cup halbfinal gegen das grosse Lugano, sorryHeiri hat geschrieben:irgendwie chli komisch da von Realität zu sprechen.hässig-AL hat geschrieben:REALTITÄT HOCH DREI
cupfinal verloren.
Und den Turnaround nach dem miserablen Start in die Rückrunde war natürlich alleine der Vorarbeit von Vrabec und Fringer zu verdanken...
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
- hässig-AL
- Forumgott
- Beiträge: 4254
- Registriert: 19. Apr 2006, 13:19
- Wohnort: Appenzell
- Kontaktdaten:
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
AL kleines Baby wo Nuggi verloren hat?
-
- Forumgott
- Beiträge: 3924
- Registriert: 12. Mai 2006, 11:29
- Wohnort: Luzern
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
tw schon voll im Thema drin?TW II hat geschrieben:AL kleines Baby wo Nuggi verloren hat?

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
R A U T E
von sega 10.- , von pa 10.-, ; @andi: 10.--
mer send gäge alles
R A U T E
von sega 10.- , von pa 10.-, ; @andi: 10.--
mer send gäge alles
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Da schöpft wieder einer Hoffnung... süss.hässig-AL hat geschrieben:REALTITÄT HOCH DREI
noch 2-3 spiele und wir stehen dort wo wir stehen müssen.
die ersten runden haben wir über unseren Verhältnissen gelebt, wenn man gegen SG null Chance hat (interene problemas schuld laut MB, DIE MUSST DU LOESEN ALS CHEFCOUCH UND NICHT ALS SCHULD ZU VERSTEHEN GEBEN), die nur wegen dem kampf gewonnen haben, spielerisch sind die die grösste null. wenn man gegen yb, das kaum gefährlich war, bis zur 70. min sang - und klanglos verliert...
cuphalbfinal verloren, europaleague nix gerissen, spätestens jetzt kann der hochgelobte M.B zeigen was er kann. daran glaub ich ja eh nicht.
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Es sieht nun so aus, dass R.Gaugler betreffs Zuzug das erste Mal so richtig in die Scheisse gegriffen hat. Was solls. Irgendwann trifft es jeden Mal. Ich bin hier ziemlich runtergeptzt worden, als ich mich so entsetzt über Costas Verpflichtung mokiert habe. Er ist natürlich nur so gut, wie seine unmittelbaren Nebenleute es zulassen. Das mag stimmen. Aber er selbst ist über seinen Zenit hinaus. Das betrifft aber nahezu alle anderen Deckungsspieler auch. Wenn Grether da hinten noch der Beste in Bern war, sagt das einiges. Inzwischen haben andere Mannschaften die FCL-Schwachstelle erkannt. Die Italiener kamen durchs Zentrum nahezu mühelos, SG ebenfalls und nun auch YB. Da muss im Winter zwingend etwas gehen.
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Das Wichtigste zuerst: Es gibt zum jetzigen Zeitpunkt absolut keinen Grund (schon wieder) den Teufel an die Wand zu malen!
Dass unsere Abwehr die grosse Problemzone ist wissen wir ja schon länger. Costa bisher tatsächlich nur (zu) selten der erhoffte Abwehrpatron. Trotzdem ist es für mich noch zu früh, um ihn bereits als Fehltransfer abzustempeln. Der Wechsel nach Luzern war/ist für ihn doch eine ziemliche Umstellung. Ähnliches gilt für Grether, er gefällt mir sogar etwas besser als zu Beginn der Saison, reicht aber noch nicht.
Nach wie vor nur sehr knapp Super League tauglich sind Puljic, Affolter & Lustenberger - will man um die vorderen Plätze mitmischen reicht das halt nicht. Als AV gefällt mir Schneuwly am besten, hoffe er rückt wieder auf diese Position zurück, wenn Rodriguez ready ist. Zudem ist zu hoffen, dass Thiesson nach seiner Verletzung wieder zu alter Stärke zurück findet.
Ein weiterer starker/sicherer IV wäre natürlich wünschenswert, ob da (in der CH) noch etwas sinnvolles zu machen ist (Grippo?, Vilotic?) ist jedoch sehr fragwürdig (obwohl noch finanzieller Spielraum vorhanden sein sollte). Auch müsste man in diesem Falle wohl noch einen Spieler "los werden" - schwierig.
Grundsätzlich ist mit dem aktuellen Kader sehr vieles möglich, vorausgesetzt die Form passt und Verletzungen bleiben aus - bin gespannt auf die nächsten Spiele - von Abstiegskampf bis Platz 2 ist aus heutiger Sicht noch alles drin!
Dass unsere Abwehr die grosse Problemzone ist wissen wir ja schon länger. Costa bisher tatsächlich nur (zu) selten der erhoffte Abwehrpatron. Trotzdem ist es für mich noch zu früh, um ihn bereits als Fehltransfer abzustempeln. Der Wechsel nach Luzern war/ist für ihn doch eine ziemliche Umstellung. Ähnliches gilt für Grether, er gefällt mir sogar etwas besser als zu Beginn der Saison, reicht aber noch nicht.
Nach wie vor nur sehr knapp Super League tauglich sind Puljic, Affolter & Lustenberger - will man um die vorderen Plätze mitmischen reicht das halt nicht. Als AV gefällt mir Schneuwly am besten, hoffe er rückt wieder auf diese Position zurück, wenn Rodriguez ready ist. Zudem ist zu hoffen, dass Thiesson nach seiner Verletzung wieder zu alter Stärke zurück findet.
Ein weiterer starker/sicherer IV wäre natürlich wünschenswert, ob da (in der CH) noch etwas sinnvolles zu machen ist (Grippo?, Vilotic?) ist jedoch sehr fragwürdig (obwohl noch finanzieller Spielraum vorhanden sein sollte). Auch müsste man in diesem Falle wohl noch einen Spieler "los werden" - schwierig.
Grundsätzlich ist mit dem aktuellen Kader sehr vieles möglich, vorausgesetzt die Form passt und Verletzungen bleiben aus - bin gespannt auf die nächsten Spiele - von Abstiegskampf bis Platz 2 ist aus heutiger Sicht noch alles drin!

