnell auf die andere Seite. Klar war dies die Schuld der Polizei, dass sie ihre Leute nicht auch vor der Muttenzerkurve positioniert haben.
Verfasst: 14. Mai 2006, 16:27
von FCLUZERN1
hollandaise hat geschrieben:Das ist die Grösste Schande der jüngsten Zeit
Ich rege mich auf und bin tief enttäuscht. Der FCB hat bei mir überhaupt keinen Kredit mehr. So schlechte Verlierer habe ich in meinem Leben noch nie gesehen. GROSSE GRATULATION AN DEN FCZ FUER DEN MEISTERTITEL.
Varianten:
1. Per sofort Joggeli sprengen und FCB auflösen
2. Per sofort 17 Meter hohe Zäune installieren
3. Heimspiele - FCB ein Jahr lang vor leeren Rängen spielen lassen
4. Euro 08 = Joggeli Austragungsort wird gestrichen
5. Jeden einzelnen Baslerfan nackt in ein eigenes Gittergehäuse im Stadion sperren. 4 Stunden nach Spielschluss wieder frei lassen
6. Alle Gästefans boykottieren ab sofort das Joggeli und die Stadt Basel
Punkt 5
Wieso alle? Es war nur ein kleiner Teil der Basel die aufs Spielfeld gegangen sind, das ist nun mal so, oder was soll ich zu Luzern - Kriens sagen? Luzern 3 Jahre Zuschauerverbot, das ist Schwachsinn was du laberst...
Verfasst: 14. Mai 2006, 16:30
von Bani
FCLUZERN1 hat geschrieben:
Punkt 5
Wieso alle? Es war nur ein kleiner Teil der Basel die aufs Spielfeld gegangen sind, das ist nun mal so, oder was soll ich zu Luzern - Kriens sagen? Luzern 3 Jahre Zuschauerverbot, das ist Schwachsinn was du laberst...
Wenn nur der 5. Punkt Schwachsinn wäre... natürlich hat sich jeder aufgeregt, aber dann solchen Mist zu schreiben... naja!
Verfasst: 14. Mai 2006, 17:26
von 10-der
Palpatine hat geschrieben:
Tschuldigung: Man weiss genau, was für ein Gewaltpotential die Basler haben. Wenn man da niemanden hinstellt, ist man selber Schuld. Zudem haben sich die Sicherheitsleute in Basel schon in früheren Zeiten als äusserst inkompetent erwiesen.
Siehe das WM-Quali-Spiel gegen Israel. Vier Autonome kommen mit Transparenten aufs Spielfeld und was machen die Ordner? Die schauen zu. Erst als ein paar Schweizer Spieler etwas unternehmen, greifen die ein. Einfach nur peinlich!
Siehe letztes Jahr den Cupfinal. Die Zürcher stürmen das Spielfeld. Es dauert etliche Minuten, bis das Sicherheitsdespositiv eingreift. Wenn wir Luzerner letztes Jahr nicht so besonnen reagiert hätten und auch Lust auf Krawall gehabt hätten, wäre es richtig eskaliert.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn der FCB zu dämlich ist, für die Sicherheit ALLER IM Stadion zu sorgen, dann MUSS der Verband endlich eingreifen und Strafen aussprechen, auf dass der FCB endlich daraus seine Lehre ziehe.
..für die Spiele CH-Israel und Cupfinal 05 kann man zwar nicht den FCB bestrafen, aber es hat schon was, Basel United (Stadionbetreiber) und auch die Basler Polizei sind einfach irgendwie unfähig. Solange es ein normales NLA Spiel vom FCB ist gehts ja (da in der Regel auch nur ein paar harmlose Gästefans anwesend sind und Basel nicht verliert). Doch sobald ein bisschen ein spezielles Spiel ist haben sies nicht mehr im Griff, erinnere mich grad auch noch an CH-Jugoslawien, etwa 01 oder so, als sies auch nicht für nötig hielten beim Jugo-Sektor einen Zaun zu installieren...
Die Szenen vom Cupfinal sind uns bekannt.
