Seite 76 von 95
Verfasst: 15. Mai 2006, 10:53
von NOISER
du warst ausnahmsweise nicht gemeint...
deine "winnermentalität" könnte für uns vielleicht nochmal von nutzen sein

Verfasst: 15. Mai 2006, 10:55
von love_lustrigoal
NOISER hat geschrieben:du warst ausnahmsweise nicht gemeint...
deine "winnermentalität" könnte für uns vielleicht nochmal von nutzen sein

naja, werne grosse fresse spazieren führt muss auch einstecken können...
Verfasst: 15. Mai 2006, 10:55
von g.love
Baslerstab_reloaded hat geschrieben: die schlechten werden mit sicherheit nicht mehr weitergetragen, die zeiten in denen der fcb den fans sehr viel vertrauen entgegenbrachte und auch mal ein auge zudrückte sind definitiv vorbei.
Deine Worte in g.loves-Ohr! Ich hoffe es wirklich. Denn, die Ausrede die Klubs, resp. deren Verantwortlichen, kennen diese Gewalttäter nicht, gilt nun nicht mehr!
Verfasst: 15. Mai 2006, 11:13
von Raubi
Gigi Oehrli soll sich mal stellen.
Verfasst: 15. Mai 2006, 11:23
von love_lustrigoal
Raubi hat geschrieben:Gigi Oehrli soll sich mal stellen.
madame hat einmal mehr keinen stil bewiesen und hat nur geflennt in der vip-loge (frauen und fussball...) und hotz' ausgestreckte hand ignoriert.
aber trifft sich gerade gut, seit sie präsidentin ist gehts mit dem fcb bergab

sie hat in einer ernsten situation versagt - schaun mer mal was sie zu ihrer verteidigung zu sagen hat.
Verfasst: 15. Mai 2006, 11:27
von Phil Danker
Zum Match vom Sonntag:
Resultat war einfach nur geil. Übler kann man nicht verlieren

Kann zwar mit den Zürchern auch nicht viel anfangen, aber die Demütigung wars wert!
Zu den Huuuuligäns
Die Basler sind doch einfach selbst Schuld. War ja gerade zu lächerlich. Die Zürcher waren besser bewacht als Fort Knox (oder so) und bei den Basler tummelten sich ein paar Freizeit Stewards. Das diese höchsten 3 jährige beeindrucken können, haben sie ja schon mehrmals bewiesen!
Verfasst: 15. Mai 2006, 11:41
von Gunner
Yesses ..... Probleme habt ihr.
Jetzt wird gross gelabbert und in einer Woche ist schon wieder alles vergessen.
Basel hat ein hauseigenes Problem, welches sie sich selber geschaffen haben. Heult hier ja nicht rum, "scheiss Ultras, blöde Chaoten". Das könnt ihr bei eurem Verein platzieren, der jahrelang die "Chaote" in Schutz genommen hat.
Gebäschelt wurden sie. Gegen die Zürcher Polizei hat man die Chaoten sogar mit Anwälten unterstützt.
Es wird nicht passieren. Den 25 wird der Prozess gemacht. Ein paar erhalten Stadionverbot ..... und weiter geht Fussball-Schweiz. Auf zu den nächsten Randalen in Zürich, Thun und jetzt neu, sogar in Luzern.
Verfasst: 15. Mai 2006, 11:43
von maverick
basel verliert die meisterschaft in der 93. minute, ja gibts denn einen fussballgott?? den rest mag ich nicht kommentieren. zieh mir erst ma genüsslich die debatte um all die looser und deren mögliche bestrafung rein!! mittwoch championsleague final, danach barrage, danach fcl - brasil, danach wm, danach sl start!!! geiler könnts nich laufen im moment
Verfasst: 15. Mai 2006, 11:45
von Wesley
Möchte mich auch noch kurz zu den Ereignissen vom Samstag zu Wort melden.
Unglaublich was da Geschehen ist. Wie in der Bananen-Republik (Worte von Lucien Favre, FCZ Trainer) ging es da zu und her.
Spieler, Fans und Trainer mussten teilweise um ihr Leben bangen. Ein Wunder das nicht noch viel schlimmeres passiert ist (nicht auszudenken

