Seite 78 von 365

Verfasst: 13. Mär 2007, 21:15
von 1969
rengli hat geschrieben:Littau wäre oke obwohl 9'000 Zuschauer sehr wenig sind..
aber als ausweichort würde es genügen
Zurteit ist der Zuschauerdurchschnitt etwa 8400.

Da kann man mit bei einem Ausweichort mit 9000 sehr gut leben.


aber ich bin ja für Sursee, da passen 10000 rein *s*

Verfasst: 13. Mär 2007, 21:40
von hackejunge
solo Gersag

Verfasst: 13. Mär 2007, 21:42
von Stumpen-Rudi
seeland sempach :roll:
:arrow: juhee tätsch am see...

Verfasst: 14. Mär 2007, 00:32
von ADI
Stumpen-Rudi hat geschrieben:seeland sempach :roll:
:arrow: juhee tätsch am see...
WORD!
Der Rasen ist von bester Qualität und im Winter kann man auf dem Kunstrasen trainieren.
Und das Sicherheitskonzept ist auf SL-tauglich!

Verfasst: 14. Mär 2007, 10:43
von locärne
mal was grundsätzliches zu der Zuschauerkapazität. der Fussball in der schweiz hat zuletzt deutlich an Qualität gewonnen. und auch ohne neue stadien nehmen die zuschauerzahlen wieder zu. und es gibt studien in skandinavien aber auch deutschland, die zeigen, dass die zuschauerzahlen in neuen stadion um 20% steigen. das bedeutet, dass der fcl in der aktuellen Situation in einem neuen stadion mit einem schnitt von ca 11'000 zu rechnen hat. und falls man um die Meisterschaft mitspielt dürfte sich der durchschnitt um die 15'000 bewegen. für mich heisst dies, dass für Luzern ein stadion mit einer Kapazität von 18'000 her muss. dies wäre auch eine nette kulisse für den internationalen Wettbewerb.

Verfasst: 14. Mär 2007, 13:04
von LU-57
Ausweichort mit max. 7'000 Plätzen reicht föhrig...mein Gott!
:arrow: Basel hatte auf der Schützenmatte nen Schnitt von ca. 8'000...!

Verfasst: 14. Mär 2007, 13:08
von Aeschbi
Dr_Oetker hat geschrieben:ein grosses Team braucht auch ein grosses Stadion.

30'000 Plätze sollten für den Anfang reichen.
Und als Namen hab ich mir mal: Lucerne Empire Building überlegt. Zudem sollte es jederzeit erweiterbar sein für 50'000 Plätze.

Und damit man die Kosten reduzieren könnte, sollte man ein Parkhaus errichten und rund um's Stadion ungefähr 10 Geschwindigkeitsmesser für den Verkehr aufstellen. Mit diesen beiden Einnahmeqeuellen lässt sich ein Stadion dieser grösse Locker decken. Ein Beispiel dafür haben die Schweden in der Region Jönköping gesetzt.

und keine Angst, eine Studie der sozalwissenschaftlichen FH Dresden hat ergeben, dass bei grosser Stadiongrösse automatisch mehr Fans im Stadion vertreten sind.

Luzern ist nicht Chelsea :!:

Verfasst: 14. Mär 2007, 13:52
von LUFan
Aeschbi hat geschrieben:
Dr_Oetker hat geschrieben:ein grosses Team braucht auch ein grosses Stadion.

30'000 Plätze sollten für den Anfang reichen.
Und als Namen hab ich mir mal: Lucerne Empire Building überlegt. Zudem sollte es jederzeit erweiterbar sein für 50'000 Plätze.

Und damit man die Kosten reduzieren könnte, sollte man ein Parkhaus errichten und rund um's Stadion ungefähr 10 Geschwindigkeitsmesser für den Verkehr aufstellen. Mit diesen beiden Einnahmeqeuellen lässt sich ein Stadion dieser grösse Locker decken. Ein Beispiel dafür haben die Schweden in der Region Jönköping gesetzt.

und keine Angst, eine Studie der sozalwissenschaftlichen FH Dresden hat ergeben, dass bei grosser Stadiongrösse automatisch mehr Fans im Stadion vertreten sind.

