Seite 79 von 121
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Verfasst: 25. Sep 2016, 10:04
von hässig-AL
hässig-AL hat geschrieben:REALTITÄT HOCH DREI
noch 2-3 spiele und wir stehen dort wo wir stehen müssen.
die ersten runden haben wir über unseren Verhältnissen gelebt, wenn man gegen SG null Chance hat (interene problemas schuld laut MB, DIE MUSST DU LOESEN ALS CHEFCOUCH UND NICHT ALS SCHULD ZU VERSTEHEN GEBEN), die nur wegen dem kampf gewonnen haben, spielerisch sind die die grösste null. wenn man gegen yb, das kaum gefährlich war, bis zur 70. min sang - und klanglos verliert...
cuphalbfinal verloren, europaleague nix gerissen, spätestens jetzt kann der hochgelobte M.B zeigen was er kann. daran glaub ich ja eh nicht.
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Verfasst: 25. Sep 2016, 11:38
von TW II
Freust dich wie ein kleines Möngeli hä?! sweet
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Verfasst: 25. Sep 2016, 13:17
von Sammler
Hässig-AL, auch Babbel sind die Hände gebunden:
http://www.fussballersprueche.de/aus-sc ... ns-machen/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Verfasst: 25. Sep 2016, 22:33
von hässig-AL
TW II hat geschrieben:Freust dich wie ein kleines Möngeli hä?! sweet
definitif nein, aber Angst vor der Abwärtsspirale....
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Verfasst: 3. Okt 2016, 08:55
von Sammler
Der Trainer kann natürlich nichts dafür, wenn Spieler, die längst den Zenit überschritten haben ein ums andere Mal die Arbeit der Mannschaft zunichte machen. Aber er kann dafür sorgen, dass sich soetwas auf ein Minimum reduziert, indem er dem oder den betreffenden Spieler(n) den Tarif durchgibt und ihnen auch mal eine Denkpause verabreicht, an statt sich laufend schützend vor sie zu stellen. Im letzten Jahr war es Fandrich, der Babbels Vetrauen kaum mal rechtfertigte, weil er es von den Fähigkeiten nicht konnte, nun ist es Costa. Die Grösse zu haben und zuzugeben, dass man sich mit der Verpflichtung des zugegebenermassen einst recht guten und erfolgreichen Prtugiesen keinen Gefallen getan und wirklich in einen Fehleinkauf investiert hat, das fehlt mir bei den Verantwortlichen im Verein. Überall wird experimentiert, werden Umstellungen vorgenommen. Nur der Goalie und die IV werden denkmalgeschützt behandelt. Das gestern reihenweise Chancen vergeben wurden spricht auch nicht gerade für die Stürmer (ein Schelm wer böses dabei denkt...). Zwei Treffer sollten aber für eine Punkteteilung reichen. Aber regelmässig 3 Buden zu kassieren, das ist arg bedenklich.
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Verfasst: 3. Okt 2016, 10:23
von bluewhite pride
Erste 5 Runden ungeschlagen (1 Unentschieden)
Zweite 5 Runden sieglos (1 Unentschieden)
Dritte 5 Runden werden dann wieder ungeschlagen absolviert
usw usf
Das esch halt üse FCL. Irgendwie lernresistent.
Nein aber im Ernst und zum tausendsten Mal: Lasst euch mal von einem Mentaltrainer helfen!
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Verfasst: 16. Okt 2016, 12:16
von Garfield
Von Costa habe ich mir definitiv mehr erwartet und bin auch entsprechend enttäuscht. Ich mache bei diesem Transfer keinem einen Vorwurf, da ich zu Beginn die Euphorie über die Verpflichtung geteilt habe.
Man soll sich nun aber hinterfragen, wie die Zukunftsstrategie aussehen soll. Vielleicht ist es jetzt an der Zeit, die von Ruedi Stäger angedeutete Strategie mit "Setzen auf den Nachwuchs und Einbau von Innerschweizern" konsequent um zusetzen. D.h Transfers wie jene eines Costa sind zukünftig verboten. Wenn man einen IV benötigt, dann baut man Nachwuchsspieler ein oder holt zB einen Bühler zurück. Die nächsten Spiele und Monate werden interessant. Da kann nicht nur MB (Hässig-AL