Beim Israel Spiel der Nati fand ich noch viel schlimmer was die sich beim Eingang geleistet hatten. Ich war ca. 30min vor Spielbeginn zum Eingang gekommen (Muttenzerkurve). Bei jedem der glaub 3 Eingangstreppen dort kontrollierten (durchsuchten) jeweils nur etwa 2 Nasen die Leute, daher gings kaum vorwärts, Pfiffe und verärgerte Leute, logisch. Die halbe Stunde war um und es standen schätzungsweise immer noch 300 Leute draussen, wenn nicht sogar mehr. Als wir die Nationalhymne und den Anpfiff draussen mithören mussten wurde natürlich jeder wütend, Pfiffe und "Scheiss Basler" Rufe... daraufhin machten sie einfach alle Tore auf und liessen die Leute hineinströmen, ohne Ticketkontrolle, ohne durchsuchungen... ich hätte da echt mit einem Reisekoffer voll Sprengsätze oder weiss gott was reingehen können, und das ohne Ticket... Das 1:0 von Frei hab ich dann halb zerquetscht an der Eingangstreppe "gehört", da natürlich kein durchkommen mehr war als dutzende Leute auf einmal die Treppe hinaufstürmten...
Von daher überrascht mich das nicht dass sies auch gestern mal wieder nicht im Griff hatten. Der Sicherheitsdienst im Wankdorf machte mir da bisher den wesentlich besseren Eindruck, so in Sachen Eingangskontrollen, etc. (was gross passiert ist ja da zum Glück noch nicht).
Verfasst: 14. Mai 2006, 17:50
von Plastikelefant
Ist ja überall das gleiche. Ob Basel, Zürich, Luzern wie auch immer...
Wenn etwas passiert, kommen Vorwürfe, die Polizei habe nicht bzw. zu spät eingegriffen. Und wenn die Polizei dann mal eingfeift, sagen die selber Personen, die Polizei habe zu stark eingegriffen, es sei unfair usw....
Verfasst: 14. Mai 2006, 18:02
von The Punisher
@ PE: Was hat das, bitteschön, mit Che Guevara zu tun?
Verfasst: 14. Mai 2006, 18:32
von Palpatine
Plastikelefant hat geschrieben:Ist ja überall das gleiche. Ob Basel, Zürich, Luzern wie auch immer...
Wenn etwas passiert, kommen Vorwürfe, die Polizei habe nicht bzw. zu spät eingegriffen. Und wenn die Polizei dann mal eingfeift, sagen die selber Personen, die Polizei habe zu stark eingegriffen, es sei unfair usw....
Nur sind in Basel innerthalb von wenigen Monaten gleich mehrere Dinge passiert. Irgendwann sollte man auch beim grössten und besten und geilsten Fussballverein der Schweiz (

) lernfähig sein...

Verfasst: 14. Mai 2006, 21:35
von Sammler
Als ich das erste mal im neuen Joggeli war, bin ich fast erschrocken über die Naivität auch der Konstruktion des Stadioninneraums. Von den Zuschauerrängen auf das Spielfeld zu gelangen ist ein Kinderspiel. Ich hab schon ne Menge neuer Stadien in Deutschland und den Niederlanden gesehen. Da ist zwischen Spielfeld und Zuschauerränge ein Sicherheitsgraben errichtet. Den zu überspringen wäre glatter Selbstmord. Dennoch sind die einzelnen Zuschauer-Blöcke so erreichte, dass die Besucher problemlos schnell ihre Plätze und das Stadion verlassen können, wenn dies erforderlich wäre.
Aber wenn der SFV diese hohen Sicherheitsdinge nicht verlangt, muss man das auch nicht im Bauprogramm verankern.
Auch scheint mir die Frage der Video-Überwachung im Stadion nicht vollumfänglich gegeben, um sich die Unruhestifter via Videobeweis zu greifen. Die Idee, wie hier schon angesprochen, die Gewalttätigen zur Rechenschaft zu ziehen und all ihre Zerstöreungen ihnen selbst in Rechnung zu stellen, könnte so viel besser umgesetzt werden.
Man kann nur hoffen, dass die Stadien, die augenblicklich im Bau, resp. in Zukunft geplant sind, diesebzüglich sicherer gestaltet werden.
Verfasst: 14. Mai 2006, 21:54
von UNDERCOVER
Sammler hat geschrieben:
Auch scheint mir die Frage der Video-Überwachung im Stadion nicht vollumfänglich gegeben, um sich die Unruhestifter via Videobeweis zu greifen. Die Idee, wie hier schon angesprochen, die Gewalttätigen zur Rechenschaft zu ziehen und all ihre Zerstöreungen ihnen selbst in Rechnung zu stellen, könnte so viel besser umgesetzt werden.
im st. jakob sind rund 50 schwenk- und zoombare videokameras installiert, die eigentlich jeden erdenklichen winkel filmen können. für mich ehrlich gesagt auch unverständlich, dass nicht mehr leute identifiziert werden können. das problem an der sache sind vielleicht die personen, welche die kameras bedienen.