- UNDERCOVER
- Elite
- Beiträge: 6271
- Registriert: 26. Apr 2003, 00:29
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Rein von seinen Fähigkeiten her ist Rodriguez ein Mann fürs Zentrum. Beim FCZ kam er lediglich deshalb aussen zum Zug, weil Flügelspieler in deren Kaderplanung vergessen gegangen sind.OldRabbit hat geschrieben:Als AV gefällt mir Schneuwly am besten, hoffe er rückt wieder auf diese Position zurück, wenn Rodriguez ready ist.
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Ja ich würde ihn auch lieber im OM sehen, dafür fehlen uns aber einfach die (offensiven) Flügelspieler. Rodriguez machte auf dem Flügel Top-Spiele, da ist er sicherlich mehr als eine (FCZ-) Notlösung - spielt auch in der U21-Nati praktisch immer aussen!UNDERCOVER hat geschrieben:Rein von seinen Fähigkeiten her ist Rodriguez ein Mann fürs Zentrum. Beim FCZ kam er lediglich deshalb aussen zum Zug, weil Flügelspieler in deren Kaderplanung vergessen gegangen sind.OldRabbit hat geschrieben:Als AV gefällt mir Schneuwly am besten, hoffe er rückt wieder auf diese Position zurück, wenn Rodriguez ready ist.
In einer (meiner?) Traumwelt hätten wir diesen Sommer Alioski oder Culina geholt - dann könnte Rodriguez zentral spielen - das wär ne Offensive!

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Unsere IV ist ja schon seit Jahren eine Baustelle und aktuell DIE Schwachstelle. Viel zu langsam, hüftsteif, fehleranfällig und schlicht unfähig das Spiel zu öffnen. Wenn in der Winterpause nachgebessert werden kann dann nur dort. In der SL sehe ich keinen der uns da weiterbringen würde.
Vilotic, nein danke. Der ist seit einer gefühlten Ewigkeit kein Stammspieler mehr und bezieht bei YB ein fürstliches Gehalt.
Grether macht seine Sache ordentlich wenn man bedenkt wo er vor wenigen Monaten noch gespielt hat.
Vilotic, nein danke. Der ist seit einer gefühlten Ewigkeit kein Stammspieler mehr und bezieht bei YB ein fürstliches Gehalt.
Grether macht seine Sache ordentlich wenn man bedenkt wo er vor wenigen Monaten noch gespielt hat.
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Welchen Winter meinst Du? 2016/17?Sammler hat geschrieben:...Da muss im Winter zwingend etwas gehen.

