Verfasst: 6. Apr 2004, 11:29
Für mich auch
Lungern - Altishofen 64!

ZSKA Cosmonaut - West Ham Zurich 1 - 5
Datum: 07.04.2004 um 10:30
MatchID: 17730162
Stadion: Yuri_Gagarin_Memorial_Stadium
Zuschauerzahl: 49765
Yuri_Gagarin_Memorial_Stadium - Bewölkter Himmel und geringe Regenwahrscheinlichkeit an diesem Tag lockten 49765 Besucher zum heutigen Spiel. Die Aufstellung von Cosmonaut ließ auf eine 3-5-2-Formation schließen. Folgende Spieler standen in der Anfangsformation: Schweiker - Vooremäe, Lenhard, Jobart - Sauthier, Järnskog, Oxen, König, Dulle - Edvinsson, Cornelissen.
Zurich wählte eine 4-4-2 Taktik. Folgende Spieler standen in der Anfangsformation: Schiesser - Sieber-Sesterhen, Hassert, Carell, Schwizer - Buono, Bohwald, Alpiger, Jaeger - Tresch, Bresler.
Heute schien Zurich sein Glück in Kontern zu suchen. 2 Minuten waren gespielt, als Jean-Bernard Jobart die Flanke von rechts zum 1 - 0 ins Tor spitzelte. 5 Minuten waren gespielt, als Michael Jaeger nach einem Konter über die linke Angriffseite einen Treffer für Zurich erzielen konnte. Es stand nun 1 - 1. Joost Hassert machte in der 24.Minute seinem Ruf als berüchtigter Schütze aus der zweiten Reihe alle Ehre und traf mit einem Schuß wie ein Strich zum 1 - 2. Nach 25 Minuten konnte Sven Alpiger nach einer Kombination in der Mitte die Führung von Zurich zum 1 - 3 ausbauen. Ein einfacher Doppelpaß auf dem linken Flügel überlistete die gesamte Abwehr des Heimteams. Sven Alpiger war völlig frei und schoß das 1 - 4. Nach 33 Spielminuten sah es damit für Zurich recht gut aus. In Minute 35 trug Zurich einen schulmäßigen Konter über links vor. Die Flanke konnte Maurizio Tresch am Torwart vorbeispitzeln. 1 - 5! Danach nahm Zurich das Tempo aus dem Spiel und konzentrierte sich auf das Verhindern von Toren. Zur Halbzeit stand es 1 - 5. In den zurückliegenden 45 Minuten hatte Cosmonaut laut HT-Datenbank 64 Prozent Ballbesitz.
Fast wäre es Cosmonaut gelungen zu verkürzen, nachdem zuvor Tommy S. Järnskog die ganze linke Verteidigung ausgespielt hatte, aber sein Schuß landete direkt in Händen des Torhüters. Riesenchance für Cosmonaut in der 68. Minute. Alexander Schiesser streckte sich vergeblich, aber der Schuß ging haarscharf am rechten Pfosten vorbei. Statistikfans im Stadion ermittelten 65 Prozent Ballbesitz für Cosmonaut.
Der beste Spieler von Cosmonaut war ohne jeden Zweifel Krister Oxen. Dagegen war Guy Lenhard heute eine echte Enttäuschung. Nicolaus Sieber-Sesterhenn war heute bei Zurich der herausragende Spieler. Es war allerdings nicht der Tag des Bruno Carell. Die Begegnung endete 1 - 5.
ZSKA Cosmonaut
zur Einzelbewertung der Spieler
Einstellung: Kraft sparen
Spezialtaktik: Normal
Fähigkeit in Spezialtaktik: (---)
Mittelfeld: großartig
rechte Abwehrseite: passabel
Abwehrzentrum: passabel
linke Abwehrseite: durchschnittlich
rechte Angriffseite: großartig
Angriff zentral: großartig
linke Angriffseite: passabel
West Ham Zurich
zur Einzelbewertung der Spieler
Einstellung: (versteckt)
Spezialtaktik: auf Konter spielen
Fähigkeit in Spezialtaktik: gut
Mittelfeld: durchschnittlich
rechte Abwehrseite: hervorragend
Abwehrzentrum: sehr gut
linke Abwehrseite: sehr gut
rechte Angriffseite: großartig
Angriff zentral: hervorragend
linke Angriffseite: hervorragend
Presseerklärung
07.04.2004 Cup-Aus in Runde 6!
nach tapferem spiel der ersatzgeschwächten mannschaft und einer 4-2 niederlage gegen "ausfallschritt" geht das abenteuer pokal für diese saison zu ende!
einmal mehr hat sich die acl dabei von den englischen wochen nicht beirren lassen und den höllenritt mehr oder weniger schadlos überstanden!