)
Unglaublich naiv, wie sich der Sicherheitschef des FCB stellte. "Wir haben auf Erfahrungswerte gesetzt, mit Heimfans sind im eigenen Stadion noch nie Probleme aufgetreten." Er scheint aber zu vergessen, das noch nie so ein kapitales Spiel im St. Jakobs-Park ausgetragen wurde.
Meine Frage ist, wieso funktioniert das alles in England? England ist ja berüchtigt für seine Hooligans. Aber in England passiert seit Jahren nichts derartiges. Für mich zeugt das von Menschlichkeit und Respekt vor den anderen.
Muss es zuerst so weit kommen, das Basel für internationale Wettbewerbe gesperrt werden muss?
Das Theater von Basel geht in den 2. Akt...
Verfasst: 15. Mai 2006, 11:49
von Gelöscht
maverick hat geschrieben: zieh mir erst ma genüsslich die debatte um all die looser und deren mögliche bestrafung rein!!
es kann nur eine Bestarfung für den FCB geben 3Heim-Spiele ohne Zuschauer. Ob es dann noch genüsslich ist wenn wir eines von diesen 3 im Joggeli haben ist für mich fraglich. Es ist traurig, diese Bilder zu sehen und es muss alles unternommen werden, damit das nicht mehr Passiert. So kommen wohl bald wider Gitter in die Stadien.
Verfasst: 15. Mai 2006, 11:50
von Yoda
Mich würde es nicht erstaunen wenn Frau Gigi Oeri diese Woche eine Pressekonferenz einberuft und den Rücktritt bekannt gibt und sich total vom Verein zurückzieht!
Verfasst: 15. Mai 2006, 12:16
von Bebbi
also nochmals... dass frischaufgestiegene fcl-fans den fcb als losers (nur ein o) darstellen, ist doch etwas daneben. findet ihr nicht auch? im sinne von "kaum aufgestiegen, schon eine riesen fresse"... aber egal.
nicht zu vergessen ist übrigens, dass gestern sonntag ähnliches in st. gallen nach dem spiel vorgefallen ist. das überrascht mich ehrlich gesagt einiges mehr als tumulte in basel.
Verfasst: 15. Mai 2006, 13:00
von Bill Shankly
Murmi hat geschrieben:So kommen wohl bald wider Gitter in die Stadien.
Definitiv 1901% Pro Zäune in den Stadien!

