Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Verfasst: 11. Mai 2017, 14:53
Windfahne hat geschrieben:- es passiert personell gar nichts, alle raufen sich zusammen, bis zum nächsten mal... => status quo (aka rückschritt)
Unabhängiges Forum der FCL-Fans
https://www.fclforum.lu/
Windfahne hat geschrieben:- es passiert personell gar nichts, alle raufen sich zusammen, bis zum nächsten mal... => status quo (aka rückschritt)
War toppest anlass!Windfahne hat geschrieben:Windfahne hat geschrieben:- es passiert personell gar nichts, alle raufen sich zusammen, bis zum nächsten mal... => status quo (aka rückschritt)
Wobei "personell etwas passieren" ja auch nicht garantiert, dass danach dann fähigere Leute an den Posten sitzen. Oder anders gesagt: Hätte auch schlimmer kommen können.Windfahne hat geschrieben:Windfahne hat geschrieben:- es passiert personell gar nichts, alle raufen sich zusammen, bis zum nächsten mal... => status quo (aka rückschritt)
Grundsätzlich ja. Aber es gibt schon ein paar Posten, bei denen es wohl nicht allzu schwierig wäre, fähigere Leute hinzustellentimtim hat geschrieben:Wobei "personell etwas passieren" ja auch nicht garantiert, dass danach dann fähigere Leute an den Posten sitzen. Oder anders gesagt: Hätte auch schlimmer kommen können.Windfahne hat geschrieben:Windfahne hat geschrieben:- es passiert personell gar nichts, alle raufen sich zusammen, bis zum nächsten mal... => status quo (aka rückschritt)
mach eus dä spass ned kabottchamäleon hat geschrieben:als unbedarfter zaungast fragt man sich lediglich, was denn diese pk eigentlich sollte - gefickt eingeschädeltes medientraining?
das ist vielleicht aus fansicht amüsant, aber als GL-mitglied hätte ich dann schon den anspruch, irgendwann mal eine ausgeglichene rechnung vorzuweisen.LU-57 hat geschrieben:zu den finanzen nur so viel: so lange jene exponenten, welche diesen ganzen schlamassel ganz oben zu verantworten haben, die defizite schlussendlich auch zahlen, solls nur jedes jahr n fettes minus sein.
nun, die besitzverhältnisse sind etwas undurchsichtig, aber deswegen kann man ja trotzdem dafür besorgt sein, einnahmen zu erhöhen und ausgaben "einzuhalten", wie es der VRP gerne formuliert. wessen aufgabe das ist, ist ja klar. blöd nur: das mit dem "affentheater" * hilft ihm jetzt auch nicht grade unbedingt. mit der gestrigen veranstaltung hat sich eindrücklich gezeigt, wer das schwächste glied in der kette VR-GL-Sport ist. genau der soll jetzt mit den potenten sponsoren geschäfte machen. tolle voraussetzungen. ähnliches gilt für remo meyer. wie um himmels willen soll man so glaubwürdig mit den spielern und vor allem mit den spielerberatern verhandeln können? die verhandlungspartner wissen doch genau, wie gering deren rückendeckung von unten und oben ausfallen wird, wenns drauf ankommt. eine herkulesaufgabe. das gute: falls sie das überstehen, sind sie eine sensation und werden tatsächlich durchstarten können. aber das glaubt ja wohl auch kein mensch hier...grundsätzlich kann aber eigentlich ja keiner genau sagen, wie hoch bzw. ob "wir" überhaupt verluste machen bzw. wer mit dem fcl geld verliert oder gar verdient.
yep. das wurde hier früher als "nebenschauplatz" bezeichnet, aber ich glaub, diese zeiten sind mindestens auf unserer seite endgültig vorbei. jetzt muss es nur noch bei der GL ankommenSchritt 1 wäre - und ich wiederhole mich und viele andere - die Zusammenarbeit mit Kommunikationsprofis, die man auch ernst nehmen kann. So könnte der ganze Schaden schon mal halbiert werden.
Fairplay, dieses Ziel wäre mit ca. 30% günstigeren Ticketpreisen durchaus nicht unerreichbar.Master hat geschrieben: ... 12'er-schnitt ist gut zu machen ...