Man soll nach zwei Niederlagen in Folge nicht den Teufel an die Wand malen. Aber ich frage mich: Warum sieht jeder die Schwächen in der FCL Abwehr, nur die, die es eigentlich sehen müssten, sehen es nicht? So macht es zumindest den Anschein.
10.06.1989
... weitere Daten folgen in Kürze!
... weitere Daten folgen in Kürze!
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Die Frage ist halt, woher holt man einen guten Verteidiger den man auch noch zahlen kann. Ausserdem muss man vielleicht auch sehen, dass wir nicht so spielen, dass die 6er stark nach hinten orientiert sind. Das heisst es fehlt ein eigentlicher Aufräumer vor der Abwehr der auch mal Löcher stopft. Unsere sind eher im Spielaufbau nach vorne orientiert. Ist halt nicht mehr wie unter Muri.VSHG hat geschrieben:Welchen Winter meinst Du? 2016/17?Sammler hat geschrieben:...Da muss im Winter zwingend etwas gehen.![]()
Man soll nach zwei Niederlagen in Folge nicht den Teufel an die Wand malen. Aber ich frage mich: Warum sieht jeder die Schwächen in der FCL Abwehr, nur die, die es eigentlich sehen müssten, sehen es nicht? So macht es zumindest den Anschein.

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Für Costas Gehalt gibt's bestimmt einen guten Verteidiger. Womöglich wäre der dann zwar nicht Mitte 30, aber gemäss Aussagen seines Trainers braucht dieser ja auch noch ein bisschen Zeit, also könnte man genau so gut einen Jungen heranführen...mysterius hat geschrieben:[...]Die Frage ist halt, woher holt man einen guten Verteidiger den man auch noch zahlen kann. [...]
"Even if you fall flat on your face - at least you are moving forward."
Sue Luke
Sue Luke
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Noch ein kleiner Hopping-Bericht zum Testspiel gegen Schalke im Blauen Brief.
Mir ist diesbezüglich nichts zu Ohren gekommen. Aber eventuell ist da ja was dran!? Gab ja insgesamt 3 Stände von Fans.Blauer Brief hat geschrieben:Der FC Luzern feierte Saisoneröffnung, vor der Hauptribüne waren ein paar Sponsorenstände aufgebaut und
auch die Fanszene hatte einen eigenen Stand. Der Verein hat wohl eine Standgebühr von 2.500 CHF erhoben,
der Fanszene wurde diese dann doch nach Verhandlungen erlassen, wenn die Mitglieder im Gegenzug auch zum
Testspiel ins Stadion gehen. Traurig, dass ein Verein solche Methoden anwendet und seine Fans erpresst und
merkwürdig, dass das zu funktionieren scheint.
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Das ist mir jetzt echt zu plump nur auf Costa zu spielen. Dass der gut verdienen wird ist wohl klar. Man kriegt aber keinen 20 jährigen Super Verteidiger ohne Ablöse und zum Mindestlohn. Ausserdem stehen neben Costa hinten ein schon lange nicht mehr genügender Lulatsch und ein auch schon länger knapp genügender Linksverteidiger und schliesslich ein SL Rookie der sich jetzt zwar entwickelt, aber sicherlich auch nicht gerade stabilisiert.Windfahne hat geschrieben:Für Costas Gehalt gibt's bestimmt einen guten Verteidiger. Womöglich wäre der dann zwar nicht Mitte 30, aber gemäss Aussagen seines Trainers braucht dieser ja auch noch ein bisschen Zeit, also könnte man genau so gut einen Jungen heranführen...mysterius hat geschrieben:[...]Die Frage ist halt, woher holt man einen guten Verteidiger den man auch noch zahlen kann. [...]
Die Winter Transfers von Neumayewr und Ch. Schneuwly wurden in etwa genau gleich beurteilt. Fakt ist aber, dass die Beiden wertvoll waren/sind nachdem sie eine gewisse Eingewöhnungszeit brauchten. Von daher darf man ruhig auch mal etwas vertrauen haben in die sportliche Führung.
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Habe nicht "nur auf Costa" gespielt. Finde nur die Aussagen des Trainers bemerkenswert.
PS:
PS:
Das ist mir jetzt dafür ein bisschen zu plump.Von daher darf man ruhig auch mal etwas vertrauen haben in die sportliche Führung.
"Even if you fall flat on your face - at least you are moving forward."
Sue Luke
Sue Luke
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Das meinte ich mit vertrauen in die sportliche Führung. Bei Neumayer und Schneuwly hat Babbel ähnlich argumentiert zu Beginn der Rückrunde. Aus heutiger Sicht hatte er recht. Also hat er bei mir jetzt den Vertrauenvorschuss, dass er die Sache richtig einschätzt und wieder recht haben wird. (Falls nicht, hat er den Vertrauensvorschuss dann wieder verspielt.Windfahne hat geschrieben:Habe nicht "nur auf Costa" gespielt. Finde nur die Aussagen des Trainers bemerkenswert.
PS:Das ist mir jetzt dafür ein bisschen zu plump.Von daher darf man ruhig auch mal etwas vertrauen haben in die sportliche Führung.