Luzern ist nicht Chelsea :!:
und das hat er ja soo ernst gemeint ... :roll:

Verfasst: 14. Mär 2007, 13:52
von Yoda
LU-57 hat geschrieben:Ausweichort mit max. 7'000 Plätzen reicht föhrig...mein Gott!
:arrow: Basel hatte auf der Schützenmatte nen Schnitt von ca. 8'000...!
Diesen Schnitt hatten sie auch ihren überrissenen Ticketreise zu verdanken, wenn ich mich recht erinnere 40 Fr für einen Stehplatz! Ich hoffe ja nicht das der FCL auch solche Preise machen will im Ausweichstadion...

Verfasst: 14. Mär 2007, 14:17
von g.love
Yoda hat geschrieben: wenn ich mich recht erinnere 40 Fr für einen Stehplatz!
Echt jetzt?! :shock:

Verfasst: 14. Mär 2007, 14:19
von glenlivet
g.love hat geschrieben:
Yoda hat geschrieben: wenn ich mich recht erinnere 40 Fr für einen Stehplatz!
Echt jetzt?! :shock:
yep, kann mich auch daran erinnern, war ein ziemlicher Fan-Aufschrei damals!

Verfasst: 14. Mär 2007, 14:54
von Aeschbi
LUFan hat geschrieben:
Aeschbi hat geschrieben:
Dr_Oetker hat geschrieben:ein grosses Team braucht auch ein grosses Stadion.

30'000 Plätze sollten für den Anfang reichen.
Und als Namen hab ich mir mal: Lucerne Empire Building überlegt. Zudem sollte es jederzeit erweiterbar sein für 50'000 Plätze.

Und damit man die Kosten reduzieren könnte, sollte man ein Parkhaus errichten und rund um's Stadion ungefähr 10 Geschwindigkeitsmesser für den Verkehr aufstellen. Mit diesen beiden Einnahmeqeuellen lässt sich ein Stadion dieser grösse Locker decken. Ein Beispiel dafür haben die Schweden in der Region Jönköping gesetzt.

und keine Angst, eine Studie der sozalwissenschaftlichen FH Dresden hat ergeben, dass bei grosser Stadiongrösse automatisch mehr Fans im Stadion vertreten sind.

Luzern ist nicht Chelsea :!:
und das hat er ja soo ernst gemeint ... :roll:

lese keine Ironie raus, bei diesem text :!: :roll:

Verfasst: 14. Mär 2007, 15:09
von LUFan
Aeschbi hat geschrieben:
LUFan hat geschrieben:
Aeschbi hat geschrieben:
Luzern ist nicht Chelsea :!:
und das hat er ja soo ernst gemeint ... :roll:

lese keine Ironie raus, bei diesem text :!: :roll:
Schau dir mal die Zahlen an :!:
Aber egal back to topic!

Verfasst: 14. Mär 2007, 15:48
von Aeschbi
naja auch egal


Dr_Oetker hat einen an der Schüssel :twisted:


genau LUFan

Aktiv "Farbe bekennen" für das neue Stdion

Verfasst: 19. Mär 2007, 13:25
von LU-SBueb
Alle Wahlberechtigten haben schon seit längerer Zeit ihr Stimmcouvert erhalten. Für alle FCL-Fans, welche ihr Stimmcouvert noch nicht im Abfalleimer entsorgt haben, ergibt sich an den kommenden Wahlen vom 1. April 2007 die Chance ein Zeichen für den FCL zu setzen: Bitte keine SVP Listen abgeben! Die SVP Luzern hat sich in letzter Zeit aktiv gegen den FCL, seine Fans und sein neues Stadion eingesetzt. Nun haben wir Fans die Chance, uns aktiv gegen diese "peinliche Polemikpolitik" einzusetzen und ein Zeichen für den FCL und Walter Stierli zu setzen. Mir geht es absolut nicht darum aktiv zu politisieren. Ob ihr politisch eher "bürgerlich" oder eher "links" orientiert seit spielt dabei keine Rolle, es gibt genügend alternative Wahllisten. Also setzt ein Zeichen für den FCL und gegen diese "Mitelalterlichen-Genossen!" Hopp Lozärn

Verfasst: 19. Mär 2007, 13:30
von NOISER
dein erstes posting... :roll:

Re: Aktiv "Farbe bekennen" für das neue Stdion

Verfasst: 19. Mär 2007, 13:32
von Gunner
LU-SBueb hat geschrieben:Alle Wahlberechtigten haben schon seit längerer Zeit ihr Stimmcouvert erhalten. Für alle FCL-Fans, welche ihr Stimmcouvert noch nicht im Abfalleimer entsorgt haben, ergibt sich an den kommenden Wahlen vom 1. April 2007 die Chance ein Zeichen für den FCL zu setzen: Bitte keine SVP Listen abgeben! Die SVP Luzern hat sich in letzter Zeit aktiv gegen den FCL, seine Fans und sein neues Stadion eingesetzt. Nun haben wir Fans die Chance, uns aktiv gegen diese "peinliche Polemikpolitik" einzusetzen und ein Zeichen für den FCL und Walter Stierli zu setzen. Mir geht es absolut nicht darum aktiv zu politisieren. Ob ihr politisch eher "bürgerlich" oder eher "links" orientiert seit spielt dabei keine Rolle, es gibt genügend alternative Wahllisten. Also setzt ein Zeichen für den FCL und gegen diese "Mitelalterlichen-Genossen!" Hopp Lozärn
Was bist den du für ein kleiner Pisser? Schnell mal hier Wahlkampf betreiben? Auch wenn du Recht hast, so sollte es doch jedem FCL-Fan freigestellt sein zu wählen was er für Richtig hält. Auch die SVP. Also mach hier keine Hetzte. Depp!

Re: Aktiv "Farbe bekennen" für das neue Stdion

Verfasst: 19. Mär 2007, 13:46
von LU-SBueb
Gunner hat geschrieben:
LU-SBueb hat geschrieben:Alle Wahlberechtigten haben schon seit längerer Zeit ihr Stimmcouvert erhalten. Für alle FCL-Fans, welche ihr Stimmcouvert noch nicht im Abfalleimer entsorgt haben, ergibt sich an den kommenden Wahlen vom 1. April 2007 die Chance ein Zeichen für den FCL zu setzen: Bitte keine SVP Listen abgeben! Die SVP Luzern hat sich in letzter Zeit aktiv gegen den FCL, seine Fans und sein neues Stadion eingesetzt. Nun haben wir Fans die Chance, uns aktiv gegen diese "peinliche Polemikpolitik" einzusetzen und ein Zeichen für den FCL und Walter Stierli zu setzen. Mir geht es absolut nicht darum aktiv zu politisieren. Ob ihr politisch eher "bürgerlich" oder eher "links" orientiert seit spielt dabei keine Rolle, es gibt genügend alternative Wahllisten. Also setzt ein Zeichen für den FCL und gegen diese "Mitelalterlichen-Genossen!" Hopp Lozärn
Was bist den du für ein kleiner Pisser? Schnell mal hier Wahlkampf betreiben? Auch wenn du Recht hast, so sollte es doch jedem FCL-Fan freigestellt sein zu wählen was er für Richtig hält. Auch die SVP. Also mach hier keine Hetzte. Depp!
Richtig, bin ein neuer Schreiberling in diesem Forum. Als aktiver FCL-Fan, jedoch schon seit mehreren Jahren aktiver leser. Mir ist aufgefallen, dass in der vergangenen Zeit, sich viele Forum-Teilnehmer sehr über das Verhalten dieser Partei - gegen den FCL - gewehrt haben. Da ich soeben meine Stimme abgegeben habe (Was ich selber zu selten tue) und der FCL meine Motivation dazu war, wollte ich auch die andern "Wahlmuffel" für das Anliegen mobilisieren. Mir war bewusst, dass ich mit meinem ersten Eintrag zu einem sensiblen Thema polarisiere. Falls ich damit jemandem zu nahe getreten bin oder die Regeln dieses Forums verletzt habe, tud mir das leid. Es geht mir nur um den FC luzern Selbstverständlich steht es allen frei, zu wählen was sie wollen, selbstverständlich gilt das auch für die SVP!

Re: Aktiv "Farbe bekennen" für das neue Stdion

Verfasst: 19. Mär 2007, 14:39
von UNDERCOVER
Gunner hat geschrieben:Was bist den du für ein kleiner Pisser? Schnell mal hier Wahlkampf betreiben? Auch wenn du Recht hast, so sollte es doch jedem FCL-Fan freigestellt sein zu wählen was er für Richtig hält. Auch die SVP. Also mach hier keine Hetzte. Depp!
brems mal etwas und diskutier bitte sachlich. er betreibt selbstverständlich wahlkampf. allerdings sehe ich nicht ein, weshalb dies im fclforum verboten sein sollte.

Verfasst: 19. Mär 2007, 14:41
von Admin
Wahlkampf bitte hier: http://www.fclforum.ch/viewtopic.php?t=3942

Danke.