was bleibt ist eine volle kasse, gute stimmung im team und leider auch 2-3 verletzte spieler.
nach dem bitteren 2-2 gegen zerüz wartet nun liverharry: ein sehr schwieriges und wohl wegweisendes spiel!
bad ragaz - ZSKA Cosmonaut 1 - 5
Datum: 10.04.2004 um 19:00
MatchID: 15188973
Stadion: Badfield Road
Zuschauerzahl: 12675
12675 Zuschauer pilgerten an diesem bewölkten Tag in Richtung Badfield Road. Die Aufstellung von ragaz ließ auf eine 3-5-2-Formation schließen. Folgende Spieler standen in der Anfangsformation: Tadié - Richard, Plugge, Pfelzer - Franch, Quentin, Brinkenhoff, van Teijens, Maquin - Lameira, de Groot.
Cosmonaut wählte eine 3-5-2 Taktik. Folgende Spieler standen in der Anfangsformation: Schweiker - Lenhard, Jobart, Vooremäe - Sauthier, Järnskog, Oxen, Blichfelt, Dulle - Edvinsson, Cornelissen.
Der Trainer von ragaz ließ heute Pressing spielen. Nach 3 Minuten konnte Cosmonaut mit 0 - 1 in Führung gehen. Krister Oxen vollendete einen Angriff von links mit einem knallharten Schuß, der vom Innenpfosten ins Tor ging. Ott Vooremäe raste durch die Innenverteidigung der Heimmannschaft und erhöht in der 16. Minute auf 0 - 2. Die heimischen Fans quittierten das Tor mit einem lauten Pfeifkonzert. Danach nahm Cosmonaut das Tempo aus dem Spiel und konzentrierte sich auf das Verhindern von Toren. Nach einer schönen Flanke von links kam Alain Sauthier im Strafraum völlig frei zum Schuß. Aber bei dieser Schußhaltung war es nicht verwunderlich, daß der Ball gut 5 Meter über den Querbalken ging. Ein Trost für die Gastgeber war das schöne Tor von Quintén Franch nach einer brillanten Kombination durch die Mitte. Somit hieß es nur noch 1 - 2. ragaz hatte offensichtlich Probleme mit den taktischen Anweisungen. Die Teams gingen mit einem 1 - 2 in die Kabine. Cosmonaut brachte den Ballbesitz auf 55 Prozent.
Während der Pause besprach der Trainer von ragaz die neue Taktik mit den Spielern, so daß diese in der zweiten Hälfte besser organisiert waren. Ein guter Freistoß von Thomas Maquin hätte den Ausgleich für ragaz bedeuten können, der Keeper kam aber gerade noch an den Ball. Bei ragaz schien keiner wirklich zu wissen, wo er stehen sollte. Das Pressing von ragaz machte die Räume für den Gegner sehr eng. Mikael Edvinsson raste durch die Innenverteidigung der Heimmannschaft und erhöht in der 73. Minute auf 1 - 3. Die heimischen Fans quittierten das Tor mit einem lauten Pfeifkonzert. Appie Cornelissen erhöhte nach einem Paß von rechts die Führung für die Gäste durch einen knallharten Volleyschuß. 1 - 4. In Minute 80 verbuchte Cosmonaut einen weiteren Treffer. Der Angriff, den Alain Sauthier vollendete, kam über die rechte Seite. Damit stand es nun 1 - 5. Statistikfans im Stadion ermittelten 64 Prozent Ballbesitz für Cosmonaut.
Cas Tadié war heute bei ragaz der herausragende Spieler. Es war allerdings nicht der Tag des Quintén Franch. Der wichtigste Spieler von Cosmonaut war Tommy S. Järnskog. Es war allerdings nicht der Tag des Guy Lenhard. Die Begegnung endete 1 - 5.
bad ragaz
zur Einzelbewertung der Spieler
Einstellung: (versteckt)
Spezialtaktik: Pressing
Fähigkeit in Spezialtaktik: schwach
Mittelfeld: gut
rechte Abwehrseite: durchschnittlich
Abwehrzentrum: sehr gut
linke Abwehrseite: sehr gut
rechte Angriffseite: durchschnittlich
Angriff zentral: sehr gut
linke Angriffseite: großartig
ZSKA Cosmonaut
zur Einzelbewertung der Spieler
Einstellung: Normal
Spezialtaktik: Normal
Fähigkeit in Spezialtaktik: (---)
Mittelfeld: großartig
rechte Abwehrseite: passabel
Abwehrzentrum: hervorragend
linke Abwehrseite: sehr gut
rechte Angriffseite: passabel
Angriff zentral: großartig
linke Angriffseite: passabel
Gratuliere zu diesem Entscheid-=>SmudoDrummer hat geschrieben:hab mich auch angemeldet und warte jetzt auf eini e-mail!!!
Freu mich...