)sondern auch Gaugler zeigen, was er drauf hat.
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Verfasst: 16. Okt 2016, 17:52
von OldRabbit
Garfield hat geschrieben:Man soll sich nun aber hinterfragen, wie die Zukunftsstrategie aussehen soll. Vielleicht ist es jetzt an der Zeit, die von Ruedi Stäger angedeutete Strategie mit "Setzen auf den Nachwuchs und Einbau von Innerschweizern" konsequent um zusetzen.
Sehe ich auch so. Die Gefahr in der SL ist halt, dass man sofort in den Abstiegsstrudel gelangt, wenn's nur mal ein paar Spiele nicht läuft (auch ein Argument für eine 18er Liga!). So ist eine (konsequente) Umstrukturierung inkl. "Übergangssaison" ein grosses Risiko. Den Grundstein hat man aber gelegt - der Kader wurde doch ordentlich ausgemistet und eigene Junge kommen zu Einsätzen.
Wir haben dies gestern nach dem Spiel noch bis spät in die Nacht diskutiert. Ich fände es sehr spannend, wenn man den Weg "Innerschweizer & eigener Nachwuchs" konsequent verfolgen würde! Im Extremfall (fänd ich grossartig!) macht man im nächsten Sommer nur 1 externen Neuzugang - nämlich den Innerschweizer Pirmin Schwegler! - und (einige) Spieler mit auslaufenden Verträgen werden durch eigene Nachwuchsspieler ersetzt (da drängen sich ja aktuell einige auf!). Wenn man diesen Weg also nächste Saison konsequent (weiter) verfolgt, würde dies etwa so aussehen:
TOR: Enzler (Nr1!), Omlin, Zibung
IV: Knezevic, Costa & Affolter (beide noch 1 Jahr Vertrag), plus ein Nachwuchsspieler (Schmid?, Matri?)
AV: Sidler (!), Lustenberger; C. Schneuwly (AV!), Grether
DM: Schwegler, Haas, Kryeziu, Arnold
OM: Neumayr, (Rodriguez), zusätzlich Rüedi oder Ugrinic!
FL: Oliveira, Rodriguez, Hyka, zusätzlich Vargas oder Ulrich!
ST: M. Schneuwly, Juric, zusätzlich Hoxha oder Kameraj!
Wäre aus meiner Sicht durchaus ein SL-tauglicher Kader! Klar dürfte man dann nächste Saison nicht gleich die Meisterschaft erwarten, damit könnte ich aber sehr gut leben, wenn wir dafür dieses Konzept langfristig verfolgen...
Und auf langfristige Sicht muss dann das Ziel sein, dass man natürlich weiterhin Top-Nachwuchsspieler in die 1. Mannschaft bringt und die Achse aus den wenigen externen Spielern qualitativ stets verbessert (was ja durch die steigenden Transfererlöse durch den Verkauf eigener Spieler möglich sein wird