Verfasst: 15. Mai 2006, 13:02
von Wesley
Ganz unbegründet ist das ja nicht. Wenn man eine ganze Saison in der letzten Minute verspielt, dann ist man mehr als selber schuld!
Verfasst: 15. Mai 2006, 13:18
von chief
Wesley hat geschrieben:
Meine Frage ist, wieso funktioniert das alles in England? England ist ja berüchtigt für seine Hooligans. Aber in England passiert seit Jahren nichts derartiges. Für mich zeugt das von Menschlichkeit und Respekt vor den anderen.
Immer wieder England als gutes Beispiel zu bringen zeugt davon dass man nur CL schaut und noch nie in England war
Verfasst: 15. Mai 2006, 13:21
von Wesley
chief hat geschrieben:Wesley hat geschrieben:
Meine Frage ist, wieso funktioniert das alles in England? England ist ja berüchtigt für seine Hooligans. Aber in England passiert seit Jahren nichts derartiges. Für mich zeugt das von Menschlichkeit und Respekt vor den anderen.
Immer wieder England als gutes Beispiel zu bringen zeugt davon dass man nur CL schaut und noch nie in England war
Also dann belehre mich bitte eines besseren! Ich war tatsächlich noch nie an einem Spiel, habe aber diverse Spiele im Fernsehen verfolgt. Zudem müssten solche Meldungen doch auch in Zeitungen, Internet erwähnt sein.
Edit: Vielleicht habe ich das Beispiel gebracht, weil ich England-Fan bin.(duckundweg)
Verfasst: 15. Mai 2006, 13:23
von chief
Wesley hat geschrieben:
Also dann belehre mich bitte eines besseren! Ich war tatsächlich noch nie an einem Spiel, habe aber diverse Spiele im Fernsehen verfolgt. Zudem müssten solche Meldungen doch auch in Zeitungen, Internet erwähnt sein.
Ich belehre hier niemanden.
Schweizer Zeitungen? hehe, klar.
Blick.ch? hehe, klar
Junge, geh mal rüber und überzeuge dich eines Besseren, aber nicht Tottenham - Aston Villa schauen (oä), gell
Verfasst: 15. Mai 2006, 14:01
von Yoda
Blick:
BASEL – Zwei Tage nach der Schlacht von Basel meldet sich FCB-Präsidentin Gigi Oeri zu Wort – und entschuldigt sich.
Gigi Oeri, die erst seit wenigen Tagen als Präsidentin des FC Basel waltet, entschuldigte sich vor den Medien in Basel für die Krawalle bei allen Betroffenen. Sie habe sich auch telefonisch beim Präsidenten des FCZ, Sven Hotz, entschuldigt.
«Wir haben das nicht optimal im Griff gehabt am letzten Samstag», sagte sie und betonte, dass die Hooligans ein zentrales Dauerthema seien. Trotz hunderten von Gesprächen mit Fan-Gruppen habe man bisher keine Patentlösung gefunden. Zahlreiche Varianten seien durchgespielt worden.
Oeri erinnerte, dass es bei einem Heimspiel des FC Basel noch nie zur Erstürmung des Platzes gekommen sei. «Von Fans kann hier nicht mehr gesprochen werden, das sind Hooligans, solche Personen wollen wir nicht mehr bei uns haben.»
Die Installation von Gitterzäunen lehnt Oeri unter Hinweis auf die Gefahr des Erdrücktwerdens jedoch weiterhin ab. Die Videoüberwachung im Stadion sei aufgerüstet worden, sodass die Identifikation von Gewalttätern nun einwandfrei funktioniere.
Auf die Frage, ob sie noch mehr in die Sicherheit investieren würde, sagte die Roche-Erbin, sie habe noch keine Zahlen zur allfälligen Finanzierung vorliegen.
Vom Schweizerischen Fussballverband erwartet Oeri nun nicht nur Sanktionen, sondern eine aktive Unterstützung bei der Suche nach Lösungen. Sie will sich aber auch mit anderen europäischen Fussballverbänden in Verbindung setzen, um das Sicherheitsproblem zu entschärfen.
Eine totale Garantie gebe es nicht, sonst müsste in leeren Stadien gespielt werden, sagte Oeri. Die Vorfälle werden laut Oeri auch beim Trainingslager in Malta zur Sprache kommen. Die Mannschaft sei ebenfalls sehr bedrückt.
Oeri entschuldigte sich schliesslich auch für ihre Abwesenheit an der Medienkonferenz vom Sonntag, die sie den Spezialisten überliess. «Als Präsidentin hätte ich persönlich da sein müssen», sagte sie. Dies sei in der ganzen Aufregung etwas untergegangen, was sie bereue.
Reaktionen nach den Ausschreitungen
Samuel Schmid (Bundesrat): «Verlierer ist ganz sicher der Sport. Nur über einen Ausschluss von solchen Randalierern wird in den Stadien wieder Ruhe eintreten.»
Ralph Zloczower (SFV-Präsident): «Das ist bitter, unannehmbar und skandalös. Das darf sich ganz einfach nie mehr wiederholen. Unser Image ist ramponiert. Wir müssen dafür sorgen, dass wir die Sache in Ordnung bringen, nicht zuletzt im Hinblick auf die Europameisterschaft 2008.»
Thomas Helbling (Präsident der Sicherheits- und Fan-Kommission der Swiss Football League): «Was geschehen ist, ist sehr gravierend. Aber wir dürfen daraus nicht ein Basler Problem machen. Es gibt keinen Super-League-Verein ohne gewalttätige Fans. Das Problem ist nicht die Tatsache, dass die Fans auf den Rasen dringen können, sondern dass ein Teil der Fans mit einer unglaublichen Gewaltbereitschaft ins Stadion kommt.»
Martin Kallen (CEO Euro 08): «Ich denke nicht, dass die Vorfälle in Basel Konsequenzen haben für die Europameisterschaft. Es ist aber anzunehmen und wünschenswert, dass die Liga jetzt Massnahmen ergreift. Es gilt präventive Lösungen zu finden, damit die Klubs solche Unruhestifter aus den Stadien auszuschliessen.»
Peter Stadelmann (Präsident der Swiss Football League): «Ich habe den Fussball gern, solche Bilder tun dem Herzen weh. Die Verantwortung trägt der Heimklub. Es wird Konsequenzen geben, falls sich erhärten sollte, dass nicht alles unternommen worden ist, die Sicherheit zu gewährleisten. Bis jetzt haben wir mehrfach relativ harmlos sanktioniert. Man muss Szenarien wie eine Teilsperrung des Stadions oder Geisterspiele ins Auge fassen. Dass wir das Hooligan-Gesetz brauchen, hat jetzt aber hoffentlich auch der Letzte kapiert.»
Fredy Bickel (FCZ-Sportchef): «Bereits vor einem Jahr hat man es verpasst, diesem Theater einen Riegel zu schieben. Vor unserem Cupfinal gegen Luzern wiesen wir die Basler daraufhin, einen Zaun zu installieren, um einen Platzsturm zu vermeiden. Ein Jahr später stellen wir fest, dass man gar nichts gelernt hat. Gegen die Falschen Bussen auszusprechen, reicht eben nicht. Uns wurde vor dem Spiel gegen Basel versichert, man habe alles unter Kontrolle. Konsequenzen sind wohl unumgänglich – für alle.»
Verfasst: 15. Mai 2006, 14:03
von g.love
Yoda hat geschrieben: «Wir haben das nicht optimal im Griff gehabt am letzten Samstag»,
Schön umschrieben. Das muss ich mir fürs nächste Qualigespräch merken: "Du Chef - das Projekt wurde nicht optimal umgesetzt" ... Lächerlich.
Verfasst: 15. Mai 2006, 14:07
von chief
g.love hat geschrieben:Yoda hat geschrieben: «Wir haben das nicht optimal im Griff gehabt am letzten Samstag»,
Schön umschrieben. Das muss ich mir fürs nächste Qualigespräch merken: "Du Chef - das Projekt wurde nicht optimal umgesetzt" ... Lächerlich.
Sie meint logischrweise das Resultat, denn was hat Gigi / FCB mit der Durchführung des Spiels zu tun ??