- Schalker jung
- Forumgott
- Beiträge: 2181
- Registriert: 19. Mai 2008, 19:27
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Ich kann diesem Beitrag im Blauen Brief nur widersprechen. Der FCL ist auf uns, die Schalker Kumpels Schweiz, zugekommen und hat den Stand Gratis zur Verfügung gestellt. Werde dies der UGE auch mitteilen und eine Richtigstellung verlangen.jossen hat geschrieben:Noch ein kleiner Hopping-Bericht zum Testspiel gegen Schalke im Blauen Brief.
Mir ist diesbezüglich nichts zu Ohren gekommen. Aber eventuell ist da ja was dran!? Gab ja insgesamt 3 Stände von Fans.Blauer Brief hat geschrieben:Der FC Luzern feierte Saisoneröffnung, vor der Hauptribüne waren ein paar Sponsorenstände aufgebaut und
auch die Fanszene hatte einen eigenen Stand. Der Verein hat wohl eine Standgebühr von 2.500 CHF erhoben,
der Fanszene wurde diese dann doch nach Verhandlungen erlassen, wenn die Mitglieder im Gegenzug auch zum
Testspiel ins Stadion gehen. Traurig, dass ein Verein solche Methoden anwendet und seine Fans erpresst und
merkwürdig, dass das zu funktionieren scheint.
DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
ned grad öbersüüre! Interessiert die wohl nicht gross und mich auch nicht, was die schreiben. Mich interessiert lediglich, ob da was dran ist oder nicht. Denn zuzutrauen wäre es dem FCL allemal. Aber in diesem Fall tut man ihm wohl unrecht.Schalker jung hat geschrieben: Ich kann diesem Beitrag im Blauen Brief nur widersprechen. Der FCL ist auf uns, die Schalker Kumpels Schweiz, zugekommen und hat den Stand Gratis zur Verfügung gestellt. Werde dies der UGE auch mitteilen und eine Richtigstellung verlangen.
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Wer ist der Maulwurf bezüglich den Gehälter-Infos an Wyrsch?! Sandro Wyss? 

- bluewhite pride
- Forumgott
- Beiträge: 1901
- Registriert: 6. Nov 2006, 23:44
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Hat er wohl dem Blick abgeschrieben, die haben das nämlich schon letzte Woche behauptet.Delling hat geschrieben:Wer ist der Maulwurf bezüglich den Gehälter-Infos an Wyrsch?! Sandro Wyss?

Walter Stierli in NLZ hat geschrieben:Ich bin ein Gegner von Schnellschüssen.