).
Bin gespannt welcher Weg nun eingeschlagen wird!
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Verfasst: 17. Okt 2016, 07:12
von jossen
Bitte jetzt nicht in Hysterie verfallen. Wäre schön, wenn man wenigstens hier etwas gelernt hätte.
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Verfasst: 17. Okt 2016, 08:20
von Windfahne
jossen hat geschrieben:Bitte jetzt nicht in Hysterie verfallen. Wäre schön, wenn man wenigstens hier etwas gelernt hätte.
Word. Reicht völlig aus, wenn man den Trainer auswechselt - alles andere kann man vorerst belassen.
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Verfasst: 17. Okt 2016, 14:08
von Kaiser
Windfahne hat geschrieben:jossen hat geschrieben:Bitte jetzt nicht in Hysterie verfallen. Wäre schön, wenn man wenigstens hier etwas gelernt hätte.
Word. Reicht völlig aus, wenn man den Trainer auswechselt - alles andere kann man vorerst belassen.
Genau, Hauptsache die Bayernsau ist endlich weg, damit die 60er wieder in Ruhe schlafen können.
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Verfasst: 17. Okt 2016, 14:30
von Windfahne
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Verfasst: 17. Okt 2016, 17:36
von hässig-AL
hässig-AL hat geschrieben:REALTITÄT HOCH DREI
noch 2-3 spiele und wir stehen dort wo wir stehen müssen.
die ersten runden haben wir über unseren Verhältnissen gelebt, wenn man gegen SG null Chance hat (interene problemas schuld laut MB, DIE MUSST DU LOESEN ALS CHEFCOUCH UND NICHT ALS SCHULD ZU VERSTEHEN GEBEN), die nur wegen dem kampf gewonnen haben, spielerisch sind die die grösste null. wenn man gegen yb, das kaum gefährlich war, bis zur 70. min sang - und klanglos verliert...
cuphalbfinal verloren, europaleague nix gerissen, spätestens jetzt kann der hochgelobte M.B zeigen was er kann. daran glaub ich ja eh nicht.
auch nach 4 weiteren spielen, kann ich keine Reaktion erkennen.
ziit esch riif
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Verfasst: 7. Nov 2016, 09:35
von Heiri
hässig-AL hat geschrieben:hässig-AL hat geschrieben:REALTITÄT HOCH DREI
noch 2-3 spiele und wir stehen dort wo wir stehen müssen.
die ersten runden haben wir über unseren Verhältnissen gelebt, wenn man gegen SG null Chance hat (interene problemas schuld laut MB, DIE MUSST DU LOESEN ALS CHEFCOUCH UND NICHT ALS SCHULD ZU VERSTEHEN GEBEN), die nur wegen dem kampf gewonnen haben, spielerisch sind die die grösste null. wenn man gegen yb, das kaum gefährlich war, bis zur 70. min sang - und klanglos verliert...
cuphalbfinal verloren, europaleague nix gerissen, spätestens jetzt kann der hochgelobte M.B zeigen was er kann. daran glaub ich ja eh nicht.
auch nach 4 weiteren spielen, kann ich keine Reaktion erkennen.
ziit esch riif
wie sieht es in der Zwischenzeit so aus?
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Verfasst: 16. Nov 2016, 20:22
von Windfahne
Top Wahl betreffend CFO!

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Verfasst: 17. Nov 2016, 12:54
von jossen
Windfahne hat geschrieben:Top Wahl betreffend CFO!

Wie darf man diesen Enthusiasmus werten? Persönliche Erfahrungen gemacht oder einfach von der Medienmitteilung begeistert?
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Verfasst: 17. Nov 2016, 13:43
von TurbojugendFCL
jossen hat geschrieben:Windfahne hat geschrieben:Top Wahl betreffend CFO!

Wie darf man diesen Enthusiasmus werten? Persönliche Erfahrungen gemacht oder einfach von der Medienmitteilung begeistert?
ist kein roter
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Verfasst: 17. Nov 2016, 13:53
von Windfahne
hehe
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Verfasst: 17. Nov 2016, 16:13
von Master
Windfahne hat geschrieben:hehe
Deine begründungen waren inhaltlich schon ergiebiger..

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Verfasst: 21. Nov 2016, 08:27
von TW II
hässig-AL hat geschrieben:hässig-AL hat geschrieben:REALTITÄT HOCH DREI
noch 2-3 spiele und wir stehen dort wo wir stehen müssen.
die ersten runden haben wir über unseren Verhältnissen gelebt, wenn man gegen SG null Chance hat (interene problemas schuld laut MB, DIE MUSST DU LOESEN ALS CHEFCOUCH UND NICHT ALS SCHULD ZU VERSTEHEN GEBEN), die nur wegen dem kampf gewonnen haben, spielerisch sind die die grösste null. wenn man gegen yb, das kaum gefährlich war, bis zur 70. min sang - und klanglos verliert...
cuphalbfinal verloren, europaleague nix gerissen, spätestens jetzt kann der hochgelobte M.B zeigen was er kann. daran glaub ich ja eh nicht.
auch nach 4 weiteren spielen, kann ich keine Reaktion erkennen.
ziit esch riif
